Beiträge von Jokerit

    die Frage die wir uns eigentlich alle zum Thema Bachofner stellen sollen, ist wieso SL ihn überhaupt aus Zug wieder zurückgeholt hat. War sicher nicht ganz billig und vom Kader her, war klar dass er nur im 3. oder 4. Block Platz gefunden hätte.

    Sehr guter Punkt und auch ein Hauptgrund warum ein rigoroses Leistungsprinzip nie und nimmer funktioniert. Jeder Topverdiener, und ja hier zähle ich JB aufgrund der Transferhistorie definitiv dazu, der nicht wie erwartet performt und du nach unten schickst, ist auch ein Zugeständnis eines eigenen Fehlers und wirtschaftlich sinnlos. Zu oft darf sich ein Sportchef das nicht erlauben, also bleibt der Spieler einfach im Kader und performt halt nicht wie gewünscht.

    Und das was gerade bei JB abläuft ist wohl das wirklich ultima ratio. Den Vertrag wird so niemand übernehmen und JB widerum darauf beharren. Da kanns aktuell ja eigendlich nur auf eine Leihe rauslaufen. Nur besteht bei Saisonbeginn in der Regel kein Bedarf für Leihen, also heisst es bei GCK ausharren.

    Kann nur die letzte Saison beurteilen. Haupthalle war okay, gibt aber sicher besseres Eis in diversen anderen schweizer Hallen (bspw. Rappi, einfach Klasse), Trainingshalle war tatsächlich sehr unbefridigend.

    Ist für mich vergleichbar mit der Akkustik - hat viel mit der Abstimmung der verschiedenen Anlagen und EInflüssen zu tun und muss mit den gemachten Erfahrungen aus der ersten Saison verbessert werden. Hoffe da ging in allen Bereichen etwas über den Sommer.

    Habe allerdings das Gefühl das hier Sigrist und Sopa schlechte Karten haben. Riedi eventuell auch, bei ihm sehe ich aber seine Körpermasse wiederum als Pluspunkt.

    Sehe ich auch so. Sopa bei der erst besten Möglichkeit am besten ausleihen. Sigrist ist immerhin Nationalspieler und bei Riedi, natürlich ebenfalls Nationalspieler, wurde bei der Vertragsverlängerung um 3 Jahre auch Lohnmässig wohl ziemlich reingebuttert, da würde ein fürstlicher Zapfen auf der Tribüne Platz nehmen.

    Wenn der Spengler Cup hier schon erwähnt wird - dort ist die Nati auch schon ungeschlagen in den Final eingedrungen und dann noch gescheitert :floet:

    Riga ist gemäss den Medien klar, auch der Tagi meint dies. Auch dürfte es das Nachmittagsspiel werden, weil sowohl Finland wie auch Lettland zwingend die Abendspiele erhalten gemäss Reglement.

    Weil es ja Leute gibt, die eine geile Quali stärker Gewichten als erfolgreiche Playoffs: Wenn die Nati wieder die 7 Spiele in der Gruppenphase gewinnt und dann im VF rausfliegt wäre das eine Quote von fast 90% Siegen. Bei uns wäre dies vergleichbar mit einer Quali mit 47 Siegen aus 50 Spielen und dann 0-4 raus im VF. Man wäre das eine geile Saison, und das gleich zwei Jahre in Serie ;)

    Übrigens ist auch in Finnland der Qualifikationssieger Meister geworden. Tappara Tampere hat den Titel erfolgreich verteidigt. Es lohnt sich mal in die Bilder vom gestrigen Final reinzuschauen. Ausgleich nach 59:59, Meister in der OT1. Mal abgesehen davon sind die Videos saumässig gut gemacht, die Homepage etc. hochprofessionell.

    https://www.liiga.fi/en/game/2023/48504/videos

    Geiles Spiel! Btw; die digitalen Banden rund ums Feld werden, leider, wohl auch bei uns bald Tatsache sein. Der EVZ hat die Installation für nächstes Jahr bereits angekündigt. Nehme an, in der SLA wird dies früher oder später auch kommen...

    Aber eine Regel, nebst dem leidigen Torraumscheiss, muss wirklich angepasst werden nächste Saison.

    Das Spieler mit raushängendem Zahnschutz herumfahren, soll mit 2 Min. für unkorrekte Spielerausrüstung geahndet werden.

    Okay… aber dass die Unterhosen noch nicht in den Trikotfarben sein müssen ist okay für dich? :huh:

    Welche einfach gemäss Regelwerk immer gepfiffen werden müssen.

    Der war relativ einfach...

    Klar kann man das konsequent pfeifen, bringt aber den Versicherungen nix. Ganz einfach gesagt - du hast zwar weniger Kieferverletzungen in den Büchern, dafür mehr Hirnerschütterungen. Ob es dann wirklich so wäre, keine Ahnung - aber sicher möglich.

    Das Problem Gitter, Aquarium oder Halbplexi könnte schnell gelöst werden.

    Die Versicherung bezahltHalbplexiträgern die Kosten nicht mehr und in den unteren Ligen U9-NLB (oder NLA) wird es einfach verboten.

    Macht man von der U9- U20 ja aktuell auch.

    JEDER Eishockeyspieler, egal aus welchem Land, wächst mit Gitter/Aquarium am Helm und Halsschutz auf.
    Bis 18j. ist dies obligatorisch.
    Kann mir keiner sagen, dass ihn das Gitter stört, wenn er 12-14 Jahre damit gespielt hat und damit aufgewachsen ist...

    Moral Hazard.. Dann gibt auf Profistufe einfach noch mehr Checks gegen den Kopf.

    Riedi 4.5 geht für mich i. O. wenn man die ganze Saison anschaut und es wird auch immer einberechnet woher die Leute kommen/was man erwartet. Aber ja, er muss sich wieder steigern, ansonsten ist er schneller wieder bei GCK als ihm wohl ist… Echli en gstabi.

    Dürfte mit dem neuen Vertrag aber ein ziemlicher Luxusspieler sein in der Nati B. Das wird bei uns nicht gemacht und passiert nie und nimmer.

    Das die Mannschaft schlecht spielt und aktuell ihre Grenzen aufgezeigt bekommt, kann ich gut akzeptieren. Aber auch am Tag später rege ich mich noch grausam über diese Goalie Rochaden auf. Das war wirklich einfach nur lächerlich und zeigt irgendwie halt doch eine gewisse Planlosigkeit.