
ZSC - Klooten
-
-
Geile Servette, äh Service;-) Merci
-
- Offizieller Beitrag
Läck, was lauft mit dem schief?
-
aber gäge dä isch wohl sicher es verfahre eröffnet worde, oder?
total hirngschtört. chloote halt.
au guet dä sonderschüeler jenni mit dä grosse frässi. iq vomene schtäggegländer.
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von zappa10dankeschön
-
Diese Sequenz liess Santala im Duell gegen Pittis alt aussehen und wird Santala vor dem Einzelrichter gleich nochmals alt aussehen lassen.
Aber habt ihr die Grosschancen des Zetts im Ausschnitt vor diesem Fight gesehen? Das Stängeli hätte wirklich her sollen -
Zitat von zappa10
Tausend Dank, wirklich gut.
-
En Super Armzug gsi vom Pittis, hett am Schwingfest grad es 10.0 geh....
Gruss BMW
-
-
-
Zitat von Supreme
Im Kloten-Forum jammern sie dass Bärtschi sich da noch eingemischt hat...
Generelle Meinung hat im Kloten Forum anscheinend schnell umgeschwungen. Direkt nach dem Derby fluchten noch alle über Santala. Wohl auch um etwas Frust an der 7:3 Pleite abzulassen.
Und jetzt, wo man sich nach dem ersten Schock langsam aber sicher anfängt etwas zu schämen, wird doch plötzlich wieder gegen Pitter und gar noch Bärtschi gelästert. Unglaublich! -
wen interessiert schon das Klöti-Forum?
-
Der Einzelrichter der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH, Reto Steinmann, hat den Stürmer der Kloten Flyers, Tommi Santala, im ordentlichen Verfahren mit drei Spielsperren und mit einer Busse von CHF 1500.- belegt. Tommi Santala checkte im Meisterschaftsspiel der National League A zwischen den ZSC Lions und den Kloten Flyers vom 31. Oktober 2009 den Gegenspieler Domenico Pittis mit quer gehaltenem Stock gegen den Schulterbereich.
Nach Auffassung des Einzelrichters stellt der Check mit dem Stock von Tommi Santala in der 57. Spielminute gegen den rechten Schulterbereich von Domenico Pittis eine verletzungsgefährliche Handlung dar. Tommi Santala treffe der Vorwurf, sowohl Regel 525 lit. a IIHF (Check mit dem Stock) wie auch Regel 527 IIHF (Verletzungsgefährliche Handlung) verletzt zu haben.Das Verschulden von Tommi Santala, an dem sich die entsprechende Sanktion vorwiegend orientiere, wiege erheblich. Er habe zu keinem Zeitpunkt beabsichtigt, auf das Spiel Einfluss zu nehmen, sondern fokussierte sich nur noch auf eine physische Abrechnung mit Domenico Pittis. Dabei habe er seinen quer gehaltenen Stock auf einer für den Gegner gefährlichen Höhe benützt. Die Bilder zeigen, dass der Angriff nicht direkt gegen den Hals/Kopf erfolgte, sondern im oberen Schulterbereich. Deshalb sei zu Gunsten von Tommi Santala zu würdigen, dass er den Stürmer der ZSC Lions nicht mit direktem Vorsatz verletzen, sondern anderweitig mit ihm "abrechnen" wollte, heisst es im Entscheid des Einzelrichters.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!