Beiträge von Boxplay2012

    EVZ - SCB 4:1

    LUG - RAP 4:2

    FRI - SERV 3:4

    LHC - ZSC 2:4

    LHC war ja nicht sooooooo viel besser wie wir, auch wenn ich schon optimistischer vor den PO war. Unser letztes PO Game war am 27.4.2018 :( eine Ewigkeit... ich freue mich also schon sehr auf die Spiele.

    Wenn ich nur das Spiel ausschalten könnte, ich schaue den Mist leider noch weiter und nerve mich noch mehr....immer ganz nach dem Motto "die Hoffnung stirbt zuletzt".

    Und ja immerhin gab es gestern so was wie eine Reaktion und war auch gut dass sie nicht noch Punkte geholt haben.

    Am Freitag ja wird es blutig, mit der Einstellung der letzten Wochen gibt es eine riesen Packung oder bleibt Zug sich treu? Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als wieder einzuschalten.

    Nach dem ich mich über die Verpflichtung von Roe extrem genervt habe und er mir jetzt aber viel Freude bereitet, bin ich geläutert, also werde ich diesen Zugang aktzeptieren und dem Spieler eine Chance geben.
    Wir werden mit grösster Wahrscheinlichkeit Sutter und Berni nicht mehr in unseren Reihen haben, also mit dem Zugang von Morat gibt es noch genügend Platz für Blindi. Wenn Anderson kommt wirds aber eng werden, ich habe immer ein wenig Angst um die Gesundheit von Blindi, die nächste Hirnerschütterung ist sicher sein Karrierende, auch das muss geplant sein.

    Ja genau meh Dräck bruchet mir.. aber an Neymar Purzelbaum im Hockey? Bitte nöd im Hockey und bitte nöd bim z.. de passt zu Zug ..und det dörf er bliebe.
    Top Verpflichtig, cool Sven.. so cha mehr sich ja uf die nächst
    Saison freue.... Danke und guetn8

    Ja da hat unser Sportchef wieder voll zugeschlagen.....Sorry der SL darf gerne zurücktreten den Roe zu holen passt aber zu dieser Pfeiffe.
    Läck nerv ich mich, fucking Simulant de Roe. Ich schäm mich de bi euis z ha.

    Leider kann ich das Spiel am Samstag nicht sehen, ich denke dass mit AdC wieder mehr Feuer unter dem Dach ist und unsere Spieler endlich aus ihrer Lethargie erwachen werden. Sie haben so gespielt wie der Trainer gegen aussen gewirkt hat, wenn sie so spielen wir AdC gegen aussen wirkt kommt es gut. Aber wir können keine Wunder erwarten obwohl es ein solches braucht.
    Ich freue mich auf den Trainer und hoffe es wird eine erfolgreiche Zeit mit ihm und ja wie bereits erwähnt endlich gibt es sinnvolle Timeouts :razz:

    Ja die PO schaffen wir so nie! Wir spielen wie Adoptierhunde..jagen dem Stöckchen (Puck) hinterher und geben es, wenn wir es mit Müh und Not erobert haben , freiwillig ab und legen es dem Gegner vor die Füsse. Ich bin so richtig genervt. Ausser Lukas waren alle hundsmiserabel..Ausser beim Adoptieren..
    Es ist kein System zu erkennen, wir sind einfach nur schlecht, es gibt nichts mehr schönzureden, Trainer muss weg...

    Wie können wir gegen Zug überhaupt gewinnen. Die waren ja noch schlechter wie wir.!? Unglaublich.
    Die Saison bisher eine Frechheit. Es ist noch schlimmer wie letztes Jahr und die Jahre zuvor.
    Mich kotzen diese Leistungen an..
    So habe fertig..

    Ich glaube nicht an eine schnelle Rückkehr von Nilsson, kommt er wieder zurück, wird er aber auch ohne Spielpraxis unserem Spiel gut tun.
    Nach dem Montagsfrust freue ich mich jetzt aber langsam auf die PO, am Montag war ich noch in einer Schockstarre gefangen und konnte nicht glauben was ich gesehen oder eben auch nicht gesehen haben. und hatte keine Lust auf PO... was ja noch nie passiert ist...
    Meine Tipps:
    Zug vs Z: 2:4 (Ohne Nilsson, ich kann doch nicht gegen uns tippen)
    Bern vs Senf: 4:1
    Biel vs Davos: 3:4 die Luft in Davos ist dünn
    LugaNo vs Fribourg : 4:2

    Gehirnerschütterung, Gehirnerschütterung, Gehirnerschütterung über Gehirnerschütterung.
    Diese haben nun wirklich ein besorgniserregendes Ausmass erreicht und der Verband (auch internat.) sollte hier sich endlich mit diesem Thema auseinandersetzten.
    Es könnte durchaus passieren, dass sich viele Eltern darüber Gedanken machen ob Eishockey die richtige Sportart für ihre Kinder ist. Ohne Massnahmen könnten wir bald ein Nachwuchsproblem bekommen.
    meine Ideen:
    Ein Uebeltäter sollte solange nicht mehr spielen können wie der gefoulte nicht mehr spielen kann und danach sollten die vom Verband ausgesprochenen Spielsperren anfangen zu laufen. Zusätzlich sollte ev. wieder über das Haken gesprochen werden, ev. würde so auch nützen um das Tempo auf dem Spielfeld zu reduzieren.
    Warum die flexiblen Banden nicht per sofort einführen?
    n.B.: Pickäl und Klausimausi sollen mir mal erklären wie eine Mannschaft bei der dauernd 2 Blöcke fehlen dies verkraften soll. Dies geht nur wenn die anderen Teams komplette Luschen wären und diese Annahme ist doch sehr arrogant...he auch die anderen Teams können Eishockey spielen,!
    So ich habe fertig und ich bin davon überzeugt, dass unsere Jungs gute PO spielen werden.

    Nun ja die Woche der Wahrheit hät gezeigt, dass wir mit dem Trainerduo weiterhin rechnen können. Passt. Lebten die Zuger in den letzten Wochen ev. über ihren Verhältnissen?
    Aus unserer Sicht ein sehr gelungener Abend, auch wenn der "FAN" Protest in die Hosen ging.
    Endlich war wieder Stimmung für jeden im Stadion, keine klotener Endlosschlaufen und kein LugaNOmegaphon mehr.
    Und zur Erinnernung ohne Fusion gäbe es keine Titel. Ich bin inzwischen versöhnt und schaue lieber vorwärts und freue mich auf das Stadion.

    Der Auftritt gestern war wirklich unterirdisch schwach..NLB Niveau..mehr nicht.
    Wir sind noch weit weg von einer Spitzenmannschaft und ohne viel Arbeit wird nichts gehen. Beim 1:1 ist unser Lukas leider sehr oft ein Vorhang....aber dies war er auch früher schon...
    Ich hatte das Gefühl unsere hatten Blei in den Schlittschuhen und wir sind nicht vom Fleck gekommen.
    Nun ja wir werden in den nächsten Wochen sehen ob es nur ein Rückschlag war oder wir in eine noch grössere Kriese rutschen..
    Dass alle CH Vereine gestern verloren haben, zeigt dass unser Hockey und unsere Liga stagniert.
    An den Trainern würde ich festhalten, nur so können wir endlich mal Fortschritte machen... im Augenblick ist aber kein System ersichtlich...ok. System Hühnerhaufen...aber ist ok. wenn wir die nächsten 3 Spiele gewinnen.

    Also ehrlich wir haben 2 langweilige Spiele und 1 mittelmässiges Derby in der Meisterschaft aber haben gegen Frölunda ein wirklich geiles Spiel gegen die beste Europäische Mannschaft gesehen. (wer zuhause geblieben ist ist selber schuld)
    Kampf, Wille, Dreck und Geschwindigkeit..genau was ich sehen wollte.

    Wenn ich jetzt gegen ein "Sorry" langweiliges und limitiertes Langnau ein Gurkenspiel sehe verwundert mich das nicht.
    Könnt ihr euch noch an die lustlosen Auswärtsspiele unter Crawford errinnern? ich schon, unsere Auftritte sind inzwischen um Welten besser geworden.
    Im Powerplay schiessen wir Tore und das Boxplay ist auch auf dem richtigen Weg...
    Ich hoffe die Schweden bleiben noch 2-4 Jahre damit wir auch europäisch weiterkommen, nicht umsonst stagniert unser Hockey.
    Ich bin sicher mit Geduld werden wir mit Wallson und Johansson noch viel Freude haben.
    Was mich positiv stimmt und ich muss es immer wieder bringen:
    Auch Kent war ja der falsche Trainer im 2000....hahaha...die Ruhnke raus! rufe von den Rängen..höre ich immer noch, in meinen Ohren...wir waren glaube ich damals auf dem 2. Rang!
    Wir werden sehen was noch so kommt....aber die Trainerfrage stellt sich mir persönlich nicht.

    1. SCB - nur wen Genoni nicht verletzt ist
    2. LugaNo - mit Cunti im Qualit Top danach in den PO Flop
    3. ZSC - wir werden für die PO bereit sein
    4. EVZ - gähn
    5. Davos - AdC redet wieder von einem Wunder, usw. gähn
    6. Lausanne - unter den Erwartungen
    7. Fribourg - ev. hilft der neue Goalie
    8. Genf - knapp aber es reicht
    9. Kloten - Idioten
    10. Biel - gähn
    11. SCL - gähn
    12. Ambri - leider nicht besser

    Lukas Quoten gegen Lugano machen mir Angst: Sa: 87.5% Di: 83.3% aber auch Schlegel hat gegen Lugano keine 87% erreicht, was läuft hier falsch? Schiessen die Gegner so viel besser wie wir oder halten unsere Goalies im Augenblick einfach nicht besonders gut? Lukas kann es - wir wissen es - aber er konnte m.E. noch nicht dort anknüpfen wo er vor der Verletzung aufgehört hat. Es braucht wohl noch Zeit - bis er wieder gleich gut ist.
    In meinem Kopf geistert immer noch der alte Lukas rum, aus diesem Grund sehe ich seine Leistungen besonders kritisch. Damit mein Kopf ruhe bekommt wünsche ich mir Schlegel im Tor, macht er s besser ok, versemmelt er seine Chance können wir den Rest der PO mit Lukas bestreiten.
    Für einen erfolgreichen Donnerstag brauchen wir aber auch eine Verteidigung die keine Schnitzer mehr macht, gerade unsere 5, 72 und 54 hatten grosse ähm Mühe.
    Positiv finde ich wie Rundblad, Pius und Herzog spielen, natürlich auch Geering. Die restlichen Spieler haben noch potential gegen oben, ich hoffe doch dass Inti seinen Knoten lösen konnte und uns noch schöne Stunden beschert.
    Fazit eines Bierstrategen: Ich bin noch positiv gestimmt aber von einer Euphorie bin ich weit weg - Schlegel am Do spielen lassen - Pestoni schiesst einen Hattrick - und wir haben am Fr. ein lächeln im Gesicht

    Bei einem SVS% von 80 (Genoni 94) darf auch gerne über die Leistung des Torhüters gesprochen werden, auch wenn die Stürmer meistens der Ursprung allen Uebels waren. Lukas ist m.E. noch ausser Form und im Augenblick keine Hilfe in den PO, ich würde im Augenblick auf Schlegel setzten. Auch wenn Lukas sehr erfahren ist und auch die Playoffs kennt, d.H. er weiss wie man Titel holt...keine leichte Entscheidung des Trainers.
    PS: Guerra hat nicht gespielt und wir haben auch verloren :)

    Gestern konnten wir einen intensiven Match sehen...ich finde da gezeigte bereits um Welten besser wie das lustlose herumgekurve vom letzten Jahr, aber da wir ständig auf dem 1. Platz standen musste man Kreide essen...endlich wurden wir nicht mehr vom Gegener gefressen, wir konnten immer dagegenhalten. Auch wenn es wieder 2 d.... Fehler/Geschenke waren die dem SCB zu Ihren Treffer verhalf....
    Ein Cunti wird von Spiel zu Spiel besser und wird bald seine Tore erzielen, wir werden in dieser Saison noch viel Freude an ihm haben. Wick, die beiden Baltis, unseren 4er (Bobby O. Geering) spielen bereits in einer anderen Liga wie letztes Jahr aber auch andere (mit wenigen Ausnahmen) haben bereits grosse Schritte nach vorne gemacht.
    Niederlagen nerven natürlich immer, aber lieber jetzt als im März und April... ich freue mich bereits auf die restliche Saison und auf hoffentlich wieder einmal gute Playoffs...
    Vor ca. 1 Jahr hatten wir das unsägliche Heimspiel gegen Genf........

    Nach den Nordamerikanischen Jahren ist es mal Zeit was neues auszuprobieren, ich war schon zu beginn der letzten Saison der Meinung, dass es keine Fortschritte in unserem Spiel gab, was die Playoffs bestätigt haben.
    Ich bin guter Dinge dass wir endlich wieder mal ein Penaltyschiessen gewinnen :razz: und freue mich auf einen Stilwechsel, ob es was wird kann ich nicht beurteilen.