Beiträge von RJoker

    …und noch zu Knack/Gredig: (auch hier hat der Zett einen sehr schwierigen Stand)

    Noch vier Teams sollen für Stürmer zur Auswahl stehen

    Der HC Davos könnte auf die nächste Saison hin zwei gedraftete Schweizer verlieren

    Diverse Spieler haben auf die kommende Saison hin keinen weiterlaufenden Vertrag bei ihrem aktuellen Team. Dazu gehören beim HC Davos zum Beispiel Rico Gredig oder Simon Knak. Beide könnten die Bündner allenfalls verlassen.

    Wie der Blick berichtet, sollen die Würfel bei Simon Knak in den nächsten Tagen fallen. Beim 23-Jährigen sollen mit dem HC Davos, dem Lausanne HC, den ZSC Lions und dem EV Zug noch vier Teams zur Auswahl stehen. Die NHL dürfte hingegen erste in einer Saison ein Thema werden, sobald Knak das Team frei wählen kann. Knak wurde 2021 von den Nashville Predators gedraftet.

    Gemäss derselben Quelle ist auch die Zukunft von Rico Gredig in Davos ungewiss. Der Stürmer, der 2024 von den New York Rangers gedraftet wurde, erhält bei den Bündnern nur wenig Eiszeit. Gegen den EVZ stand er etwas mehr als acht Minuten auf dem Eis, mehr erhielt er in dieser Saison noch in keiner Partie. Bei einem anderen Team würde er wohl mehr im Fokus stehen.

    Hoffe wirklich, wir können Knak verpflichten. Eventuell ein Vorteil, dass unser Headcoach Bayer auch der u20 Coach war als Knak dort spielte? Wir werden sehen!

    Bächler hat seine Qualitäten. Ist halt mehr wie Schäppi.. in der Saison kaum gesehen aber in der Crunch unsersetzbar. Henry hat immer wieder gute Ansätze aber für mich noch viel zu wenig Zug aufs Tor. Olsson und Segafredo fallen kaum auf wenn sie spielen. Es ist aber schon auch etwas viel verlangt, wenn du normal 2-3 Min. Eiszeit hast und plötzlich 8 bis 10 Minuten und du dann voll im Saft sein solltest. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Nicht jedes Talent ist ein Rohrer. Das gilt auch für die Defensive wo Ustinkov noch ab und zu. .alle anderen wie Schwendeler gar nicht mehr spielen.

    Und damit ich es wieder einmal gesagt habe. Nur aus Talenten schmiedest du keine Meistermannschaft. Es braucht 6 gute bis sehr gute Ausländer und halt auch mal einen grossen Transfers (oder 2). Nur mit Olssons, Segafredos und Co. wirst du die altersbedingten Abgänge kaum kompensieren. Nur die besten Spieler zusammenkaufen macht auch noch keine Meistermannschaft. Es braucht den richtigen Mix. Den hatten wir bis anhin. Wir tun gut daran diesen Weg weiter zu gehen.

    Henry letzte Saison in 42 Einsätzen mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 07:00 pro Spiel, ist halt sehr wenig. Auch diese Saison bis jetzt etwas mehr als 10 Minuten trotz den vielen Verletzten und sein Vertrag läuft Ende Saison aus, mal schauen wie es dort weitergeht. Ich persönlich finde auch, dass er vor allem technisch gute Ansätze hat und auf diese Saison auch körperlich zugelegt hat, aber obs für einen weiteren Vertrag reicht?

    Mir gefällt Simon Knak sehr gut, Vertrag läuft auch 25/26 aus. Junger hungriger Spieler, immer äusserst aufsässig und bringt im jungen Alter bereits einiges an Führungserfahrung mit (mehrmals Captain u18, u20 Nati). Wäre sicher auch einer für die Zukunft und im Sinne der Verjüngung der Mannschaft.

    Also mir hat Zehnder garnicht so schlecht gefallen! Fightet immer 120% und hatte bisher noch kein Glück. Riedi ist in meinen Augen einfach nix...der hätte Garemasse, weiss aber nicht wie man sie einsetzt...zudem ist er seehr träge.

    100% bei dir. Schon erstaunlich auch, wie schnell er sich jeweils von der Scheibe trennen lässt, und dies meist von körperlich unterlegenen Spielern.

    Ich tippe in der 2. PP Linie zusammen mit Baltisberger oder Riedi vor dem Tor. Lammikko ging auch noch vergessen :mrgreen:
    Hollenstein / Zehnder wären auch noch da.

    Ich tippe mal auf folgende PP Linien:

    1. Balcer Malgin Fröden Lehtonen Weber
    2. Lammikko Grant Ghetto Kukan Marti od. Geering

    Für mich nur wichtig, dass Malgin und Ghetto getrennt werden. Beide brauchen überdurchschnittlich viel Platz in der Off.Zone und standen sich eine halbe Saison lang nur im Weg.

    Ausserdem wäre der interne Kampf des besseren PP lanciert.

    Mit dem aktuellen Kader würde ich wohl in beiden PP Linien nur auf einen Verteidiger

    setzen:

    1. Lehtonen, Malgin, Balcers, Hollenstein, Grant

    2. Kukan, Fröden, Andrighetto, Bodenmann, Lammikko.

    Super auch, dass wir nun endlich wieder einmal in beiden Linien Rechtsschützen aufstellen können! War eines der grossen Probleme letztes Jahr, dass der Onetimer praktisch immer nur von einer Seite kommen konnte...

    Tja, würde Pius IMMER dem Malgin vorziehen, wenn ich wählen könnte wer zu uns zurück kommen soll. Aber wie's scheint wird er seine NHL

    Karriere fortsetzen und ausserdem ist's kein Wunschkonzert. Aber wie sagt man so schön, das sogenannte "Gesamtpacket" bei Pius ist einfach

    besser. Klar, Malgin bringt Spektakel - aber mit Pius wären wir ein echter Topfavorit auf den Kübel!

    Was aber mit Nichten bedeutet, dass ich nicht sehr, sehr glücklich über eine Rückkehr von Malgin wäre - keine Frage!

    Sehe ich ein wenig anders. Pius ist wohl in der Tat der komplettere Spieler, jedoch wie du auch gesagt hast bringt Malgin mehr Spektakel und es ist einfach in jedem Shift eine Augenweide, ihm zuzusehen! Für mich bis auf Matthews immernoch klar der beste Spieler, den ich im ZSC Dress habe spielen sehen!

    Über den Marco Rossi könnte man dann auch nochmal nachdenken, wenn er weitehin "nur" bei den Iowa Wilds zum Zug kommt.

    In den letzten 2 Jahren hat er 21 Einsätze bei den Minnesota Wilds gemacht.
    Ob das jetzt nur oder tolle 21 Einsätze waren überlasse ich jedem selber.

    An der A WM war er für mich okey aber nicht überragend.
    Die Österreicher haben mit einem zugegeben bescheidenen Team ihr Ziel erreicht und

    scheinen zufrieden zu sein dass sie die Ungarn im Penaltyschiessen bezwungen haben. Klassenerhalt gesichert!

    Denke, er wird es sicher nochmals mindestens 1 Jahr versuchen, hat ja noch einen Vertrag bis 24/25. Aber ja, wenn er eine Rückkehr in Betracht zieht, sicher eine Überlegung wert!

    Um meinen Senf auch noch dazuzugeben:

    Mein absoluter Wunschtransfer (neben Malgin und Suter) ist derselbe wie letztes Jahr: Nikita Gusev.

    Das Ding ist eben: Nikita Gusev wird seine Karriere bei St. Petersburg nicht mehr fortsetzen. Da gab es Zwischenfälle... Somit ist er ein Free Agent.

    Und ob er mit seinen 30 Jahren nochmals einen NHL Contract bekommt.. Kann sein, muss es aber nicht. Wäre jedenfalls ein absoluter Königstransfer, wenn SL ihn an Land zieht. Meiner Meinung nach ist er der beste Stürmer ausserhalb der NHL. Aber wird wohl ein Traum bleiben…

    Gusev und Jaskin (welcher ebenfalls einen auslaufenden Vertrag in der KHL hat), das wäre was... *träum*

    Die Trainerwahl war sehr konservativ ja. Aber wir werden kaum je die Schmiede für junge, unerfahrene Trainer sein. Aber vielleicht ein Paterlini in 1-2 Jahren? Kann ein Cadieux ausserhalb von Genf funktionieren!?

    Kann mir gut vorstellen, dass man mittel- bis langfristig Schwarz in diese Richtung aufbauen möchte

    Manninen, Puljujärvi und Jaskin wären meine Favoriten, gleichzeitig hoffe ich noch, das Malgin zurückkommt! Hat in den Playoffs keine Rolle mehr gespielt (7 Spiele 0/0 und etwa 7min Eiszeit) und dürfte es meiner Meinung nach schwer haben, einen neuen NHL Vertrag und v.a einen Platz in den Top 6 zu erhalten.

    Nope das meinte ich nicht. Meinte generell irgendein Kaderupdate, offizielle Verabschiedung von Roe oder Aze

    Finde es ja interessant, die Nicht-Verlängerung mit Bodenmann hat man ohne Not verkündet, aber bei Roe und Azevedo wartet man aus irgendeinem Grund zu...

    Natürlich würde er nicht. Die übliche Empörungskultur. Aber für das sind Foren ja da. Ich kann mich aber offen gesagt nicht mehr über diese Saison nerven. Und es wird auch kein Housecleaning geben. Das macht lieber Bern :sensa: .

    Ich wiederhole mich. Natürlich haben wir im Final nix verloren. Sind ja auch nicht dabei weil das Leistungsniveau am Schluss nicht gepasst hat. Bin gespannt welche Jungen hochkommen, welcher Spieler aus Linie 3 oder 4 noch gehen muss/darf (trotz Vertrag) und welche Imports wir holen.

    Wer war eigentlich der letzte Spieler, der trotz Vertrag gehen musste? Spontan kommt mir da nur Pestoni in den Sinn...

    Denke Sigrist würde eine Leihe gut tun, genauso Sopa (wobei man den von mir aus auch fix abgeben kann). Schäppi hat einen auslaufenden Vertrag, zwar mit Option für +1, bin gespannt was da passiert. Würde ihn tendenziell behalten als C4, vor allem auch, weil er in den Playoffs meistens noch einen Gang hochschalten kann.

    Von den Jungen würde ich sicher Baechler fix einbauen, zudem auch Henry eine Chance geben. 2 ausländische Scorer, welche den Namen auch verdient haben. Meine 2 Favoriten wären:

    Dmitrij Jaskin --> weiss jedoch nicht, wie realistisch der wäre

    Jesse Puljujärvi --> Hat schon mit Lammikko in Finnland zusammen gespielt

    Bin da ganz bei dir. Habe etwa die Hälfte der Spiele gesehen, und was ich sah, hat mir ganz gut gefallen. Vom Niveau her sehr ansprechend und wirklich erschreckend weit davon entfernt, was wir diese Saison von unserem ZSC zu sehen bekamen.

    Aus neutraler Sicht finde ich es auch super, dass es wieder einmal ein Final 1. gegen 2. ist. Hätte mich viel mehr angeschissen, hätten sich irgendwie Zug und Bern in den Final gemogelt (aufgrund der schlechten Quali). Wertet für mich zumindest vom Gefühl her die Quali wieder auf.

    Bin der Meinung, dass ein grosser Sportsmann, nach einer solchen Phase in der man im PO 2 x 4 Spiele hintereinander verloren hat und er keinen erkennbaren Einfluss auf die Mannschaft hatte, sein Captain-Amt von sich aus abgeben sollte.
    Wohl die einzige Möglichkeit die dringend benötigte neue Leitfigur zu installieren, ohne dass Walti sein Veto einlegt. Ein neuer Captain muss auch nicht für die nächsten 10 Jahre installiert werden. Er muss die Mannschaft führen und mitreissen können.

    100% deiner Meinung.

    Geering ist ein anständiger, netter Typ, ein Reisser und Leader war er aber (zumindest von aussen betrachtet) noch nie! Zudem hat er meiner Meinung nach auch sportlich in den letzten Jahren deutlich an Qualität eingebüsst. Sinnbildlich, wie er gestern Abend vor dem 3:3 die Scheibe relativ unbedrängt nicht aus dem Drittel bringt und danach zu weit weg vom Torschützen Sallinen steht. Ein Captain muss nicht einer sein, welcher schon X Jahre hier spielt sondern einer, welcher auch auf dem Eis als klarer Leader vorangehen kann, dies habe ich bei Geering noch nie gesehen. Man schaue sich nur mal bspw. einen Kovar an...

    Anstatt nur immer die jüngsten Transfers und die Ausländer anzusprechen, sollte man auch mal die Entwicklung der Entscheidungen vor ein paar Jahren und die Entwicklung der Spieler hinterfragen, die schon einige oder viele Jahre dabei sind..

    Hat SL in den letzten Jahren auch nur eine einzige heikle personelle Entscheidung getroffen, die einen bestehenden Spieler betrifft? Eine einzige? Ich könnte mich an keine erinnern.

    Es wurde eigentlich jeder Vertrag verlängert, der auch nur einigermassen Leistung gezeigt hat.
    Schauen wir mal rund 2 Jahre zurück: Da wurden die Verträge mit Roe, Schäppi, Diem und Trutmann verlängert. Ergebnis davon sehen wir jetzt.

    In dieser Saison verlängerte man die Verträge mit Hollenstein und C. Baltisberger.
    Von Bodenmann wollte man sich trennen - das wäre die erste und für mich einzige etwas unpopuläre Entscheidung unter SL gewesen (aber die richtige). Dann spielte er ein paar Wochen wirklich gut und schon wurde auch dieser Vertrag verlängert. Ergebnis sehen wir jetzt.. nein halt, das Ergebnis sehen wir erst in einem Jahr, wenn er 36-jährig ist.

    Absolut.

    Wir müssen wohl realistischerweise sehen, dass unser Kader nicht so tief ist wie viele denken (v.a in der Offensive).Treffen die Ausländer und Andrighetto nicht, sieht es zappenduster aus. War schon letztes Jahr so, Spieler wie Schäppi, Sigrist, Bachofner, Riedi, etc. sind stagniert oder haben sogar einen Rückschritt gemacht.

    Kurz - in der offensive fehlt es einfach an Qualität und Tiefe, wie bereits letztes Jahr...

    Ist doch nicht der Punkt. Aber wieso reitest du ständig auf der rum? Weil es dir im FCZ Forum langweilig wird? Oder weil nur du am Sonntag einen tollen FCZ gesehen hast? Der FCZ hat und hatte die grössere Fanbase. Ist doch super. Und jetzt kannst dir in deiner FCZ Bettwäsche darauf einen Runterwedeln. Wenn es dir gut tut! Es sei dir gegönt. 😉

    Oder um es nicht in den Worten eines bekannten CH-Trainers zu sagen…😂😂

    :rofl: made my day

    Ist die Transferdeadline heute? Hätte mir schon noch einen Impuls für die Offensive gewünscht, vor allem wenn man bedenkt, wie harmlos wir seit geraumer Zeit offensiv agieren...