ZSC - SCL 30.01.2018

  • Tja, die Rolex, in den zwei ersten Spielen hat man Ansätze von dieser Rolex gesehen,
    aber momentan ist diese mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden !

    Das Spiel war ein Krampf, aber ein Sieg.
    Im zweiten Drittel habe ich unsere Mannschaft kämpfen sehen wie ich das in den PO erwarte. :fight:
    Aber dieser Kampf im mittleren Drittel, genau diese Einstellung brauchen wir für die PO !
    Das hast uns in den letzten Jahren gefehlt, das Messer zwischen die Zähne.
    Aber das mit dem Tore schiessen, einfach nur unglaublich !!!

  • Gestern mussten einfach 3 Punkte her, egal wie. Das Team hat gerackert und alles versucht, war spritzig, kämpferisch und liess defensiv wenig zu. Der Fight hat enorm Nerven gekostet, war eigentlich schon ein Playoffspiel. Positiv zu erwähnen ist, dass wir defensiv recht stabil sind, in den letzten Spielen nie viele Tore zugelassen haben, der Teamgeist scheint sich gebildet zu haben. Flüeli hat sich enorm gesteigert im Laufe der Saison und man räumt auch vor dem Tor auf. Wenn man kein Tor kriegt, dann reicht eins vorne zum Sieg, so einfach.

    Auf dieser Defensive kann man aufbauen und wie heisst es so schön: Offense wins games, defense wins Championships. Nun, davon sind wir noch meilenweit entfernt, aber das Gespenst Playouts wurde wieder in die Schranken verwiesen.

    Unsere Offensive? Unglaublich. Gestern standen 5 Stürmer auf dem Eis, die an der Olympiade teilnehmen (Herzog, Schäppi, Suter, Pettersson und Vey), dazu Spieler wie Wick, Pestoni, Baltisberger und Kenins als ex-Nationalspieler. Und welcher Sturm fällt am meisten auf? Bachofner, Prassl, Hinterkircher! Sehr viel Druck gemacht und viel gelaufen, aber auch nicht wirklich torgefährlich. 55 Torschüsse, die meisten davon flach oder auf den Goalie, kaum abgelenkte Schüsse. Nun ja, die Statistik lügt nicht. Wir haben in dieser Saison klar am meisten Pucks aufs Tor gebracht (1564) vor Ambri (1498), in der Schusseffizienz liegen wir mit 8.18% gerade vor Ambri und Kloten. Bern, Lugano und Davos topfen 10% aller Schüsse oder mehr ein. Zwei Prozent mehr bei uns würden über 30 Tore mehr heissen!! Wir haben noch Potential nach oben...

    Nun noch Genf und Lausanne, ich hoffe, man kann dann die Pause ohne grossen Druck angehen. Danach sehen wir weiter. Selten so viele Nerven gebraucht wie gestern...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!