• Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Von meinem iPhone gesendet


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • mirlind kryeziu möchte auch irgendwann nach deutschland oder england. kann ich verstehen, ein junger fussballer, welcher sich in der super league etabliert hat und gar zum stammspieler wird, sollte dieses ziel haben.

    lieber mirlind, den körper dazu hast du als veteidiger oder iv. ABER: dein stellungsspiel, deine beweglichkeit und deine fehlerquote müssen sich um welten verbessern um dieses ziel zu erreichen! um welten...

    https://welovefootball.video.raiffeisen.ch/all/id/Yy5uoUyQ


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • Zitat von Larry

    Henchoz, Magnin oder Koller – wer fliegt zuerst?

    https://www.20min.ch/sport/fussball…uerst--29105174

    Magnin braucht einen guten Start, sonst könnte er an Weihnachten Geschichte sein. Aber auch mit einem guten Start dürfte er eine solche Rückrunde nicht nochmals überleben! Er muss liefern!


    im titel isch übrigens de xamax magnin gmeint...:mrgreen:

    aber so isch es:

    Wer ist schneller? Ancillo Canepa oder Christian Constantin? FCZ-Boss Canepa hatte eine Engelsgeduld mit seinem Wunschtrainer trotz lediglich fünf Siegen in der Rückrunde und dem 7. Abschlussrang – so hat sich Canepa das nicht vorgestellt. Die Schonzeit von Ludovic Magnin, aller familiärer Verbundenheit zum Trotz, ist wohl vorbei. Sollten die Resultate weiter ausbleiben, wird Canepa reagieren müssen.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • Zitat von Larry

    Am WE beginnt die neue Saison aber die Schweizer Medien haben keinen Bock darüber zu berichten. Habe aber doch noch etwas amüsantes gefunden:

    https://www.bluewin.ch/de/sport/fussb…-ab-274104.html

    Denke es wird in etwa so laufen: Hinter YB und Basel kann jeder dritter werden aber auch jeder absteigen.


    Die Liga überlegt sich für's nächste Jahr die Plätze drei bis zehn einfach auszuwürfeln, das Ergebnis wäre wohl in etwa dasselbe.

    :rofl: :rofl: :rofl:


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • http://%20https//www.nzz.ch/sp…rein-ld.1497083

    hoffen wir mal...:

    Weil die Emotionsausbrüche dem FCZ geschadet haben?

    Canepa: Im einen oder anderen Fall hat uns das sicherlich geschadet. Vor ein paar Tagen habe ich zur Mannschaft und zum Trainerstab gesprochen und gesagt, was ich künftig nicht mehr sehen möchte: übertriebene Interventionen gegen den Schiedsrichter. Das betrifft die Mannschaft, das betrifft den Trainerstab und mich selber auch. Wir werden sehr darauf achten, in der neuen Saison mehr Ruhe von der Bank auszustrahlen.

    INTERVIEW
    Der FCZ-Präsident Ancillo Canepa sagt: «Natürlich sind wir ein Spitzenverein»
    Wird der FC Zürich seinen Ambitionen noch gerecht? Der Präsident Ancillo Canepa und der Sportchef Thomas Bickel sind überzeugt davon.

    Ancillo Canepa, Thomas Bickel, wir sind überrascht, Sie zusammen zu sehen.

    Ancillo Canepa: Weshalb sollten wir denn nicht gemeinsam hier sein?

    Es werde auf allen Ebenen Konsequenzen geben, sagten Sie, Thomas Bickel, am Ende der letzten Saison. Wir dachten, Sie könnten als Sportchef ebenfalls davon betroffen sein.

    Canepa: Ich glaube nicht, dass er es so gemeint hat.

    Thomas Bickel: Doch, das habe ich schon so gesagt. Es war nach der völlig missglückten Rückrunde eine Ansage, die an alle Beteiligten gerichtet war.

    Auch an Sie selber?

    Bickel: Ich bin selbstkritisch. Auch ich habe Fehler gemacht.

    Canepa: Der Mensch ist und bleibt ein fehlerhaftes Wesen. Man sollte nur die gleichen Fehler nicht zweimal machen.

    Bickel: Wir konnten ja nicht auf allen Positionen alle austauschen. Das war auch gar nicht nötig. Denn man muss sehen: Die zwei Jahre nach dem Aufstieg sind mit dem Cup-Sieg gegen YB und der Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League insgesamt positiv verlaufen. Nur weil die letzte Saisonhälfte schlecht war, darf man nun nicht alles über den Haufen werfen.

    Canepa: Wir haben ja tatsächlich einiges verändert. Wir wussten schon, wo wir Luft nach oben haben. Zuerst ist mit Alfons Higl ein neuer Assistenztrainer und mit Christian Kolodziej ein neuer Athletikcoach zu uns gestossen. Und dann haben wir fünf ambitionierte und wirklich sehr gute Fussballer verpflichtet, die auch Persönlichkeit und «grinta» mitbringen.

    Der FCZ hat also ausschliesslich Topspieler und Leader verpflichtet?

    Canepa: Absolut. Das war die Vorgabe.

    Bickel: Es sind Vorbilder. Wir haben bewusst auch erfahrene Spieler gesucht. Sie sollen uns auch helfen, die Mentalität des Teams weiterzuentwickeln und die jungen Spieler zu führen.

    Canepa: Ab und zu fehlte es zuletzt an Leadership. Deshalb wollten wir bei der Kaderzusammenstellung eine Achse mit erfahrenen Führungsspielern bilden.

    Es kommen Denis Popovic, Blaz Kramer, Willie Britto, Mimoun Mahi und Nathan. Er kommt von GC. Die anderen kennt man in der Schweiz kaum.

    Canepa: Aber wir kennen sie, es sind keine zufälligen Transfers. Und sie wollten zum FCZ kommen. Wir hatten sehr viele Anfragen und Offerten von Spielern und Beratern aus dem In- und Ausland. Wir wollten nur spielstarke Spieler verpflichten, die den Siegeswillen bereits in ihrer DNA haben.

    Bickel: Wir haben Transfers getätigt, die auch den Stil des FCZ abbilden sollen. Wir haben uns gefragt: Für welchen Fussball wollen wir in den nächsten Jahren stehen? Deshalb haben wir uns zum Beispiel für Denis Popovic als zentrale Nummer 6 entschieden. Wir wollten auf dieser Position jemanden wie ihn, weil er zu uns passt. Popovic ist ein verkappter Zehner, sehr ballsicher, ein strategischer Spieler. Wir wollten keinen Abräumer à la Gennaro Gattuso.

    Hat der FCZ in dieser Transferperiode viel Geld in die Hand genommen? Die neuen Spieler kamen ablösefrei.

    Canepa: Es ist eine Mär, dass man Spieler heutzutage gratis verpflichten kann. Auch bei ablösefreien Spielern fallen Transferkosten in der einen oder anderen Form an. Wenn man berücksichtigt, was der FCZ zu stemmen vermag, sind wir ans Limit gegangen. Unsere finanziellen Mittel sind im Vergleich zu anderen Klubs beschränkt, auch im Vergleich mit gewissen Schweizer Vereinen.

    Ist der FCZ eigentlich ein Spitzenklub?

    Canepa: Seltsame Frage. Wo waren Sie in den letzten Jahren?

    Bickel: Wie definieren Sie Spitzenklub?

    Ein Verein, der den Anspruch hat, Titel zu gewinnen. Und es auch schafft.

    Canepa: Natürlich sind wir ein Spitzenverein. Sonst wären meine Frau Heliane und ich nicht seit vielen Jahren beim FCZ engagiert. Nur zur Erinnerung, was wir in den letzten Jahren alles geschafft haben: drei Meistertitel, vier Cup-Siege, fünfmal haben wir die Gruppenphase der Europa League erreicht, einmal die Champions League. Mit Verlaub, aber nach dem FC Basel sind wir mit Abstand der erfolgreichste Klub der letzten Jahre. Und wir haben unseren Beitrag an das Schweizer Europacup-Ranking geleistet.

    Der letzte Meistertitel liegt schon zehn Jahre zurück.

    Bickel: Es gibt einige Vereine in der Schweiz, die länger darauf gewartet haben oder immer noch darauf warten. Wir haben das Standing und die Ansprüche eines Spitzenklubs.

    Canepa: Warum gibt es denn immer noch so viele gute Spieler, die unbedingt zum FC Zürich kommen wollen? Das liegt nicht zuletzt an unserem guten Ruf, den wir in der Schweiz und in der Fussballwelt geniessen.

    Wie haben Sie die Saisonziele definiert?

    Canepa: Es ist ja klar, dass wir wieder im Europacup spielen wollen.

    Bickel: Ich bin da immer etwas defensiv.

    Canepa: Wenn wir dieses Ziel nicht haben, müssen wir erst gar nicht in die Saison starten.

    Bickel: Klar ist es auch mein Ziel, wieder europäisch dabei zu sein. Vielleicht geht mir die Rückrunde der letzten Saison noch zu nahe. So etwas will ich auf jeden Fall nicht noch einmal erleben. Das halten meine Nerven nicht aus.

    Der FCZ wurde letzte Saison Siebenter. Was haben Sie dem Trainer Ludovic Magnin auf den Weg mitgegeben, damit dies nicht mehr geschieht?

    Canepa: Er ist sehr selbstkritisch.

    Sie mussten ihm gegenüber nicht nochmals extra erwähnen, er müsse seine Emotionen besser kontrollieren?

    Canepa: Doch, das war auch ein Thema.

    Weil die Emotionsausbrüche dem FCZ geschadet haben?

    Canepa: Im einen oder anderen Fall hat uns das sicherlich geschadet. Vor ein paar Tagen habe ich zur Mannschaft und zum Trainerstab gesprochen und gesagt, was ich künftig nicht mehr sehen möchte: übertriebene Interventionen gegen den Schiedsrichter. Das betrifft die Mannschaft, das betrifft den Trainerstab und mich selber auch. Wir werden sehr darauf achten, in der neuen Saison mehr Ruhe von der Bank auszustrahlen.

    Da spielt der neue Assistenztrainer Alfons Higl eine Rolle.

    Canepa: Wir haben uns bewusst und auch auf Empfehlung von Ludovic Magnin hin für Alfons Higl entschieden. Magnin wollte unbedingt mit ihm zusammenarbeiten. Er kennt ihn aus gemeinsamen Zeiten beim VfB Stuttgart. Higl wird einen positiven Einfluss auf Magnin und die Mannschaft haben. Er ist bundesligaerfahren, stressresistent, kommuniziert ruhig, aber doch deutlich.

    Bickel: Am Ende geht uns das alle an. Wir wollen authentisch bleiben. Da gehören Emotionen dazu. Aber immer im Rahmen von Anstand und Klasse. Es geht auch um das Image des FCZ.

    Wird es eine teure Saison für die Canepas ohne Europacup-Einnahmen?

    Canepa: Der Jahresabschluss für die abgelaufene Saison wird schwarz sein. Wie es danach aussieht, ist schwierig abzuschätzen. Aber die Einnahmen aus dem Europacup fehlen uns natürlich.

    Immerhin hat der FCZ für vier Millionen Franken den Stürmer Stephen Odey verkaufen können.

    Bickel: Mein Auftrag ist klar: Es wird immer schwieriger, sich für den Europacup zu qualifizieren, weil aufgrund des schlechter gewordenen Länderratings Startplätze für die Schweiz wegfallen. Also müssen wir die Einnahmen anders generieren. Das bedeutet: Wir müssen noch mehr eigene Spieler ausbilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und um sie später gegebenenfalls zu transferieren.

    Marco Schönbächler spielt seit Jahren für den FCZ. Vor kurzem dachte man, er habe keine Zukunft mehr im Klub. Das scheint sich geändert zu haben. Ist er ein Gewinner der Vorbereitung?

    Bickel: Es ist noch zu früh, um dies abschliessend zu beurteilen. Schönbächler ist auf gutem Weg. Er ist eine Identifikationsfigur. Aber das heisst nicht, dass er zwingend einen Stammplatz hat.

    Canepa: Wir wollen alle unsere Spieler fair behandeln. Aber wir alle leben in einer Leistungsgesellschaft. Es wird mir ja auch oft die Frage gestellt, ob wir ehemalige Spieler zurückholen werden.

    Und was antworten Sie?

    Canepa: Grundsätzlich steht für ehemalige Spieler die Tür beim FCZ immer offen. Allerdings nur unter zwei Bedingungen: Erstens müssen sie uns sportlich weiterbringen. Und zweitens: Für Spieler, die uns ablösefrei verlassen haben, nachdem wir sie jahrelang ausgebildet haben, ist eine Rückkehr kein Thema.

    Ist das der Fehler der Spieler? Hat nicht auch der Verein etwas falsch gemacht, wenn Almen Abdi, Cédric Brunner oder Oliver Buff ablösefrei gehen?

    Canepa: Ich will nicht alte Geschichten aufwärmen. Aber Sie können davon ausgehen, dass die Spieler faire und gute neue Angebote von uns erhalten hatten. Aber ihnen war es offenbar wichtiger, selber ein hohes Handgeld verlangen zu können. Aber es wird auch Ehemalige geben, die uns verstärken und zu vernünftigen finanziellen Konditionen zum FCZ zurückkehren werden.

    An wen denken Sie?

    Canepa: An Admir Mehmedi. Oder an Ricardo Rodriguez. Mit beiden habe ich bereits einmal darüber gesprochen.

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

    • Offizieller Beitrag


    http://%20https//www.nzz.ch/sp…rein-ld.1497083

    Canepa: Ich will nicht alte Geschichten aufwärmen. Aber Sie können davon ausgehen, dass die Spieler faire und gute neue Angebote von uns erhalten hatten. Aber ihnen war es offenbar wichtiger, selber ein hohes Handgeld verlangen zu können. Aber es wird auch Ehemalige geben, die uns verstärken und zu vernünftigen finanziellen Konditionen zum FCZ zurückkehren werden.

    An wen denken Sie?

    Canepa: An Admir Mehmedi. Oder an Ricardo Rodriguez. Mit beiden habe ich bereits einmal darüber gesprochen.

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wäre (endlich!) mal ein gutes Zeichen!

    Hat nur praktisch noch nie funktioniert - siehe Gygax ........ Wobei ich da grundsätzlich dem Herrn Canepa nicht
    die volle Schuld zuschieben will.

    So wie Barnetta am Schluss zu Güllen, SO müsste es laufen.

    • Offizieller Beitrag

    Ist der FCZ eigentlich ein Spitzenklub?

    Canepa: Natürlich sind wir ein Spitzenverein.

    Ja genau Cillo.....! :roll: Seit Canepa 2011 und dem verpassten Titel dem FCZ den Geld-Stecker gezogen hat resultierten folgende Schlussklassierungen in der NLA:

    6 / 4 / 5 / 3 / 10 und Abstieg! / 4 / 7

    Spitzenverein? Sieht m.E. anders aus!

  • Abgesehen von den ersten 10 Min. gegen Lugano war es eine laecherliche Vorstellung und Frechheit was der FCZ geboten hat. Sang und klanglos untergegangen. Magnin ließ Ersatzspieler in 2 Chargen 90 Min. in der Hitze hin und her laufen......Arschlochverein von der Spitze bis zum Materialwart Fazit: 0 Stütz werde ich denen mehr schenken außer sie rangieeen unter den Top 3: Absolute Frechheit... mal schauen ob es der ZSC dann besser macht sonst kann mir dieses Pack am Arsch lecken....jedes Jahr das gleiche Theater entweder in der Vorrunde oder dann in der Rueckrunde

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Larry

    Ja genau Cillo.....! :roll: Seit Canepa 2011 und dem verpassten Titel dem FCZ den Geld-Stecker gezogen hat resultierten folgende Schlussklassierungen in der NLA:

    6 / 4 / 5 / 3 / 10 und Abstieg! / 4 / 7

    Spitzenverein? Sieht m.E. anders aus!

    Spitze? Ja! Im Dampfplaudern und Fehleinschätzen der Situation, können Cilli (und dem Staff?) nicht viele das Wasser reichen ...

  • ging heute positiv in den letzi. und was ich die ersten 30 minuten vom fcz sah, gab diesem gefühl recht. war recht ansehnlich für ein startspiel. zweikämpfe gewonnen, einige ballstaffetten und torchancen. lugano stand eigentlich nur spalier und schaute zu.

    und dann der rückfall in die letzte saison. wenn der fcz in führung geht oder ein tor erhält, hört er auf zu spielen! einfach so! keine ahnung warum? nachher wars wieder konzeptlos, hühnerhaufen. wir haben zwar mit garantie die besseren einzelspieler als lugano, aber lugano ist eine mannschaft. womit wir bereits nach spiel 1 bei der trainerfrage wären...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • Cornerverhältnis 9:1 für FCZ 0 Torgefährlichkeit 1 oder 2 Torschüsse aus Distanz knapp daneben… Baumann der Luganesi Fliegenfänger musste keinen richtig gefährlichen Schuss halten… Wahnsinn und warum die ca 9000 Zuschauer (wo)? Nicht Pfiffen sondern nach 0:4 noch taten wie wenn die einen grandiosen Sieg feiern spricht für das tiefe Niveau der Südkurve die sich sonst anständig verhielt wenigstens das…

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von snowcat

    ging heute positiv in den letzi. und was ich die ersten 30 minuten vom fcz sah, gab diesem gefühl recht. war recht ansehnlich für ein startspiel. zweikämpfe gewonnen, einige ballstaffetten und torchancen. lugano stand eigentlich nur spalier und schaute zu.

    und dann der rückfall in die letzte saison. wenn der fcz in führung geht oder ein tor erhält, hört er auf zu spielen! einfach so! keine ahnung warum? nachher wars wieder konzeptlos, hühnerhaufen. wir haben zwar mit garantie die besseren einzelspieler als lugano, aber lugano ist eine mannschaft. womit wir bereits nach spiel 1 bei der trainerfrage wären...

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schön, dass du das langsam auch siehst und nicht mehr ein Jahr mit Stürmern forderst.

    "Wir haben mit Garentie die besseren Einzelspieler". Das haben wir schon lange, aber ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!