Posts by Hübe
-
-
Ich kenne Dich auch nicht persönlich Colin, aber geiler Auftritt. Kamst sehr sympathisch und natürlich rüber! Gratuliere.
-
Guter Bericht Colin, danke, kann ich so nur bestätigen!
War mit den Jungs und meinem 10 Jährigen Sohn nach Biel gereist und hatte überhaupt kein Problem, im Gegenteil! Probleme hatte ich auch nicht erwartet!
Bin nach Biel und zurück INKL. Matchticket für 35.- Fr. pro Person gefahren!
Sicherlich nicht das letzte mal. -
Weltklasse, merci. Hät früehner no anderi, wo regelmässig (oder sogar viel!!) gschriebe händ, z.B. de CRG, u.a. ........Der Ari-Haari war auch noch eine Bereicherung
-
Braucht jemand noch Tickets zum Original-Preis?
1 Stehplatz Erwachsener: 15.- Fr.
1 Stehplatz Kind: 10.- Fr.
Habe dummerweise Tickets gekauft, bevor klar war, dass Dübi da ein Teamanlass organisiert an dem die Tickets schon organisiert sind. -
Quote from snowcat
kurzzusammenfassung der fcz gv heute/gestern abend:
viele gv anwesende, bedeutend mehr als sonst. auch einige böse jungs aus der südkurve. aber cillo hat diese versammlung in rekordtempo hinter sich gebracht. gleich zu beginn hat er nochmals auf seine gemachten fehler hingewiesen und die nötigen und bereits eingeleiteten korrekturen angedeutet. so hat er schon jedem kritiker den wind bereits am anfang aus den segeln genommen. ich hätte an seiner stelle auch so gehandelt. also eine zukunftsgerichtete gv. keine vergangenheitsbewältigung in der öffentlichkeit. war auch nicht nötig, da er ja seine fehler schon an der ersten pk nach dem abstieg zugegeben hat und versprochen hat, die nötigen korrekturen einzuleiten.
den sportlichen teil bestritt thommy bickel: bei den neuzugängen (alle bereits bekannt aus den medien) dann ein dezentes pfeiffen aus der südkurvenecke beim namen voser...vor allem deshalb, weil tommy vorher noch erklärte, dass man wieder vermehrt spieler im kader will, welche nicht für sich oder den trainer, sondern NUR für den fcz spielen und ausserdem - wenn möglich - einen bezug zu zürich generell und zum fcz im speziellen haben. darum auch die durchaus berechtigte frage aus dem publikum, warum man dann voser und nicht stahel (zurück) holt(e). die frage wurde mit sportlichen argumenten beantwortet. auch dass kann ich durchaus nachvollziehen! obwohl es durchaus für beide platz hätte!
dann die wichtigste frage aus dem publikum: "im sportgremium wurde ein externer mann versprochen. gibt's den und wenn ja wie heisst er?"
antwort von canepa: "ja, den gibt's, er arbeitet bereits schon mit. aber aus vertragsrechtlichen gründen, darf ich seinen namen bis anfang september noch nicht bekanntgeben!"heisst übersetzt: er ist noch angestellt bei einem anderen verein. auf intervention des publikums, dass er (cillo) den namen doch trotzdem nennen soll, sagte cillo: "wir kennen ihn alle, der name wurde in den medien schon genannt. er arbeitete schon in der schweiz und jetzt in deutschland."
dazu passt eigentlich nur der von vielen genannte und gewünschte zuzug von peter knäbel.fazit: die sportkommission besteht aus bickel (der mit der empathie und sozialkompetenz), forte (der mit dem überzeugenden auftreten und jener welche die aufbruchstimmung vermittelt), dem juniorenobmann (ganz wichtig, da auch hier zukünftig ein direkter weg der talente in die erste mannschaft angekündigt wurde. was nicht anderes heisst, als dass man die fehler letztes jahr erkannt hat, als man die junioren ohne ein jahr bzw.(nur mit wenigen) einsätzen in der ersten mannschaft gleich weiterverkaufte) und eben knäbel (derjenige mit dem so dringend nötigen und vermissten netzwerk und auch der fachkompetenz).
wenn sich cillo aus diesem gremium raushält, was das organigramm ja verspricht, ist das durchaus eine gute sache, welche zukunft haben kann, nicht nur im b für den direkten wiederaufstieg. auch mittel- und langfristig.
mehr gab die gv nicht her...
Vielen Dank!
-
Quote from Reto
Läck.
Da würd ich mal gern mit em Nachwuchs an en FCZ-Match (Göpp-Final), wo villicht chli Atmosphäre herrscht (s'Erläbnis söll ja schliesslich positiv si, dass das au in Erinnerig bliibt und sie sötted nöd iischlafe debi, wie am letschte Match, wo mer gsi sind) und dänn wend die Tuble 35 Hämmer für jedes Chind als Iitritt verlange.
Öb das es richtigs Zeiche isch, wänn s'Schtadion nöd volle wird?
Immerhin deklarieren sie es klar, nicht so wie damals in Bern, als man beim Eingang zurückgewiesen wurde, man solle an der Kasse ein GRATIS-Ticket für sein Kind holen gehen (nachdem man schon 30 Minuten angestanden ist) und nach nochmaligem Anstehen am Kassenhäuschen feststellen musste, dass es gar keine Gratistickets mehr gab. Schlussendlich 70! Stutz gezahlt für die Haupttribüne (Kinderticket) und mit diesem Billet dann ohne Probleme in den Fansektor! DAS war auch ziemlich bescheuert
-
Um noch einen oben drauf zu setzen:
Welches der schönste Tag im Leben war, kann man (theoretisch) sowieso erst beurteilen, wenn man den letzten hinter sich hat!
Vielleicht ist ja der letzte der Schönste?*Klugscheisser off*
-
-
-
Quote from Der Weise
Nochmal eine Frage an die Experten, diesmal betr. Home Cinema Verstärker:
Ich möchte mir einen Denon Receiver besorgen. Anschliessen möchte ich die CC Cisco Box, DVD Player und Apple Tv alle mittels HDMI am Receiver und mit einem HDMI out dann an den Tv.
Jetzt bin ich ein wenig verunsichert, ich möchte ja alle Geräte, Cc Box Dvd und Apple Tv an Hdmi des Denon anschliessen und dann mit HDMI out an den Tv um nicht mehr den ganzen Kabelsalat zu haben.
Jetzt les ich was der HDMIEingang des TVGerätes muss Arc fähig sein. Ich sehe bei meinem TVeinfach 2 HDMIAnschlüsse .
Es ist ein Philips 42 Pf 9831 ca. Aus dem Jahr ca. 2006.
Funktioniert das mit der HDMI Verbindung vom Denon zum Philips Tv? Ich schau ja eigentlich TV immer über die Cisco Box. Oder muss ich noch ein Coax Kabel vom TV an den Denon ziehen?Das mit dem arc kann ich Dir nicht beantworten. Deine Überlegungen, resp., praktische Erfahrungen habe ich aber auch gemacht.
Habe auch einen Denon-Verstärker (Model müsste ich nachschauen) und damals zumindest noch einen Philips-TV gehabt. Mein Denon Verstärker kann die Audio-Signale via HDMI (also DD5.1 oder noch besser Dolby True HD) nicht "encodieren", sondern kann den Ton nur durchschlaufen als through. Dies hatte zur Folge, dass ich doch noch ein zusätzliches Kabel vom TV, resp., der PS3 oder BluRay-Player mit einem separaten optischen/coax-Kabel mit dem Denon verbinden musste.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Bild wirst Du (vermutlich) durchschlaufen können durch den Verstärker und auf den Philips bringen, beim Ton musst Du es sicherlich genau anschauen. -
Quote from Schäri
Stell Dir vor, Dein Junior läuft eines Tages in die Halle ein, allerdings beim CSI
Hehe, der würde gleich enterbt
Meinte das mehr so im Stile, es ist zwar sehr anstrengend, gefällt mir aber immer noch besser, wie wenn ich mit der Tochter in ähnlichem Aufwand über Jahrzehnte was durchseuchen müsste, was mir persönlich überhaupt nicht gefallen würde, das kann ja dann Mama übernehmen
Gut, ehrlich gesagt würde ich auch nicht wollen, dass sie Eishockey spielt ;-). -
Quote from Larry
Vieles ist schon gesagt.
Da Du in Schwerzenbach wohnst kann ich Dir Dübi nur empfehlen!
Sind in der ZSC Organisation und Du sparst eine Menge Zeit!
Ausserdem kann ich Dir das nur wärmstens Empfehlen, und zwar gleich von Anfang an bzw. wenn der Entscheid für Hockey steht:
http://www.powerskating.ch/index.html
Viel Spass, und ja, die nächsten 15 Jahre finden in den Eishallen der Schweiz statt
Das Powerskating sieht interessant aus. Werde ich mir noch genauer anschauen.
Hehe, also lieber 15 Jahre in (hoffentlich in den richtigen ;-)) Eishallen rumhängen, als 3 Jahre bei jedem Füdli-Reitturnier dabei sein zu müssen -
Vielen Dank Euch allen.
Caro: irgendwie habe ichs geahnt, dass es bereits einen Fred gibt ;-). Von mir aus kann man ihn gerne in den richtigen platzieren.
Werde ihn zuerst mal in die Hockeyschule Dübi bringen um ein bisschen zu schnuppern und dann mal schauen, wie es weitergeht. Da braucht er noch keine komplette Ausrüstung. Wenn er dann immer noch total den Biss hat und die Verantwortlichen finden, hey, der hat das Zeugs, resp., der ist soweit, werde ich logischerweise einen Schritt weitergehen.
Absolut klar: Aufwand/Preis = Horror. Aber, ich kann ihm ja nicht gut in der Sonne stehen, wenn er sich für ein geiles Hobby entscheidet.
Meine "Hockeykarriere" hatte ich damals bei Wallisellen angefangen, die war aber nicht nachhaltig prägend ;-).
Von Schwerzenbach ist mir halt Dübi und Wallisellen näher und die arbeiten ja eh mit dem Z und GCK zusammen im Nachwuchsbereich. -
Da es hier etliche Väter hat, wessen Söhne (und meinetwegen auch Töchter ;-)) potentiell Eishockey spielen könnte, werfe ich mal die Frage in den Raum, wie Ihr das mit Euren Kids gemacht habt?
Meiner wird in einem Monat 4 und will praktisch jedes Wochenende auf die Eisbahn, sei es, um zu Chneble, oder, um Schlittschuh zu fahren. Da ich selber auch Eishockey spiele (nur Plausch) und er nur schon darum in den Kontakt mit Eishockey kommt, stelle ich mir die Frage, wie man mit seinem Jungen anfangen soll. Soll er zuerst in die Eishockeyschule, oder gerade zu den Bambinis, oder soll man in dem Alter noch warten? Wenn ja, wie kriege ich gute Ausrüstungsgegenstände zu einem guten Preis? Selbstverständlich dürfen die Occasion sein, bei Helmen, Schlittschuhen und Handschuhen bin ich ein bisschen heikel(die hat er aber glücklicherweise schon)
Dübi würde mir, nur schon geographisch am nächsten liegen, von daher wäre dies zumindest ein Anfang bei einem Club, bei dem mir nicht gleich brechreiz käme
Die Homepage von Dübi habe ich schon angeschaut, es geht mir hier wirklich mehr darum, um Erfahrungsberichte oder Tipps zu holen und nicht die Standardpapiere zu zitieren. (es sei den, die stimmen wirklich so gut) -
-
Quote from snowcat
hm, durchzogen heute…am schluss war ich allerdings froh über den schlusspfiff!
seit der fcz auf disziplinierte spielweise, sprich kampf um jeden ball, forchecking, räume eng machen und gesicherte defensive setzt (also seit dem sion spiel), hat man kein tor mehr kassiert. der preis dafür ist allerdings hoch, da auch spieler der kreativabteilung, wie chiumiento, defensive arbeit leisten müssen und bei kontern in der offensive dadurch natürlich (oft) fehlen. aber ich verstehe fringer. nach 11 gegentoren in 6 spielen musste er handeln. mittlerweile sinds 0 gegentore in 2 spielen...favre hat damals auch zuerst die defensive stabilisiert, bevor er mit spektakel fussball begonnen hat. dass hat er übrigens auch in gladbach so gemacht. nein, nein ich will fringer nicht mit favre vergleichen, war ein nostalgie anfall, tschuldigung...
ich denke aber, zürich verfügt über eine talentierte mannschaft. es fehlt eigentlich nur noch an 2 dingen: etwas zeit bzw. geduld und ein leaderspieler à la tihinen. das fragezeichen ist für mich immer noch fringer. immerhin, er fand auf die ersten spiele antworten, aber findet er sie auch nachhaltig? lassen wir ihm die zeit bis zur rückrunde und werten dann…
noch was: ich weiss, dafür haben wir andere freds, aber trotzdem:
what the fuck ist so geil daran in einem fremden stadion böllerschüsse abzuschiessen? für pyros habe ich durchaus verständnis, die sehen wenigstens noch geil aus. aber böllerschüsse…? eifach nume weich! einziger zweck ist hier die selbstinszenierung. das nervt mich immer mehr. das spiel, mit all seinen verbalen entgleisungen auf dem platz und den tribünen, ist doch der grund für den stadion besuch! oder etwa nicht?
Nebst dem, dass die Böller die eigenen Leute trifft, die da aufs Scheisshaus müssen... Für mich auch unverständlich. Dank demjenigen, der sein Bier opferte, damit die Papierreste nicht in Flammen aufgingen.
-
Passend zum Thema: http://www.tagesanzeiger.ch/di…ern-kostet/story/16790713
-
Quote from Blackstar
yep. .who cares...muss ja keine hingehen der die Ticketpreise nicht zahlen will. Gibt ja SF und Teleclub.
Geile Begründung muss ja keiner gehen... Schön für diejenigen, die scheinbar so viel Zaster haben, dass die Preise keine Rolle spielen... Die Preise sind eine Frechheit, in der Halle, sowie in Bern auch. Schade, dass die Halle trotzdem so gut gefüllt wurde!
-
Scheissspiel mitämä viel z'harmlosä Z.
Vielä Dank abär dä Organisatorä vom Extrazug, sch'geil xi.