Beiträge von vancouver

    [quote='Blackstar','https://forum.zscfans.ch/thread/2081-zsc-kader/?postID=134297#post134297']

    Sieht z.Z. so aus. Aber hätte ihn doch seeehr, sehr gerne in unserem Kader gesehen. Fähige "fertige" Schweizer Verteidiger welche effektiv auf

    dem Markt sind, werden immer eine ganz seltene Spezies sein!

    Absolut. Toptransfer.

    [/quote]

    Yep, hätte ich auch sehr gerne bei uns gesehen !
    Ich hoffe dass der Sutter Ausländer ein sehr guter Verteidiger ist!
    In der Verteidigung sehe ich grösseren Handlungsbedarf.

    Meint ihr wirklich dass die Transfers abgeschlossen sind, ausser den Sutter Ersatz ? SL hat doch gesagt, nächste Saison greifen wir wieder an !???

    [quote='cm8','https://forum.zscfans.ch/thread/2081-zsc-kader/?postID=134270#post134270']

    Von mir aus kann er aussehen wie Beatrice Egli, topfe mueser!

    [/quote]

    🤣

    [quote='Der Weise','https://forum.zscfans.ch/thread/2081-zsc-kader/?postID=134267#post134267']

    Der neue Kanadier sieht aus wie der Zwillingsbruder von Fernando Alonso.....

    [/quote]

    Ich denke dass Justin keine Freude hätte, wenn du ihm mitteilst, dass er mit einem berühmten Spanier Ähnlichkeit hat 😉

    Ehrlich gesagt, ich kann nicht nachvollziehen wieso, dass man nicht von Anfang Saison einen zusätzlichen Ausländer holt.

    Einer ist sowieso meistens Verletzt und für die PO muss man ja sowieso noch jemanden holen und dann heisst es wieder der Markt ist ausgetrocknet.

    Klar es kostet etwas mehr, aber ich der Meinung das würde sich lohnen !

    (das soll jetzt kein pro Statement für Anton Lander sein)

    [quote='007','https://forum.zscfans.ch/thread/2081-zsc-kader/?postID=133900#post133900']

    Das stimmt zu 100%, aber bei Malgin müsste man klar eine Ausnahme machen. Chris und Krüger (auch Pedretti) wieder retour, Malgin quasi als Ersatz für Pettersson. Dann muss man halt entweder einen physisch starken Import vorne holen, kann aber auch ein Schweizer sein. Wenn Malgin kommen sollte, ist halt die Frage für Sven, ob er noch einen Verteidiger oder Stürmer holt. Hängt auch davon ab, was sonst noch kommt. Aber dieses Puzzle kann nur Sven lösen, wir wissen nicht, welche Optionen er überhaupt hat.

    [/quote]

    Malgin, währe cool ist aber nicht der Spielertyp den wir dringend brauchen.
    Es dürfte nicht zuhanden eines Ausländer sein !
    Die Kohle müsste anderweitig eingespart werden. Ein zwei Spieler weg transferieren, es währe nicht das erste mal.
    Und dann hätte man wahrscheinlich auch die Mannschaft, mit der man in die neue Halle einziehen möchte.
    🔵⚪️🔴

    [quote='Rangersfan','https://forum.zscfans.ch/thread/2737-saisonr%C3%BCckblick-20-21/?postID=133905#post133905']

    Ich sehe es eigentlich wie Larry, ein fundamentales Problem ist die Sparschwein Politik von WF und die Stadion Prioritaet. Leuenberger wuerde sicher gerne aktiver sein. Im Interview mit Pickel bestreitet Zahner zwar dass man die sportlichen Ambitionen runterschraubt, erwaehnt jedoch das Wort Vernunft in fast jedem Satz.

    Im sportlichen Bereich gibt es zu viel Loyalitaet und zu wenig Leistungsprinzip und Blutauffrischungen. Ein Spieler weiss dass er nach ein paar Jahren beim ZSC quasi einen Job hat so lange er will. Schaeppi's Leistungskurve zeigt seit Jahren stetig nach unten und er wird mit einer Verlaengerung belohnt. Ich habe ein Interview mit Wick gelesen und so wie er es schildert haengt es nur von ihm alleine ab ob er noch ein Jahr anhaengt oder nicht. Es ist unglaublich dass man mit einem 36 jaehrigen Stuermer der in den letzten 2 Saisons in 87 Spielen total 5 Tore erzielt hat ueber eine Vertragsverlaengerung spricht.

    [/quote]

    👍

    [quote='007','https://forum.zscfans.ch/thread/2737-saisonr%C3%BCckblick-20-21/?postID=133844#post133844']

    Komplett? Marco Maurer spielte eine starke Saison bis zu seiner Verletzung... So komplett waren sie also auch nicht. Zwei wichtige Spieler fielen aus. Aber das ist halt die so geliebte eigene Wahrheit...

    Und die Frage ist halt, zu welchem Preis will man den sportlichen Erfolg. Bei der Verletzungswelle hätte man die Zusatzkosten locker mit Versicherungsgeldern argumentieren können nur schon von Blindi und Chris. Lasch kann nicht soviel gekostet haben für 2 Monate.

    Aber wenn man das Vermeiden eines Shitstorms in der Presse (und das kann man über eine gute Kommunikation entsprechend auch beeinflussen) wichtiger einstuft als sportlichen Erfolg, dann sieht man das Resultat. Ich habs akzeptiert, wäre aber nicht mein Weg.

    Positiv aber, dass Sven nächste Saison von 5 starken Ausländern spricht. Für mich müssen das ein Verteidiger und ein Stürmer sein. Hoffen wir...

    [/quote]

    Auch noch meine Sicht oder meinen Senf dazu, je nach Betrachtungsweise !

    Die Quali war wieder mal ein bisschen typisch Zett, er hat mal wieder sein launisches Gesicht gezeigt.
    Mit diesem Kader, man hört immer wieder das tiefste und das breiteste, sollte man wirklich in der Quali regelmässig vorne dabei sein
    (oder ist das Kader überbewertet, zumindest denke ich das).
    Man kann jetzt sagen, ja Corona, ja die verletzen, ja natürlich, aber die anderen Clubs haben auch Corona und auch verletzte.
    Und beim Z ist es eben schon fast Standard, dass man sich in der Quali schwertut, wenn man gegen Ambri & Langnau 5 verliert mit dieser Mannschaft,
    dann stimmt die Einstellung nicht ! Wenn dann so Sprüche kommen, in der Quali geht es um nichts, PO zählen dann musst du bereit sein, ärgere ich mich zu Tode! )))

    Wieso soll ich denn auch weiterhin 2 Saisonkarten kaufen (das war die 29 Saison) wenn die Ansicht herrscht dass es um nichts geht und anscheinend ist der Gedanke auch bei den Spielern so.
    Zudem mit dem Schalter umlegen in den PO, klappt ab und zu aber halt nur ab und zu, zudem treffen die erst platzierten auf einen tendenziell schwächeren.
    Und dann der Cupfinal, auch hier war die Mannschaft nicht in PO Stimmung und nicht bereit, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen !

    Genf hat im HF nach meiner Meinung sehr gut gespielt und so gespielt wie ich es in den PO erwarte aber die 0:3 ist halt schon eine Klatsche.

    Vor ca. 3 Jahren nach dem Play outs, wollte man die Mannschaft umbauen, es wurden auch ein paar Transfers gemacht aber die DNA wurden meines Erachtens nicht gross verändert oder ist dann wieder Stagniert.
    Das kämpferische Element, sprich vors Tor gehen, ist immer noch ungenügend, ja ich weiss Baltisberger ist verletzt 😉. Es müssten nach meiner Ansicht mindestens noch zwei solche Spieler verpflichtet werden.
    Gegen Genf hat man wieder gesehen, wie schwer sich unsere Jungs tun, in den Slot zu gehen, die Genfer Spieler waren praktisch alle einen Kopf grösser, ich würde auch nicht vor die Kiste gehen 🤣)

    Die Vertragsverlängerung von Schäppi ist mir schleierhaft und kann ich nicht nachvollziehen und bei Diem verlängert man und kurz danach setzt ihn der Trainer bis mitte PO auf die Tribüne ???
    Ich würde lieber regelmässig ein paar junge hungrige Nachwuchsspielern sehen, als die alten lustlos rumkurven sehen, dafür sehr gute Ausländer, die auch diese Prädikat verdienen.

    Zwei gross kräftige Stürmer die wissen wo der Slot ist und noch einen sehr guten Verteidiger, ja stimmt, das währen dann 6 aber einer ist sowieso immer verletzt und im Dezember Januar ist ja der Markt wieder ausgetrocknet !

    Das Positive dieser Saison
    Ghetto 😊 🙌
    🔵⚪️🔴

    Würdest du auch nicht wenn wir Letzter wären.. 😂😂

    👍
    Ich schätze die Positive Art von Colin sehr, auch wenn er teilweise die
    Z Brille trägt 😉
    Aber wir Menschen sind halt sehr unterschiedliche, die einen sehen das Glas Halbleere die anderen Halbvoll.

    Ich sehe momentan auch nicht viel positives und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Z sich noch mit einem ausländischen Verteidiger aufrüsten wird. Und wir bräuchten wahrscheinlich 3 davon 🤣

    Der Kläusi schreibt ja viel Käse. Finde den Text. aber recht amüsant und auf die Spitze getrieben. Aber hält dem Lüthi ganz schön den Spiegel hin...und warum geben Sie Arco einen Vertrag bis 2022.

    🤣🤣🤣
    Slowaken, Norweger, Schweden, Finnen, Dänen, Slowenen, Briten, Amerikaner, Kanadier, Franzosen, Deutschen, Italiener, Russen, Österreichern und Letten

    Von Minute 1 an ein anderes Spiel. Körperhaltung, Tempo, Lauf- und Kampfbereitschaft. So hätten wir auch gestern gewonnen. Auch wenn Bern natürlich durch Corona geschwächt war. Ludo einfach Bombensicher und Sigrist Top. Das war bei weitem noch keine Augenweide. Aber würde man immer so spielen hätte man einige Niederlagen verhindern können.

    Sehe ich auch so und Willy Riedl gefällt mir. Hat eine gute Grösse und Durchschlagskraft.

    Die magischen Wörter sind: "so lange".

    Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass mit der Lockerung, welche hoffentlich im Frühling eingeführt werden auch diese Massnahme "gelockert" wird.

    Ansonsten ja, dann gebe ich dir Recht, sieht's nicht gut aus......

    Ist auch meine Hoffnung, dass für die PO Zuschauer zugelassen werden mit den selben Regeln die wir im Herbst hatten.
    Per Ende März sind sicher alle über 75 geimpft und wenn die Notfälle weiter abnehmen, wird eine Argumentation nicht zu öffnen ziemlich schwierig.

    Zumindest meine Hoffnung
    🔵⚪️🔴

    Rücktritt oder nicht?
    Wicks Zukunft wird erst nach der Saison entschieden, liegt aber nur beim ZSC

    Seit seinem Wechsel 2012 ist Roman Wick ein fester Bestandteil der Organisation der ZSC Lions geworden. Falls er seine Karriere fortsetzt, wird er dies weiterhin bleiben. Ob er sie fortsetzt, entscheidet sich erst nach dieser Spielzeit.

    Der 35-jährige Stürmer sprach im Blick einmal mehr darüber, dass noch nicht entschieden sei, ob er seine Karriere tatsächlich nach dieser Saison beende. Es sei mit Sportchef Leuenberger vereinbart, dass man die Situation erst nach Ende der aktuellen Spielzeit beurteilen werde.

    Falls der Routinier noch eine Saison anhängt, wird dies bei den ZSC Lions sein. "Ich habe gelernt, dass der Teamerfolg tausend Mal geiler ist als der persönliche Erfolg", stellt sich Wick vollends in den Dienst der Mannschaft und würde dies vielleicht noch ein weiteres Jahr tun. Diese Saison steht der Stürmer nach 27 Einsätzen erst bei zwei Vorlagen, wartet noch auf sein erstes Saisontor. Da es dem Team aber gut läuft, dürfte ihm dies ziemlich egal sein.

    Ich persönlich würde Wick und Schäppi keinen neuen Vertrag anbieten.
    Lieber zwei junge Wilde einbauen, wenn nötig auf dem Transfer weg, falls der eigene Nachwuchs nichts hergibt.

    Der HC Davos sei an einem starken Financial Fairplay interessiert, was der Fanclub unterstütze. Die Ausländerregelung stehe beim HCD nicht weit oben auf der Prioritätenliste, schreibt der «Sektor 1921» weiter. Es sei vonseiten des Vereins auch mitgeteilt worden, dass ein allfälliges Ausländerkontingent von acht Spielern nicht ausgeschöpft würde, und dass man beim HCD auf einen Schweizer Mannschaftskern setzen möchte. Ein Kompromiss, mit dem man als Fanclub leben könne, wie es weiter heisst....

    nätürlich ausser man gerät in not...naiv dies als deadline zu sehen

    Wie wird den beim HCD das Murmeli Turnier beim Fin. FairPlay abgegrenzt ? 😉

    <woltlab-quote data-author="ZüriBueb" data-link="https://forum.zscfans.ch/thread/2081-zsc-kader/?postID=130210#post130210"><p>Man musste etwas unternehmen. Die Mannschaft ist nicht gut genug ohne Verstärkung. Grosse Hoffnungen liegen jetzt auf Lasch. Aber er hat ja auch genug Zeit, um sich zurecht zu finden. Eine Verstärkung in der Verteidigung benötigen wir dann auch noch. Denn gegen Zug werden wir Bettonmischen müssen in den playoffs. Wichtig ist, dass wir am Schluss zuoberst sind.</p></woltlab-quote><p>Das Spiel gegen Zug hat mich begeistert, da wurde endlich wieder mal Hockey gespielt wie in den PO.</p><p><br></p><p>Ich denke wir sind nahe an Zug dran, wenn man den auch so spielt.</p><p><br></p><p>Und bin mit dir einig dass noch ein guter Verteidiger gebraucht wird.<br>Bin mir aber nicht sicher aus Vernunftgründen, ob das Portmonee diese Saison noch geöffnet wird.<br>Mit dem Transfer von Lasch betonte man ja schon, dass der Transfer durch den Ausfall von Baltisberger kosten neutral ist.</p>

    Super geschrieben, bzw. inhaltlich zu 99% dito! Danke. Sehe das echt genau gleich. Nur bei diesem Punkt bin ich anderer Meinung:

    "Wie werden die Fans reagieren, wenn pro Team 10 Söldner aufgestellt werden und in prominenten Rollen spielen?"

    Das ist 75% der Fans ziemlich egal, v.a. in ZÜRI. Die wollen Siege sehen, egal wie sie zu Stande kommen. Muss man akzeptieren. Die wollen einfach die beste Mannschaft spielen sehen. Cool wenn's noch ein paar Schweizer Spieler hat. Aber auch wenn es nur noch 3 wären und wir Meister werden, spielt es für viele keine Rolle.

    Und die Eisgenossen geht den meisten sowieso am A.... vorbei. Ausser natürlich, sie hat Erfolg und steht im Halbfinale oder so. Same - same.

    Absolut deiner Meinung!
    Es ist halt schon cool wenn der eigene Nachwuchs (Züribube) chönd em Rolle übernäh und ab und zu de Pokal id höchi stämä!

    Aber Pius spielt ja quasi schon "bei uns". Ihn würde ich jetzt nicht in den gleichen Topf werfen. Auch ein Siegenthaler, welcher ein echtes Eigengewächs ist würde ich nicht zwingend so sehen. Was sicher schwierig wird, bzw. nicht sein sollte, ist dass man sich jetzt einen teuren Ausländer leistet. Da bin ich schon auch bei dir. Auch wenn es einige Clubs halt doch tun, leider.

    Anfangs Saison hatte der Z kommuniziert, dass man nur Spieler beschäftigen will, die bis Ende Saison bleiben.
    Für mich persönlich ist dies absolut verständlich und auch logisch.

    Spieler die man für ca 10 Spiele holt und die sich dann verabschieden Richtung NHL Camp ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Ich habe zuerst gehofft, dass Rossi bis Ende Saison bleibt. Aber eventuell wird er ja für die ganze Saison noch ausgeliehen, dann macht wieder das ganze Sinne.

    Wäre freiwilliger Abstieg eine Variante? Allenfalls in die zweite Liga? Und und langsam wieder hocharbeiten?

    Evtl. könnte man Magnin vom FCZ als Sportchef holen. Würde bei beiden Zürcher Vereinen ein Problem lösen und wäre kostengünstig. Das Stadion könnte man bis zum Wiederaufstieg in die NLB an Kloten vermieten. Die könnten dann solange den Schlüpferweg umbauen. Hoffe Sie werden dann nicht noch gleich Meister. Wäre dann noch übler als 2014 Meister im Schlüpferweg. Wick würde auf diesem Niveau sicher noch ein Saison anhängen und Sulo möchte zurück in die Schweiz.

    🤣

    Habe ihn nach seiner Verpflichtung auch etwas genauer angeschaut bei Zug. Wenn er sich im Griff hat, dann ist er eine echte Verstärkung.

    Ich denke dass es wirklich nötig war ein Spieler zu verpflichten der den Gegner unter die Haut geht.

    Wie du schreibst, „wenn er sich sich im Griff hat“ mal schauen.