Fussball allgemein

    • Offizieller Beitrag

    Schoso Reto. Aber als PRÄSI eines Fussballvereins sich in einem offiziellen Organ des Vereins zu äussern ist nicht "seine private Meinung".
    Da sollte - nein MUSS - er als Präsi die Interessen des Vereins an 1. Stelle setzen. Und auch wenn diese Meinung auch für mich persönlich
    ein Sturm im Wasserglas ist: Für eine Aussendarstellung ist diese nicht gut. Und dass sollte er als Präsi auch wissen. Sonst hat er die falsche
    Aufgabe.

    ist einfach nicht ehrlich, wenn man zum selben thema zwei meinungen haben muss: die eigene und die politisch korrekte. aber natürlich hast du irgendwie recht, aber nur irgendwie...:wink:

    da lob ich mir den vielgehassten uli hoennes: egal ob er für sich spricht oder früher als bayern manager/präsi: da gibts immer nur eine meinung, unverblümt und schonungslos geäussert. aber eben (zumindest meistens) absolut faktenbasierend und daher (fast) unantastbar.

  • Nur meine Meinung:

    Das Beispiel zegt ja sehr gut, dass man eben (engegen dem heuchlerischen mimimi, heute darf man ja nichts mehr sagen) heute soviel und an so vielen Orten sagen DARF, wie noch nie in der Geschichte.

    Jedoch MUSS man dann auch die anderen Meinungen ertragen. Gehört eben auch dazu. Solange sie nicht strafrechtlich relevant sind, ist dies eben die Kehrseite der Medallie, dass man heute alles sagen darf was man will.

    Und ja Reto, private Meinung, aber dann im Vereinsheftli? Ernsthaft? Comedy pur. Der Joke ist wirklich gut. :rofl:

    Und das Narrativ mit den gleichen Lohnforderungen. Das meine ich eben ZSCollin, deswegen bin ich da manchal etwas kritisch, das sagte vielleicht mal eine, aber von solchen Weichspülern wird es dann weiter und weitergetragen, bis es eben zum Narrativ wurde, dass das eine grossmehrheitliche Forderung sei. Überlegen ja die meisten nicht weiter als von der Wand bis zur Tapete die diesen Beitrag im Vereinsheftli gelesen haben.

    Aber hey, immerhin etwas Unterhaltung in der saure Gurken Zeit. :) Passt doch.

    • Offizieller Beitrag

    genau um das geht es!

    wenn heute alte weisse männer (natürlich durchaus auch frauen :mrgreen:) das gefühl haben, dass man nur noch im kleinen kreis sagen darf was man denkt. oder wie ich erwähnte, dass ich das gefühl habe, dass ich mich für meine meinung rechtfertigen muss, weil sie inhaltlich zwar durchaus korrekt ist - aber eben nicht politisch. er selber schreibt ja noch im text, dass das seine persönliche und nicht die meinung des fc horw sei. trotzdem sieht er sich nun mit einem medialen shitstorm konfrontiert.

    und wir reden nicht von einem holocaustleugner, flacherdler oder schwulenhetzer, sondern einfach von einer persönlichen meinung zum thema frauenfussball. eine persönliche meinung, welche aber vermutlich eine grosse mehrheit der männerfussballanhänger 1:1 unterschreiben würden, zumindest den inhalt des geschriebenen.

    so nebenbei: eine kollegin von mir hatte gratistix fürs viertelfinale schweden-england. gratistix hatten übrigens (sehr!) viele, die wurden an x fussballvereine verteilt. aber auch das darf man nicht zu laut sagen, weil es nicht mit dem künstlich aufgebauschten medialen hype kongruent ist. sie, sonst nur männerfussball schauend, in der pause zu ihrem partner: "komm wir gehen, dieser fussball ist ja nicht zum anschauen..." und das sagt sie, nachdem sie letzte saison die meisten heimspiele des fcz vor ort gesehen hat...:rofl:

    Nope, genau um DAS geht es eben nicht.

    Vollkommen egal, ob man nun seiner Meinung ist oder nicht, was man als WOM noch sagen darf oder nicht:
    Er ist Präsident des gesamten FUSSBALL-Vereins. D.h. er muss bei seinen Aussagen in offiziellen Medien ganz
    klar immer das Interesse des gesamten Vereins vertreten. Ob ihm das nun gefällt oder nicht. Und wenn er das
    nicht (mehr) will/kann/möchte, dann ist er nicht die richtige Personen für die Aufgabe. Weil: Er mit solchen
    Aussagen dem Verein nichts Gutes tut.

    Und Roli, auch wenn ich persönlich finde, dass man als Mann unserer Generation quasi von der Gesellschaft immer
    mehr unter Generalverdacht steht und sich darum kaum mehr "frei" äussern kann: Die Zeit kannste nicht zurück
    drehen! Also entweder man endet so, wie wir als junge Menschen damals die Alten auch immer wahrgenommen
    haben, nämlich als "zurückgeblieben" und immer in der Vergangenheit schwelgen (früehner isch alles besser gsi....)
    oder man geht mit der Zeit. D.h. aber nicht, dass man nicht zu sich und seinen Idealen stehen kann - auf keinen Fall.
    Mache ich als Privatperson ja auch wie du weisst. Wenn ich mich aber als Vertreter meines Arbeitgebers oder Vereins
    äussere, dann werde ich aber immer darauf achten, dass ich keinen unnötigen Shitstorm auslöse, welcher negativ auf
    mich oder meinen Verein/Arbeitgeber zurückfällt. Ausser ich will das natürlich - dann los, kein Problem :bier:

    • Offizieller Beitrag

    ist einfach nicht ehrlich, wenn man zum selben thema zwei meinungen haben muss: die eigene und die politisch korrekte. aber natürlich hast du irgendwie recht, aber nur irgendwie...:wink:

    da lob ich mir den vielgehassten uli hoennes: egal ob er für sich spricht oder früher als bayern manager/präsi: da gibts immer nur eine meinung, unverblümt und schonungslos geäussert. aber eben (zumindest meistens) absolut faktenbasierend und daher (fast) unantastbar.

    Doppelmoral Höness? My ass! Seine Leistungen für den FC Bayern? Unglaublich - kann man nicht hoch genung loben!

    Und dann in TV Sendungen sich über "die Moral", gesellschaftliche Themen und Deutschland im Allgemeinen zu äussern und sich, bzw. "sein" FC Bayern
    als Vorbild nehmen....... Und dann: Selber Steuern hinterziehen und damit ab ins Gefängnis. Fucking Doppelmoral-Uli. Nein Danke, nicht mehr.

  • ist einfach nicht ehrlich, wenn man zum selben thema zwei meinungen haben muss: die eigene und die politisch korrekte. aber natürlich hast du irgendwie recht, aber nur irgendwie...:wink:

    da lob ich mir den vielgehassten uli hoennes: egal ob er für sich spricht oder früher als bayern manager/präsi: da gibts immer nur eine meinung, unverblümt und schonungslos geäussert. aber eben (zumindest meistens) absolut faktenbasierend und daher (fast) unantastbar.

    Das mag mit Bezug auf den FCB vor seiner schwedischen Gardienenzeit noch teilweise richtig sein. Seit der "Das wars noch nicht"-Rückkehr danach ist er komplett aus der Zeit gefallen, schadet dem Verein mehr als er nützt und faktenbasiert ist leider sehr oft gerade nicht der Fall, im Gegenteil. Leider. Aber der Mann ist für den FCB (seither) nur noch ein Ärgernis.

    • Offizieller Beitrag

    Dänn isch mer aber au kein "Fuessball-Fan", wämmer bi dem Schpiel hei gaht, ganz ehrlich.
    Egal, wie höch dass mer s'Niveau empfindet.
    Die Gratis-Tickets hätten sie für diese Spiele wohl alle auch gegen Geld wegbekommen. Zwar verständlich, aber wohl ein Fehler der Organisatoren.

    (Da fählt s'Zitat vom snowcat sim Posting zu Englandin - Schwedin)

    • Offizieller Beitrag

    ist mit natürlich auch klar, dass wenn ich nicht nur für mich, sondern auch im namen anderer spreche - was ein vereinspräsi im vereinsheftli ja tut - durchaus andere spielregeln gelten. was vor allem für form und stil der aussage gelten sollte, aber nicht für den inhalt. es gibt in der regel nicht mehrere realitäten zu einem thema, höchstens differenzierte und nuancierte sichtweisen und eben die art und weise, wie ich mich äussere.

    auch wenn mich genau diese einstellung zu dem alten macht, welche ich in jungen jahren auch kritisiert habe. hauptsache mein engstes umfeld funktioniert ähnlich wie ich und ich muss beruflich diesbezüglich keine konzessionen mehr eingehen.

    und ja, ich stehe immer noch zu meinen idealen bzw. idolen:

    no ma'am! "national organization of men against amazonian masterhood" :rofl:

    • Offizieller Beitrag

    ist einfach nicht ehrlich, wenn man zum selben thema zwei meinungen haben muss: die eigene und die politisch korrekte. aber natürlich hast du irgendwie recht, aber nur irgendwie...:wink:

    da lob ich mir den vielgehassten uli hoennes: egal ob er für sich spricht oder früher als bayern manager/präsi: da gibts immer nur eine meinung, unverblümt und schonungslos geäussert. aber eben (zumindest meistens) absolut faktenbasierend und daher (fast) unantastbar.

    Alles, was man sagt, soll wahr sein; aber nicht alles, was wahr ist, muss man sagen ...


    Und sein "Ton" hat durchaus etwas sexistisches, frauenverachtendes in sich. Geht am Stammtisch und ist unter alten, weissen Männern - nach drei, vier Bierchen - evtl. "lustig". In einem Vereinsorgan, als Präsi, ist es deplatziert (um "dumm" zu vermeiden).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!