Hockey allgemein

    • Official Post
    Quote from Larry

    Am 4. März 1980 stieg Fribourg-Gottéron in die Nationalliga A auf. Dieses Ereignis wird auf den Tag genau nach 30 Jahren in Bern und zwei Tage später in Freiburg gefeiert.


    Am 4. März 1980 gewann Fribourg-Gottéron 6 zu 0 gegen Zürich in der Augustiner Eishalle. Dank diesem Sieg stieg Fribourg-Gottéron in die Nationalliga A auf und verblieb bis heute auf diesem Niveau.


    Bin debi gsi. Wer au no? Schlimmschti Niederlag ever... :evil:


    I dem Jahr sind da einigi no flüssig gsi ........

  • Quote from Larry

    Am 4. März 1980 stieg Fribourg-Gottéron in die Nationalliga A auf. Dieses Ereignis wird auf den Tag genau nach 30 Jahren in Bern und zwei Tage später in Freiburg gefeiert.


    Am 4. März 1980 gewann Fribourg-Gottéron 6 zu 0 gegen Zürich in der Augustiner Eishalle. Dank diesem Sieg stieg Fribourg-Gottéron in die Nationalliga A auf und verblieb bis heute auf diesem Niveau.


    Bin debi gsi. Wer au no? Schlimmschti Niederlag ever... :evil:



    und anschliessend der katzenjammer im car auf der langen heimfahrt. ganz böse erinnerung. und lolo haben sie das ohr im ersten drittel gespalten, worauf unser offensivpotential halbiert war.

  • Scheiss Augustine de patinoire. Uf eus abe pisst händs, Dachziegel abgrisse und abegschmisse. Furchtbar's Volk gsi.
    Gäschtesektor isch au geil gsi. Bisch zämmepfercht worde wie Maschtschwein. Wänn ich mich rächt erinnere bini det ko gange, will ich kei Luft meh übercho han, wills soviel Lüüt gha hät. :roll:

  • Quote from Draft

    Scheiss Augustine de patinoire. Uf eus abe pisst händs, Dachziegel abgrisse und abegschmisse. Furchtbar's Volk gsi.
    Gäschtesektor isch au geil gsi. Bisch zämmepfercht worde wie Maschtschwein. Wänn ich mich rächt erinnere bini det ko gange, will ich kei Luft meh übercho han, wills soviel Lüüt gha hät. :roll:


    Wird vo Jahr zu Jahr in Fribourg wieder so.

    • Official Post

    Der Captain und der Coach jedes Teams haben das All Star Team gewählt.


    Da von den wirklichen Experten gemacht, geniesst diese Auszeichnung unter den Spielern einen hohen Stellenwert.


    Kann es leider nicht aus dem Print-Tagi kopieren, da Bild.


    All Star Team mit Ausländern:


    Tor: Markkanen/Stephan (je 12 Stimmen)


    Verteidigung: Seger (18), Roche (10)


    Sturm: Holden (19), Robitaille (10), Salmelainen (8)


    Nur Schweizer:


    Stephan, Seger, Josi, Déruns, M. Plüss, Guggisberg


    MVP: Holden


    Bester Coach: McSorley (20) vor Simpson (19) und Shedden (13)


    Del Curto mit 9 Punkten abgeschlagen auf Platz 4, sagt auch was aus....


    Aufsteiger: Damian Brunner


    Mein Senf: Mit Stephan ist der von mir aus beste Torhüter verdient auf Platz 1 gekommen. Segi bester Verteidiger in der CH, Respect! Holden klar zum besten Ausländer gewählt. Der beim Publikum unbeliebte McSorley geniesst bei den Spielern hohes Ansehen, bei Del Curto scheint mir das genau umgekehrt.....

    • Official Post
    Quote from Reto

    wobei die Aussage "abgeschlagen auf Rang 4" bei 12 Trainern ja schon auch ein bisschen ein Witz ist.


    Ich habe das in Bezug auf die im gemeinen Volk vorherschende Meinung, AdC sei ein Wundertrainer gemeint.


    Der kocht auch nur mit Wasser, und wer wüsste das besser als die Spieler und die anderen Coaches.

  • Quote from Larry

    Ich habe das in Bezug auf die im gemeinen Volk vorherschende Meinung, AdC sei ein Wundertrainer gemeint.


    Das "gemeine Volk" orientiert sich ja jeweils an den wichtigeren DIngen, sprich wieviele Titel geholt werden. Und da hat AdC halt wohl oder übel die Nase vorn, notabene jeweils ohne zu 90% von den Ausländern abhängig zu sein.

  • Quote from Larry

    Kann mich noch gut erinnern wie der Titel gegen uns nur dank Thornton/Nash geholt wurde.....


    Der wichtigste Faktor ist das Geld, dass vorhanden sein muss.


    In Langnau würde AdC genau so wenig ausrichten wie alle anderen Leute vor ihm.


    :applaus:

  • Quote from Larry

    Kann mich noch gut erinnern wie der Titel gegen uns nur dank Thornton/Nash geholt wurde.....


    Der wichtigste Faktor ist das Geld, dass vorhanden sein muss.


    In Langnau würde AdC genau so wenig ausrichten wie alle anderen Leute vor ihm.


    Muahahahaha. Schau mal was Marha, RVA und Rizzi in jenem Playoffs boten. Christen scorte sehr gut.

    • Official Post
    Quote from Brave New World

    Muahahahaha. Schau mal was Marha, RVA und Rizzi in jenem Playoffs boten. Christen scorte sehr gut.


    Das war aber nicht jene Saison, in der Sulo durch Berra ersetzt werden musste?
    Weil - wenn ja - dann vergiss alles was du vorher geschrieben hast ......
    Hat keinen Wert, sorry!

    • Official Post
    Quote from Brave New World

    Nein war es nicht.


    Nicht? Dachte Thornton "musste" im Stadiönli spielen...... und wir mit Robitaille und Petrovicky. Wir irgendwie 2:0 in Führung und anschl. Sulo verletzt oder so.......
    Shit, ich werde langsam alt - sorry.

  • Quote from ZSColin

    Nicht? Dachte Thornton "musste" im Stadiönli spielen...... und wir mit Robitaille und Petrovicky. Wir irgendwie 2:0 in Führung und anschl. Sulo verletzt oder so.......
    Shit, ich werde langsam alt - sorry.


    Stadiöndli war 04/05. Sulo zu Berra war 06/07.
    Hehe gihts halt ab 30i :cool:

    • Official Post

    EV Zug mit neuem Logo


    Mittwoch, 19. Mai 2010, 19:47 Uhr - Pascal Zingg


    Der EV Zug wird die neue Saison mit einem neuen Logo beginnen.
    Mit dem Einzug in die neue Bosshard Arena hat das alte "Fasnachtslogo" des EV Zug ausgedient. Es wird durch ein neues ersetzt. Neu ziert das Logo ein Stier. Dieser soll ein Symbol für den traditionellen Zuger Stierenmarkt sein. Wie der EV Zug betont wird am Namen und den Clubfarben nichts geändert.


    Mein Senf: Falls das so bleibt sieht es total Amateurhaft aus!



  • Bierflaschen-Etikett würde ich mal meinen. Und nicht nur wegen dem "Eichhof"-Banner. Auch die Form.


    Nach dem Kloten-CI die nächste Verschlimmbesserung. Wobei die Logo-Vorgänger in Kloten und Zug ja schon selten hässlich waren und man meinen müsste, ein Fortschritt in Sachen Darstellung sollte keine Kunst sein. Aber offenbar...

    • Official Post

    Das EVZ-Band erinnert mich an die frühe Word Zeit zurück, so unter Windows 2.0, als man erstmals Vorlagen hatte, um z.B. eine Einladung zu einem Fest zu gestalten. So sah das damals aus! Ich hatte einen Kunden, der hatte so ein Logo, sicher selber gemacht. Unterdessen hat er eins vom Profi. Momoll EVZ, sehr Professionell! :razz:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!