• FCZ wieder Leader. Mir ist bewusst das wird wohl nicht lange bleiben, über die Dauer werden sich Basel und wohl YB absetzen. Trotzdem macht der FCZ grosse Freude und schlägt sich deutlich besser als von mir vor der Saison vermutet.

    Dwamena würde ich verkaufen, wenn möglich mit einer Beteiligung an einer künftigen Ablösesumme. Der Junge ist nach dem Startspiel völlig abgetaucht und war gestern schwächster Zürcher auf dem Platz.

  • Zitat von Champs-de-Mars

    Dwamena würde ich verkaufen, wenn möglich mit einer Beteiligung an einer künftigen Ablösesumme. Der Junge ist nach dem Startspiel völlig abgetaucht und war gestern schwächster Zürcher auf dem Platz.


    gsehni genau glich!

    im tagi no en guete artikel, wo au uf d'schwachstelle ufmerksam macht. aber he, de pallson spillt nonig, de mouche gester en ganz churze teilisatz, de neu iv isch nonig da. und trotzdem leader und ersch eis gegegoal kassiert. eigentlich e ganz komfortabli situation, mit vill luft gäg obe!

    aber eimal meh, au sion isch känn gradmesser gsi. überhaupt nöd parat (bis uf die 5-8 minute i de erschte hz, wos chli druck gmacht händ und eigentlich s'0:1 schüsse müesstet!). aber susch ähnlich wie d'insekte. händ au die meischte zweikämpf verlore. die beschte gegner bisher: thun und dänn lugano...

    Der FC Zürich schlägt Sion 2:0 und ist neuer Leader. Derweil nimmt der beste Stürmer Stellung zu den Abgangsgerüchten. (für mich isch de bescht stürmer de frey, au wänner mängisch sim name chancetod würkli gerecht wird...)

    https://www.tagesanzeiger.ch/14821757


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

    2 Mal editiert, zuletzt von snowcat (11. August 2017 um 10:05)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Champs-de-Mars

    FCZ wieder Leader. Mir ist bewusst das wird wohl nicht lange bleiben, über die Dauer werden sich Basel und wohl YB absetzen. Trotzdem macht der FCZ grosse Freude und schlägt sich deutlich besser als von mir vor der Saison vermutet.

    Dwamena würde ich verkaufen, wenn möglich mit einer Beteiligung an einer künftigen Ablösesumme. Der Junge ist nach dem Startspiel völlig abgetaucht und war gestern schwächster Zürcher auf dem Platz.

    Für 300'000 ghollt, 3/4 Jahr schpöter für 10 Chischte weg.

    Guets Gschäft ...
    Und de Canepa hät villicht d'Gschicht "Chick" nöd ganz vergässe ...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • frey, ein unglaublicher "chrampfisiech" der sich gut ins team integriert hat. pa die erhoffte verstärkung. 2 gute transfers.
    wer mich jedoch in den ersten spielen am meisten beeindruckt hat, ist der junge rüegg, toller spieler.
    der fcz ist auf gutem weg. weiter so :applaus:

  • en transfer uf de absolut richtige position! ob er au guet isch...?

    FCZ NEWS>Der 26-jährige Innenverteidiger Rasmus Thelander wechselt per sofort vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen zum FC Zürich.

    INFO: Abmeldung: STOP FCZ NEWS an 939


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

    • Offizieller Beitrag


    en transfer uf de absolut richtige position! ob er au guet isch...?

    FCZ NEWS>Der 26-jährige Innenverteidiger Rasmus Thelander wechselt per sofort vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen zum FC Zürich.

    INFO: Abmeldung: STOP FCZ NEWS an 939


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hmmm ...

    http://www.transfermarkt.ch/rasmus-theland…/spieler/129092

    Viele Verletzungen; viele "nicht im Kader" ...

  • Viele Verletzungen; viele "nicht im Kader" ...


    hm, s'halbe 2015 mit chnöchel- und s'halbe 2016 mit chnüverletzig gfählt.

    was allerdings no nüt über sini fuessballerische qualitäte usseit. und genau das isch d'hoffnig... :cool:

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • Am Samstag folgt nun der erste wirkliche Gradmesser, zumindest wenn man die ersten Spiele in Betracht zieht. YB schlug im Startspiel Basel, auf der anderen Seite der Skala die 0-4 Schlappe gegen Thun, welche allerdings auch in Zürich zumindest in der 1. HZ sehr gut gespielt haben.

    Mal schauen wie sich der FCZ aus der Affäre ziehen kann, nun noch verstärkt bzw. unterstützt durch einen zwar jungen, aber reichlich verletzungsanfälligen Dänen. Mit dem Ferienende in Zürich dürfte wohl ein stattliche Zuschauerzahl im Bereich 12'000+ zustande kommen, zumal YB sicherlich deutlich mehr Zuschauer mitbringt als die bisherigen Gäste wie Thun oder Sion.

  • ein 0:0 der besseren sorte. unterhaltsames, animiertes und kampfbetontes spiel. beide mannschaften mit starken, kompakten mannschaftsleistungen.

    sackstark beim fcz: papa moll und rüegg. beide verloren keinen zweikampf, ihre pässe fanden immer einen mitspieler.

    hat spass gemacht! :razz:


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • [quote='snowcat','https://forum2.zscfans.ch/index.php?thread/&postID=102156#post102156']
    ein 0:0 der besseren sorte. unterhaltsames, animiertes und kampfbetontes spiel. beide mannschaften mit starken, kompakten mannschaftsleistungen.

    sackstark beim fcz: papa moll und rüegg. beide verloren keinen zweikampf, ihre pässe fanden immer einen mitspieler.

    hat spass gemacht! :razz:

    sehe das auch so ein mehr wie gerechtes Unentschieden, ungenügend oder knapp genügend Sarr mit unglaublichen Fehlpässen und Brunner sehr ungeschicktes Zweikampfverhalten, bin dann gespannt wie es aussieht wenn alle wieder fit sind...

  • übrigens: en heimschiri hämmer nöd grad gha...

    de seku (uf züridütsch: seckel) sanogo häts wieder emal liecht übertriebe:

    https://www.bluewin.ch/de/sport/fussb…l-spielen-.html

    de match chunt i de medie nöd eso guet eweg, wie bi mier. weiss nöd wieso...aber die journis dörfded nie en match in england go luege, die gsächtet i ihrne auge nume bescheidene fuessball...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wo unrecht zu recht wird, wird widerstand zur pflicht!

  • Mit dem 0-0 kann ich gut leben, zumal der FC Basel die Steilvorlage am Sonntag überraschenderweise nicht nutzen konnte. Durch die Unentschieden der Spitzenteams ist das Feld wieder ein bisschen zusammengerückt, das macht die Meisterschaft immerhin ein bisschen länger spannend. Über 15'000 im Letzi gegen YB, das macht Freude.

  • Bin sehr gespannt auf den Match in Luzern und denke, dass es sehr schwierig wird, dort nur schon einen Punkt zu holen. Auf der anderen Seite besteht die Chance, mit einem Sieg gewaltig Selbstvertrauen zu tanken.

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!