- Offizieller Beitrag
Gute Nachricht?
Interessantes Gerücht!
ist mehr als ein gerücht...
Gute Nachricht?
Interessantes Gerücht!
ist mehr als ein gerücht...
für einmal eine gute nachricht von der transferfront!
Wäre wohl dringend nötig nach der 0:3 Schlappe im letzten Testspiel gegen einen Drittligisten.
Nun, wir werden es gegen Sion sehen wo sie stehen.
Ein Sieg ist wohl Pflicht wenn man Top 6 Spielen will.
Wäre wohl dringend nötig nach der 0:3 Schlappe im letzten Testspiel gegen einen Drittligisten.
ja, ist es!
aber sicher nicht wegen diesem testspiel. wer testspiele immer noch ernst nimmt…sie heissen ja nicht umsonst so! es fehlten übrigens 5-6 wichtige spieler verletzt oder sind während der partie verletzt ausgefallen. womit wir beim thema und beim einzigen wirklichen aussagekräftigen punkt dieses testspiels sind, was aber auch schon vor ulm allen klar war:
das kader ist zu klein bzw. es ist zu wenig qualität drin um gewichtige ausfälle ersetzen zu können, die jungen sind noch nicht soweit!
von einem ehemals überblähten kader, haben wir nun ein zu dünnes. wenn von 23 mann 15 aus der eigenen u sind, ist das zwar der richtige weg, kann aber für die ersten 6 nur funktionieren, wenn das (fast) alles wirkliche toptalente und die anderen 8 spieler wenigstens in der nähe der leistung von zuber sind. daran zweifle ich aber. denke, darum braucht es auch mind. noch 2-3 transfers der kategegorie „fertige spieler, bereits ab sofort leistungsträger“.
war im vorfeld noch selten so schwer das potential der mannschaft einzuschätzen. auch kann ich das potential des trainers noch nicht beurteilen. aus dem umfeld, inkl. den spielern, kommen aber eher positive signale. grundsätzlich ist die stimmung im fcz wieder um welten besser. und damit meine ich nicht nur in der sportabteilung, sondern auch im administrativen und verkauf/marketing umfeld.
auch stimmt mich positiv, dass nach einer saison wie der letzten…
…mit einem präsi der nichts kann, einer pfeiffe von einem sportchef, welcher nur verkauft und keinen adäquaten ersatz holt, den club sowieso planlos an die wand fährt, wir schon seit 3 saisons ohne nummer 9 spielen, wir mit diesem kurs eigentlich nur absteigen können etc…
…jeweils eine top saison folgte, welche das letzte mal gar mit einem meistertitel endete! dies wird es diesmal zwar nicht sein, da basel und yb ihre hausaufgaben wieder machen, aber schaun mer mal!
Das schlimmste ist, das unser Missverständnis Mendy die Vertragsauflösung erst jetzt bekamm.... 🙄 Leicht sarkastisch zu sehen meine Aussage 😉
Aber ja wie snowcat geschrieben hat, vorher hatten wir Spieler für 2 Mannschaften und jetzt ist da doch alles sehr "dünn" besiedelt und die Erfahrung fehlt definitiv... wenn man das aber erst jetzt schnallt, zeigt auch das unser Sportchef-Berater halt doch immer noch mehr Berater ist als was anderes.....
Hoffe dennoch auf eine gute Saison, aber an glauben fehlts da im moment, bei mir zumindest definitiv 🙄
De Fall Mendy passt eifach zu Euem Präsi, absolut lernresitstänt. Peino hoch 10.
De Fall Mendy passt eifach zu Euem Präsi, absolut lernresitstänt. Peino hoch 10.
Sorry. Wer konnte denn ahnen, dass diese Linken Woke Journis so eine gemeine Stimmungsmache loslösen würden.
Ironieoff
Sorry. Wer konnte denn ahnen, dass diese Linken Woke Journis so eine gemeine Stimmungsmache loslösen würden.
Ironieoff
es gibt tatsächlich zwei perspektiven zu mandy: die moralische und die sportliche.
zur moralischen gibt es zwei sichtweisen, eben die des linken woken journis und die andere, eine davon teile ich auch!
vom sportlichen habe ich massiv mehr erwartet. ich dachte nach korrektur seines fitnessstandes würde er eine echte verstärkung werden. das er aber an diesem fitness(zu)stand gar nie was geändert hat, sich jederzeit gar so aufführte, als gedenke er auch keine sekunde dies zu tun, habe ich so nicht erwartet.
scheinbar scheint er trotz allem immer noch genug kohle zu haben, dass er sich solchen nichteinsatz und minimalismus leisten kann.
Ich habe keine Erwartungen mehr seit unser Präsi nach dem um einen Punkt verpassten Titel 2010/11 den Geld-Stecker gezogen hat.
Seit dann resultierte der eine oder andere Cupsieg und ein Zufallsmeistertitel weil YB und FCB im gleichen Jahr versagten.
Wird wohl nicht wieder passieren.
Schlimm genug, dass man hinter Basel und Bern anstehen muss aber nicht mal regelmässig auf Platz 3 stehen klappt.
Alles anzeigenja, ist es!
aber sicher nicht wegen diesem testspiel. wer testspiele immer noch ernst nimmt…sie heissen ja nicht umsonst so!
es fehlten übrigens 5-6 wichtige spieler verletzt oder sind während der partie verletzt ausgefallen. womit wir beim thema und beim einzigen wirklichen aussagekräftigen punkt dieses testspiels sind, was aber auch schon vor ulm allen klar war:
das kader ist zu klein bzw. es ist zu wenig qualität drin um gewichtige ausfälle ersetzen zu können, die jungen sind noch nicht soweit!
von einem ehemals überblähten kader, haben wir nun ein zu dünnes. wenn von 23 mann 15 aus der eigenen u sind, ist das zwar der richtige weg, kann aber für die ersten 6 nur funktionieren, wenn das (fast) alles wirkliche toptalente und die anderen 8 spieler wenigstens in der nähe der leistung von zuber sind. daran zweifle ich aber. denke, darum braucht es auch mind. noch 2-3 transfers der kategegorie „fertige spieler, bereits ab sofort leistungsträger“.
war im vorfeld noch selten so schwer das potential der mannschaft einzuschätzen. auch kann ich das potential des trainers noch nicht beurteilen. aus dem umfeld, inkl. den spielern, kommen aber eher positive signale. grundsätzlich ist die stimmung im fcz wieder um welten besser. und damit meine ich nicht nur in der sportabteilung, sondern auch im administrativen und verkauf/marketing umfeld.
auch stimmt mich positiv, dass nach einer saison wie der letzten…
…mit einem präsi der nichts kann, einer pfeiffe von einem sportchef, welcher nur verkauft und keinen adäquaten ersatz holt, den club sowieso planlos an die wand fährt, wir schon seit 3 saisons ohne nummer 9 spielen, wir mit diesem kurs eigentlich nur absteigen können etc…
…jeweils eine top saison folgte, welche das letzte mal gar mit einem meistertitel endete! dies wird es diesmal zwar nicht sein, da basel und yb ihre hausaufgaben wieder machen, aber schaun mer mal!
Das klingt ja, als hätten wir regelmässig Top-Saisons gehabt. Hier für solche, die um die Spitzenmannschaft jerum ein etwas mangelhaftes Kurzzeitgedächnis entwickelt haben. Wer mehr sls ein Topresultat findet, soll sich melden.
Saison Schlussrang Liga
2024/25 7. Super League
2023/24 8. Super League
2022/23 8. Super League
2021/22 1. 🏆 Super League
2020/21 8. Super League
2019/20 7. Super League
2018/19 7. Super League
2017/18 4. Super League
2016/17 1. 🏆 Challenge League
2015/16 10. Super League
Alles anzeigenDas klingt ja, als hätten wir regelmässig Top-Saisons gehabt. Hier für solche, die um die Spitzenmannschaft jerum ein etwas mangelhaftes Kurzzeitgedächnis entwickelt haben. Wer mehr sls ein Topresultat findet, soll sich melden.
Saison Schlussrang Liga
2024/25 7. Super League
2023/24 8. Super League
2022/23 8. Super League
2021/22 1. 🏆 Super League
2020/21 8. Super League
2019/20 7. Super League
2018/19 7. Super League
2017/18 4. Super League
2016/17 1. 🏆 Challenge League
2015/16 10. Super League
ups! mein mangelhaftes kurzzeitgedächtnis hat diese (meist) üblen platzierungen tätsächlich nicht so gespeichert…
umso erstaunlicher die zuschauerentwicklung in derselben zeit! (hä ja, irgendwas positives sollte man trotzdem erwähnen…) in den letzten 10 jahren fast eine verdopplung!
Ich habe keine Erwartungen mehr seit unser Präsi nach dem um einen Punkt verpassten Titel 2010/11 den Geld-Stecker gezogen hat.
damals hat er nicht nur den geldstecker gezogen, sondern den fc zürich kurzerhand zum fc canepa gemacht, indem er die restlichen vorstandsmitglieder rauseckelte, nachdem sie ihn in der trainerfrage „urs fischer“ überstimmt haben. seither besteht der vorstand nur noch aus cillo und heliane canepa, auch wenn auf dem papier anderes ausgewiesen wurde und wird.
die ersten einschneidenden konsequenzen dieser handlung verantwortete er mit dem abstieg 2016.
der aktuelle umbruch ist auch nur eine handlung, welche auf die fehlende zahlungsbereitschaft der canepas zurückzuführen ist.
trotzdem ist der fcz, wenn man den gesamten verein und nicht nur die 1. mannschaft betrachtet, heute wohl so gut aufgestellt wie noch nie in seiner geschichte. trotz aller aktuellen probleme.
aber dürfen wir fans überhaupt voraussetzen und die erwartungshaltung an cillo haben, dass er gefälligst jedes jahr soviel zu zahlen hat, dass man permanent an der spitze mitspielt?
bei einem grossinvestor oder einer investorengruppe, hätte ich diesen anspruch garantiert. aber aktuell…?
aber dürfen wir fans überhaupt voraussetzen und die erwartungshaltung an cillo haben, dass er gefälligst jedes jahr soviel zu zahlen hat, dass man permanent an der spitze mitspielt?
Was in Basel und Bern möglich ist, muss in Zürich erst recht möglich sein.
Wenn Cillo nicht will/kann muss er gehen und den Club einem potenten Owner überlassen. Falls es den gibt....
Ich befürchte aber er verscherbelt ihn an den falschen (MM).
umso erstaunlicher die zuschauerentwicklung in derselben zeit!
Aber auch hier hinter Bern, Basel und sogar St. Gallen!
klar wer mendy charakterlich verurteilt ist woke...wtf
bin auch gespannt auf die saison und sehe ziemlich dunkle wolken.
ac werfe ich v.a. mm vor und da wird er käumlich zur vernunft kommen
ups! mein mangelhaftes kurzzeitgedächtnis hat diese (meist) üblen platzierungen tätsächlich nicht so gespeichert…
umso erstaunlicher die zuschauerentwicklung in derselben zeit! (hä ja, irgendwas positives sollte man trotzdem erwähnen…
) in den letzten 10 jahren fast eine verdopplung!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Womit wir wieder beim 18'000er-Stadion wären; jetzt stell dir vor, der FCZ wäre nur halbwegs ein stabiler Top 2.-4. Club. Was ergäbe das für ein Zuschauerpotential ...
es gibt tatsächlich zwei perspektiven zu mandy: die moralische und die sportliche.
zur moralischen gibt es zwei sichtweisen, eben die des linken woken journis und die andere, eine davon teile ich auch!
vom sportlichen habe ich massiv mehr erwartet. ich dachte nach korrektur seines fitnessstandes würde er eine echte verstärkung werden. das er aber an diesem fitness(zu)stand gar nie was geändert hat, sich jederzeit gar so aufführte, als gedenke er auch keine sekunde dies zu tun, habe ich so nicht erwartet.
scheinbar scheint er trotz allem immer noch genug kohle zu haben, dass er sich solchen nichteinsatz und minimalismus leisten kann.
Gilt bei ihm wohl auf allen Ebenen: Die dümmsten Bauern haben die grössten Kartoffeln.
ups! mein mangelhaftes kurzzeitgedächtnis hat diese (meist) üblen platzierungen tätsächlich nicht so gespeichert…
umso erstaunlicher die zuschauerentwicklung in derselben zeit! (hä ja, irgendwas positives sollte man trotzdem erwähnen…
) in den letzten 10 jahren fast eine verdopplung!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Und dennoch immer noch enttäuschend wenig, für den selbsternannten einzigen Fussballclub in der grössten Stadt der Schweiz.
Womit wir wieder beim 18'000er-Stadion wären
Zürich hatte noch nie Visionen.
Als 1954 für die WM in Basel und Bern Grossstadien gebaut wurden gab es zwar auch ein Projekt in Zürich welches aber nicht umgesetzt wurde.
Mit Blick auf steigende Zuschauerzahlen im Sport ist das 18er Stadion tatsächlich nicht Zukunftsweisend.
Alles anzeigenDas klingt ja, als hätten wir regelmässig Top-Saisons gehabt. Hier für solche, die um die Spitzenmannschaft jerum ein etwas mangelhaftes Kurzzeitgedächnis entwickelt haben. Wer mehr sls ein Topresultat findet, soll sich melden.
Saison Schlussrang Liga
2024/25 7. Super League
2023/24 8. Super League
2022/23 8. Super League
2021/22 1. 🏆 Super League
2020/21 8. Super League
2019/20 7. Super League
2018/19 7. Super League
2017/18 4. Super League
2016/17 1. 🏆 Challenge League
2015/16 10. Super League
Die Frage ist, was „lukrativer“ ist für die Fans. Immer in den Rängen 2.-4. aber halt auch immer „knapp daneben ist auch vorbei“, oder meist um den 7./8. Rang dümpeln aber zwei Mal Meister werden. Ich glaube, viele würden die zweite Option wählen…
Und dennoch immer noch enttäuschend wenig, für den selbsternannten einzigen Fussballclub in der grössten Stadt der Schweiz.
klar, es gibt vereine in der super league mit 6'000 zuschauern im schnitt, obwohl die gemeinde gerade mal 10'000 einwohner zählt. über so einen zuspruch können sich die verantwortlichen nur glücklich schätzen! mit prozentual selbem zuspruch müsste der fcz einen schnitt von 250'000 haben.
im ernst: verglichen mit ähnlich grossen städten im ausland, verglichen mit den einiges kleineren bern und basel, müsste der fcz einen schnitt von +/- 35'000 haben. aber der aktuelle zuschauerschnitt eines vereins ist halt ua. auch die direkte folge von tradition und verwurzelung der vereine in einer stadt. und in zürich war und ist der fussball (der sport generell) nicht mittelpunkt. das eishockey ja auch nicht, sonst müsste der zsc einen 18'000-er schnitt haben. hätte er aber auch nicht, wenn er das stadion dazu hätte.
der zürcher zuschauer pickt sich die rosinen raus, beim fcz zwar je länger je weniger, aber immer noch zuviel um einen wirklich guten schnitt hinzubringen. selbst in den glorreichen 1970-er jahren hatte der fcz nie mehr als 12'000 im schnitt (obwohl gemäss älteren zürchern der letzi immer voll war damals). der andere verein hatte gar nie einen fünfstelligen schnitt, obwohl er während mehreren dekaden seriensieger/meister/cupsieger war. das ist zum teil mit der ausrichtung als nobelverein erklärbar, spricht aber eben auch eine ganz klare sprache der NICHT fussball/sportstadt zürich.
und so gsehen und in anbetracht der klassierungen der letzten 10 jahre, ist der schnitt eben trotzdem nicht so ein schlechter!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!