Nach einen kurzen Zwischentief scheint Lausanne wieder voll im Saft. PP das beste der Liga. Glaube ein Wert von über 30 %. Disziplin wird gefragt sein. Wenig Strafen.
Zu Hause spielt Lausanne noch ein Stück offensiver. Gibt auch Räume..

Lausanne-ZSC 21.10.2016
-
-
- Offizieller Beitrag
http://www.zsclions.ch/saison/spielpl…c-zsc-20161021/
Mit Siegenthaler, ohne Suter.
-
Penaltyseriengewinner
-
Nach diesem schönen Penalty sowieso: Bitte den Vertrag von Geering endlich verlängern!
-
Das gibts doch garnicht hahaha...da gewinnt man gefühlt kein shootout mehr in den letzten 2 jahren und nun gleich 2 mal nacheinander hahaha
Bravo jungs!
-
Unglaublich. [emoji41]
-
-
-
Shannon?
-
- Offizieller Beitrag
Ryan Shannon scheidet nach dem ersten Drittel verletzt aus (Zusammenprall).
-
thanks
-
Man ist nicht immer besser und gewinnt trotzdem. Penaltymaschinen..
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von The FanDe neu Captain nachem Segi!! Und hüt en riese Penalty!
Normalerwiis hät ich gseit, de Blindi isch euse neui Captain. Aber sini leischtige i de letsche beide Jahr sind doch seeeehr "volatil"..........
De Geering isch de geilscht!! Isch de überhaupt jemals zum Penalty schüsse aträte??? Und wie er en ine ghaue hät - sensationell!!Überhaupt, ich hetti glaub locker en Lappe (wänn nöd meh) dagägegsetzt, wänn mir öpper e Wett abotte hetti, dass de Z die zwei letschte
Penalty Shootouts gwünnt.Zum Game: Isch nöd grad superintensiv gsi. Ich glaube beidi Teams händ würkli kei Strafe welle kassiere. Über die erschte 3 Drittel gseh
simmer sicher die besser Mannschaft gsi. Aber irgendwie hani - vorem TV - so s'Gfühl gah, dass d'Sprützigkeit echli fehlt. Oder isch Lausanne
eifach dami-guet hine gstande? De Caminada hät sini Sach als Ersatz vom Huet also au guet gmacht. Übrigens, de Huet gseht für sis Alter
no so jung isch - da muess ich mich ja richtig schäme. Unglaublich, dass de im legendäre Final 2000 scho i de NLA gäge eus zwüschet de
Pfoschte gstande isch.
I de Verlängerig händ für einmal mir brutal Glück gha. Lausanne hat es halbs dutzend hochkarätigi Chancene gha, wo sie z.T. zimli kläglich
versiebt händ.
BTW: De Flüeli isch e macht! Ich glaube so guet han ich ihn bi eus no nie gseh ....... Ich hoffe - nei ich bätte - dass er die Form au i de PO's
hät! -
- Offizieller Beitrag
Flüeler in der Tat sehr gut bis jetzt.
Bekommt am wenigsten Gegentore (1,79) und hat die beste Fangquote (93,06 %), eine Grundvoraussetzung für Erfolg.
PP (vor allem) und PK immer noch nicht genügend, dafür steht man im Penaltyschiessen plötzlich auf Platz 3. :razz:
Bin nun gespannt auf Bern in der Halle, die sind auf dem Weg dort hin wo sie hingehören.
Biel nach 5 Niederlagen in Serie trotz Hiller auf dem Weg nach unten, Fribourg unter Larry Huras nach 4 Siegen in Folge auf dem Weg nach oben.
Da Lausanne wohl noch lange über dem Strich bleiben wird muss ein "Grosser" darunter bleiben: Tippe auf Servette, könnte aber auch Davos treffen.
Ambri wird wohl bald den Trainer wechseln (Trudel?), da es bei Langnau und Fribourg etwas gebracht hat wird dies den Entscheid wohl noch beschleunigen.
Am Strich wird es spannend bleiben, an der Spitze eher nicht.
-
- Offizieller Beitrag
Gut gebrüllt Löwe! Die Trainerwechsel, bzw. deren Impact, in FRI und bei den Tigers werden die den Prozess der "Trainerlösung" in Ambri wohl tatsächlich beeinflussen.
Glaube aber, dass es auch oben spannend (so spannend es sein kann) bleiben wird. Neben Bernern sehe ich noch immer den EVZ als grössten Konkurrenten für uns. Im Moment
scheinen sie, bzw. deren Resultate, noch ein bisschen zu unsteht zu sein. Das Game gestern gegen die Langnauern z.B. dürften sie nie und nimmer verlieren....... Sie
waren sowas von klar die bessere Mannschaft! Wir gewinnen ohne wirklich zu überzeugen und mehrfach n.V. oder n.P. - finde es interessant (wie gesagt, spannend würde ich
nie sagen, wenn's um den Quali-Sieg geht) wie noch selten......... -
- Offizieller Beitrag
Zitat von ZSColinNeben Bernern sehe ich noch immer den EVZ als grössten Konkurrenten für uns.
Sehe ich auch so, Bern und Zug sind nach Verlustpunkten gleichauf mit uns. Schätze Bern aber wenn es um den Titel geht als gefährlicher ein.
Lugano (bis jetzt) enttäuschend und sonst sehe ich eigentlich keinen Titelkandidaten.
-
Ich sehe uns noch nicht als Titelkandidaten. Das kann man erst in den Playoffs beurteilen und wenn man sieht, ob die Mannschaft mit Gegnern wie Bern umgehen kann. Das Gleiche gilt für Zug... so gesehen ist Bern der Titelverteidigung nahe, wobei die Titelverteidigung lange niemandem mehr gelungen ist. Bern war letzte Saison allerdings erst im Aufbau nach der Krise. Somit sind sie Titelanwärter Nummer eins. Davos scheint diese Saison kein Kandidat zu sein. Die Sterne würden also grundsätzlich gut stehen für einen ZSC Titel. Aber für unsere Mannschaft wäre es ein grosser Schritt, der noch gemacht werden muss.
-
Kann noch viel passiern. Lugano wird weiter nach vorne kommen. Lausanne hält sich hartnäckig. Bern bereits jetzt in den Top 3. Zug Leader.
Und wir schlussendlich in der Spitzengruppe ohne je wirklich richtig gut gespielt zu haben. Der Titel geht über Zug, Bern, ZSC. Lugano Aussenseiter.
Lausanne wird keine Rolle spielen.Kloten und Biel bereits wieder in Strichnähe. Servette und Davos kommen kleben auch da unten..
Wird Davos noch wachgeküsst nach dem Spenglercup ? -
Reto
29. März 2024 um 11:45 Hat das Thema aus dem Forum zscfans.ch nach Spiele-Archiv verschoben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!