• Ach die Einwohnerzahlen mit den Zuschauerzahlen zu vergleichen ist so alt, wie falsch. Die Agglomeration Glasgow ist etwa gleich gross wie Zürich, die Zuschauerzahlen aber um den Faktor 3 und mehr höher als in Zürich. Die von Frankfurt etwa 1.5 mal grösser, die 2 Vereine hatten aber sogar in Liga 2 mehr Zuschauer als die Zürcher Vereine.
    Fakt ist erstens, dass die meisten in Zürich lebenden Personen nicht ursprünglich aus Zürich sind. Die Bündner/St.Galler/Basler etc. werden aber nicht Fan eines Zürcher Vereins, wenn sie nach Zürich ziehen, sondern bleiben ihrem Verein aus der Provinz treu.
    Und Fakt ist zweitens, dass auch diejenigen, welche in Zürich aufgewachsen sind, selten Fan eines Zürcher Clubs sind, obwohl sie sehr wohl Fussball im TV anschauen. In Zürich ist es halt mehr fancy, wenn man Fan eines internationalen Grossclubs wie Real, Barca oder Bayern ist.

  • @ Larry:
    Die Ahfrage sind aber nöd weg em FCZ gsie..

    Fakt isch dass de iheimisch Fuessball i de Stadt praktisch keine interessiert.
    Au wenni bi mim chliene sim Umfeld nahfröge: FCZ oder GC?
    Weisch mich interessiert CH Fuessball nöd. Ich bin ManU fan (oder Juve, Bayern usw.)

    In Basel wachsisch halt mit dem uf. De Vater nimmt de Sohn mit usw.

    Ich behaupte es liet au da dra, dass de Ussländerahteil extrem höch isch i de regio Züri..
    Was interessierts en inder was de FCZ macht? Oder e 6 Köpfigi afgahnischi Familie?
    Oder en Berner usm Bümpiz oder en Walliser us Vispertärbinu usw.

    Die paar Zürcher wo no i de Stadt läbed, chömed glaub scho hin und wieder ad Match..
    Ich glaub würklich ganz fest dra, dass es vill mit de verankerig zu de Region z`tue
    und DIE ISCH TOD in Züri!

    Russki standart!!

  • Zitat von Mushu

    Es kommen mehr als 10'000; halt aufgeteilt auf 2 Vereine; sogar nur bei mässigem Erfolg.

    2 Vereine bei einem solch kleinen Einzugsgebiet ist das wahre Problem; in jeder Beziehung.

    Ob man das gerne hört oder nicht ...


    schoso.

    nur kann man das nicht korrigieren indem man aus zwei vereinen einen macht. einer der beiden müsste konkurs gehen. aber auch dann wartet der überlebende eine halbe bis eine generation, bis sich an den zuschauerzahlen was ändert!

    NieUsenandGah

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Sbornaja


    In Basel wachsisch halt mit dem uf. De Vater nimmt de Sohn mit usw.

    Ha ha!

    Vor dem Bau des Neuen Stadions waren die Zahlen in Basel (und Bern!) genau gleich schlecht wie in Zürich!

    Und auch hier nimmt der Vater den Sohn mit.

    Der Boom in Basel & Bern kam mit dem neuen Stadion, das in Zürich nun eben wieder nicht gebaut wird.

  • Zitat von Larry

    Ha ha!

    Vor dem Bau des Neuen Stadions waren die Zahlen in Basel (und Bern!) genau gleich schlecht wie in Zürich!

    Und auch hier nimmt der Vater den Sohn mit.

    Der Boom in Basel & Bern kam mit dem neuen Stadion, das in Zürich nun eben wieder nicht gebaut wird.

    Das ist doch ein Märchen, welches sich scheinbar schon seit ewiger Zeit hält. 1994 bspw. hatte der FCB in der NLB einen Schnitt von 18'000 Zuschauer.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist überhaupt kein Märchen!

    Ich habe über Jahre die Zahlen, aber nicht hier und jetzt.

    Aber ich werde sie nachliefern!

    Die Zahl die Du bringst war die Ausnahme der Regel!

    Basel hatte während der Benthaus Zeit mal über 20'000, auch weil man in einem Spiel gegen den FCZ 54'700 (CH Rekord) hatte.

    Vorher und nachher hatte man so viel/wenig wie der Rest in der CH.

    Beim FCZ Titel 73/74 war der FCZ Nummer 1 mit 11'038.

  • scho mal dra dänkt, dass es neus Stadion au Fraue & Chind wür ahlocke?
    Ok, die stönd halt nöd (all) bi de Ultras i de Kurve, aber isch glich es Argument für neui, moderni Stadie; Wo nur scho drum meh Zueschauer bringed...

  • Zitat von Larry

    Ha ha!

    Vor dem Bau des Neuen Stadions waren die Zahlen in Basel (und Bern!) genau gleich schlecht wie in Zürich!

    Und auch hier nimmt der Vater den Sohn mit.

    Der Boom in Basel & Bern kam mit dem neuen Stadion, das in Zürich nun eben wieder nicht gebaut wird.


    basel hatte 1972 schon einen schnitt von 18000 und spielte ab und zu in den 80er/90-er in auf-abstiegsrunden gegen den fcz vor 45000 zuschauern.

    NieUsenandGah

    • Offizieller Beitrag

    Ja weiss ich war aber die Ausnahme, nicht die Regel!

    Die Spiele mit viel Volk im alten Joggeli:

    http://www.fcbsieg.8m.com/photo4.html

    1994 war ich dabei (Basel hätte mit einem Sieg aufsteigen können, aber wir haben es versaut :twisted: ), 1972 war mein Kumpel dabei

    Wie gesagt, werde die tiefen Zahlen des FCB auch noch bringen!

    Es war halt schon früher ein Vorteil, ein grosses Stadion zu haben!

    Hatten sie in Basel & Bern, hatten wir nicht in Zürich!

    • Offizieller Beitrag

    Also hier die Zahlen zum Märchen "der FCB hatte schon immer so viele Zuschauer":

    87/88 (NLA): 5100 (!) Abstieg

    88/89: (NLB): 3765

    89/90: (NLB): 6045

    90/91 (NLB): Quali: 2582 (!), Auf-/Abstiegsrunde: 5043

    91/92: (NLB) Q: 3176, AA: 4668

    92/93: (NLB) Q: 4527, AA: 14'600

    93/94: (NLB) Q: 6200, AA: 17'700 (Aufstieg)

    94/95: (NLA) 12'600

    Alle Spiele im St. Jakob Stadion

    Quelle: Bücher "Fussball" aus dem Habegger Verlag, die jedes Jahr erschienen sind und am Kiosk erhältlich waren.


  • du hast insofern recht, dass der absolute (und seit jahren konstante) fcb zuschauerboom erst mit dem neuen stadion ausgelöst wurde. ABER: (zuschauer-)potential war ungleich mehr vorhanden als in zürich. das ist auch fact. ebenso stimmt deine behauptung, dass die zürcher clubs in der vergangenheit auch höhere zuschauerzahlen im schnitt gehabt hätten, hätte zürich über ein stadion mit einem fassungsvermögen von 50'000+ verfügt wie früher yb und basel. aber grundsätzlich ist es müssig darüber zu diskutieren, es bestätigt nur die tatsache, dass zürich ein reines fussballstadion braucht. aber auch das wissen wir schon länger...

    NieUsenandGah

  • :applaus:
    Danke für die Klarstellig wo sogar na mit offizielle Zahle beleit isch!

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

  • Zitat von Larry

    Geht doch!


    Gavra ist der beste Stürmer den wir im Kader haben.
    Dumme Aktion von Ihm in Bern, verständlich (das er enttäuscht war nicht zu spielen), aber extrem dumm.
    Das Theater hat uns eventuell Punkte gekostet (denke gegen Aarau zuhause) und was noch viel schlimmer ist/war,
    extreme Unruhen.
    Bin echt froh ist er wieder zurück und hoffe, dass er sich nun im Griff hat und dass Meier auch begriffen hat,
    dass Gavra einfach in die Stamm 11 gehört.

    Naja wir werden am Mittwoch im Derby sehen was das alles gebracht hat/resp. bringt.

    Sbornaja

    Russki standart!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Eierchopf

    Interessant. Urs Meier (unter anderem) über die Zuschauerzahlen in ZH.

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball…/story/23648028

    Wämmer d GC Fans no zählt isch s Potential wohl öppe 25'000 Sport Fans in Züri.

    NUR: Sie chömed mit Vorlieb wänn öppis bsundrigs isch:

    Retro Spiel, Derby, wänn de FCB chunt.

    Bi ZSC-Lausanne oder FCZ-Thun gsehts, im Unterschied zu Basel/Bern, wieder anderscht us.....

    Zusammenarbeit FCZ/ZSC:

    De Edi Nägeli selig isch FCZ UND ZSC Präsi gsi.......

    Wo de ZSC sich häd welle am Fanshop vom FCZ beteilige, häd de FCZ (de Canepa) schnöde abgwunke.

    Damals, zu beschte Ziite, händs amene Wuchenend 250'000 Umsatz gmacht - hüt machets 5'000 wänns guet chunt.

    Hochmut kommt vor dem Fall oder de Canepa sött sich (wieder mal) bewege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!