• hehehe, isch verständlich, dass mer de Frust uselah wett, also ich mein natürlich nur in Form vo gschriebnem im social media beriech und nöd uf de Strass!

    interessant findi das "Filmli": http://www.blick.ch/sport/fussball…-id5077943.html
    immerhin gits wohl au bi de komische no 2-3 Lüüt wo gaanz wenig studiert händ und de restlich Mob hät chöne beruhige, suscht wäred die paar Deltas ziemlich derb usglieferet gsi!

    was ich halt nie verstah wird:
    die stönd doch de ganz Match i de Kurve und chömed au wie all andere Fan is Stadion, wieso chan mer die nöd identifiziere? (Zaubered die ihri Maske etc. eifach so füre? Gits kei Kameras im Letzigrund?)
    Das betrifft natürlich überhaupt nöd nur die vo de SK, das müesst doch i jedem Klub möglich sie, wo so Tuble inelaht und das sind leider fast all i de Schwiiz. Und viel mit Fan häts au nöd z'tue, sind eifach Idiote, wo en Grund sueched zum ihre täglich Frust ablah.
    Ich hoffe, dass es im B paar Idiote weniger ha wird, aber das isch wahrschienlich nur Wunschdänke vo mir...

  • Zitat von larlf

    hehehe, isch verständlich, dass mer de Frust uselah wett, also ich mein natürlich nur in Form vo gschriebnem im social media beriech und nöd uf de Strass!


    hat mit frust rauslassen genau gar nichts zu tun. gehört zu meiner analyse der saison (im gegensatz zu cillo versuche ich eine möglichst objektive zu machen...). da kann ich auch noch 3650x, sprich 10 jahre, drüber schlafen und würde über sämi das gleiche sagen. im erfolg braucht es immer x puzzleteile die zusammenpassen müssen. im misserfolg verhält es sich genau gleich, nur dass dann etliche teile eben nicht passen, und sämi ist ganz klar ein wesentliches nicht passendes teil gewesen diese saison.

    wenn ein trainer entlassen und dann ein neuer vorgestellt wird, läuft das in 9 von 10 fällen so ab (der 10. fall ist der fcz): am tag x erscheint der neue mit dem präsi an der pressekonferenz, bereits im outfit des neuen arbeitgebers. am nachmittag beginnt der neue mit einzelgesprächen und am tag darauf mit dem training. sämi musste aber noch 2 wochen zügeln und hat dann ganz zaghaft begonnen beim fcz...ein fatales signal welches bei so einem trainer einstieg an die spieler ausgesendet wird! ein neuer trainer will doch nichts anders als sofort auf den platz, der brennt vor leidenschaft. dass spüren die spieler dann auch sofort, aber sie spüren eben auch den zaghaften, zögerlichen, unsicheren einstieg von sämi! da hatte er - in kombination mit seinem katastrophalen palmarès als trainer - bereits verloren! ein sportchef wäre auf so einen einstieg auch nie eingegangen. ok, bei einem sportchef wäre sämi auch nie und nimmer 1. wahl gewesen...

    der nächste schritt eines neuen trainers läuft in 9 von 10 fällen so ab (der 10. fall ist der fcz): kadersichtung, kaderbereinigung. dauert max. 4 wochen. in 2 trainingseinheiten pro tag siehst du die jungs so etwa 50x. 2-3 ernstkämpfe gibts auch noch dazwischen. dann lässt du dir vom sportchef noch sämtliches DVD material deiner spieler der letzten 6-12 monate aushändigen. und als fussballverrückter trainer, machst du dann nach den 2 trainingseinheiten und an den trainigsfreien tagen noch 5-6 stunden video studium. ergibt nochmals 150-200 stunden intensives studium des vorhandenen spielermaterials. und ein trainer welcher eine klare linie hat, ein klares spielerisches konzept im kopf, weiss nach diesem monat haargenau, welchen spieler er nicht mehr will und welchen er braucht. sei es auf grund sportlicher und/oder auch charakterlichen kriterien.

    sämi brauchte für diesen prozess sage und schreibe fast 5 monate! 5 monate! und was passiert in diesen 5 monaten? genau, du verlierst spiel um spiel, weil immer noch kein klares spielerisches konzept besteht. eine sich abzeichnende stammformation gibt es auch nicht, weil ja jeder im kader 2x spielen darf bis er aussortiert wird oder eben auch nicht...verunsicherung macht sich breit bei den spielern, die freude am fussball weicht der arbeit (welche ja auch in jedem interview explizit betont wird), das letzte innere feuer geht verloren. zufall, dass der fcz genau das ausstrahlte in der überwiegenden mehrheit der spiele unter sämi? wohl kaum...ok, dass wir keinen sportchef haben, welcher über diese DVD sammlung verfügt, dafür kann sämi nun wirklich nix!

    aber die dilletantischen vorgaben unseres präsidenten während den letzten 2-3 jahren alleine reichten noch nicht zum abstieg. es brauchte dazu noch das letzte puzzleteil, den allerletzten sargnagel und dieser hat unser präsi in der person von sämi gefunden! ich bin überzeugt, hätte im august ein jeff saibene, ein adi hütter übernommen, der absteiger diese saison käme aus dem tessin! selbst ursli meier hätte den ligaerhalt geschafft.

    natürlich ist sämi ein grundehrlicher, guter charakter. ein äusserst integrer mensch! aber für das trainerbusiness ist er (wahrscheinlich) viel zu ehrlich, zu wenig schauspieler, zu wenig verkäufer. mit seiner ruhigen art, seinem zweifellos vorhandenen netzwerk, und auch seinem ebenso zweifellos vorhandenen verständnis für fussball, wäre er der ideale stille schaffer auf der sportchef position. das beruhigende element zwischen trainer und (fan-)präsi. das korrektiv das dem (fan-)präsi so dringend fehlt.

    aber warum nach dieser sämischen vorstellung ich ihn diplomatisch oder gar wohlwollend beurteilen soll in einer analyse, muss mir mal einer erklären...er hat meinen fcz in die nlb geführt! soll ich ihm dafür wirklich noch danken?

    gut, vielleicht müssen wir sämi irgendwann wirklich mal dankbar sein, dass er mit uns abgestiegen ist. wahrscheinlich der einzige weg um cillo zur vernunft zu bringen...der einzige weg für einen neuanfang. mehr als gewurstel wäre auch nach einem ligaerhalt in zukunft nicht zu erwarten gewesen, unabhängig vom namen des trainers.

    NieUsenandGah

    • Offizieller Beitrag


    OK; ich schaffe doch wider mit dir zäme!
    Da chan i (fascht) alles nahvollzieh und teile.
    Hät verständliche Hintergrund und isch nöd nur oberflächlichs gebäll mit nüüt als übertribne, verlezende Schlagwörter unter d'Gürtelline vo Einzelpersone.

    :applaus: :floet: :winke:

  • Zitat von Mushu

    OK; ich schaffe doch wider mit dir zäme!
    Da chan i (fascht) alles nahvollzieh und teile.
    Hät verständliche Hintergrund und isch nöd nur oberflächlichs gebäll mit nüüt als übertribne, verlezende Schlagwörter unter d'Gürtelline vo Einzelpersone.

    :applaus: :floet: :winke:


    die svp macht so national 30%, lokal bis zu 50% der stimmen. ein versuch war es wert... :razz:

    NieUsenandGah

  • Zitat von snowcat

    - er bleibt
    - er gibt zu, fehler gemacht zu haben (!)
    - kohle stellt er zur verfügung für die b saiosn
    - er spricht von einer anstellung einer sportlicher führung und strukturbereinigung

    (noch) nicht der radikalumbau, aber ein schritt...und erst noch der richtige.

    NieUsenandGah

    Einmal editiert, zuletzt von snowcat (27. Mai 2016 um 11:24)

  • Zitat von snowcat

    - er bleibt
    - kohle stellt er zur verfügung für die b saiosn
    - eine anstellung einer sportlicher führung ist ziemlich wahrscheinlich

    nicht der radikalumbau, aber ein schritt...


    Gesagt hat er nicht viel. War ja auch nicht zu erwarten. Mal sehen ob die Einsichtig länger als bis zum Cupfinal reicht.

  • Zitat von Blackstar

    Gesagt hat er nicht viel. War ja auch nicht zu erwarten. Mal sehen ob die Einsichtig länger als bis zum Cupfinal reicht.

    Durch die Blume hat er aber klar gesagt, dass er einen Sportchef engagieren will... immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung!

  • vorher der für mich alles entscheidende satz, genau so habe ich ihn auch eingeschätzt:

    "wenn man etwas an die wand gefahren hat (auch privat) kann man nicht einfach davon laufen"

    das war das eingeständnis des versagens und somit ist er garantiert auch gewillt eine wirkliche strukturbereinigung vorzunehmen! lässt wirklich hoffen!

    NieUsenandGah

    • Offizieller Beitrag

    "Wenn man etwas an die Wand gefahren hat und Verantwortung übernehmen will, kann man nicht einfach den Bettel hinwerfen."

    - Er sieht's ein; er und seine Frau haben's an die Wand gefahren.

    "Die Geschichte wiederholt sich: Canepa muss noch einmal sagen, dass er kompetente Leute beiziehen wird, um die weiteren Schritte zu planen."

    - Es könnte sein, dass er gelernt hat. Abschliessend beurteile ich das aber erst, wenn man die Namen dieser "kompetenten Leute" kennt ...

  • Zitat von Mushu

    "Canepa sagt, der Präsident Canepa wird den Sportchef Canepa nicht entlassen. Egal, wie die neue sportliche Struktur aussehen wird: «Der Canepa bleibt sicher irgendwie dabei.»"

    - Hmmmmm .....

    Dabei bleiben ist ja klar. Aber ein Dialog mit einem Sportchef, der im eben Konta gibt, wäre essentiell!

    • Offizieller Beitrag

    "Ab Montag werden wir intensiv arbeiten. Mitte/Ende Juni folgt das Trainingslager, dann will ich das Kader beisammen haben."

    - "dann will ich das Kader beisammen haben" und ab Montag geht's los. Bin ja gespannt, welches die starken Experten sind, die ihn ab Montag auf seinem Weg begleiten sollen ...

    Bin nicht sicher, ob er wirklich "den Ausstieg" oder "den Weg zur Kooperation" im Zusammenhang mit "Sportchefarbeit" finden wird. Lassen wir uns überraschen ...

  • Die können reden, was sie wollen. Jetzt ist zwei Monate lang Pause und dann muss man eine bessere Mannschaft als jetzt haben, wenn man aufsteigen will. Und vor allem muss man dann die ersten fünf Spiele gewinnen und die Challenge League so dominieren, wie Basel die Super League dominiert. Es bleibt sehr schwierig und wird viel Geduld brauchen, bis man wieder oben ist.

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

  • Zitat von The Fan


    schlimmer als ich dachte und tragisch!

    hätte cillo den bernet weiterarbeiten lassen und graf nicht vergrault, wäre der fcz heute die klare nr. 3 hinter basel und yb. vielleicht sogar die 2 vor yb. und die juniorenabteilung wäre immer noch eine der besten der schweiz, wie zu zeiten als alle jahre 1-2 rodriguez, drmic, dzemailis hoch kamen...

    und cillo könnte erst noch viel geld sparen! ich denke aber, er hat die lektion gelernt. musste ja auch teuer bezahlen dafür!

    NieUsenandGah

  • Zitat von snowcat


    schlimmer als ich dachte und tragisch!

    hätte cillo den bernet weiterarbeiten lassen und graf nicht vergrault, wäre der fcz heute die klare nr. 3 hinter basel und yb. vielleicht sogar die 2 vor yb. und die juniorenabteilung wäre immer noch eine der besten der schweiz, wie zu zeiten als alle jahre 1-2 rodriguez, drmic, dzemailis hoch kamen...

    und cillo könnte erst noch viel geld sparen! ich denke aber, er hat die lektion gelernt. musste ja auch teuer bezahlen dafür!


    Vielleicht hat das nun das Dreamteam eingesehen - es bleibt spannend...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!