• Knallpetarden, körperliche Angriffe, etc finde ich nicht gut. Aber dass drei Tage nach dem Abstieg nicht alles wie vorher ist, verstehe ich. Und ich habe auch kein Problem mit dem Spruchband der Kurve und damit, dass nicht alle gesungen haben. Ich habe eher Mühe damit gehabt, zu verstehen, dass viele einfach völlig befreit und freudig drauflossangen, wie wenn nichts wäre. Aber das muss jeder selber wissen.

    Aja Larry, habe "Oma"s Beitrag gelesen. Mir gefällt die Einstellung nicht, dass es im ersten Jahr mit dem Wiederaufstieg nicht klappen soll. Wieso sollen die Chancen im zweiten Jahr besser sein?? Nein, man muss das direkt mit voller Kraft versuchen. Und wenn mans nicht schafft, nocheinmal.

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

  • Zitat von Mitsch 2006

    war auch im stadion.

    am schluss gab es doch was positives aus der südkurve:
    als sich eine gruppe vermummter unten in der ecke wohl zum platzstürmen bereit machte, begannen viele aus der kurve bier und gegenstände nach ihnen zu werfen und diverse stellten sich den lölis (so wie ich es aus dem sektor c gesehen habe) in den weg und es gab rangeleien. dazu waren auch rufe ,,use use use,, zu hören. auf alle fälle verhinderten die einten e n d l i c h mal eine weitere eskalation...das müssten sie regelmässig machen, das gäbe zumindest im stadion mit der zeit ruhe


    nicht ganz korrekt!

    ja, es verhinderten zuschauer eine eskalation, ja, die use use rufe waren sehr laut, ja, die vermummten wurden mir allem möglichen beworfen. aber: NICHT aus der südkurve, sondern die osttribüne wehrte sich gegen diese idioten! und zwar vehement, unisono. jedenfalls waren die etwa dutzend vermummten derart baff und schockiert, dass sie schnellstmöglichst über den zaun in die südkurve zurück kletterten!

    eine der geilsten aktionen, welche ich je gesehen habe gegen dieses pack!

    ansonsten: die südkurve war schlicht und einfach nur noch peinlich heute! wieso waren die überhaupt am match? um die mannschaft nicht zu supporten und sogar auszupfeifen, als diese mit dem pokal zu ihnen wollten? geil nef und yapi, als sie den pokal vor der sk deponierten und davon liefen!

    selbstverständlich waren heute nicht wahnsinnschoreo und party ohne ende angesagt! aber was für ein zeichen wollte man mit diesem nichtsupport setzen? wir sind abgestiegen, das ist tatsache, kann man nicht mehr rückgängig machen. aber dieses spiel heute war doch irgendwie bereits das erste spiel der nächsten saison. immerhin garantiert der sieg die euroleague gruppenphase und einige millionen und erleichtert die planung für nächste saison!
    und nach der doch ansprechenden leistung heute hat die mannschaft durchaus applaus verdient. hemmungslose freude und riesenparty hingegen nicht.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    NieUsenandGah

    2 Mal editiert, zuletzt von snowcat (29. Mai 2016 um 21:51)

  • Schade, dass wir jetzt 8 Wochen warten müssen... Irgendwie hat die letzte Woche Lust auf mehr gemacht! Aber es sind entscheidende 8 Wochen und auch der Saisonbeginn wird immens wichtig. Vielleicht sieht in einem halben Jahr alles schon sehr erfreulich aus.

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Klärung Snowcat.

  • Zitat von Larry

    Ich denke wir brauchen die Zeit!

    Es muss ein Sportchef gefunden werden der mit dem Trainer (Forte?) zusammen das neue Team zusammen stellt, den Mutationen sind nötig!

    Es gibt viel zu tun - packen wir's an!


    das schöne: der fcz braucht das rad, ja nicht einmal sich selber, neu zu erfinden. canepa muss sich einfach am fcz-organigramm von ~2010 orientieren und dementsprechend handeln.

    als erstes würde ich noch diese woche mit forte verlängern. ziemlich erstaunlich was er aus diesem komplett blockierten und verunsicherten haufen herauskitzelte die letzten 3 wochen. vor allem kehrte auch das nötige glück wieder zurück. man hätte gestern durchaus auch einen 2. penalty gegen den fcz pfeiffen können. auch in anderen szenen der fcz mehr glücklich als souverän. aber endlich wieder einmal mit totaler leidenschaft! und das kader war ja notabene immer noch das genau gleiche, komplett falsch zusammengestellte, über welches auch ursli meier und sämi verfügten...

    als trainer in der jetzigen situation dürfte seine art genau die richtige sein um die nötige euphorie zur mission sofortiger wiederaufstieg im ganzen verein zu entfachen. die probleme mit forte dürften erst im zweiten jahr beginnen, wenn seine art sich abgenutzt hat.

    als zweites würde ich ebenfalls diese woche noch peter knäbel engagieren. vermutlich der beste im moment verfügbare mann für den job des technischen direktors/sportchef.

    forte/knäbel sollten dann in den nächsten 2-3 wochen die nötige kaderbereinigung und zuzüge vornehmen, allerdings ohne cillos mitreden! seine kompetenzen sollten bei der neuen kaderzusammensetzung auf die finanzen beschränkt werden.

    ich denke, dass forte jetzt schon genau weiss wen er nicht mehr will aus dem team und welche ergänzungen er noch braucht! dafür reichten im die letzten 3 wochen. er braucht dazu nicht 5 monate...

    sorry mushu, aber de letscht satz hät jetzt no müesse si! :razz: aber ab jetzt lahni de sämi in rueh. versproche! er isch aber sportlich klar de hauptverantwortlich für de abstieg. aber das isch dure und gschicht. fürsi luege und mit vollgas wieder i d'superleague garniert mit glatte spiel gege inter? manu? schalke?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    NieUsenandGah

  • Zitat von Mitsch 2006

    war auch im stadion.

    am schluss gab es doch was positives aus der südkurve:
    als sich eine gruppe vermummter unten in der ecke wohl zum platzstürmen bereit machte, begannen viele aus der kurve bier und gegenstände nach ihnen zu werfen und diverse stellten sich den lölis (so wie ich es aus dem sektor c gesehen habe) in den weg und es gab rangeleien. dazu waren auch rufe ,,use use use,, zu hören. auf alle fälle verhinderten die einten e n d l i c h mal eine weitere eskalation...das müssten sie regelmässig machen, das gäbe zumindest im stadion mit der zeit ruhe


    ¨
    Auch für mich das Highlights des Nachmittags, ansonsten hat der Cupsieg bei mir kaum Emotionen ausgelöst. Zu tief steckte der Abstieg noch in den Knochen.

    Das gestrige Spiel hat gezeigt, dass die Mannschaft noch nicht ganz tot war. Obwohl körperlich und im Kopf bös angeschlagen, hat man bis zum Schluss gefightet. Tränen sind geflossen, teilweise war nicht mal klar ob aus Freude oder aus purer Enttäuschung über die letzten Tage und Wochen.

    Das sich in der SK erneut ein Problemhaufen gebildet hat, war leider eine weitere Erkenntnis, die den Verantwortlichen noch Kopfzerbrechen bereiten könnte. Ich hoffe die Spiele vom Mittwoch und gestern geben trotzdem die Möglichkeit, den einen oder anderen aus dem Verkehr zu ziehen. Toller Einsatz alter OT-Hasen, ich hoffe die normalen SK-Vertreter können sich künftig ebenfalls diesem Mob entgegenstellen.

  • Zitat von Larry

    Habe mir nochmals den Bericht von SRF angeschaut.

    Zu sehen auch die anderen zwei Absteiger (Luzern und Wil) die den Cup geholt haben.

    Grenzenloser Jubel bei Spielern und Fans!

    Die Nichtjubler unter den FCZ Fans wären gestern besser zu Hause geblieben! :evil: :warnix:

    Wie gesagt... mir war es auch nicht nach dem grossen Jubel. Und Wil sowie Luzern kann man eh nicht mit dem FCZ der letzten 10 Jahre vergleichen. Bei Luzern war es ohnehin noch schwieriger, nicht abzusteigen, weil es noch die Auf-/Abstiegsrunde gab und bis zu vier Mannschaften absteigen konnten. Entsprechend einfacher war auch der Wiederaufstieg.

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

    • Offizieller Beitrag

    Es hätte doch der perfekte Start für die Mission Wiederaufstieg sein können. Ein versöhnlicher Abschluss einer Saison, in der die Mannschaft mit ihren treuen Fans unten durch musste und der Abstieg am Ende Tatsache wurde. :nick:

    Und nun nutzt man einen Erfolg der Mannschaft, um ihr nochmals zu zeigen, wie beschämend dieser Abstieg ist. Mit diesen Signalen wird der Cupsieg für Spieler und Trainer zu einer Illusion, statt zu einem Neustart. Genau in diesem Moment, wo die Unterstützung am wichtigsten gewesen wäre, lässt man das Team fast schon alleine auf dem Volkshaus-Balkon «jubeln». :warnix:

    http://www.watson.ch/Sport/Kommenta…-der-FCZ-Saison

  • Zitat von Larry

    Es hätte doch der perfekte Start für die Mission Wiederaufstieg sein können. Ein versöhnlicher Abschluss einer Saison, in der die Mannschaft mit ihren treuen Fans unten durch musste und der Abstieg am Ende Tatsache wurde. :nick:

    Und nun nutzt man einen Erfolg der Mannschaft, um ihr nochmals zu zeigen, wie beschämend dieser Abstieg ist. Mit diesen Signalen wird der Cupsieg für Spieler und Trainer zu einer Illusion, statt zu einem Neustart. Genau in diesem Moment, wo die Unterstützung am wichtigsten gewesen wäre, lässt man das Team fast schon alleine auf dem Volkshaus-Balkon «jubeln». :warnix:

    http://www.watson.ch/Sport/Kommenta…-der-FCZ-Saison


    du warst ja auch nicht da, larry. also warum den daumen runter?

    der fehlende support im stadion fand ich auch daneben bis peinlich. hier hätte man wirklich ein zeichen für "das erste spiel der neuen saison" setzen können.

    aber nach dieser saison ist es wirklich fehl am platz, die mannschaft euphorisch zu feiern, am selben ort, wo sonst meistertitel gefeiert werden. der fcz ist immerhin vor nicht einer woche abgestiegen.

    genau so wie der support im stadion ein zeichen für den neuanfang gewesen wäre, wäre das ausfallen der helvetiaplatzfeier ein zeichen gewesen um diese beschissene saison endgültig abzuschliessen!

    bin seit über 15 jahren im besitz der saisonkarte, fahre oft auch an auswärtsspiele. bin dem fcz durch ganz europa nachgeflogen. war als bub 1977 im züri egge im meistercuphalbfinale gegen liverpool. war aber ebenso beim abstieg 1988 dabei und verfolgte danach live während 2 jahren unzählige nlb spiele. auch die sportlich meist ziemlich trostlosen jahre nach dem aufstieg 1990 bis 2004 habe ich oft vor ort miterlebt. und die letzten 12, oft äusserst erfolgreichen jahre, war ich selbstredend sowieso überall dabei. ich würde mich also weder als modefan noch als mitläufer bezeichnen...

    und trotzdem war ich gestern nicht auf dem helvetiaplatz! und dass obwohl ich einen teil des platzes vom balkon aus sehen kann und dementsprechend keine 100 meter daneben wohne.

    den respekt habe ich der mannschaft sehr wohl entgegengebracht als sie sich vor uns in der osttribüne aufstellte. mit warmem, ehrlichem applaus. aber ohne euphorie wie sonst in solchen momenten üblich!

    wäre der fcz ein club mit einem 5 millionen budget, einem haufen junger spieler. eine mannschaft, dessen ziel nur ligaerhalt lauten kann und selbst dieser einem wunder gleich käme, dann wäre auch ich (und viele tausend andere) gestern auf dem helvetiaplatz gestanden, trotz abstieg! das wäre dann etwa vergleichbar gewesen mit luzern und wil 1992 bzw. 2004.

    aber ein club mit einem 20+ millionen budget, wovon mindestens die hälfte für staff und kader der 1. mannschaft drauf geht, und dem anspruch unter den ersten vier mitzuspielen, verdient nach dem gestrigen cupsieg den respekt in form von applaus und maximum stiller freude! aber gefeiert werden wie bei einer meisterfeier darf und soll er nicht!

    aber auch hier zeigt sich die führungsschwäche und fehlende sensibilität der führung im verein: man hätte schon vor dem cupfinale klar kommunizieren müssen, dass im falle eines cupsieges die feier im rahmen der pokalübergabe im letzi stattfindet, ansonsten aber die übliche helvetiaplatzfeier wegen des abstieges ausfällt.

    nebenbei: selbst die spieler selber, haben sich eher dezent gefreut, weit weg von euphorie und ekstatischen jubelszenen!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    NieUsenandGah

  • Ich fand das die Reaktion der Fans und der Unmut am Mittwoch nach dem Spiel gegen Vaduz zurecht gezeigt wurde. Aber für mich war ab diesem Moment die Sache gegessen.
    Das Plakat fand ich komplett daneben wie auch die mangelnden Fangesänge. Wenn man nicht bereit ist das Team in einem FINALE zu unterstützen so soll man zuhause bleiben.
    Und wie hätte es wohl ausgeschaut wenn man VOR dem Finale gesagt hätte eine allfällige Siegesfeier werde im Letzigrund stattfinden? Die Kritik wäre wieder niedergeprasselt.
    Verloren hat gestern die Südkurve, es geht nicht dass sich eine Fangruppierung wichtiger nimmt als der Verein!

  • Zitat von Larry

    Ich habe schlicht nicht gewusst das doch noch noch etwas stattfindet :nixwiss: , sonst wäre ich geblieben! :applaus:


    eben! weil auch du mit deinem gesunden menschenverstand automatisch davon ausgegangen bist, dass man das team zwar supportet im stadion und ihm auch den verdienten applaus nach dem sieg zugesteht, aber es ganz sicher nicht noch feiert auf dem helvetiaplatz 4 tage nach dem abstieg!

    NieUsenandGah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!