Wenns hüt nommal so schlafed wie gege Rappi holi d'Fitze füre

ZSC vs. HCD, 12.1.24
-
-
Und ja, er skort viel öfters als erwartet!
Findest du?
Also ich habe vor der Saison schon so 0.7-0.9 Punkte pro Spiel von ihm erwartet. Wer in der NHL über einen sehr langen Zeitraum durchschnittlich mehr als jedes dritte Spiel skort, der ist in der NL i.d. R. ein guter Skorer. Ok fair, seine Icetime in der NHL war immer ziemlich gut, was den Wert natürlich auch etwas hebt.
Die AHL ist niveaumässig schon vergleichbar mit der NL (vermutlich sogar noch etwas besser) und dort hat er auch immer sehr gut geskort.Jedenfalls ein sehr wichtiger Spieler für uns. Glaube auch, dass er in den Playoffs noch wichtiger werden könnte.
-
- Offizieller Beitrag
Findest du?
Also ich habe vor der Saison schon so 0.7-0.9 Punkte pro Spiel von ihm erwartet. Wer in der NHL über einen sehr langen Zeitraum durchschnittlich mehr als jedes dritte Spiel skort, der ist in der NL i.d. R. ein guter Skorer. Ok fair, seine Icetime in der NHL war immer ziemlich gut, was den Wert natürlich auch etwas hebt.
Die AHL ist niveaumässig schon vergleichbar mit der NL (vermutlich sogar noch etwas besser) und dort hat er auch immer sehr gut geskort.Jedenfalls ein sehr wichtiger Spieler für uns. Glaube auch, dass er in den Playoffs noch wichtiger werden könnte.
Die AHL ist sicher fast "so gut" wie die SL. Aber nicht nur ich sage, noch ist die SL besser. Und Grant ist ganz sicher nicht als Scorer zu uns
geholt worden. Wir haben schon ganz andere Leute geholt, welche die besseren Stats hatten und nicht diese Ausbeute erreicht haben wie
Grant, bis jetzt. Hoffen wir er zeigt in den PO's was er sonst noch drauf hat.Ganz cool - er lässt sich nicht provozieren oder fällt mit dummen Strafen auf. Nein. Aber herumschubsen kann man ihn eben auch nicht.
Und genau SOLCHE Typen haben uns in der Vergangenheit ganz einfach gefehlt. -
ZSColin Du weisst schon, was dieser Satz aussagt: "er lässt sich nicht provozieren und fällt mit dummen Strafen auf."
Nur Spass.
-
Beim Team Canada ist mir aufgefallen, dass er sehr viele Aehnlichkeiten mit Thornton hat. Bei aller "Langsamkeit" hat er eine Riesenreichweite, deckt den Puck extrem gut ab und ist an der Bande kaum zu überwinden. Dazu hat er eine Uebersicht und spielt Traumpässe, die unerwartet sind. Dass er dazu noch selber skort, war ja wohl kaum erwartet worden. Aber eben, weiss jemand etwas über eine mögliche Vertragsverlängerung?
-
- Offizieller Beitrag
ZSColin Du weisst schon, was dieser Satz aussagt: "er lässt sich nicht provozieren und fällt mit dummen Strafen auf."
Nur Spass.
Alles gut - hab's mutiert
-
Und Grant ist ganz sicher nicht als Scorer zu uns geholt worden. Wir haben schon ganz andere Leute geholt, welche die besseren Stats hatten und nicht diese Ausbeute erreicht haben wie
Grant, bis jetzt. Hoffen wir er zeigt in den PO's was er sonst noch drauf hat.Bin ich nur bedingt mit einverstanden. Ja, er wurde nicht mit erster Priorität als Skorer geholt, sondern auch weil er mental extrem stark ist. Aber sooo viele Spieler hatten wir jetzt auch wieder nicht, die eine viel bessere Skorerreferenz als Grant hatten. Dustin Brown (Lockout) und Auston Matthews lasse ich mal aus - beides „Glücksfälle“, wobei (vor allem Brown) dem guten Ruf nicht ganz gerecht wurde.
Aber abgesehen davon? Ja, vlt hatte ein Robert Nilsson noch einen etwas besseren Skorerschnitt, aber direkt aus der NHL kam auch er nicht. Bergeron war ein Offensivverteidiger, der vlt einen ähnlichen Punkteschnitt hatte… Shannon hatte auch nicht den besseren.
Vlt. gibt es noch 1-2 Spieler mehr, aber definitiv nicht viele.Texier hatte auch nicht den besseren Punkteschnitt und er galt ja von vielen bevor er zu und kam als „der Skorer“. Einzig in der Saison, bevor er zu und kam, hatte er aus 36 Spielen 20 Punkte. Aber wenn man in der Zusammenfassung aller Punkte mal nachschaut, wie viele Emptynetter und einfache Tore dabei waren…
Ich finde bspw. bei einem Krüger konntest du sagen, dass er definitiv nicht als Skorer geholt wurde. Aber mehr als 1/3 Punkte pro Spiel in der NHL, wenn du nicht in der Linie 1/2 bist, ist wirklich ein guter Wert, Colin.
Schau dir mal Pius Suter bspw. an. Bevor er die NL verliess, war er der Shootingstar und in der NHL etwas produktiver als Grant. Ein Filpulla und Winnik aus Genf haben auch ähnliche Skorerwerte wie Grant und das sind beides auch Punktemaschinen in der NL (abgesehen von dieser Saison, weil der Zenit langsam wirklich überschritten ist)
Malgin wird als „den Shootingstar“ in der NL bezeichnet, aber auch er hat ähnliche Skorerwerte in der NHL wie Grant. Grant hat auch einen ähnlichen Schnitt wie Ghetto und auch er wurde als Shootingstar betitelt.
Könnte noch viele weitere Beispiele machen aus anderen Mannschaften, aber ich denke, es reicht mal so.
Oder zähl du mir mal die Spieler auf, die deiner Ansicht nach so viel bessere Skorer-Stats hatten als Grant und nicht eingeschlagen haben???
-
Mit Grant ohne Balcers
-
Die AHL ist sicher fast "so gut" wie die SL.
Ich dachte früher auch immer, dass die NL besser ist als die AHL. Aber die AHL gilt einfach als „Ausbildungsstelle“ Nummer 1 zur NHL. Daher gibt es in der AHL einerseits immer wieder mal Supertalente, die es bei uns nicht zu sehen gibt, und andererseits ist der Konkurrenzkampf dadurch viel höher.
Ich habe schon öfters sämtliche Spieler statistisch verglichen, die von der AHL zur NL gekommen sind und umgekehrt. Und auch via AHL zu anderen Ligen sind und dann zu uns in die AHL.
Und wenn man alles in allem mit einberechnet. (Will jetzt nicht alle Statistiken, die ich angeschaut habe, hier notieren - sonst wäre ich in drei Tagen noch hier am Schreiben). Waren verdammt viele.
Jedenfalls muss ich festhalten: Die AHL wird nicht schlechter sein als die NL. Ich beziehe meine Statistiken vor allem von Spielern, als in der NL noch mit 4 Ausländern gespielt wurde. Mag sein, dass die 6 Ausländer solch einen Impact haben, dass mittlerweile die NL gleich gut oder sogar etwas. Aber da fehlen mir die Daten. Klar, all die AHL-Ausländer, die in die Schweiz kamen, seit es 6 Ausländer gibt (Malone, Frk, Qv, Balcers etc etc. und umgekehrt bspw. Roe. Aber das sind viel zu wenige Daten.
Ich fände es noch spannend, wenn sich jemand zu Wort melden würde, der nicht einfach ein Statistik-Guru ist wie ich, sondern auch aktiv AHL/NHL-Spiele schaut, wie bspw. Larry, und seine Meinung zur Niveaufrage dazugibt. -
Beim Team Canada ist mir aufgefallen, dass er sehr viele Aehnlichkeiten mit Thornton hat. Bei aller "Langsamkeit" hat er eine Riesenreichweite, deckt den Puck extrem gut ab und ist an der Bande kaum zu überwinden. Dazu hat er eine Uebersicht und spielt Traumpässe, die unerwartet sind. Dass er dazu noch selber skort, war ja wohl kaum erwartet worden. Aber eben, weiss jemand etwas über eine mögliche Vertragsverlängerung?
ist nicht auch seine Frau im Spiel zum verbleiben in der Züri?
-
- Offizieller Beitrag
Ich fände es noch spannend, wenn sich jemand zu Wort melden würde, der nicht einfach ein Statistik-Guru ist wie ich, sondern auch aktiv AHL/NHL-Spiele schaut, wie bspw. Larry, und seine Meinung zur Niveaufrage dazugibt.
Konnte leider noch nie ein AHL Spiel sehen da kein Team in Florida.
Habe aber Erfahrung mit der ECHL, denke ein Top Team wie die Florida Everblades sind in etwa Olten.
Denke aber auch ein Top AHL Team könnte auch in der NLA spielen, ev. nicht an der Spitze, da bin ich mir aber nicht sicher.
Beim Farmteam der Panters, den Charlotte Checkers, sind nicht weniger als 19 Spieler unter Vertrag bei den Panthers!
Im Goal steht mit Spencer Knight ein NHL Goalie mit 4,5 Mio Vertrag und sein Backup ist Ludo!
Darunter Talente wie Mackie Samoskevich sowie eher Senioren wie Zac Dalpe der in 12 Jahren schon 168 NHL Spiele hatte oder Lucas Carlsson (4 Jahre, 60 Spiele).
-
Bin ich nur bedingt mit einverstanden. Ja, er wurde nicht mit erster Priorität als Skorer geholt, sondern auch weil er mental extrem stark ist. Aber sooo viele Spieler hatten wir jetzt auch wieder nicht, die eine viel bessere Skorerreferenz als Grant hatten. Dustin Brown (Lockout) und Auston Matthews lasse ich mal aus - beides „Glücksfälle“, wobei (vor allem Brown) dem guten Ruf nicht ganz gerecht wurde.
Aber abgesehen davon? Ja, vlt hatte ein Robert Nilsson noch einen etwas besseren Skorerschnitt, aber direkt aus der NHL kam auch er nicht. Bergeron war ein Offensivverteidiger, der vlt einen ähnlichen Punkteschnitt hatte… Shannon hatte auch nicht den besseren.
Vlt. gibt es noch 1-2 Spieler mehr, aber definitiv nicht viele.Texier hatte auch nicht den besseren Punkteschnitt und er galt ja von vielen bevor er zu und kam als „der Skorer“. Einzig in der Saison, bevor er zu und kam, hatte er aus 36 Spielen 20 Punkte. Aber wenn man in der Zusammenfassung aller Punkte mal nachschaut, wie viele Emptynetter und einfache Tore dabei waren…
Ich finde bspw. bei einem Krüger konntest du sagen, dass er definitiv nicht als Skorer geholt wurde. Aber mehr als 1/3 Punkte pro Spiel in der NHL, wenn du nicht in der Linie 1/2 bist, ist wirklich ein guter Wert, Colin.
Schau dir mal Pius Suter bspw. an. Bevor er die NL verliess, war er der Shootingstar und in der NHL etwas produktiver als Grant. Ein Filpulla und Winnik aus Genf haben auch ähnliche Skorerwerte wie Grant und das sind beides auch Punktemaschinen in der NL (abgesehen von dieser Saison, weil der Zenit langsam wirklich überschritten ist)
Malgin wird als „den Shootingstar“ in der NL bezeichnet, aber auch er hat ähnliche Skorerwerte in der NHL wie Grant. Grant hat auch einen ähnlichen Schnitt wie Ghetto und auch er wurde als Shootingstar betitelt.
Könnte noch viele weitere Beispiele machen aus anderen Mannschaften, aber ich denke, es reicht mal so.
Oder zähl du mir mal die Spieler auf, die deiner Ansicht nach so viel bessere Skorer-Stats hatten als Grant und nicht eingeschlagen haben???
Randy Robitaille, Patrick Lebeau, Marc Fortier, Stefano Figliuzzi, Dan Hodgson, Christian Matte, Derek Plante, Jan Alston, Lonny Bohonos, Mike Richard, Robert Peteovicky, Dale McTavish, Peter Sejna, Jean-Guy Trudel, Owen Nolan, Robert Nilsson, Auston Matthews, Garret Roe.
Alles Spieler die in ihrer ersten Saison bei ZSC mehr als 1P/Spiel hatten. -
Randy Robitaille, Patrick Lebeau, Marc Fortier…
Ehmm, han denn Jahrgang 2002, nöd 1952. 😂
Meine ide letschde 10-15 Jahr. Alles was länger her isch, chamer sowieso schlecht als Referenz neh i dere agile Hockeywelt.
-
Scheisse. Das Spiel erinnert mich ein bisschen an das erste Spiel gegen Zug zu Hause. Brutal überlegen aber nichts resultiert daraus. Und dann jetzt noch ein unverdientes 0:1 🙄
-
Die Strafe hat uns etwas gebremst. Und iwann solltest du mal einen Penalty versenken und das leere Tor treffen…
-
Da sollte nun echt etwas mehr kommen.
-
Die Strafe hat uns etwas gebremst. Und iwann solltest du mal einen Penalty versenken und das leere Tor treffen…
Anscheinend hat Aeschlimann unsere letzten 10 Penaltys gehalten? So habe ich den Kommentator jedenfalls verstanden
-
Man he...vorne totale Impotenz!
-
Man he...vorne totale Impotenz!
Ich hoffe auf den Ketchup-Effekt! Irgendwann, bald hoffentlich!
Kaum geschrieben…. 🥳🥳 -
Ja endlich! Schön konnte man ausgleichen! Was mich aber schonwieder nervt (jammern auf hohem niveau) ist unser PP...das ist sowas von durchsichtig....sie machen immer das gleiche...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!