Playoff Final vs. Lausanne

    • Offizieller Beitrag

    Alright, wie von vielen - u.a. auch von mir - vorhergesagt gibt es eine Reprise des letztjährigen Finals! Freue mich darauf! Lausanne sicher heiss auf den Titel .... aber wir sind besser, sorry.
    Wir sind ausgeruht und mit Hollenstein und Trutmann fehlen uns "nur" je 1 Stürmer und 1 Verteidiger.

    Entgegen meines Tipps vor den Playoffs bin ich nun zu 99,99% überzeugt dass wir den Titel verteidigen! Uf gaht's Züri ....!!!
    Und am DI das 1. Game in Lausanne - wird geil..!!!

  • Alright, wie von vielen - u.a. auch von mir - vorhergesagt gibt es eine Reprise des letztjährigen Finals! Freue mich darauf! Lausanne sicher heiss auf den Titel .... aber wir sind besser, sorry.
    Wir sind ausgeruht und mit Hollenstein und Trutmann fehlen uns "nur" je 1 Stürmer und 1 Verteidiger.

    Entgegen meines Tipps vor den Playoffs bin ich nun zu 99,99% überzeugt dass wir den Titel verteidigen! Uf gaht's Züri ....!!!
    Und am DI das 1. Game in Lausanne - wird geil..!!!

    Sind besser, kein sorry. Können dann ihren Finalfrust in Chasselas ertränken


    :zsc:

    • Offizieller Beitrag

    Alright, wie von vielen - u.a. auch von mir - vorhergesagt gibt es eine Reprise des letztjährigen Finals! Freue mich darauf! Lausanne sicher heiss auf den Titel .... aber wir sind besser, sorry.
    Wir sind ausgeruht und mit Hollenstein und Trutmann fehlen uns "nur" je 1 Stürmer und 1 Verteidiger.

    Entgegen meines Tipps vor den Playoffs bin ich nun zu 99,99% überzeugt dass wir den Titel verteidigen! Uf gaht's Züri ....!!!
    Und am DI das 1. Game in Lausanne - wird geil..!!!

    ich halte jetzt mal dagegen, einfach so! :mrgreen:

    stimmt: wir sind - grundsätzlich - besser und ausgeruhter als losan!

    ABER: der zsc musste sich nicht ins finale „beissen“ und „leiden“. chloote bot micky maus hockey, da ist der z durchgelaufen. (fast) dasselbe gegen die bergaffen. bis auf ihre zwei gewonnenen heimspiele und gelegentliche nadelstiche in zürich, kam von denen nicht allzuviel. wenn der zsc einen gang hochschaltete war jeweils fertig im tal der ewig benachteiligten jammerlappen und mimimis.

    im gegensatz dazu losan: bereits ab spiel 1 im 1/4 wurden die voll gefordert vom gegner. die mussten bereits gegen langnau untendurch und leiden. im 1/2 gegen die stinker gar ein 1:3 in der serie aufholen. seit dem 1/4, gefühlt, in jedem 2. spiel in einer oder mehreren ot’s. sowas macht körperlich zwar müde, wenn du dich schlussendlich aber durchsetzt, macht es mental auch unglaublich stark und schweisst die truppe zusammen! und weil sie das letztjährige finale verloren - und somit noch eine rechnung offen haben - wird diese mentale stärke und leidensfähigkeit wahrscheinlich den aussschlag zugunsten losans werden.

    ob der zsc den mentalen biss und die leidensfähigkeit hat nach dem letztjährigen titel, dem cl titel und der erneuten finalquali, wage ich zu bezweifeln. aber dies wird nötig sein um zu gewinnen. spätestens jetzt ist fertig mit micky maus hockey und gelegentlichen nadelstichen! losan wird uns so richtig weh tun auf dem eis. spielerisch, physisch und psychisch.

    für einmal habe ich allerdings wirklich nichts dagegen, wenn colin recht behält oder recht hat! :wink:

  • Gleich mit dem Break starten, dann unsere Kaderbreite ausspielen!

    Genau, höchstwahrscheinlich ist die Chance das Break in der ersten Begegnung zu schaffen am grössten. Dazu muss der ZSC auch mit voller Überzeugung und unnachgiebig es über die ganze Spieldauer mit dem Wille zu gewinnen, durchziehen. Nach jeder Begegnung werden die beiden Mannschaften sich immer besser aufeinander einstellen und der Heimvorteil mit den Fans im Rücken könnte sehr wahrscheinlich zum entscheidenden Faktor werden wenn beide etwa gleich auf Augenhöhe sind. Ob Lausanne auf dem gleichen Level wie letzte Saison ist, bezweifle ich.

    Einmal editiert, zuletzt von Danny (13. April 2025 um 10:11)

  • ob der zsc den mentalen biss und die leidensfähigkeit hat nach dem letztjährigen titel, dem cl titel und der erneuten finalquali, wage ich zu bezweifeln. aber dies wird nötig sein um zu gewinnen. spätestens jetzt ist fertig mit micky maus hockey und gelegentlichen nadelstichen! losan wird uns so richtig weh tun auf dem eis. spielerisch, physisch und psychisch.

    Der angenommene mentale Vorteil, setzt auch die spielerischen und läuferischen Qualitäten über alle Linien voraus. Da sehe ich Lausanne nicht im Vorteil. Und gegen Fribourg mit dem Ausfall von Wallmark ist es kein Gradmesser. Mit dem HCD hatte der ZSC für mein Verständnis den schwierigeren Gegner.

    • Offizieller Beitrag

    Das mag ja alles stimmen Roli, aber über 3 Punkte lässt sich nicht streiten:

    1. Wir sind nicht nur grundsätzlich, sondern wirklich ganz einfach: besser
    2. Wir haben die schöneren, eloquenteren und intelligenteren Fans
    3. WIR wissen wie man Meister wird und haben einen Meister-Goali zwischen den Pfosten

    Darum gewinnen wir!!! Alles andere sind Nebenkriegsschauplätze und ist eigentlich vollkommen irrelevant.

    :heavy:

  • Sehe ich nicht so. Je länger die Serie dauert, desto mehr werden unsere vollen Tanks den Ausschlag geben. Das sagt auf jeden Fall meine Glasskugel......

    Ist vermutlich auch so. Nur, das Risiko muss gar nicht eingegangen werden, wenn der erste ZSC Sieg auswärts eingefahren wird. Deshalb keine Experimente und "fertig Scheissdreck".

    • Offizieller Beitrag

    stimmt natürlich alles, vor allem punkt 2! alleine dein zwillingsbruder mit seinem nackten und luxuriösen oberkörper würde eine 50% ticketpreiserhöhung rechtfertigen! :mrgreen:

  • Ich gehe stark davon aus, dass wir einen starken Z sehen in Lausanne, weil sie müssen so wieso auswärts gewinnen und im spiel 7. zu gewinnen wird am schwierigsten werden.

    So Auftritte wie in Davos wo man wusste Spiel 7 ist zu Hause und das wird man gewinnen, gibt es jetzt nicht mehr.

  • Mache auch ein bisschen mit: :mrgreen:

    Fakt: Seit der Saison 2018/19 wurde der Qualisieger jeweils auch Meister. Just saying.

    Mache auch ein bisschen mit:

    Remember 2000 und 2001 ;). 2024 und 2025 ???

    Es gibt immer einen Weg, um etwas zu seinen Gunsten herbei zu ziehen :).

  • Fakt: Seit der Saison 2018/19 wurde der Qualisieger jeweils auch Meister. Just saying.

    Zeit, das wir das ändern!:)

    Nein klar, wobei dazwischen auch coronabedingt eine Playoff ausgefallen war. (wir waren Qualisieger)
    Und man sollte sich von solchen Statistiken nicht verrückt machen lassen. Man könnte genauso argumentieren, dass zwischen 2011 und 2018 der Titel nur einmal (2013) auf heimischem Eis gefeiert wurde, sonst immer auswärts.

    Heimvorteil ist ein Vorteil, unbestritten: Aber wir sind trotzdem Favorit! Lausanne hat zwei harte Serien über sieben Spiele in den Beinen, inklusive mehreren Verlängerungen. Zudem fehlen ihnen aktuell mehr Leistungsträger als uns. Bei den Ausländern können sie es noch halbwegs kompensieren: Sechs solide.. Aber: Im letzten Final waren Pilut und Raffl mMn ihre besten. Raffl könnte theoretisch zurückkehren. Auch ein Kuokkanen (Saisonende) wäre für mich stärker als Pajuniemi.

    Auf Schweizer Seite fehlten Lausanne Bozon, Heldner, Hammerer, Holdener und Hügli. Teilweise verkraftbar, aber vor allem Bozon und Heldner tun weh. Die vierte Linie mit einem Rüeggsegger bspw. wirkte eher dünn besetzt.

    Und trotzdem: Für den neutralen Zuschauer ist dieses Duell sicher spannender als ein Final gegen ein dezimiertes Fribourg. Die Caquelons wären ziemlich sicher chancenlos gewesen. Mit Lausanne wird’s wohl ein engeres, attraktiveres Duell.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lions (13. April 2025 um 15:20)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!