- Offizieller Beitrag
Geht ja eigentlich nur um die eine wirklich grosse Fahne. Die müsste nicht unbedingt 2 Stunden lang durchgehend geschwenkt werden
Geht ja eigentlich nur um die eine wirklich grosse Fahne. Die müsste nicht unbedingt 2 Stunden lang durchgehend geschwenkt werden
Nachträgliche Spieldauer gegen Glauser! Was für ein Armutszeugnis für die Schiris!
Geht ja eigentlich nur um die eine wirklich grosse Fahne. Die müsste nicht unbedingt 2 Stunden lang durchgehend geschwenkt werden
Wenn du sie schwenken würdest.. sähe ich es perfekt 😂😂
Nachträgliche Spieldauer gegen Glauser! Was für ein Armutszeugnis für die Schiris!
Der Pöbel aus der Epesses Kurve meint ja bis heute, es sei nicht mal eine 2-er gewesen. Die merken es erst wenn du auf einer Barre rausgeführt wirst..🤮. Und selbst dann wittern sie noch eine Verschwörung der gesamten Deutschschweiz.
Chat GPT?
Nein, definitv nicht. Probiere es aus?
Chat GPT?
So unrecht hat er ausnahmsweise nicht. Wenn man die rosarote Brille mal weglässt. Lossane hat sich jede Serie gesteigert, besser auf den Gegner eingestellt und dann gewonnen. Der Z und MB sollten sich dem einfach bewusst sein und entsprechend auch ein zwei Ideen aus dem Hut zaubern.
Lustig, wie jetzt viele bei jeder Niederlage gleich wieder den Trainer in Frage stellen… Hat man wirklich geglaubt, wir marschieren mit 12:0 Siegen durch die Playoffs?
Letzte Saison war der Trainer komischerweise kein Thema, obwohl wir im Finale drei Mal auswärts verloren haben und in Spiel 6 regelrecht vorgeführt wurden
Lustig, wie jetzt viele bei jeder Niederlage gleich wieder den Trainer in Frage stellen… Hat man wirklich geglaubt, wir marschieren mit 12:0 Siegen durch die Playoffs?
Letzte Saison war der Trainer komischerweise kein Thema, obwohl wir im Finale drei Mal auswärts verloren haben und in Spiel 6 regelrecht vorgeführt wurden
Man kann auch bewusst alles falsch verstehen wollen. Nur weil man hofft, dass sich MB bewusst ist, dass er mit "Linien zu forcieren" nicht durchkommt.
Und hey, Überraschung, dass man bei MB etwas unsicherer ist, ob der Situation gewachsen ist als bei MC. Was für ein Wunder. Woran kann das wohl liegen?
Lustig, wie jetzt viele bei jeder Niederlage gleich wieder den Trainer in Frage stellen… Hat man wirklich geglaubt, wir marschieren mit 12:0 Siegen durch die Playoffs?
Letzte Saison war der Trainer komischerweise kein Thema, obwohl wir im Finale drei Mal auswärts verloren haben und in Spiel 6 regelrecht vorgeführt wurden
Also wir haben einmal verloren und waren gestern näher dran als bei jedem Auswärtsspiel der letzten Finalserie. Natürlich hat Lausannne mit u.a. 10 Imports die Mittel auf vieles zu reagieren. Ich finde Lammiko fehlt uns z.B. massiv. Grade in dieser körperbetonten Serie. Balcers hat seine Mühe.
Aber es spielen die, die fit sind und wir führen immer noch 2-1
Lossane hat sich jede Serie gesteigert, besser auf den Gegner eingestellt und dann gewonnen. Der Z und MB sollten sich dem einfach bewusst sein und entsprechend auch ein zwei Ideen aus dem Hut zaubern.
Die eine Idee ist, von der Strafbank wegbleiben und sich nicht provozieren lassen. Wenn dazu noch die eigene Leistung abgerufen wird, hat Lausanne keine Chance.
ZSC/DEGShanahan
Die Finalserie ist lanciert! Emotionen sind da! Was will man mehr!?!
Neine einzige Sorge ist, dass sowohl der Ausraster von Grant als auch Andrighetto noch Konsequenzen auf ihre Spielberechtigung am Dienstag haben...hoffe esschwer nicht!
In Spiel 6 werden wir die Entscheidung mit oder ohne Fahnen in uns aufsaugen!!
Was macht dich so sicher? Der ZSC muss klar noch zulegen um den Titel zu holen! im ersten Spiel waren die Zürcher stärker, im zweiten die Glücklicheren und im dritten haderten sie mit dem Momentun der Lausanner und den Schiris. Der Heimvorteil müssen sie jetzt im vierten Spiel bestätigen und es wird alles andere als ein Selbstläufer.
Letzte Saison war der Trainer komischerweise kein Thema, obwohl wir im Finale drei Mal auswärts verloren haben und in Spiel 6 regelrecht vorgeführt wurden
Dafür gingen wir auch nie gegen Lausanne in die Verlängerung in einem Heimspiel.
Was macht dich so sicher? Der ZSC muss klar noch zulegen um den Titel zu holen! im ersten Spiel waren die Zürcher stärker, im zweiten die Glücklicheren und im dritten haderten sie mit dem Momentun der Lausanner und den Schiris. Der Heimvorteil müssen sie jetzt im vierten Spiel bestätigen und es wird alles andere als ein Selbstläufer.
Sagt ja keiner. Aber du tust grade so als wäre Lausanne 3-0 vorne und wir sähen kein Land.
Es ist Final. Wir spielen gegen den Qualisieger mit einem Top Kader. Natürlich werden die Spiele enger, härter und Details können entscheiden. Aber wir haben auch unsere Möglichkeiten und Stärken! Aber das PP muss besser werden. Zudem müssen wir unsere Chancen resoluter Nutzen (und Glauser die Fresse polieren- gehört nicht zum Gameplan- nur mein Osterwunsch).
Die Finalserie ist lanciert! Emotionen sind da! Was will man mehr!?!
Neine einzige Sorge ist, dass sowohl der Ausraster von Grant als auch Andrighetto noch Konsequenzen auf ihre Spielberechtigung am Dienstag haben...hoffe esschwer nicht!
Getto mit seiner ersten SD kaum. Bei Grant bin ich zu wenig regelkundig ob so ein Ausraster noch ein Spielsperre nach sich ziehen könnte. Sonst war es auch nur eine SD.
Lustig, wie jetzt viele bei jeder Niederlage gleich wieder den Trainer in Frage stellen… Hat man wirklich geglaubt, wir marschieren mit 12:0 Siegen durch die Playoffs?
Letzte Saison war der Trainer komischerweise kein Thema, obwohl wir im Finale drei Mal auswärts verloren haben und in Spiel 6 regelrecht vorgeführt wurden
du hast unseren wink falsch verstanden, man denke an AM bis zum geht nicht mehr oder biel 0:4 z.b.
„Der Einzelrichter hat auf Antrag des Player Safety Officers (PSO) nachträglich eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Andrea Glauser vom Lausanne HC wegen eines Check mit dem Knie im Playoff-Final-Spiel vom 19. April 2025 verhängt.
Zudem erhält Glauser eine Busse in der Hohe von CHF 2'500.- (inkl. Verfahrenskosten).“
Das ist die Konsequenz, wenn wörtlich im Regelbuch bei Kneeing für einen Major Penalty übersetzt „nach eigenem Ermessen“ steht. Ob das eine rücksichtslose Gefährdung war oder nicht, beurteilt jeder etwas anders. Deshalb Reto meinte ich auch, dass eine Diskussion von MySports-Seite überflüssig wäre.
Gardner und der Einzelrichter sahen es auch etwas anders als die Schiedsrichter, obwohl die Schiedsrichter reviewten. Versagen der Schiedsrichter? Nein, nachvollziehbar. Fehler von PSO und Einzelrichter? Nein, ebenfalls nachvollziehbar. Versagen der Regelinterpretation/auslegung? Ja, 100%.
Eins könnt ihr mir glauben: Jeder der vier Schiedsrichter weiss haargenau, was bei Kneeing im Regelbuch steht. Der PSO und der Einzelrichter auch. Und das ist das, was mich am IIHF Regelbuch am meisten triggert: Wenn nach eigenem Ermessen steht, dann wird dieselbe Aktion von mehreren Fachpersonen unterschiedlich bewertet.. (Wobei ich den Begriff Fachperson bei Gardner nach dem Bayreuther Fall etwas anzweifle).
Sagt ja keiner. Aber du tust grade so als wäre Lausanne 3-0 vorne und wir sähen kein Land.
Die Leistung der letzten beiden Spielen war zu knapp, es muss einfach über die ganze Spieldauer mehr kommen. Wenn der ZSC mehr kann (was wir aller glauben) dann die Leistung bitte auch über die ganze Spieldauer abrufen. Was soll dieser halbherzigen "Schissdräck". Lausanne hat jetzt Hoffnung geschöpft und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie nochmals gefährlicher auftreten. Die letzte Begegnung als Ausrutscher, Pech etc. abzutun und im gleichen Stil weiterzuspielen in der Hoffnung es kommt dann schon noch gut wird nicht funktionieren.
Die Leistung der letzten beiden Spielen war zu knapp, es muss einfach über die ganze Spieldauer mehr kommen. Wenn der ZSC mehr kann (was wir aller glauben) dann die Leistung bitte auch über die ganze Spieldauer abrufen. Was soll dieser halbherzigen "Schissdräck". Lausanne hat jetzt Hoffnung geschöpft und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie nochmals gefährlicher auftreten. Die letzte Begegnung als Ausrutscher, Pech etc. abzutun und im gleichen Stil weiterzuspielen in der Hoffnung es kommt dann schon noch gut wird nicht funktionieren.
Spielt den Lausanne 60 min. Vollgas? Zieht sein Spiel 60 Min. durch? Bei der Intensität gar nicht möglich.
Lausanne ist vor allem darauf aus unser Spiel zu zerstören und dann Nadelstiche zu setzen. Zu Hause deutlich dominanter als Auswärts.
Und nicht vergessen, 5 Pfosteschüsse..
Aber ja. Wir sind gefordert und jetzt müssen wir zeigen was wir können!
„Der Einzelrichter hat auf Antrag des Player Safety Officers (PSO) nachträglich eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Andrea Glauser vom Lausanne HC wegen eines Check mit dem Knie im Playoff-Final-Spiel vom 19. April 2025 verhängt.
Zudem erhält Glauser eine Busse in der Hohe von CHF 2'500.- (inkl. Verfahrenskosten).“
Das ist die Konsequenz, wenn wörtlich im Regelbuch bei Kneeing für einen Major Penalty übersetzt „nach eigenem Ermessen“ steht. Ob das eine rücksichtslose Gefährdung war oder nicht, beurteilt jeder etwas anders. Deshalb Reto meinte ich auch, dass eine Diskussion von MySports-Seite überflüssig wäre.
Gardner und der Einzelrichter sahen es auch etwas anders als die Schiedsrichter, obwohl die Schiedsrichter reviewten. Versagen der Schiedsrichter? Nein, nachvollziehbar. Fehler von PSO und Einzelrichter? Nein, ebenfalls nachvollziehbar. Versagen der Regelinterpretation/auslegung? Ja, 100%.
Eins könnt ihr mir glauben: Jeder der vier Schiedsrichter weiss haargenau, was bei Kneeing im Regelbuch steht. Der PSO und der Einzelrichter auch. Und das ist das, was mich am IIHF Regelbuch am meisten triggert: Wenn nach eigenem Ermessen steht, dann wird dieselbe Aktion von mehreren Fachpersonen unterschiedlich bewertet.. (Wobei ich den Begriff Fachperson bei Gardner nach dem Bayreuther Fall etwas anzweifle).
Das ist ja alles gut und recht. Und sind alles Menschen.. aber sie sehen dann den Puck durch die Halle fliegen (den keiner sah) und hier sehen/ermessen sie 2 Min.... Und bei der Strafe von Bächler gab Uriella ein Zeichen? Etwas viel erahnen/ermessen. Sogar zu Ostern.
Also Mike Shiva seelig hätte seine wahre Freude an den vier Ermessenen. 4.99/pro Minute. Wir ermessen und erahnen ihre Zukunft.
Wir haben das Spiel nicht deshalb verloren. Aber eine solche Anzahl von Fehl- bzw. kritischen Entscheidungen ist schon ärgerlich und zeugen nicht von einer guten Arbitrierung.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!