Das "Wettrüsten" am Lac Leman geht munter weiter:
Fora nächstes Jahr zu Lausanne, not bad
Und kein einziger hat auch nur 1% Lausanne DNA in sich….
Sie haben bald nur noch Häuptlinge und keine Indianer mehr. Sie versuchen es mit der Brechstange.
Das "Wettrüsten" am Lac Leman geht munter weiter:
Fora nächstes Jahr zu Lausanne, not bad
Und kein einziger hat auch nur 1% Lausanne DNA in sich….
Sie haben bald nur noch Häuptlinge und keine Indianer mehr. Sie versuchen es mit der Brechstange.
Gut, sie haben auf diese Saison hin Frick und Glauser verloren, auf nächste Saison Jäger... da ist sicherlich ein schöner Betrag an Salärkosten freigeworden.
Und kein einziger hat auch nur 1% Lausanne DNA in sich….
Sie haben bald nur noch Häuptlinge und keine Indianer mehr. Sie versuchen es mit der Brechstange.
ich tippe mal es geht schief, es gibt viele beispiele die es gezeigt haben
und
"Mit Michael stellen wir weit mehr als nur einen soliden Verteidiger ein: Wir begrüssen einen Anführer, der auf jedem Eisfeld anerkannt und respektiert wird. Seine Präsenz, seine internationale Erfahrung und seine Persönlichkeit entsprechen genau der DNA, die wir unserem Team vermitteln möchten."
John Fust, Sportdirektor des Lausanne HC, 3.9.25
DNA, die wir unserem Team vermitteln möchten." = meinte er das nötige Kleingeld ???
Und kein einziger hat auch nur 1% Lausanne DNA in sich….
Sie haben bald nur noch Häuptlinge und keine Indianer mehr. Sie versuchen es mit der Brechstange.
Bin ja wirklich kein Fora Fan. Auch wenn er sicher ein überdurchschnittlicher CH-Verteidiger ist (und regelmässig Stamm an WM und so). Und hätte ihm auch keinen 5-Jahresvertrag gegeben.
Aber der ZSC muss sich schon iwann überlegen ob man nicht doch mal wieder externe Verstärkung brauchen könnte. Nur mit Henrys, Segafredos und Co. wirst du über kurz oder lang nicht dort bleiben wo du bist. Und viele arrivierte Spieler sind deutlich über 30ig. Vor allem in der Defensive. Mir wird das etwas gar Malgin/Ghetto lastig.
Ist das eine verdeckte Budgetreduktion oder straft mich Mr. Leuenberger noch mit 2-3 guten Transfers?
PS. Viele sind bei Lausanne dann auch auch nach Vertragsende wieder weg. Glauser, Frick und Co.
Gut, sie haben auf diese Saison hin Frick und Glauser verloren, auf nächste Saison Jäger... da ist sicherlich ein schöner Betrag an Salärkosten freigeworden.
Sie ersetzten Abgänge halt nicht nur mit aufstrebenden Junioren. Kann man so oder so machen. Und sie geben 35 jährigen Spielern nach einem Jahr verletzungspause keinen Vertrag mehr. Kann man so oder so machen.
Bis jetzt hat der ZSC alles richtig gemacht. Nochmals. Ich bezweifle, dass es reicht jeden Abgang oder Rücktritt mit einem Junioren zu ersetzen.
ich tippe mal es geht schief, es gibt viele beispiele die es gezeigt haben
und andere bei denen es gut geht (im Fussball zb.)
Also wenn ich einen Spieler wählen könnte den ich bei uns sehen möchte wäre dass Simon Knack.
Bin ja wirklich kein Fora Fan. Auch wenn er sicher ein überdurchschnittlicher CH-Verteidiger ist (und regelmässig Stamm an WM und so). Und hätte ihm auch keinen 5-Jahresvertrag gegeben.
Aber der ZSC muss sich schon iwann überlegen ob man nicht doch mal wieder externe Verstärkung brauchen könnte. Nur mit Henrys, Segafredos und Co. wirst du über kurz oder lang nicht dort bleiben wo du bist. Und viele arrivierte Spieler sind deutlich über 30ig. Vor allem in der Defensive. Mir wird das etwas gar Malgin/Ghetto lastig.
Ist das eine verdeckte Budgetreduktion oder straft mich Mr. Leuenberger noch mit 2-3 guten Transfers?
PS. Viele sind bei Lausanne dann auch auch nach Vertragsende wieder weg. Glauser, Frick und Co.
Ausser einer der Jungen entpuppt/entwickelt sich zu einem Top CH-Spieler. Rohrer, so jung er auch ist, hatte in unserem Team bereits sehr viel
Einfluss. Weil: Qualität und Mentalität. Wenn du halt "nur" einer dieser Faktoren NICHT Top ist wird's schwierig.
Und ja, ich weiss noch wie allenthalben es auch bei uns kritische Stimmen gab, als Marti einen 5-Jahresvertrag bei uns unterschrieben hat. Wenn
du einen überdurchschnittlichen Schweizer Spieler willst, der Mitte/Ende zwanzig ist, musst du unterdessen min. einen 4-Jahresvertrag anbieten.
Siehe Sigrist. Und bevor ihr jetzt mit Aussagen wie "wirktlich überdurchschnittlich?" etc. kommt - Ja, er hätte in allen anderen Teams garantiert
eine dominantere Rolle. Die anderen CHer Teams haben keinen Malgin, keinen Ghetto. Ausser einen ausgeprägten Torinstinkt Sigi für CHer Verhältnisse
alles mit!
Fora geht nächste Saison für 5 Jahre nach Lausanne.
Fora geht nächste Saison für 5 Jahre nach Lausanne.
Aus meiner Sicht ein guter Spieler, aber nicht mehr.
Ausser einer der Jungen entpuppt/entwickelt sich zu einem Top CH-Spieler. Rohrer, so jung er auch ist, hatte in unserem Team bereits sehr viel
Einfluss. Weil: Qualität und Mentalität. Wenn du halt "nur" einer dieser Faktoren NICHT Top ist wird's schwierig.Und ja, ich weiss noch wie allenthalben es auch bei uns kritische Stimmen gab, als Marti einen 5-Jahresvertrag bei uns unterschrieben hat. Wenn
du einen überdurchschnittlichen Schweizer Spieler willst, der Mitte/Ende zwanzig ist, musst du unterdessen min. einen 4-Jahresvertrag anbieten.
Siehe Sigrist. Und bevor ihr jetzt mit Aussagen wie "wirktlich überdurchschnittlich?" etc. kommt - Ja, er hätte in allen anderen Teams garantiert
eine dominantere Rolle. Die anderen CHer Teams haben keinen Malgin, keinen Ghetto. Ausser einen ausgeprägten Torinstinkt Sigi für CHer Verhältnisse
alles mit!
Bin ich bei dir. Aber nicht jeder Junge ist ein Rohrer. Sonst sind wir uns glaube ich ziemlich einig. Wer an der Spitze bleiben will (und damit meine ich Top 4) muss über kurz oder lang auch (Top) Transfers machen. Ob sich jetzt Sven zurückhält oder dauernd überboten wird, weiss ich nicht. Und ja, aktuell punkten wir mit der beinahe idealen Zusammenstellung/Mischung der Spieler und von den wohl mitunter besten CH-Spielern und dem besten Goalie. Zudem haben wir zumindest mit Mikko Lehtonen wohl einen der meistunterschätzen Imports der Liga. Er wird selten bis nie mit einem Wort erwähnt.
Also wenn ich einen Spieler wählen könnte den ich bei uns sehen möchte wäre dass Simon Knack.
Voll bei dir. Werde das Gefühl nicht los, dass er eher beim HCD bleibt oder zu Zug geht (oder Schweden).
Bin bezüglich Lehtonen bei dir, er überzeugt durch Leistung, es gibt so gut wie kein Ballyhoo um ihn, er läuft deshalb vielfach unter dem Radar.
Bin bezüglich Lehtonen bei dir, er überzeugt durch Leistung, es gibt so gut wie kein Ballyhoo um ihn, er läuft deshalb vielfach unter dem Radar.
Korrekt. Aber mit 0,5 Punkte pro Spiel für einen offensiv Verteidiger und Blueliner mit einer der höchsten TOI und in der 1. PP Formation
bei uns ist jetzt nicht soooooo unfassbar geil.
Und alle (bzw. einige wenige) die jetzt wieder kommen mit "Scorerpunkte sind nicht alles, bla-bla-bla....." - vollkommen korrekt. Trotzdem
dürfte er den einen oder anderen Scorerpunkt mehr machen.
Wirklich geil: Er ist praktisch nie auf der Strafbank!
Aber der ZSC muss sich schon iwann überlegen ob man nicht doch mal wieder externe Verstärkung brauchen könnte. Nur mit Henrys, Segafredos und Co. wirst du über kurz oder lang nicht dort bleiben wo du bist.
Der Zeitpunkt wird kommen, aber im Moment sind wir noch nicht dort.
Wann wird der erste Transfer für überüberübernächste Saison bekannt gegeben?
Also wenn ich einen Spieler wählen könnte den ich bei uns sehen möchte wäre dass Simon Knack.
ja und ev.Karrer ?
Für mich ist Lehtonen nicht zwingend DER Offensive Verteidiger, das ist für mich Kukan. Lehtonen ist der Allrounder und Marathon Man. Schaut mal wieviel Eiszeit der hat. Dazu kommt noch dass er ein absoluter Teamplayer ist.
Bin ich bei dir. Aber nicht jeder Junge ist ein Rohrer. Sonst sind wir uns glaube ich ziemlich einig. Wer an der Spitze bleiben will (und damit meine ich Top 4) muss über kurz oder lang auch (Top) Transfers machen. Ob sich jetzt Sven zurückhält oder dauernd überboten wird, weiss ich nicht. Und ja, aktuell punkten wir mit der beinahe idealen Zusammenstellung/Mischung der Spieler und von den wohl mitunter besten CH-Spielern und dem besten Goalie. Zudem haben wir zumindest mit Mikko Lehtonen wohl einen der meistunterschätzen Imports der Liga. Er wird selten bis nie mit einem Wort erwähnt.
Mikko ist mMn Weltklasse, bleibt aber irgendwie unter dem Radar der Aufmerksamkeit. Ich denke ihm wird bei uns genug Wertschätzung erbracht, alles andere ist unwichtig.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!