Wenns um die Wurst geht, liegen Juliette und Andrea oben ohne und im Tanga am Strand.
und die Schweden Truppe geniesst einen Saunagang und abschliessend ein feines Fondue
Wenns um die Wurst geht, liegen Juliette und Andrea oben ohne und im Tanga am Strand.
und die Schweden Truppe geniesst einen Saunagang und abschliessend ein feines Fondue
Ein Viertel der Quali ist nun bereits rum, der ZSC steht auf Platz 7, punktgleich mit dem 4.
Haben sich viele wohl etwas anders vorgestellt....
Hier eine gute Datenanalyse von Bürgler (watson):
Nach all den Analysen, ist eine klare Stärke vom ZSC nicht ersichtlich - generell Mittelmass, passt zum Tabellenplatz.
Das wird ein spannendes Z-Derby am Freitag, beim Verlierer definitiv Feuer unter dem Dach und doch einige Parallelen ![]()
Das wird ein spannendes Z-Derby am Freitag, beim Verlierer definitiv Feuer unter dem Dach und doch einige Parallelen
Wir sind gespannt ![]()
Ich hab mal über ChatGPT versucht herauszufinden, wie sich dieser Saisonstart mit den letzten 15 Saisons vergleicht. Irgendwie konnte ich den Punktestand nach 18 Spielen über die letzten 15 Jahre eruieren (vor dem Kloten Spiel). Was kann man dazu sagen:
1. Das war mit 25 Punkten nach 18 Spielen der schlechteste Saisonstart in den letzten 15 Jahren
2. Der beste Saisonstart war 2021/22 mit 35 Punkten und Rang 2 nach 18. Games. 10 Punkte mehr sind jetzt nicht gerade so gewaltig.
3. ABER, wir waren noch nie Schnellstarter.. die nächstschlechtesten Saisonstarts waren nicht viel besser als diese
2011/12: 27 Punkte, Rang 7 (und danach Meister mit Hartley)
2012/13: 28 Punkte, Rang 6 (danach Rang 4 und out gegen Fribourg im Halbfinal)
2013/14: 29 Punkte, Rang 5 (und Meister gegen Bern) beides Mal unter Crawford
Ab 2014/15 hatten wir nie weniger als 30 Punkte, aber auch nie mehr als 35 Punkte und waren zu dieser Zeit irgendwo auf Rang 2 - 5.
Das soll keine Entschuldigung für Bayer sein, aber auch belegen, dass die Klassierung im Oktober noch nicht entscheidend ist. Ich denke auch die mentale Sache nach den Titelgewinnen inkl Champions League und Verletzungen spielen eine Rolle.
Viel wichtiger ist, dass wir auf die Spur finden. Heute Abend wissen wir wieder etwas mehr.
Bin ja vor allem gespannt, ob unsere offensiven Imports auch mal liefern, hier sehe ich das grösste Potential oder eben nicht. Lammikko übrigens immer noch als verletzt gemeldet, scheint kaum Chancen zu haben bei den Devils...
Zum Glück gibt‘s AI, bis zu diesem Post war ich mir sicher, dass man Mitte November Meister wird.
Aber wenn man dem Forum glaubt, spielen wir ziemlich sicher in den Pre-Playoffs, wenn überhaupt….
Aber wenn man dem Forum glaubt, spielen wir ziemlich sicher in den Pre-Playoffs, wenn überhaupt….
Nein, der Abstand dahin war damals einfach enger als nach vorne!
Alles anzeigenIch hab mal über ChatGPT versucht herauszufinden, wie sich dieser Saisonstart mit den letzten 15 Saisons vergleicht. Irgendwie konnte ich den Punktestand nach 18 Spielen über die letzten 15 Jahre eruieren (vor dem Kloten Spiel). Was kann man dazu sagen:
1. Das war mit 25 Punkten nach 18 Spielen der schlechteste Saisonstart in den letzten 15 Jahren
2. Der beste Saisonstart war 2021/22 mit 35 Punkten und Rang 2 nach 18. Games. 10 Punkte mehr sind jetzt nicht gerade so gewaltig.
3. ABER, wir waren noch nie Schnellstarter.. die nächstschlechtesten Saisonstarts waren nicht viel besser als diese
2011/12: 27 Punkte, Rang 7 (und danach Meister mit Hartley)
2012/13: 28 Punkte, Rang 6 (danach Rang 4 und out gegen Fribourg im Halbfinal)
2013/14: 29 Punkte, Rang 5 (und Meister gegen Bern) beides Mal unter Crawford
Ab 2014/15 hatten wir nie weniger als 30 Punkte, aber auch nie mehr als 35 Punkte und waren zu dieser Zeit irgendwo auf Rang 2 - 5.
Das soll keine Entschuldigung für Bayer sein, aber auch belegen, dass die Klassierung im Oktober noch nicht entscheidend ist. Ich denke auch die mentale Sache nach den Titelgewinnen inkl Champions League und Verletzungen spielen eine Rolle.
Viel wichtiger ist, dass wir auf die Spur finden. Heute Abend wissen wir wieder etwas mehr.
Bin ja vor allem gespannt, ob unsere offensiven Imports auch mal liefern, hier sehe ich das grösste Potential oder eben nicht. Lammikko übrigens immer noch als verletzt gemeldet, scheint kaum Chancen zu haben bei den Devils...
Was uns dein Beitrag lehrt, dann dass ChatGPT für solche Recherchen leider sehr wenig taugt.
Hier die korrekten Statistiken:
Quelle: https://www.sport.de/eishockey/schw…se-und-tabelle/
In den letzten 10 Jahren sind wird doch ganz oft solide bis sehr gut in die Saison gestartet: 8x unter den Top 3 und im Schnitt 35.4 Punkte.
Und 10.4 Punkte mehr nach 18 Spielen ist ein ziemlicher Unterschied, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so aussieht. Auf 52 Runden hochgerechnet wären dies 30 Punkte mehr. Beim Rekord nach 18 Spielen (41 Punkte letzte Saison) wären dies auf 52 Runden hochgerechnet ganze 46 Punkte mehr.
Am Kern deines Posts ändert sich jedoch nichts. Auf den Verlauf der Saison und vor allem auf das Ergebnis in den Playoffs haben die Punkte im Herbst relativ wenig Einfluss, wie die Meisterjahre 08, 12 und 14 sehr gut zeigen. Und abgesehen vielleicht von Rang 1 mit Davos ist auch diese Quali von Rang 2 bis Rang 11 aufgrund der Punktzahl noch alles realistisch möglich. Dieses Wochenende zweimal gewinnen, dann sind wir wieder sehr nahe an den Teams von 2 - 6.
Danke für die Präzisierung. Wenn der Kern der Aussage richtig ist, dann war es doch nicht ganz falsch. Aber untauglich als Grundlage für eine akademische Arbeit.
Nach 3 der 6 Meistertitel standen wir auf Rang 6 oder 7 nach 18 Games!
Was aber sicher ist, wir wurden etwas verwöhnt in den letzten beiden Jahren.
Wenn mich weniger fachkundige Personen nach dem ZSC fragen im Herbst antworte ich jeweils mit „der Meister wird erst im April erkoren“ oder „das letzte Spiel muss man gewinnen“…
nun haben wir ja 6 Punkte mehr und die Gemüter haben sich etwas beruhigt.
Danke für die Präzisierung. Wenn der Kern der Aussage richtig ist, dann war es doch nicht ganz falsch. Aber untauglich als Grundlage für eine akademische Arbeit.
Nach 3 der 6 Meistertitel standen wir auf Rang 6 oder 7 nach 18 Games!
Was aber sicher ist, wir wurden etwas verwöhnt in den letzten beiden Jahren.Wenn mich weniger fachkundige Personen nach dem ZSC fragen im Herbst antworte ich jeweils mit „der Meister wird erst im April erkoren“ oder „das letzte Spiel muss man gewinnen“…
nun haben wir ja 6 Punkte mehr und die Gemüter haben sich etwas beruhigt.
Genau. Oder auch: "Im Oktober ist noch niemand Schweizer Meister geworden" ![]()
„das letzte Spiel muss man gewinnen“…
wird die Gemüter in Bern nicht beruhigen, wenn der CB 12. bleibt 🤭🤭🤭🤭
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!