ZSC - Fribourg & KLOten - ZSC 24.10./25.10.

  • Aber auch nicht meht schlechter..und wann beenden wir das Experiment Hollenstein ..

    Sind wir mal ehrlich, Hollenstein, Fröden, Rohrer, Malgin, Gehtto und der Rest von Fallobst in unserem Team im moment, es spielt keine Rolle wer spielt.

    Keine Einstellung, kein kampfwille über ein ganzes Spiel, keine Ideen, keine klares System und das wichtigste, sie können nicht mal mehr einfachas Hockey richtig zelebrieren.....Tja da bräuchte es eben den Charakterkopf an der Bande, aber auch dort Fehlanzeige... 🙄

    Edit: Nicht das er es nicht versucht, aber man nimmt Ihn haöt auch nicht ernst.. Bayer hat NULL AUSSTRAHLUNG.... vor dem hat nicht mal nr Maus Angst wenn er tobt..... 🙄

  • Sind wir mal ehrlich, Hollenstein, Fröden, Rohrer, Malgin, Gehtto und der Rest von Fallobst in unserem Team im moment, es spielt keine Rolle wer spielt.

    Keine Einstellung, kein kampfwille über ein ganzes Spiel, keine Ideen, keine klares System und das wichtigste, sie können nicht mal mehr einfachas Hockey richtig zelebrieren.....Tja da bräuchte es eben den Charakterkopf an der Bande, aber auch dort Fehlanzeige... 🙄

    Edit: Nicht das er es nicht versucht, aber man nimmt Ihn haöt auch nicht ernst.. Bayer hat NULL AUSSTRAHLUNG.... vor dem hat nicht mal nr Maus Angst wenn er tobt..... 🙄

    Es gibt noch Abstufungen. Manche versuchen es zumindest..

  • Es gibt noch Abstufungen. Manche versuchen es zumindest..

    MB ein netter korrekter Typ, habe fast ein wenig Mitleid, hat einfach nicht gepasst, er dürfte

    ab Sonntag einpacken, der Vorspann MC/RC war doch zu gross, stellt sich die Frage,

    wer übernimmt und welche neuen Imports bringt er mit..

  • Es gibt noch Abstufungen. Manche versuchen es zumindest..

    Punkt 1: Es braucht ein Team das zusammen funktioniert.

    Punkt 2: Es bruacht einen klaren Chef welcher ganz klar die Richtung vorgibt und sich auch nicht zu schade ist JEDEM Spieler die Meinung zu geigen welche ihre Aufgaben nicht richtig war nehmen.

    Erster Punkt: Haben wir, wäre alles da.

    Zweiter Punkt: Was fürn sch.....

    Im Endeffekt was bringen dir Abstufungen der Spieler.... Sie müssen als Team funktionieren, dazu brauchts den Trainer/Lehrer. der zeigt wer was zu tun hat.... aber eben Fehlanzeige...

    Edit: Punkt 3......jedenfalls ist das alles gerade ziemlich frustrierend... und nervt mich extrem selbst wenn man nur noch mit einem Auge auf dem Tablet schaut..... die sch... sieht auch einäugig nicht besser aus... 😫

    Einmal editiert, zuletzt von Dagobert (24. Oktober 2025 um 22:46)

  • Punkt 1: Es braucht ein Team das zusammen funktioniert.

    Punkt 2: Es bruacht einen klaren Chef welcher ganz klar die Richtung vorgibt und sich auch nicht zu schade ist JEDEM Spieler die Meinung zu geigen welche ihre Aufgaben nicht richtig war nehmen.

    Erster Punkt: Haben wir, wäre alles da.

    Zweiter Punkt: Was fürn sch.....

    Im Endeffekt was bringen dir Abstufungen der Spieler.... Sie müssen als Team funktionieren, dazu brauchts den Trainer/Lehrer. der zeigt wer was zu tun hat.... aber eben Fehlanzeige...

    die liga ist gefährlich, vor wenigen tagen lag Zug mit uns im Elend, LugaNO weit weg ... nun Zug auf und davon und LugaNO hat uns eingeholt

    nicht wirklich schön, Biel und Langnau lauern, die Waldaffen ??

  • So, morgen jedenfalls wohl das Schicksalsspiel gegen Kloten...... wenn dem den so ist.

    Auf eine Niederlage hoffen damits besser wird?

    Kann ich einfach nicht, jedenfalls nicht beim Derby......Ich hoffe SL ist so klug und zieht die Reissleine auch bei einem Sieg...

  • Es ist etwas anderes, ein Team zu übernehmen, dass auf einer soliden Basis im Flow ist als ein Krisenteam zu managen. Und Crawford/Cookson sind ein anderes Kaliber als Bayer/Lilja.


    Ich weiss nicht, wie lange es braucht, bis unsere Führung das auch merkt.

    Kein Spieler auch nur annähernd in Normalform und keine Jungen eingebaut. Bankrotterklärung.

    Nach der nächsten Niederlage im Wald wären es dann 9 Niederlagen in Folge. Kein Trainer kann sich so etwas erlauben. So wie wir spielen, habe ich keine Hoffnung.

  • die liga ist gefährlich, vor wenigen tagen lag Zug mit uns im Elend, LugaNO weit weg ... nun Zug auf und davon und LugaNO hat uns eingeholt

    nicht wirklich schön, Biel und Langnau lauern, die Waldaffen ??

    Playout näher als Playoffs. Ajoie näher als Davos. Was will uns SL und die ZSC Orga eigentlich beweisen? Möchte man den Friedensnobelpreis für soziale Projekte im Sport? Es wird so langsam auch sportlich eng.

    Bayer hatte übrigens letzte Saison den gleichen Punkteschnitt wie jetzt.. 1.4 pro Game. Ich muss sagen ich mag ihn. Aber das kann so nicht weitergehen!

  • Sehe ich alles gleich mit Bayer aber fragt Ihr Euch nicht auch, wie das Team so einen Schrott zusammenspielen kann?

    Das liegt ja dann doch nicht (nur) am Trainer!!!

    Nö. Ich bleibe dabei. Die Vorbereitung und die ersten CL Spiele waren schon nix. Das zieht sich jetzt durch. Man denkt es flutscht auch mit 80 Prozent..

  • Natürlich spielt niemand gegen den Trainer. Aber es ist seine Aufgabe, das Puzzle so zusammenzusetzen, dass es passt. Nach ca. 25 Spielen inkl. Vorbereitung und CHL passt nichts. Aufgabe nicht erfüllt. Es bleibt noch Zeit, das zu ändern, aber selbst ein neuer Mann an der Bande braucht Zeit. Diese Zeit wäre im November da...

  • Bilanz 2025/26


    3 Vorbereitungsspiele: 3 Niederlagen (ohne GCK und Fiala, dann 1 Sieg, 4 Niederlagen)

    CHL: 2 Siege 4 Niederlagen

    Meisterschaft: 7 Siege, 11 Niederlagen (alle OT‘s und Penaltyschiessen verloren)


    Total 9 Siege, 18 Niederlagen und das als Meister und Champions League Sieger


    18 Niederlagen!!!

    • Offizieller Beitrag

    kann man MB eigentlich noch zu GCK zurückschicken oder gibt es diese Option nicht mehr?

    Falls ja, dann wäre ein Abgang für SL & WF sicher einfacher. Trotzdem bliebe dann der Nachfolger offen. Ich gehe mal davon aus, dass man zumindest gelernt hat, dass auch ein Notnagel (AdC) eine gewisse Zeit für Veränderungen braucht.


    Obwohl (oder weil?) ich heute nur das letzte Drittel gesehen habe, frage ich mich: liegt es nur an der Einstellung? Anscheinend war das 1. Drittel gut, dann kann es das nicht sein.

    Wieso wurden wir ab der Hälfte schlechter & hatten in der OT gefühlt keinen Scheibenbesitz mehr?

    Fehlt die Kondition? Durch die Ausfälle & das forcieren einiger einzelnen Spieler?

    Kann ich mir irgendwie auch nicht richtig vorstellen, aber möglicherweise ist es ein Teil des Problems. Weil sich dann auch Fehlpässe einschleichen.

    Für mich am krassesten ist die Tatsache, dass wir in den letzten Spielen keine Tore mehr erzielen!!

    Wir sind offensiv sowas von ungefährlich und wenn wir im 5 gegen 5 mithalten, dann holen wir dumme Strafen und verlieren so (oder allerspätestens durch unsere starken Penalty).

    Wir können noch lange fordern, analysieren & mutmassen:

    Entweder kommt in den nächsten Spielen der Ketchup Effekt oder MB ist wirklich weg.

    Ich befürchte leider für das morgige Spiel ein weiteres geknorze, mit hämischen Kommentaren der Waldbuebe Anhänger nach dem Spiel.

    Dies weil aktuell vieles in der Offensive planlos wirkt & wenn ich mich korrekt erinnere, war das auch mal eine Aussage: „im offensiven Drittel dürfen wir unsere Kreativität ausspielen“ (oder so ähnlich)

  • Wir hatten schon so eine Saison. Weiss grade nicht welche. Aber der Start war genau so schwach!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!