• Offizieller Beitrag

    Guter Punkt Larry! Wäre mir so gar nicht (mehr) in den Sinn gekommen. Aber sonst würde wirklich nicht allzu viel dagegen sprechen.

    Betr. Kommentar von S.G.: Wie wahr, wie wahr - wenn's denn so gewesen ist. Totale Kreisklasse vom Verband!!

  • Letztlich weiss man zuwenig, um den berühmten "schwarzen Peter" jemandem zuzuschieben. Spätestens dann, wenn der Silberglanz etwas verflogen und die eine oder andere "ernüchternde" Platzierung eingefahren worden wäre, ginge das Theater los. Denn mindestens gerüchteweise handelte es sich bei den strittigen Punkten u.a. um die Möglichkeit der vorzeitigen Vertragsauflösung.

    Wenn ich mich richtig erinnere, wurde der damalige Verbandspräsident stark kritisiert (...natürlich erst richtig im nachhinein...), als er mit Krüger einen mehrjährigen Vertrag ohne valable Ausstiegsmöglichkeiten abschloss. Diese Verlängerung erfolgte damals auch unter dem Eindruck einer positiven Entwicklung im Nationalteam.

    Man kann es Präsident Furrer kaum verübeln, wenn er die Fehler seiner Vorgänger nicht wiederholen will. Abgesehen davon reden die Klubs ja auch noch mit, und seit die den Verband sanieren mussten, wird in Geldsachen etwas genauer hingeschaut. Klaus Zaugg umgeht diese Aspekte gewohnt souverän, da es wohl ansonsten zu kompliziert bzw. für's Polemisieren ungeeignet würde.

  • Zitat von Vladi19

    Shedden raus...


    Ez häts gschället... :wink:
    Wurde auch langsam Zeit. Wichtig, dass Doug schon jetzt geht und nicht erst nach nächster Saison. Sonst hätte er Stephan wohl auch noch verheizt.
    Tja, es kann nur besser kommen. Ausser Immonen schafft's jetzt noch abzusteigen, was ja rein rechnerisch immer noch möglich ist.

    Keine Ahnung wer der neue Sportchef (Reto Kläy) ist. Altersmässig ebenfalls ein Rookie in diesem Geschäft. Hoffentlich aber kein weiterer Vertreter der Gattung "Jung, Dynamisch und erfolglos" à la Horak...

  • Nach Flop-Quali
    EVZ feuert Doug Shedden und Sportchef Horak!
    Knall in Zug! Trainer Doug Shedden (52) und Sportchef Jakub Horak (39) müssen gehen.

    Der EV Zug feuert Trainer Doug Shedden und Sportchef Jakub Horak. Den beiden wird offensichtlich das Verpassen der diesjährigen Playoffs zum Verhängnis. Der EVZ schliesst die Quali nur auf Rang zehn ab.
    Shedden war seit 2008 bei den Zugern und schaffte mit dem Team fünfmal in Serie die Playoff-Halbfinals.
    «Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir seinen im April 2015 auslaufenden Vertrag nicht noch einmal verlängern werden. Deshalb macht es Sinn, die Weichen jetzt schon neu zu stellen. Nach dieser Saison braucht es einen Neuanfang», sagt CEO Patrick Lengwiler in einer Mitteilung.
    Waltteri Immonen (46), bisher Sheddens Assistent, wird während den sechs Platzierungsspielen ab 11. März an der Zuger Bande stehen. Für die neue Saison wird ein Trainer gesucht.
    Als neuen Sportchef nach Horak verpflichtet der EVZ Reto Kläy (35), der dieses Amt bisher beim SC Langenthal in der NLB ausführte. Kläy war früher selber NLA-Spieler. (rib/rab)

    Russki standart!!

    • Offizieller Beitrag

    Welcome to Marco Island, Doug Shedden!

    Golf im Paradies ist auch Geil! :cool:

    Zug hatte lange genug Geduld mit Shedden, einmal muss man einsehen dass es so nicht geht.

    Zum SCB:

    SCB Bashing liegt mir fern!

    1986 ist lange her, und dort mache ich vor allem den Verband (Fasel!) für den Skandal verantwortlich!

    Marc Lüthi macht fast alles richtig, hat den SCB vor dem Konkurs gerettet und (wieder) zum Spitzenclub getrimmt.

    Es wäre ihm in Sachen Trainer etwas mehr Geduld zu wünschen!

    An Boucher festhalten und den (überfälligen) Umbruch jetzt an die Hand nehmen.

    Einfach bzw. schnell wird das wohl nicht gehen, aber die Hütte in Bern ist ja eh immer voll!

    • Offizieller Beitrag

    Wobei, wenn ich das Interview von Plüss im SF gesehen habe, weiss ich nicht so recht ob Boucher wirklich die beste Wahl gewesen ist. Habe noch selten von Spieler (öffentlich) gehört, dass der Trainerwechsel absolut nix gebracht hat und dies zu hinterfragen sei....... if you know what i mean......

  • Zitat von ZSColin

    Wobei, wenn ich das Interview von Plüss im SF gesehen habe, weiss ich nicht so recht ob Boucher wirklich die beste Wahl gewesen ist. Habe noch selten von Spieler (öffentlich) gehört, dass der Trainerwechsel absolut nix gebracht hat und dies zu hinterfragen sei....... if you know what i mean......

    Er hat aber nicht gesagt welchen Wechsel er meint, ich glaube es ging vorallem um den Wechsel von Törmänen zu Leuenberger. Ist aber natürlich auch nur Spekulation...

  • Der absolut Katastrophale wechsel von Törmänen zu Leuenberger der danach 12x gewonnen hat?
    Wahrlich ein sehr sehr schlechter Wechsel gewesen!

    Nö bin Felsenfest davon überzeugt, Leuenberger hätte Bern in die Playoffs gecoacht.
    Der Boucher hat eine katastophale quote. Aber auf den Leuenberger zu zeigen machts halt einfacher.

    Bin kein Fan vom SCB oder von Leuenberger, aber fest der Überzeugung, dass Plüss nich Leuenberger gemeint hat. Boucher hat null komma null bewirkt und diese Bilanz hätte auch SL hingekriegt.

    Boucher hat gravierende Fehler gemacht:
    Olez raus genommen oder Gilfors, beide nach guten Partien und mit zwei Kanadier ersetz welche ein Schatten Ihrer selbst waren/sind.
    Diese Fehler basieren auf Unwissenheit (über das CH Hockey und Spielerpotential) und diese hätte SL nicht gemacht, bin ich überzeugt davon.

    In Biel haben sie das Spiel dominiert und waren wie gegen uns bis 10min vor Schluss Spielbestimmend. Dann Strafe, Boxplay ende Gelende.

    Aber klar im Nachhinein würde Marc Lüthi wohl auch nicht gleich handeln.

    Russki standart!!

    • Offizieller Beitrag

    Du meinst den Leuenberger der wieder unter den Strich gefallen ist und dann seinen Bruder darum bat, abgelöst zu werden?

    http://www.20min.ch/sport/eishocke…berger-14077827

    Er hätte nie die PO's geschafft mit diesem Haufen!

    Und vor allem hatte er scheinbar die Nase voll!

    Boucher ist ein guter Mann den man jetzt machen lassen muss - eine ganze Saison nicht ein paar Tage (Beispiel Hartley!)!

  • Ohne Leuenberger wäre zwischen dem Strich und dem SCB 10-15 Punkte. Er war der Einzige, der mit diesem Haufen über kurze Zeit soetwas wie Erfolg hatte.
    Nach ein zwei Niederlagen brach aber auch dieses Kartenhäuschen zusammen.
    Ich vermute einmal, dass auch SL das Muffensausen gekriegt hat..

    Ich schreibe nichts gegen Boucher, ausser dass er in dieser Situation NICHTS gebracht hat und dies halt wahrscheinlich daher, dass er die Mannschaft kaum kannte und pröbeln musste. nur zum pröbeln war halt einfach keine Zeit. Jeder trainer braucht mindestens 1-2 Mt bis er sein System einigermassen einüben kann.

    Boucher wird seine Konsequenzen sicher daraus ziehen und ich hoffe er wird sich nicht bei uns in der Organisation bedienen.

    Russki standart!!

    • Offizieller Beitrag

    Man sollte sich fragen warum LL freiwillig geschmissen hat!

    Boucher hatte keine Zeit, kannte weder das Team noch unser Hockey, und darum hat er versucht mit seinen Landsleuten, die normalerweise eine tadellose Arbeitsmoral an den Tag legen, zu arbeiten.

    Sich bedienen kann heute niemand mehr, da laufende Verträge!

    Und scheinbar will ja niemand zu Bern!

    Es wird nicht ganz einfach werden in Bern, das zeigen ja auch die Aussagen von SL.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Larry

    Und scheinbar will ja niemand zu Bern!

    Morgan S. meinte im TC, dass niemand zu Bern möchte weil der Teamspirit fehlt.
    Kann das sein?? Das würde ja fast alles ad absurdum führen, nämlich dass man wegen
    des guten "Teamklimas" irgendwo hin wechselt...........

    Wie gesagt wurde, fehlt dem Team die "Mittelalter"-Spieler, d.h. von 24 bis 31 Jahren.
    So DuBois, Guggisberg, usw.........

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!