Lüthi wollte keine HF-Prämie bezahlen, deshalb musste tzkarnick bei ihm zuhause den Garten auf Vordermann bringen. Win-Win! Der Marc ist scho ein schlaues Kerlchen....
Die grosse Frage ist nun aber, wie scheisse sieht sein Garten jetzt aus?
Lüthi wollte keine HF-Prämie bezahlen, deshalb musste tzkarnick bei ihm zuhause den Garten auf Vordermann bringen. Win-Win! Der Marc ist scho ein schlaues Kerlchen....
Die grosse Frage ist nun aber, wie scheisse sieht sein Garten jetzt aus?
Tja, B-Lizenz Mann Daniel Ljunggren schiesst im 7. Spiel den Game-Winner gegen Bern. Hat sich für Fribourg also ganz sicher gelohnt, diesen
HC Thurgau Ausländer zu holen.......
sowieso, ist auch noch für den Saunaaufguss für die Schweden zuständig
Die grosse Frage ist nun aber, wie scheisse sieht sein Garten jetzt aus?
DIE Fragen aller Fragen .....- absolut !!
Aber ja, schon "strange" das Ganze. Was soll's. Die beiden Löwen, ein Steinbock und ein Drache stehen im Halbfinal.
Die Bären, Tiger, Kühe (jaja, sind Bullen) und das Kerosin schauen zu.
Einerseits habe ich irgendwie kein gutes Gefühl bzgl Davos. Aber vtl. war Zug einfach schlecht. Aber Holden hat Davos definitiv kontinuierlich besser gemacht und mit halbgarem Playoffhockey wird schnell Ferienzeit sein.
Anderseits werden wir vermutlich in 10 Jahren zurückschauen und sagen - so ein Team werden wir nie mehr haben, eine goldene Generation. Wegen dem Ukraine Krieg die besten Ausländer, die wir je hatten, 4 Schweizer, die aus der NHL zurückkamen, davon 3 im absolut besten Hockeyalter. Dazu mit Rohrer noch einer, der früher oder später in der NHL landet. Gut möglich, dass wir vorher und nachher nie mehr so ein gutes Team haben. Von dem her kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass wir in 3 Jahren und 1 Monat zurückschauen, und sehen, dass wir 4 der letzten 5 Meistertitel geholt haben und mit der goldenen Generation eine kleine temporäre Dynastie aufgebaut haben.
Hoffen wir auf zweiteres. Wenn das Team den Biss hat, wird’s auch gegen Davos siegreich.
Einerseits habe ich irgendwie kein gutes Gefühl bzgl Davos. Aber vtl. war Zug einfach schlecht. Aber Holden hat Davos definitiv kontinuierlich besser gemacht und mit halbgarem Playoffhockey wird schnell Ferienzeit sein.
Anderseits werden wir vermutlich in 10 Jahren zurückschauen und sagen - so ein Team werden wir nie mehr haben, eine goldene Generation. Wegen dem Ukraine Krieg die besten Ausländer, die wir je hatten, 4 Schweizer, die aus der NHL zurückkamen, davon 3 im absolut besten Hockeyalter. Dazu mit Rohrer noch einer, der früher oder später in der NHL landet. Gut möglich, dass wir vorher und nachher nie mehr so ein gutes Team haben. Von dem her kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass wir in 3 Jahren und 1 Monat zurückschauen, und sehen, dass wir 4 der letzten 5 Meistertitel geholt haben und mit der goldenen Generation eine kleine temporäre Dynastie aufgebaut haben.
Hoffen wir auf zweiteres. Wenn das Team den Biss hat, wird’s auch gegen Davos siegreich.
Wär geil !! Glaube ich aber nicht.
Erstens haben die anderen Teams auch brutal gute Ausländer und zweitens musst du auch Glück haben um Meister zu werden (wenn Sigi das halbleere Tor
trifft im letzten Game im Hallenstadion sind wir Meister). Betr. Schweizer gebe ich dir aber Recht, zu 100%. Aber wer weiss, vielleicht zieht es ja einen Pius
irgendwann wieder einmal nach Zürich......
Ob's Rohrer wirklich in der NHL schafft? Wird auf jeden Fall spannend. Noch sehe ich ihn nicht in einem NHL Team. Das habe ich aber bei Siegenthaler auch
gedacht, also ist meine Meinung da nix Wert.
Larry, wie siehst du das?
Isso - 2 von 4 korrekt. Und ja evtl. hätte es mit Czarnik anders ausgesehen, da die Serie so eng war. Ob der EVZ so schwach oder der HCD so gut war wird
sich ab SA gegen uns zeigen, yeah!Ich glaube auch, dass FRI für die Lausanner eine harte Knacknuss wird. Trotzdem sehe ich sie im Final, vielleicht auch über 7 Spiele.
Finde einfach die Abhängigkeit von der Wallmark Linie ein Nachteil.. Vom Rest komm jetzt nicht extrem viel. Bertschy sogar mit einer sehr durchzogenen Serie. Berra besser als Pasche, denke ich. Aber Lausanne für mich mit mehr Tiefe was am Ende entscheidend sein könnte.
Finde einfach die Abhängigkeit von der Wallmark Linie ein Nachteil.. Vom Rest komm jetzt nicht extrem viel. Bertschy sogar mit einer sehr durchzogenen Serie. Berra besser als Pasche, denke ich. Aber Lausanne für mich mit mehr Tiefe was am Ende entscheidend sein könnte.
Hätte ich so auch gesagt. Allerdings habe ich mir gerade die Stats angeschaut und keine Mannschaft die noch in den Playoffs ist, hat mehr Goal-Scorer als Fribourg. 13 Spieler haben dort bereits mindestens 1 Tor erzielt. Die erste Linie (Sörensen, Wallmark, Schmid) hat 7 von 27 Toren erzielt. Dies ist knapp 26%.
Da ist bei uns mit Malgin, Ghetto, Balcers die Quote deutlich höher. (7 von 17 Toren und damit 41%.)
Anderseits werden wir vermutlich in 10 Jahren zurückschauen und sagen - so ein Team werden wir nie mehr haben, eine goldene Generation. Wegen dem Ukraine Krieg die besten Ausländer, die wir je hatten, 4 Schweizer, die aus der NHL zurückkamen, davon 3 im absolut besten Hockeyalter. Dazu mit Rohrer noch einer, der früher oder später in der NHL landet. Gut möglich, dass wir vorher und nachher nie mehr so ein gutes Team haben. Von dem her kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass wir in 3 Jahren und 1 Monat zurückschauen, und sehen, dass wir 4 der letzten 5 Meistertitel geholt haben und mit der goldenen Generation eine kleine temporäre Dynastie aufgebaut haben.
Sehe das gleich. Der Final gegen Lausanne war das beste Hockey das die Schweiz je gesehen hat, und das sagt einer der seit Jahren jedes Spiel der besten Mannschaft auf dem Planeten verfolgt hier in Florida. Ziel muss sein nicht nur alle paar Jahre mal Meister zu werden wie bis anhin sondern 3-4 Titel in Folge, eine Dynastie. Nur das hatten wir noch nicht. Alles andere, auch der CHL Titel, sind bloss Wiederholungen.
Ob's Rohrer wirklich in der NHL schafft? Wird auf jeden Fall spannend. Noch sehe ich ihn nicht in einem NHL Team. Das habe ich aber bei Siegenthaler auch gedacht, also ist meine Meinung da nix Wert.
Larry, wie siehst du das?
Sehe es wie SL: Wird schwer! Er ist wie Malgin einer der in den Linien 1-2 spielen müsste was aber im aufstrebenden Montreal sehr schwierig werden wird. Falls dies nicht klappt müsste er es machen wie Pius der sich erfolgreich zum 3-4 Linien Spieler gewandelt hat.
Ich werde ihn vermissen! Einer meiner Lieblingsspieler beim ZSC!
Hätte ich so auch gesagt. Allerdings habe ich mir gerade die Stats angeschaut und keine Mannschaft die noch in den Playoffs ist, hat mehr Goal-Scorer als Fribourg. 13 Spieler haben dort bereits mindestens 1 Tor erzielt. Die erste Linie (Sörensen, Wallmark, Schmid) hat 7 von 27 Toren erzielt. Dies ist knapp 26%.
Da ist bei uns mit Malgin, Ghetto, Balcers die Quote deutlich höher. (7 von 17 Toren und damit 41%.)
Gut ihre beiden Verteidiger hinten auch noch. Aber klar. Die gehören nicht fix in die Linie. Und dann gab es ja noch Tore in Überzahl wo die beiden teilweise mit anderen Spielern auf dem Feld standen....
Gut ihre beiden Verteidiger hinten auch noch. Aber klar. Die gehören nicht fix in die Linie. Und dann gab es ja noch Tore in Überzahl wo die beiden teilweise mit anderen Spielern auf dem Feld standen....
ist mir bewusst, dass das nicht das ganze Bild widerspiegelt. Aber nur zu sagen, dass sie Söri/Walli angewiesen sind, greift für mich zu wenig weit. Sie haben doch ein paar gute Spieler, verteilt in den Blöcken die die Differenz für ein Spiel machen könnten.
Wie bei uns auch, aber Malgin/Ghetto sind bei uns genauso elementar wichtig.
ist mir bewusst, dass das nicht das ganze Bild widerspiegelt. Aber nur zu sagen, dass sie Söri/Walli angewiesen sind, greift für mich zu wenig weit. Sie haben doch ein paar gute Spieler, verteilt in den Blöcken die die Differenz für ein Spiel machen könnten.
Wie bei uns auch, aber Malgin/Ghetto sind bei uns genauso elementar wichtig.
Söri & Walli
Sehe es wie SL: Wird schwer! Er ist wie Malgin einer der in den Linien 1-2 spielen müsste was aber im aufstrebenden Montreal sehr schwierig werden wird. Falls dies nicht klappt müsste er es machen wie Pius der sich erfolgreich zum 3-4 Linien Spieler gewandelt hat.
Ich werde ihn vermissen! Einer meiner Lieblingsspieler beim ZSC!
Auch einer meiner Lieblinge.
Meinst du wirklich, er ist (derzeit) reif für NHL? Ich habe den Eindruck, er ist "zu leicht" und in der CH auch "zu wenig dominant". So kommt er doch in NA nicht an; oder?
Söri & Walli
![]()
Und mir händ Malgi & Ghetti ....
Und mir händ Malgi & Ghetti ....
Sorry aber das tönt nöd halb so guet. Wetsch nomal en Versuech?
Sorry aber das tönt nöd halb so guet. Wetsch nomal en Versuech?
Malghetti?
Sehe es wie SL: Wird schwer! Er ist wie Malgin einer der in den Linien 1-2 spielen müsste was aber im aufstrebenden Montreal sehr schwierig werden wird. Falls dies nicht klappt müsste er es machen wie Pius der sich erfolgreich zum 3-4 Linien Spieler gewandelt hat.
Ich werde ihn vermissen! Einer meiner Lieblingsspieler beim ZSC!
Hmmm.... wobei Pius schon einen ausserordenlichen "Hockey-Sense" hat. Rohrer spielt mit mehr Power und Speed. Aber ob das in der NHL reicht?
Evtl. tue ich ihm Unrecht, aber ich glaube nicht dass er sich längerfristig durchsetzen wird. Ausserdem wird er in kürzester Zeit einige Concussions
"einfangen", wenn er im gleichen Stile in NA spielt.
Okay, okay .... ich geb's ja zu. Ich möchte ihn halt 1000 Mal lieber im Z-Jersey sehen als in einem der NHL.
ist mir bewusst, dass das nicht das ganze Bild widerspiegelt. Aber nur zu sagen, dass sie Söri/Walli angewiesen sind, greift für mich zu wenig weit. Sie haben doch ein paar gute Spieler, verteilt in den Blöcken die die Differenz für ein Spiel machen könnten.
Wie bei uns auch, aber Malgin/Ghetto sind bei uns genauso elementar wichtig.
Habe fast alle Spiele gesehen. Sie waren vor allem von der blauen Linie noch gefährlich.
Fand aber weder Sprunger, noch Bertschy auffällig. Bleibe dabei. Zu wenig Tiefe aber in gutem Flow.
Auch einer meiner Lieblinge.
Meinst du wirklich, er ist (derzeit) reif für NHL? Ich habe den Eindruck, er ist "zu leicht" und in der CH auch "zu wenig dominant". So kommt er doch in NA nicht an; oder?
Er ist nur 178 / 5'10", bei den Panthers ist nur Neuzuzug Brad Marchand mit 5'9" kleiner, aber der ist der Giftzwerg in Person.
Ich sehe das wie bei Malgin schon als Problem, doch.
Der Zwergenaufstand in der NHL ist längst beendet, die NHL ist eine Copycat Liga, seit Vegas und die Panthers mit physischem Spiel Erfolg hatten wird wieder vermehrt auf grosse Spieler gesetzt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!