Playoff HF vs. HCD

    • Offizieller Beitrag

    Was für ein GEILES Playoff-Game! Wir schiessen 6 Tore und liegen nun hochverdient mit 2:1 in Führung! Wie erwartet hat der HCD das "dräckle"
    vom Auswärtsspielt bei uns weitergezogen. Und unfassbar: Auch dieses Mal mit praktisch keinen Konsequenzen!! Reto hat - für seine
    Verhältnisse - teilweise ziemlich "geschäumt"!! :feuer:

    Ohne Scheiss, wenn wir verlieren findet hier wohl ein ausserordentliches Schiri-Bashing statt. Und nein, ich habe mir das Spengler-Cup Forum
    nicht angetan. Denn ich weiss eh wie's dort drin aussieht: "Mi-mi-mi-mi-mi Schriri böse, gekauft, Mi-mi-mi-mi-mi böse, reiche Zürcher"..... WETTEN??
    Und das obwohl, man durchaus der Meinung sein kann, dass die Schiris eher uns benachteiligt haben. Let's face it.
    Geil die Aktion von Lemieux: Einfach von ganzem Herzen - Danke! Dümmer als ein Brötbrösmeli, herrlich. Lemieux =:fight:= Linesman

    Gestern vielfach im Stadion gehört: "So ein Tor/Eigentor noch nie gesehen!" - Was falsch ist, Drew Shore hat dies im 2018 auch schon geschafft:
    Kurios: Shore spielt neu beim ZSC, trifft aber für Kloten - Sport-Clip - Play SRF

    Schön auch immer wieder Grant zu sehen. Spielt wie immer - macht aber wieder 1 Tor und 2 Assists. Schon lange kein Grant-Bashing hier gesehen.....

    Und Sbornaja: Ja, du hast Recht. Der Gegner weiss dass er sich beim Z Vieles erlauben kann ohne schmerzliche Konsequenzen. Und während der
    Saison finde ich das auch vollkommen Scheisse. Aber in den Playoffs ist das eben geil, so richtig geil! Weil: So sitzen die Aggressoren halt auf
    der Strafbank und nicht der Z. Und das PP hat ja nicht sooo schlecht funktioniert. Und ein Lächeln von Baltisberger auf dem Big Screen ist schon
    fast das Eintrittsgeld Wert, während Lemieux sich verpissen muss.......

    Morgen geht's wieder rauf ins hässliche Städtchen in den Bergen. Und jaja, das Game ist TATSÄCHLICH ausverkauft, chapeau (wegen uns
    Zürcher natürlich)!! Nicht so wie am DI von offizieller HCD-Seite gemeldet - aber dies nicht der Wahrheit entsprochen hat.
    Geben wir dem Büehli einen würdiges LETZTES Heimspiel mit seinen blau-gelben Bergaffen.

    Ach ja, und noch immer habe ich null-komma-nix bedenken, dass wir diese Serie nicht gewinnen könnten. Auch wenn wir sogar 2:3 im Rückstand
    liegen würden. Aus einem einzigen Grund (und da bin ich wieder zu 100% bei Sbornaja):
    Wir haben nicht nur den besseren Torhüter - nein. Wir haben den viel, viel besseren Torhüter! Ganz simpel.


  • Und Sbornaja: Ja, du hast Recht. Der Gegner weiss dass er sich beim Z Vieles erlauben kann ohne schmerzliche Konsequenzen. Und während der
    Saison finde ich das auch vollkommen Scheisse. Aber in den Playoffs ist das eben geil, so richtig geil! Weil: So sitzen die Aggressoren halt auf
    der Strafbank und nicht der Z. Und das PP hat ja nicht sooo schlecht funktioniert. Und ein Lächeln von Baltisberger auf dem Big Screen ist schon
    fast das Eintrittsgeld Wert, während Lemieux sich verpissen muss.....

    Als wir uns nach dem Tor zum 5-1 auch mal gewehrt haben (die Jungen), hatten wir nachher trotzdem Powerplay. Ich behaupte sogar, wären die Jungs nicht gleich auf den Davoser losgegangen, hätte er für den Check nach dem Tor keine Strafe erhalten.

    Manchmal lohnt es sich auch den Schiris zu zeigen, dass es eine Aktion war, die nicht geht.

  • ich finde der Grat ist unglaublich schmal in den Playoffs und das PP von Davos ist spielerisch besser als unseres - wie die "one-touch" spielen ist schön zuzuschauen und für mich sehr gefährlich.

    Gestern Lausanne-Fribourg in der Overtime, es gibt ein Scharmützel vor Berras Tor, vier Spieler schlagen sich gegenseitig und der Refere gibt PP für Lausanne (was Gott sei Dank nicht Matchentscheidend war).

    Davos kann uns spielerisch nichts antun, sie müssen dräckle nur so können sie Spiele gewinnen. Wie der Cross-Check von Andersson im Rücken von Dean, aufstehen weiterspielen und nach 60 Minuten wissen wir wer der Sieger ist

    • Offizieller Beitrag

    Als wir uns nach dem Tor zum 5-1 auch mal gewehrt haben (die Jungen), hatten wir nachher trotzdem Powerplay. Ich behaupte sogar, wären die Jungs nicht gleich auf den Davoser losgegangen, hätte er für den Check nach dem Tor keine Strafe erhalten.

    Manchmal lohnt es sich auch den Schiris zu zeigen, dass es eine Aktion war, die nicht geht.

    Ja, beim 5:1 - da bin ich bei dir. Oder auch bei einem 0:0 in dieser speziellen Situation. Einen jubelden Spieler anzugehen ist einfach nur hinterfotzig! Und
    wird zu 99,99% NIE zu einer eigenen Unterzahl führen.

    • Offizieller Beitrag

    ich finde der Grat ist unglaublich schmal in den Playoffs und das PP von Davos ist spielerisch besser als unseres - wie die "one-touch" spielen ist schön zuzuschauen und für mich sehr gefährlich.

    Gestern Lausanne-Fribourg in der Overtime, es gibt ein Scharmützel vor Berras Tor, vier Spieler schlagen sich gegenseitig und der Refere gibt PP für Lausanne (was Gott sei Dank nicht Matchentscheidend war).

    Davos kann uns spielerisch nichts antun, sie müssen dräckle nur so können sie Spiele gewinnen. Wie der Cross-Check von Andersson im Rücken von Dean, aufstehen weiterspielen und nach 60 Minuten wissen wir wer der Sieger ist

    100% dito..!! :heavy:

  • Ja, beim 5:1 - da bin ich bei dir. Oder auch bei einem 0:0 in dieser speziellen Situation. Einen jubelden Spieler anzugehen ist einfach nur hinterfotzig! Und
    wird zu 99,99% NIE zu einer eigenen Unterzahl führen.

    Und ich behaupte es wäre auch das gleiche passiert beim Stock an der Maske von Horst. Evtl. sogar auch mit PP.

  • Beitrag von Lions (4. April 2025 um 12:13)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (4. April 2025 um 12:14).
  • Hier nur nochmals kurz zur Info (gemäss Anhang aus einem früherigen Post), weshalb man prozessmässig Fall Bayreuther und Fall Lemieux nicht miteinander vergleichen kann.

    Sounding Board (Gardner, Reichert, Rytz), die per Mehrheitsentscheid (falsch!!) entschieden haben, dass Fall Bayreuther nicht an den Einzelrichter geht, haben hier bei Fall Lemieux nichts zu sagen, da eine SPD ausgesprochen wurde.

    Grüsse an die Davoser Verschwörungstheoretiker, Grüsse an das MySports-Team samt Schwarz, Suri und Billeter, die versuchten die Fälle miteinander zu vergleichen..

  • :rofl:

    Sie händ um's Verrecke nöd wele iigseh, dass es au relevant isch, dass mer gseht, dass de Händsche vom Aeschlimaa komplett hinter de Goal-Linie isch (mit em Puck drunter).

    "Mer gseht nöd, öb de Puck die hinter Linie berüehrt", bla bla bla. Die interessiert schlussändlich keine, wänn mer gseht, dass er über d'Goal-Linie isch. Wie blöd muess mer eigentlich si? Muess zuegäh, ich han zerscht au nur uf das g'achtet, aber das isch ja nöd de relevanti Punkt. Immerhin händs d'Schiris tschägged.

    Schlussändlich wär's au egal gsi, wänn's die Chischte nöd gäh hetted und bim 1:1 hani ziemlich müesse schmunzle. Kei Sekunde "Schiss" gha geschter, dass de Z de Match chönnt verlüre.

    Würkli saudumm vode Studiolüüt. 🤦‍♂️

    Muesch di übrigens mal achte: De Ueli Schwarz seit öpe die fachlich gseh en völlige Gugus, aber er chas so überzügend und guet verchaufe, dasses ihm amigs jede glaubt.^^

  • Gestern vielfach im Stadion gehört: "So ein Tor/Eigentor noch nie gesehen!" - Was falsch ist, Drew Shore hat dies im 2018 auch schon geschafft:
    Kurios: Shore spielt neu beim ZSC, trifft aber für Kloten - Sport-Clip - Play SRF

    Schön auch immer wieder Grant zu sehen. Spielt wie immer - macht aber wieder 1 Tor und 2 Assists. Schon lange kein Grant-Bashing hier gesehen.....

    Zum ersten: Nix falsch. "Nie gesehen" und "auch schon geschehen" sind nunmal zwei verschiedene paar Schuhe.

    Für mich Persönlich wäre die Aussage, ich kann mich nicht erinnern, schon so ein Tor gesehen zu habe.

    Zu Grant: Genau so wie ich es immer gesagt habe. In der Quali Mau, aber der wird in den PO's immens wichtig. :heavy:

    Jetzt ein Sieg am Samstag und die Sache ist gegessen. Und am Dienstag schicken wir sie in die verdienten Ferien.

  • Hier nur nochmals kurz zur Info (gemäss Anhang aus einem früherigen Post), weshalb man prozessmässig Fall Bayreuther und Fall Lemieux nicht miteinander vergleichen kann.

    Sounding Board (Gardner, Reichert, Rytz), die per Mehrheitsentscheid (falsch!!) entschieden haben, dass Fall Bayreuther nicht an den Einzelrichter geht, haben hier bei Fall Lemieux nichts zu sagen, da eine SPD ausgesprochen wurde.

    Grüsse an die Davoser Verschwörungstheoretiker, Grüsse an das MySports-Team samt Schwarz, Suri und Billeter, die versuchten die Fälle miteinander zu vergleichen..

    Im Tagi Bericht wird auch der Vergleich zu Bayernreiter gezogen.... zum glück haben wir dich :wink:

    • Offizieller Beitrag

    Zum ersten: Nix falsch. "Nie gesehen" und "auch schon geschehen" sind nunmal zwei verschiedene paar Schuhe.

    Für mich Persönlich wäre die Aussage, ich kann mich nicht erinnern, schon so ein Tor gesehen zu habe.

    Zu Grant: Genau so wie ich es immer gesagt habe. In der Quali Mau, aber der wird in den PO's immens wichtig. :heavy:

    Jetzt ein Sieg am Samstag und die Sache ist gegessen. Und am Dienstag schicken wir sie in die verdienten Ferien.

    Ups, ich korrigiere: Vielfach im Stadion gehört "So ein Tor hat's noch nie gegeben beim ZSC". Korrekt, so viel Zeit muss sein :mrgreen:

    Und, einfach weil wir so schön am Haar spalten sind, das letzte "Eigentor" in unserer Liga ist nur etwas mehr als 1 Jährchen her:
    ein irres eigentor des captains besiegelt die evz niederlage beim hc davos

    Oder sogar diese Saison für den ZSC:
    sport.ch | Sport. Live-Ticker. Highlights. News. Video. Radio. Streams. Jetzt.

    Und ja, am SA ein Sieg und dann ist es bald Ferienzeit für die blau-gelben Objektiv-Fans und deren Mannschaft. Plus ab in die
    Hockey-Pension für Büehli und Wieser. Tschüss! Tschäse! Tschau! Auf nimmer wiedersehen auf Schweizer NL-Eis. :winke:

  • Hier also noch mein Senf

    5-1 gewonnen. Alles richtig gemacht. Grant mit 3 Punkten. Hrubec eine Wand. PP Tore. Vierte Linie wieder mit einem Tor. War spielerisch nicht unser bestes Game aber endlich Playoff Hockey mit "au bitz dräckle", hereingewürgten Toren und sich nicht nur herumschupsen lassen.

    Der Schiri war bei heiklen Situationen immer für uns, Defensiv waren wir teilweise extrem fahrig mit vielen Puckverlusten. Balcers noch kein Faktor. Und unser PP immer noch mit viel Luft nach oben (Partie müsste viel früher entschieden sein).

    Und der HCD ? Stransky bis zum 3-1 der beste Feldspieler. Auch Knak, Nussbaumer und Dahlström stark. Aeschlimann seit Spiel 1 ein Unsicherheitsfaktor. Weit weg von Bestform. Tambellini -unsichtbar (gute Uebersicht der Mann). Und wer Lemieux verpflichtet krieg halt Lemieux. Der zwar Härte und Dreck in Spiel bringt aber sich sowas von dämlich und ungeschickt anstellt. Wie ein Elefant im Porzellanladen. Seine Skills sind sonst doch ziemlich bescheiden. Dumm gelaufen mit dem Schiri, sicher keine Absicht aber ja.. ab da waren die Geissenzüchter um Marc Gianola gebrochen.

    Der HCD kann uns nur schlagen, wenn alle ans absolute Limit gehen ODER wir solche Aussetzer wie am Dienstag haben. Morgen gilt es vor allem auch die Strafbank zu meiden. Vermute die Strafenverteilung wird etwas ausgewogener sein. Zudem weiter mit Speed und Körper spielen. Dann kommts gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!