• Ich werda nie verstehen, im Schneckentempo einen grossen Bogen zu machen statt mit tempo auf den Goalie zu fahren. Nch spätestens 2 Schüssen war klar dss der Goalie unten zu macht.

    Ich fand es mitreissend bis zum Ende. Hatte Rönborg eigentlich schon das Gotteron Meistershirt an? Frage für Christian Dube..

    Einmal editiert, zuletzt von Blackstar (23. September 2025 um 22:48)

  • malgin tatsächlich alleinig in einer guten form (auch besser als letztes jahr zu diesem zeitpunkt). der rest auf der suche des pucks… bzw tors. balcers nach guten erste spielen abgetaucht etc etc. da muss man mit dem punkt zufrieden sein.

    Ah Balcers hat gespielt? Fröden glaube ich auch? Sigrist fand ich vom Engagement her deutlich über dem Rest.
    Defensiv war das sehr ordentlich. Gegen vorne eine Malgin One Men Show.
    Die NHL Camps enden in Bälde.. es werden sich Möglichkeiten bieten. Andreoff kommt frühstens Januar 26 zurück!

  • Ah Balcers hat gespielt? Fröden glaube ich auch? Sigrist fand ich vom Engagement her deutlich über dem Rest.
    Defensiv war das sehr ordentlich. Gegen vorne eine Malgin One Men Show.
    Die NHL Camps enden in Bälde.. es werden sich Möglichkeiten bieten. Andreoff kommt frühstens Januar 26 zurück!

    finde ich auch, es muss noch was gehen ..

    irgendwann wird auch Malgin müde ...

  • Grant seit 13.9. day to day... Aberg nicht auf dem Medical Report. Dann kann man den Medical Report auch gleich sein lassen.

    Ghetto week to week heisst demnach wohl November?

    Von den Jungen gefällt mir Gruber eigentlich am besten, erinnert mich etwas an Bächler vom Körper und den Anlagen her.

    Von den Imports Hrubec wie immer stark, Lehtonen mit Abstrichen auch, aber vorne waren Balcers und Fröden sehr unauffällig.

    Und Bader gefällt mir einiges besser als Zehnder.

    Wird wohl ein schwieriger Herbst.

  • Ah Balcers hat gespielt? Fröden glaube ich auch? Sigrist fand ich vom Engagement her deutlich über dem Rest.
    Defensiv war das sehr ordentlich. Gegen vorne eine Malgin One Men Show.
    Die NHL Camps enden in Bälde.. es werden sich Möglichkeiten bieten. Andreoff kommt frühstens Januar 26 zurück!

    Yep. Wichtig aktiv zu werden, damit auch Balcers und Födens gewissen Konkurrenzkampf bekommen.....wenn man dan mal 7 gesunde hätte 🙄

  • Grant seit 13.9. day to day... Aberg nicht auf dem Medical Report. Dann kann man den Medical Report auch gleich sein lassen.

    Ghetto week to week heisst demnach wohl November?

    Ich weiss nicht, wie gut der Reporter am TV informiert ist. Aber es hiess, dass Aberg ev. am Wochenende wieder spielen könnte. Und zu Ghetto sagte er, dieser sei zu früh zurückgekehrt und jetzt gehe es noch ein bisschen länger…

  • Von den Jungen gefällt mir Gruber eigentlich am besten, erinnert mich etwas an Bächler vom Körper und den Anlagen her.

    Wird wohl ein schwieriger Herbst.

    Bächler??? Hat der überhaupt schon mal gespielt diese Saison?:/
    Spass beiseite.

    Es bringt nicht viel, auf einzelne Spieler einzugehen, das Kollektiv stimmt nicht.
    Zu viele Spieler ausser Form und ohne Malgin und Hrubec hätten wir manche (oder viele?) Punkte weniger.
    Absenzen hatten wir auch in den letzten beiden Jahren immer wieder, hatte aber nie eine grosse Rolle gespielt.
    Und die Jungen drängen sich auch nicht wirklich nach vorne, ist aber im momentanen Umfeld auch etwas schwierig.

    Schauen wir mal, was die beiden nächsten Spiele bringen.
    Mindestens ein Trend in die richtige Richtung müsste dann schon mal ersichtlich sein...

  • Rohrer ist vom Talent her sicher höher einzustufen als die jetzigen Jungen, dazu muss aber auch gesagt werden dass er eben viel Eiszeit bekommen hat. Es ist für die Jungen nicht einfach nur etwa jeden 3 oder 4ten Shift zu bekommen. Deshalb bin ich gespannt wie sites jetzt machen mit etwas mehr Eiszeit. Gestern fand ich die Leistungen ansprechend, vor allem Gruber hat mir gut gefallen.

  • gruber war die ausnahme gestern. aber spieler wie bächler oder henry sollten jetzt schon mal einen schritt vorwärts machen, die habe auch regelmässig genügend eiszeiten.

    Bächler hat seine Qualitäten. Ist halt mehr wie Schäppi.. in der Saison kaum gesehen aber in der Crunch unsersetzbar. Henry hat immer wieder gute Ansätze aber für mich noch viel zu wenig Zug aufs Tor. Olsson und Segafredo fallen kaum auf wenn sie spielen. Es ist aber schon auch etwas viel verlangt, wenn du normal 2-3 Min. Eiszeit hast und plötzlich 8 bis 10 Minuten und du dann voll im Saft sein solltest. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Nicht jedes Talent ist ein Rohrer. Das gilt auch für die Defensive wo Ustinkov noch ab und zu. .alle anderen wie Schwendeler gar nicht mehr spielen.

    Und damit ich es wieder einmal gesagt habe. Nur aus Talenten schmiedest du keine Meistermannschaft. Es braucht 6 gute bis sehr gute Ausländer und halt auch mal einen grossen Transfers (oder 2). Nur mit Olssons, Segafredos und Co. wirst du die altersbedingten Abgänge kaum kompensieren. Nur die besten Spieler zusammenkaufen macht auch noch keine Meistermannschaft. Es braucht den richtigen Mix. Den hatten wir bis anhin. Wir tun gut daran diesen Weg weiter zu gehen.

  • The 32-year-old forward is dealing with a lower-body injury and is considered day-to-day.

    Er und Grant sollten also demnächst zurück sein.

    Aktuell kriegst du eh alles nur Notnagel (siehe Lugano und Kloten). Der Ausfall von Andreoff war natürlich sehr unglücklich. Grant und Aaberg scheinen ja nicht gravierender Verletzt zu sein. Aktuell haben wir die Ausfälle sehr ordentlich kompensiert. Trotzdem würde ich, wenn wirklich ein spannender Spieler auf dem Markt ist nachlegen. Einen 38 jährigen Omark musst du aber nicht zwingend verpflichten. Genau so wenig wie ein Spieler der 2 Jahre verletzt war.

    Auch Davos und andere werden wieder verletzte Spieler beklagen. Sie kompensieren es dann aber eben nicht so einfach wie wir. Weil die Kadertiefe es dort dann an Kadertiefe fehlt.

  • Bächler hat seine Qualitäten. Ist halt mehr wie Schäppi.. in der Saison kaum gesehen aber in der Crunch unsersetzbar. Henry hat immer wieder gute Ansätze aber für mich noch viel zu wenig Zug aufs Tor. Olsson und Segafredo fallen kaum auf wenn sie spielen. Es ist aber schon auch etwas viel verlangt, wenn du normal 2-3 Min. Eiszeit hast und plötzlich 8 bis 10 Minuten und du dann voll im Saft sein solltest. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Nicht jedes Talent ist ein Rohrer. Das gilt auch für die Defensive wo Ustinkov noch ab und zu. .alle anderen wie Schwendeler gar nicht mehr spielen.

    Und damit ich es wieder einmal gesagt habe. Nur aus Talenten schmiedest du keine Meistermannschaft. Es braucht 6 gute bis sehr gute Ausländer und halt auch mal einen grossen Transfers (oder 2). Nur mit Olssons, Segafredos und Co. wirst du die altersbedingten Abgänge kaum kompensieren. Nur die besten Spieler zusammenkaufen macht auch noch keine Meistermannschaft. Es braucht den richtigen Mix. Den hatten wir bis anhin. Wir tun gut daran diesen Weg weiter zu gehen.

    Henry letzte Saison in 42 Einsätzen mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 07:00 pro Spiel, ist halt sehr wenig. Auch diese Saison bis jetzt etwas mehr als 10 Minuten trotz den vielen Verletzten und sein Vertrag läuft Ende Saison aus, mal schauen wie es dort weitergeht. Ich persönlich finde auch, dass er vor allem technisch gute Ansätze hat und auf diese Saison auch körperlich zugelegt hat, aber obs für einen weiteren Vertrag reicht?

  • Henry letzte Saison in 42 Einsätzen mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 07:00 pro Spiel, ist halt sehr wenig. Auch diese Saison bis jetzt etwas mehr als 10 Minuten trotz den vielen Verletzten und sein Vertrag läuft Ende Saison aus, mal schauen wie es dort weitergeht. Ich persönlich finde auch, dass er vor allem technisch gute Ansätze hat und auf diese Saison auch körperlich zugelegt hat, aber obs für einen weiteren Vertrag reicht?

    Ja, das ist sicher nicht so viel… Wenn man nur 2-3 Spiele so machen kann, dann wird es schwierig sich aufzudrängen. Wenn man aber 40 Spiele macht, und doch ab und zu auf sich aufmerksam machen kann, dann wird ein Trainer schon auch einmal in die Versuchung kommen, dem Spieler vielleicht 15 Minuten zu geben, ihn neben Topspielern in den vorderen Reihen laufenzulassen oder auch mal im PP/PK. Auch ein Rohrer hatte mal nur so wenig Eiszeit, und irgend etwas muss er gezeigt haben, dass er sich nach oben gearbeitet hat.

  • Die doch recht bescheidenen Leistungen der jungen Spieler wird immer damit erklaert dass sie halt wenig Eiszeit erhalten. Wenn sie nur mehr Eiszeit haetten wuerden sie viel besser spielen, so geht hier die Logik.

    Viel Eiszeit nur weil man jung ist geht jedoch nicht, man muss dieses Privileg auch verdienen. Ich nehme an dass Bayer Spieler evaluieren kann und diesen gerne mehr Eiszeit geben wuerde. Offensichtlich ist er der Meinung dass sie mehrheitlich nicht bereit fuer mehr Verantwortung sind.

  • Die doch recht bescheidenen Leistungen der jungen Spieler wird immer damit erklaert dass sie halt wenig Eiszeit erhalten. Wenn sie nur mehr Eiszeit haetten wuerden sie viel besser spielen, so geht hier die Logik.

    Viel Eiszeit nur weil man jung ist geht jedoch nicht, man muss dieses Privileg auch verdienen. Ich nehme an dass Bayer Spieler evaluieren kann und diesen gerne mehr Eiszeit geben wuerde. Offensichtlich ist er der Meinung dass sie mehrheitlich nicht bereit fuer mehr Verantwortung sind.

    Die Wahrheit liegt wie oft irgendwo in der Mitte. Es gibt halt doch auch einige Spieler, die erst wechseln mussten, um genug Vertrauen und Eiszeit zu erhalten und dann der Schritt kam. Also das Talent evaluieren hat nicht immer optimal funktioniert.

    Und der Fakt, dass es mit einigen Trainern viel besser ging mit Jungen einbauen als bei anderen, spricht halt auch dafür, dass es extrem hilft, wenn man einen Trainer hat, der sich traut jungen Spielern auch Verantwortung zu geben und nicht nur 5min. Speziell mit dem aktuellen Kader, wo bzgl. playoffs eigentlich nichts passieren kann, hätte ich gerne einen Trainer, der auch mal einen Jungen ein paar Spiele in den vorderen Blocks gibt. (Wäre vermutlich auch zukunftsträchtiger als einem 35 jährigen Langzeitverletzten diese Eiszeit zu geben). Mutig statt ängstlich ist im Profisport meistens ein guter Ratgeber.

  • Die Wahrheit liegt wie oft irgendwo in der Mitte. Es gibt halt doch auch einige Spieler, die erst wechseln mussten, um genug Vertrauen und Eiszeit zu erhalten und dann der Schritt kam. Also das Talent evaluieren hat nicht immer optimal funktioniert.

    Und der Fakt, dass es mit einigen Trainern viel besser ging mit Jungen einbauen als bei anderen, spricht halt auch dafür, dass es extrem hilft, wenn man einen Trainer hat, der sich traut jungen Spielern auch Verantwortung zu geben und nicht nur 5min. Speziell mit dem aktuellen Kader, wo bzgl. playoffs eigentlich nichts passieren kann, hätte ich gerne einen Trainer, der auch mal einen Jungen ein paar Spiele in den vorderen Blocks gibt. (Wäre vermutlich auch zukunftsträchtiger als einem 35 jährigen Langzeitverletzten diese Eiszeit zu geben). Mutig statt ängstlich ist im Profisport meistens ein guter Ratgeber.

    meinst z.B. für gestern 4 starke Linien, schnelles wechseln mit gleicher eiszeit (ausser pp,bp)

    gruber/malgin/holä

    Fröden/Henry/Balcers

    Sega/Bader/Bächler

    Ollson/Siegrist/Riedi

    wahrscheinlich hätten wir Fondue abgeschossen ....vielleicht

  • Nein, es heisst nicht nassmehr Eiszeit automatisch bessere Leistungen ergibt. Aber wahrscheinlich findet ein Spieler einen besseren Rythmuss mit mehr Stifts und für den coaching staff auch bessere Erkenntnisse.

    Wir haben ja auch schon viele Talente gehabt die wegen wenig bis gar keiner Eiszeit weggegangen sind und auch am neuen Ort den Durchbruch nicht geschafft haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!