D-E-R-B-Y ZSC - Kloten - Di 30.09.25

  • 4. Linie gefĂ€llt mir sehr heute! Ansonsten schwaches 2. Drittel

    Das schlechteste Kloten seit dem Abstieg. Wir passen uns stetig dem Niveau an. Aber hey. Ist September, Hollenstein ist zurĂŒck und darf etwas die Scheibe ausfĂŒhren. Etwa so emotional wie wenn ich bei der Zubereitung eines Dönners zusehe! Mit alles ?

  • Wir können/wollen nicht mehr, Kloten sehr schwach.

    Aber man fĂŒhrt und wird wohl gewinnen. Aber schon selten langweiliges Spiel...

    Am Freitag Bern. Und da ists wie bei Kloten, die musst du einfach schlagen.

    Es wird ein seeeehr langer und mĂŒhsamer Winter. Allenfalls könnte Holle ins Tor um die Spannung hoch zu halten..

  • Back to the Basics.In der Defensive war es eine gute Leistung, man hat Kloten nicht viel gegeben. Offensiv noch einige Luft nach oben. Was mir aber allgemein auffĂ€llt ist die Tatsache dass man versucht körperlich hĂ€rter zu Spielen als in der Vergangenheit.
    Wenn ich höre dass die Belastung einzelner Spieler im Sommer gesteuert wurde wegen der langen vergangenen Saison und einer noch lÀngeren diesjÀhrigen Saison so ist mir eigentlich nicht bange.

  • Derbysieg !!

    Aber war das bitte fĂŒr ein emotionsfreier Abend, der eher zu Depressionen, den zu GlĂŒcksgefĂŒhlen fĂŒhrt. Ein Spiel, bei dem der Favorit 10 Minuten so etwas wie Eishockey spielt und dann den Betrieb nach und nach immer mehr einstellt. Ein Gegner und Underdog der solche Einladungen frĂŒher zu nutzen wusste aber bei dem der Formstand seiner LeistungstrĂ€ger noch etwas bescheidener war, als beim Gegner. Pleiten, Pech und Pannen hĂŒben wir drĂŒben. Und nein, beide stehen in der Tabelle nicht zufĂ€llig dort, wo sie grade stehen.

    Ein nicht ausverkauftes und maximal zu 3/4 gefĂŒlltes Stadion. Der normale ZSC Fans hat wohl grade auch seine Wohlstandpausen.

    Beim ZSC Hrubec Top, Gruber sehr gut. Auch die vierte Linie erfreulich. Warum Hollenstein nicht bei GCK seine Spielpraxis holen darf, wissen die Götter. Das ist schlicht und ergreifend ungenĂŒgend und beginnt mit zu nerven. Aber man kann und will sich das anscheinend leisten. Sogar im PP1 und in Linie 1 (zum Ende musste er dann draussen bleiben).

    Auch der Rest nach und nach im Chneble Modus, Imports unsichtbar, Balcers wie im letzten Jahr wieder komplett von der Rolle und mit vielen FehlpĂ€ssen (nein, in dieser Form muss man mit ihm nicht verlĂ€ngern). Aberg fĂŒr mich der auffĂ€lligste, offensive Import.

    Ich weiss die Saison ist noch lange und ein guter Saisonstart bringt keine Pokale. Wir tun gut daran, nicht alles zu schön zu reden. Es ist genau der ZSC, den wir auch schon hatten und jeder denkt.. ja ja.. die kommen dann schon noch. Top 4 wird so kein Freilos sondern ein Krampf. Und Bayer darf so nach und nach den Finger ziehen. Sonst wird es plötzlich ungemĂŒtlicher als wir denken. Wenn ich mir irre umso besser. Dann war alles einfach die perfekte Saisonplanung und man kauft die SK eigentlich nur noch wegen den Spielen ab MĂ€rz/April. Auch eine Erkenntnis. Und so sieht dann auch die Stadionauslastung aus.

    Am Freitag kommt Bern, das massiv unter Druck steht. Was gibt es fĂŒr einen schöneren Aufbaugegner als dieser aktuell grade sehr selbstgefĂ€llige ZSC.

    2 Mal editiert, zuletzt von Blackstar (30. September 2025 um 23:49)

  • 3 Punkte, alles andere ist Beilage.


    Kloten hat die Falle in der neutralen Zone sehr effizient gespielt. Unsere beiden Toplinien waren wirkungslos. Kein Wunder, dass die beiden Defensivlinien den Unterschied ausgemacht haben. Gut fĂŒrs Selbstvertrauen! Es war ein Fight ĂŒber 60 Min, mehr Rasse als Klasse


    Rohrer ein Gewinn und Gruber hat Olsson und Segafredo ĂŒberholt. Und Hrubec! Wie immer eine Wand.

  • Gratulation zum Derbysieg. Gegen Lausanne, Davos und Co. hĂ€tte diese Leistung gestern wohl nicht zu 3 Punkte gereicht. Gegen uns wars ausreichend, weil wir seit 3-4 Spielen MĂŒhe haben mit Tore schiessen (2 gegen Ajoje, 1 in Bern, 2 gegen Langnau). Trotzdem hatten wir ab Drittel 2 genĂŒgend Chancen die 0 wegzubringen, aber der Horst behielt selbst in diesen Situationen die Übersicht.

  • Gratulation zum Derbysieg. Gegen Lausanne, Davos und Co. hĂ€tte diese Leistung gestern wohl nicht zu 3 Punkte gereicht. Gegen uns wars ausreichend, weil wir seit 3-4 Spielen MĂŒhe haben mit Tore schiessen (2 gegen Ajoje, 1 in Bern, 2 gegen Langnau). Trotzdem hatten wir ab Drittel 2 genĂŒgend Chancen die 0 wegzubringen, aber der Horst behielt selbst in diesen Situationen die Übersicht.

    Danke. Gegen sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr wenige Gegner hÀtte diese minimale Leistung gereicht. Vielleich noch gegen Ambri und Ajoie. Bei Kloten habe ich vor allem Leute wie Ramel, Meyer und Co. gar nicht gesehen. Fand ich in der letzten Saison (zumindest in den Derbys deutlich dominanter). Fadani hat seine Sache gut gemacht. Sieht aber zumindest beim 2-0 nicht nur gut aus. Kloten ist nach einer guten letzten Saison wieder in der RealitÀt angekommen. KÀmpfe um die Play Ins.

  • Warum Hollenstein nicht bei GCK seine Spielpraxis holen darf, wissen die Götter. Das ist schlicht und ergreifend ungenĂŒgend und beginnt mit zu nerven. Aber man kann und will sich das anscheinend leisten. Sogar im PP1 und in Linie 1 (zum Ende musste er dann draussen bleiben).

    frage ich mich auch, er könnte doch mit Cunti schon mal playoff ĂŒben, bei den B Clubs sind sicher auch die ersten beiden Linien nicht ohne und meist mit den Imports besetzt, also gut fĂŒr einen Aiufbau und viel Eiszeit..

    dazu wĂŒrde ich Gruber mal fĂŒr ein paar Spiele zu Malgin stellen, mir gefĂ€llt er und hat ein gutes Auge, wĂ€re das was?

  • Danke. Gegen sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr wenige Gegner hĂ€tte diese minimale Leistung gereicht. Vielleich noch gegen Ambri und Ajoie. Bei Kloten habe ich vor allem Leute wie Ramel, Meyer und Co. gar nicht gesehen. Fand ich in der letzten Saison (zumindest in den Derbys deutlich dominanter). Fadani hat seine Sache gut gemacht. Sieht aber zumindest beim 2-0 nicht nur gut aus. Kloten ist nach einer guten letzten Saison wieder in der RealitĂ€t angekommen. KĂ€mpfe um die Play Ins.

    An Fadani lag es nicht und beim 2-0 haben auch seine beide Vorderleute nicht gut ausgesehen, welche BĂ€chler gewĂ€hren liessen. Und wenn man 0 Tore schiesst, holt man max. in 1 von 100 Spielen noch einen Punkt. Denke auch, dass Kloten diese Saison nicht bis zum Schluss um die direkte Playoffquali kĂ€mpft, sondern schon froh sein wird, es noch in die Playins zu schaffen. Und selbst diese sind alles andere als ein SelbstlĂ€ufer. Unser Kader ist nicht besser als das von Biel oder Langnau. Andererseits gibt es auch diese Saison wieder deutlich höher eingeschĂ€tzte Teams wie Lugano oder Bern, welche ĂŒberhaupt nicht auf Touren kommen bisher. Das wird die Chance fĂŒr die "Kleinen" sein, vielleicht doch noch den Sprung in die Playins oder gar Playoffs zu schaffen. Leider spielen wir schon die ganze Saison nur mit 4 oder 5 gesunden AuslĂ€ndern und einer davon (Klok) ist verschenkt. Das kannst Du dir als "kleines Team" hald nicht leisten. Und wenn dann CH-SchlĂŒsselspieler wie Simic gedanklich schon in Lausanne weilen oder wie Ramel komplett verkrampft versuchen die tolle Vorsaison zu wiederholen, wird es dann schwierig.

  • Und wenn dann CH-SchlĂŒsselspieler wie Simic gedanklich schon in Lausanne weilen oder wie Ramel komplett verkrampft versuchen die tolle Vorsaison zu wiederholen, wird es dann schwierig.

    Habe mich im Verlaufe des 2. Drittels auch gefragt, ob Simic bei Kloten ĂŒberhaupt spielte - musste ihn dann suchen. Kein Vergleich zu seinen starken Play-Off Leistungen im letzten FrĂŒhling...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!