• Zitat von larlf

    lol, ich glaube er schmeisst sich grad sälber use; es sei denn, er hät es magegschwür (vo wo/wem au immer).
    vo dene 5mio wirsch chum 1 cent zrugg becho, usser d'iv zahlt ihn us... aber immerhin händ ihr ja au bi sim lohn chöne spare, isch ja wahrsch. au zum gröschte teil vo de versicherig finanziert worde.


    extra für dich: de chick hät geschter gege st. galle wieder gspillt. und dänn no recht guet... :razz:

    NieUsenandGah

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von snowcat


    extra für dich: de chick hät geschter gege st. galle wieder gspillt. und dänn no recht guet... :razz:

    Findi no schwierig zum beurteile. OK, de Chopfball Sekunde vor Schluss, het au guet chöne de Siegträffer si und es paar schöni Pässli hät er au gschpillt. Meh chamer aber wohl nöd erwarte, nach sinere Vorgschicht. OK. Häsch au au nur "rächt guet" gschriebe. Meh isch es au würklich nöd gsi, aber villicht chan er sis Potenzial ja mal no usschöpfe in Zuekunft.

  • Zitat von Reto

    Findi no schwierig zum beurteile. OK, de Chopfball Sekunde vor Schluss, het au guet chöne de Siegträffer si und es paar schöni Pässli hät er au gschpillt. Meh chamer aber wohl nöd erwarte, nach sinere Vorgschicht. OK. Häsch au au nur "rächt guet" gschriebe. Meh isch es au würklich nöd gsi, aber villicht chan er sis Potenzial ja mal no usschöpfe in Zuekunft.


    uffallend isch jedefalls gsi, dass de fcz genau dänn is spiel gfunde hät, wo er igwechslet worde isch. vorher chönt sg au 1:0 oder 2:0 in füehrig gah.

    NieUsenandGah

  • Zitat von snowcat

    extra für dich: de chick hät geschter gege st. galle wieder gspillt. und dänn no recht guet... :razz:

    cool, han am weekend bitz öppis devo gläse...

    ich finds nöd würklich luschtig, wänn öpper zum sportinvalid wird, egal bi wellem verein er momentan spielt:
    schlussändlich isch es en mänsch, wo gern sinere beruefig wett nahgah und drum find ich's cool, wänns ihm persönlich wieder besser gaht!

    ich hett suscht au no öppis extra für dich (ghört eigentlich in gc fred):
    "Somit haben die Young Boys erstmals in dieser Saison Punkte abgeben müssen und liegen nun 3 Punkte vor dem neu zweitplatzierten GC, das als einziges Team der Liga noch ungeschlagen ist." :applaus:

    edit: mini "schadefreud" hät ja drum au am fcz gulte, wo mit ihm wett gäld verdienä... wer weiss, evtl. schaffeds es ja doch no, ihn z'verkaufe, bevor er wieder verletzt isch..

  • Zitat von Champs-de-Mars

    Nach den schwachen Auftritten in Lausanne war der heutige Auftritt keine Überraschung mehr. Das waren fast schon Rückschritte in Fringersche Zeiten.


    so schlimm schon nicht. aber ein wenig chügele reicht halt auch gegen aarau nicht! wer derart nonchalant und pommadig spielt wird bestraft. hätte die ganze mannschaft mit nur 80% vom einsatz und willen von pedro gespielt, wären die 3 punkte in zürich geblieben. trotz (immer noch) haarsträubenden fehlern in der defensive.

    NieUsenandGah

  • Zitat von snowcat

    so schlimm schon nicht. aber ein wenig chügele reicht halt auch gegen aarau nicht! wer derart nonchalant und pommadig spielt wird bestraft. hätte die ganze mannschaft mit nur 80% vom einsatz und willen von pedro gespielt, wären die 3 punkte in zürich geblieben. trotz (immer noch) haarsträubenden fehlern in der defensive.


    ok, war vielleicht ein bisschen übertrieben, aber dieser Hühnerhaufen bis zur 60min........
    Meier bekommt natürlich auch sein Fett ab, weil er mit Mariani, Buff, Brunner und Etoundi gleich 4 Spieler ohne Stamm 11 Berechtigung aufgestellt hat. Habe allerdings Verständnis dafür, schliesslich sollten solche Spieler eben genau auf diesem Weg zeigen können, dass mehr in ihnen steckt als ein Bänkliwärmer. Leider ist das keinem der Jungs gelungen, Etoundi's Glückstreffer war eher dem Unvermögen des Aarau-Goalie zuzuschreiben.

  • Nach de beide Sieg in Lausanne scho wieder en glückliche FCZ Sieg. Unglaublich, dass s 2:0 nöd gmacht worde isch nachem Platzverwiis und wie viel gföhrlichi Chance de FCZ ide letschte 10 minute zueglah hät.

    Aber en Sieg in Bern isch immer bsunders guet.

    Geistermeister 2022 ZSC Lions

  • Zitat von snowcat

    will er unbedingt weg vom fcz? wäre eine erklärung für seine - nett gesagt - durchzogenen auftritte diese saison. allerdings ist leistung und einsatzwille immer noch der beste weg sich irgendwo zu empfehlen. da könnte sich mancher abwanderungswillige fussballer an robert lewandowski ein beispiel nehmen.

    wird wohl em andere sin Frust zeigt ha, will er sich für nüt iigloffe hät oder isch er öppe eine wo zum Bickel wett go viel Gäld verdienä (und kein Pokal gwünne)?

    naja, aber vom Lewa chasch dir au nur d'Leistig uf em Fäld als bsp. neh: alles andere isch au nöd grad toll. Sini Berater & au sini Interview in Polen (sofern die so gsi sind) sind underschti!

    edit: da no meh zum gavranovic thema: http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball…/story/17288068

  • Zitat von snowcat


    so schlimm schon nicht. aber ein wenig chügele reicht halt auch gegen aarau nicht! wer derart nonchalant und pommadig spielt wird bestraft. hätte die ganze mannschaft mit nur 80% vom einsatz und willen von pedro gespielt, wären die 3 punkte in zürich geblieben. trotz (immer noch) haarsträubenden fehlern in der defensive.


    heute hat es tatsächlich fringersche dimensionen angenommen...

    NieUsenandGah

    • Offizieller Beitrag

    Der Untergang des FCZ

    1:5 bei Aufsteiger Aarau – Trainer Meier versuchte trotz allem, seine schwache Mannschaft zu verteidigen.

    Von Thomas Schifferle, Aarau

    FCZ-Spieler Alain Nef glaubte, das müsse so sein, und dirigierte die Kollegen in die Fankurve. Ein paar wenige folgten ihm, und sie taten es sehr lustlos. Die Kurve strafte sie nicht mit Schmähungen, sie reagierte härter: mit Nichtbeachtung.

    Die Anhänger mochten keine Energie mehr aufwenden für eine Mannschaft, die einen desaströsen Auftritt hinter sich hatte. 1:5 hatte sie auf dem Brügglifeld verloren und damit so hoch wie seit dem 0:5 im März 2003 gegen YB nicht mehr. 1:5 beim Aufsteiger, Urs Meier dagegen erklärte trotzig: «Ich sah eine Mannschaft, die kämpfte.»

    Dass Aarau eine Mannschaft hatte, die kämpfte, das stimmte. Weil Aarau nicht viel andere Talente besitzt, um erfolgreichen Fussball zu spielen. Aber Meier sprach nicht vom Gegner, sondern vom FCZ, denn da ist er seit dem vergangenen November als Cheftrainer angestellt. Und er sagte auch: «Ich muss dagegenhalten gegen die Kritik: Die fünf Tore erhielten wir alle in Unterzahl.»

    Die Tore in der 21., 32., 60., 71. und 89. Minute fielen alle nach dem Platzverweis gegen Goalie Da Costa. Da lag Meier richtig. Es mag sein, dass sich das Spiel anders entwickelt hätte, wenn Schiedsrichter Graf in der 4. Minute Aaraus Verteidiger Jaggy nach einem Notbremsefoul vom Platz gestellt hätte. Graf aber, so schilderte Meier den kurzen Dialog mit ihm, hatte neben Jaggy noch einen anderen Spieler gesehen. «Ja», klärte Meier ihn auf, «ja, das war Rikan», der FCZSpieler.

    Diese Abwehrfehler

    Jaggy war es auch, der kurz vor der Pause Kukuruzovic ungestraft grob foulen durfte. Gelb-Rot hätte er dafür verdient. Graf verzichtete darauf, wie er es gleich darauf unterliess, den Kopfstoss Chikhaouis gegen Burki mit Rot zu ahnden.

    Der Schiedsrichter machte seine Fehler. Aber er lag richtig, als er Da Costa nach seinem Foul an Callà vom Platz stellte. Dieser lief gleich selbst zum Elfmeter an, erzielte das 1:0 und führte Aarau so auf den Siegesweg. Für Andres Malloth, den 20-jährigen Debütanten und Ersatztorhüter, begann ein denkbar schlechter Nachmittag. «Er tut mir leid», sagte Meier, «die Mannschaft hätte ihn schon besser unterstützen können.»

    Das Spiel lief also nicht für die Zürcher, aber sie taten auch gar nichts, um daran wirklich etwas zu ändern. Darum war es bemühend und vergeblich, was Meier zu ihrer Verteidigung vorzubringen hatte. Auch zu zehnt hätten sie sich engagierter und effektiver wehren können. Zumal gegen ein Aarau, das alles andere als unerschütterlich ist und das es darum fertigbrachte, als bisher einziges Team gegen Lausanne zu verlieren.

    Dem Elfmeter ging ein langer Ball von Jäckle voraus, der genügte, um den ganzen FCZ mattzusetzen. Malloth sah beim 2:0 Callàs und beim 4:0 Ionitas schlecht aus, Philippe Koch liess sich vor dem 2:0 ausdribbeln, die ganze Defensive verteidigte den Corner schlecht, der schliesslich zum 3:0 durch Schultz führte, und das 5:1 von Hallenius leitete Teixeira mit seinem Ballverlust ein.

    Ärgernis Chikhaoui

    Zuweilen war da ein vogelwilder FCZ am Werk, unorganisiert und unwissend, wie man sich in Unterzahl am besten wehrt. Und er hatte Spieler wie Pedro und Chermiti, die jammernd liegen blieben, weil sie (zu Recht) keinen Freistoss erhielten, er hatte Teixeira, der den Verletzten mimte, ohne verletzt zu sein, er hatte all die Kochs und Nefs, die der Abwehr überhaupt keine Stabilität gaben. Und er hatte Chikhaoui, der nicht einmal ein Schatten jenes Chikhaoui war, der sich eine Woche zuvor in der WM-Qualifikation für Tunesien in den Kampf stürzte. Er war bis zu seiner Auswechslung in der Pause wieder der Spieler, der nur ein Ärgernis ist.

    Nächsten Sonntag trifft der FCZ auf Basel. Vielleicht hilft ihm, dass er da nur Aussenseiter ist. Mit der Rolle des Favoriten kann er jedenfalls nicht umgehen. Das ist normalerweise das Problem, das kleine Mannschaften haben.


    © Tages Anzeiger

  • ...Das Spiel lief also nicht für die Zürcher, aber sie taten auch gar nichts, um daran wirklich etwas zu ändern...

    das ist der punkt der nervt, nicht die niederlage. aber die entwicklung des fehlenden einsatzes ist schon seit einigen spielen zu beobachten. schlecht spielen und verlieren darf man, nicht kämpfen geht nicht.

    NieUsenandGah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!