- Offizieller Beitrag
Freude herrscht in Zürich, es gibt in dieser Saison nochmals ein Zürcher Derby
Bzw. sogar zwei ..... (naja, wenn man's so sehen will)
Freude herrscht in Zürich, es gibt in dieser Saison nochmals ein Zürcher Derby
Bzw. sogar zwei ..... (naja, wenn man's so sehen will)
Übrigens.. ICH han de FCZ det anebracht wo er jetzt isch hät mal eine gseit. Will es paar Prozentli han ich au dra gmacht. (ja sorry, gönnt mir diese kurze Schadenfreude)... eifach zum das nöd vergässe gälled.
Übrigens.. ICH han de FCZ det anebracht wo er jetzt isch hät mal eine gseit. Will es paar Prozentli han ich au dra gmacht. (ja sorry, gönnt mir diese kurze Schadenfreude)... eifach zum das nöd vergässe gälled.
In solchen Momenten schweigt er lieber. Ich habe bis jetzt von Cillo ein Statement gehört. Aber vom Messias himself kam noch nichts.
In solchen Momenten schweigt er lieber. Ich habe bis jetzt von Cillo ein Statement gehört. Aber vom Messias himself kam noch nichts.
jetzt wär die Gelegenheit, endlich mal das richtige zu tun... lässt aber sein trump-grosses Ego wohl nicht zu
noch zum fussballerischen:
was sich beim fcz seit längerem schon angedeutet hat, trotz anfänglicher niederlagen: die zweite kaderbereinigung innerhalb derselben saison, obwohl seeehhhr ungewöhnlich, scheint die richtige massnahme gewesen zu sein. der fcz tritt seit einiger zeit doch ziemlich kompakt und mit klarem plan auf. und immer noch ist der fcz "nur" 6 punkte hinter dem leader. allerdings auch "nur" 5 punkte vor dem siebten platz. ein sieg morgen gegen lausanne würde allerdings die weichen doch eher richtung "champions group" stellen. alles scheinen mm und moniz wirklich nicht falsch zu machen...
Tja. So schnell kann’s gehen.
Vor allem kommt wohl im Sommer gleich der nächste Umbruch: Denke bei den Leihen von Ballet, Chouiae und Perrea wird man die KO nicht ziehen, Gbamin wieder weg, zurück auf Feld 1.
Zudem Vermutung meinerseits: Krasniqi und Brecher werden im Sommer aufs Abstellgleis gestellt von MM.
AboAnalyse zur Trainerentlassung
Magnin stürzt über Canepas Emotionen
Zehn Jahre war Magnin nun bei den Zürchern. Zum Abschied schreibt der FCZ in seinem Communiqué: «Wir wünschen Ludovic Magnin auf seinem weiteren persönlichen und beruflichen Weg alles Gute.» So viel Wärme soll dann doch noch sein.
Es hat zwar etwas gedauert, doch jetzt hat sich Ludovic das tatsächlich zu Herzen genommen
ZSC Lions: Hockey löst in der Stadt Zürich den Fussball ab
Ich hätte diesen Bericht auch im ZSC- oder GC-Thema posten können. Und auch wenn er - wie bei K.Z. fast immer - vollkommen übertrieben ist, im Kern
seiner Aussage hat er zu 100% Recht. Auf jeden Fall was die Aussendarstellung betrifft. Ausserdem ist es auch eine berechtigte Huldigung an unserern
Präsi - nice!
ZSC Lions: Hockey löst in der Stadt Zürich den Fussball ab
Ich hätte diesen Bericht auch im ZSC- oder GC-Thema posten können. Und auch wenn er - wie bei K.Z. fast immer - vollkommen übertrieben ist, im Kern
seiner Aussage hat er zu 100% Recht. Auf jeden Fall was die Aussendarstellung betrifft. Ausserdem ist es auch eine berechtigte Huldigung an unserern
Präsi - nice!
Ja, natürlich etwas gar theatralisch. Aber hey, liest sich gut und nach dieser Saison darf man sich auch mal so loben lassen.
ZSC Lions: Hockey löst in der Stadt Zürich den Fussball ab
Ich hätte diesen Bericht auch im ZSC- oder GC-Thema posten können. Und auch wenn er - wie bei K.Z. fast immer - vollkommen übertrieben ist, im Kern
seiner Aussage hat er zu 100% Recht. Auf jeden Fall was die Aussendarstellung betrifft. Ausserdem ist es auch eine berechtigte Huldigung an unserern
Präsi - nice!
im kern hat er tatsächlich recht. was aber gegen seinen artikel spricht sind die zuschauerzahlen des fcz, welche in der erfolglosigkeit erst so richtig gestiegen sind. zuhause, wie auch auswärts.
nicht auszudenken, was mit dem fcz in einem eigenen stadion und mit führungskompetenz wie bei den lions möglich wäre…
nicht auszudenken, was mit dem fcz in einem eigenen stadion und mit führungskompetenz wie bei den lions möglich wäre…
Absolut..!!!
Denn man kann es drehen und wenden wie man will: Eishockey ist im Vergleich zum Fussball eine grosse "Randsport-Art". Fussball begeistert sind
viele - und fast jeder kann etwas mit Fussball (passiv/aktiv) etwas anfangen. Und sei es nur eine WM oder EM oder so.
Ein eigenes Fussballstadion mit 25K wäre in Zürich absolut vertretbar und wäre auch regelmässig propenvoll. Davon bin ich überzeugt.
Aber eben ........
(ja sorry, gönnt mir diese kurze Schadenfreude)... eifach zum das nöd vergässe gälled.
nei, nei, vergässe mer nöd…! aber was meinsch eigentlich, isch im fall nöd d‘saison vom rekordmeischter, he!
im ernst: führungs- und somit sozialkompetenz fehlt dem fcz brutal. ist auch der einzige grund für das nicht erreichen der ersten sechs. fachkompetenz und (internationales) netzwerk ist nämlich mehr vorhanden denn je im fcz. auch taugliche spieler um die ersten sechs zu erreichen hat es genug. aber man muss sie halt auch einsetzen, egal ob sie einen neuen vertrag unterschrieben haben oder nicht.
aber die drei (oder besser zwei, moniz ist das bedauernswerte bauernopfer, der als trainer von mm geschwächt wird) herren sollten sich dringend über ihre rollenaufteilung klar werden. nach den letzten 2-3 wochen war es mir darum ganz recht, hat sich der fcz nicht noch unter die ersten sechs geschmuggelt. alles andere hätte zu viel kaschiert und keinen handlungsbedarf ausgelöst. die hätten sich noch gegenseitig auf die schultern geklopft…
ausserdem ist der meisterzug bereits abgefahren und in der jetzigen form hätte man bestenfalls rang 5 erreicht, was ähnliches im europacup ausgelöst hätte wie letztes jahr: klägliches ausscheiden bereits in der vorrunde! hat mehr gekostet, als geld generiert! also ist das verfehlen der ersten sechs kein drama.
aber der fcz kann die saison in der loser runde retten, erst noch spektakulär! der fcz verliert - bis auf das heimpsiel gegen niederhasli - alle spiele. gegen sion, yverdon und winti möglichst hoch, damit wir etwas für ihr torverhältnis tun…sollte niederhasli nächsten samstag in winti verlieren und die genannten fcz resultate eintreffen komme ich dann nochmals auf das thema schadenfreude zurück!
Absolut..!!!
Denn man kann es drehen und wenden wie man will: Eishockey ist im Vergleich zum Fussball eine grosse "Randsport-Art". Fussball begeistert sind
viele - und fast jeder kann etwas mit Fussball (passiv/aktiv) etwas anfangen. Und sei es nur eine WM oder EM oder so.Ein eigenes Fussballstadion mit 25K wäre in Zürich absolut vertretbar und wäre auch regelmässig propenvoll. Davon bin ich überzeugt.
Aber eben ........
Sehe ich auch so; 25k wären positiv-visionär. 22k wären ok; aber tiefer darf es nicht sein. Dann lieber weiter im Letzi.
nei, nei, vergässe mer nöd…! aber was meinsch eigentlich, isch im fall nöd d‘saison vom rekordmeischter, he!
im ernst: führungs- und somit sozialkompetenz fehlt dem fcz brutal. ist auch der einzige grund für das nicht erreichen der ersten sechs. fachkompetenz und (internationales) netzwerk ist nämlich mehr vorhanden denn je im fcz. auch taugliche spieler um die ersten sechs zu erreichen hat es genug. aber man muss sie halt auch einsetzen, egal ob sie einen neuen vertrag unterschrieben haben oder nicht.
aber die drei (oder besser zwei, moniz ist das bedauernswerte bauernopfer, der als trainer von mm geschwächt wird) herren sollten sich dringend über ihre rollenaufteilung klar werden. nach den letzten 2-3 wochen war es mir darum ganz recht, hat sich der fcz nicht noch unter die ersten sechs geschmuggelt. alles andere hätte zu viel kaschiert und keinen handlungsbedarf ausgelöst. die hätten sich noch gegenseitig auf die schultern geklopft…
ausserdem ist der meisterzug bereits abgefahren und in der jetzigen form hätte man bestenfalls rang 5 erreicht, was ähnliches im europacup ausgelöst hätte wie letztes jahr: klägliches ausscheiden bereits in der vorrunde! hat mehr gekostet, als geld generiert! also ist das verfehlen der ersten sechs kein drama.
aber der fcz kann die saison in der loser runde retten, erst noch spektakulär! der fcz verliert - bis auf das heimpsiel gegen niederhasli - alle spiele. gegen sion, yverdon und winti möglichst hoch, damit wir etwas für ihr torverhältnis tun…sollte niederhasli nächsten samstag in winti verlieren und die genannten fcz resultate eintreffen komme ich dann nochmals auf das thema schadenfreude zurück!
Könnte durchaus passieren. Dann hätten es GC nicht besser verdient. So einfach. Ist auch unter den Amis nicht besser geworden!
Wenn ich aber von mir nahestehenden ehemaligen FCZ Mitarbeitern höre, was beim FCZ abgeht oder noch abgehen könnte, würde ich mich mit Schadenfreude zurückhalten...da fehlt es nicht nur an Sozialkompetenz. Aber vielleicht regelt es Cillo ja noch . Die Führungskompetenz ist meilenweit vom ZSC weg und gewisse Machtgelüste toxisch.
Die U-21 dümpelt wegen dem ständigen, nicht nachhaltigen Abziehen von Talenten am Tabellenende rum etc.
Der FCZ mag den Abstieg des unbeliebten Stadtrivalen besiegeln können. Ob das den FCZ selber kurz- und mittelfristig weiterbringt? Immerhin es lenkt ab, weil es jemand noch schlechter macht. Aber ich kenne doch ein paar FCZ-ler die sich gewisse Sorgen um die Zukunft ihres FCZ machen...
Wenn ich aber von mir nahestehenden ehemaligen FCZ Mitarbeitern höre,
diese sind genau das problem, vor allem jene, welche aussortiert wurden und nicht freiwiliig gegangen sind. ist bei jeden umbruch so, in jeder firma…sie waren auch die ersten, welche zu den medien gerannt sind im fall fcz.
wenn ein club/firma bzw. deren mitarbeiter aus der komfortzone gerissen werden, plötzlich ein neues leistungsdenken, eine neue leistungskultur installiert wird, geht das nie ohne lärm und kollaterschaden. vor allem nicht bei einem unternehmen, welches in der öffentlichkeit steht.
aber selbstverständlich hat der fcz ein führungs- und sozialkompetenzproblem zur zeit. den oben erwähnten schritt wollte man viel zu schnell, zu ungestüm und trotzdem mit sofortigem sportlichen erfolg. das geht nur, wenn man über unbeschränkte geldmittel verfügt. die quadratur des kreises hat noch niemand geschafft, auch mm wird das erkennen müssen.
aber eben, der fcz verfügt auch über extrem viel fachkompetenz und netzwerk zur zeit. das ist der grosse unterschied zu unseren freunden aus niederhasli. die haben nix mehr, was irgendwie an den club erinnert, den alle bis ende der 1990-er gekannt haben, wirklich nix, bis auf den namen…darum wäre mir als fan vom verein aus niederhasli doch noch etwas banger um die zukunft.
bin gespannt wie (und ob!) der fcz seine probleme löst, gewillt ist sie zu lösen. sie wären nämlich mit demselben personal lösbar. wenn sie es nicht tun, sondern alles nur schön schwätzen und dementsprechend nur kleine korrekturen anbringen, dann muss man sich sorgen machen.
ps. was mich nachdenklich stimmt: ich habe in letzter zeit nur mit einem mann gesprochen, er ist aktuell (also kein ehemaliger, zumindest noch…) ein u-trainer im fcz und war mal unser verteidiger gott…der name dürfte also klar sein. er ist alles andere als fan von mm, hat ziemlich ausgerufen. aber eben, nicht über fehlende fachkompetenzen, sondern über den umgang mit mitarbeitern. aber eben, dass kann man ändern wenn man will, kostet keinen rappen, braucht auch nicht neues personal dazu!
Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich so viel Fachkompetenz und Netzwerk da ist oder ob da einfach ein guter Verkäufer am Werk ist.
Die Fakten sehen nach 2 Jahren MM auf jeden Fall nicht sehr positiv aus:
- Transfers sind überhaupt nicht überdurchschnittlich. Sehr viele schlechte Transfers gemacht, ein paar gute. Aber nicht besser, als bei anderen Sportchefs. Hätte mit seinem Netzwerk da mehr erwartet.
- Junge Spieler werden zwar eingesetzt, verschwinden aber auch schnell wieder irgendwo. Lieber auf 3-4 setzen und mit etwas Konstanz.
- Kommunikativ viele Fehler: Mendy, „attraktiver Fussball“, Bajrami, etc.
- Kryeziu einen Timer für die Unterschrift auf den Tisch zu legen, so dass er sich in wenigen Minuten entscheiden muss, naja, kann man machen, muss man nicht.
- Vergleiche mit RB oder Ajax sind ja schön und gut. RB hat aber 100+ Millionen investiert, bevor es funktioniert hat.
- Im Sommer steht der nächste Umbruch an - mit Gbamin, Ballet, Perea, Chouiar gehen vermutlich 4, die mehr oder weniger permanent gespielt haben.
Bin gespannt auf die Reaktion der Fans, wenn als nächstes Brecher abgesägt wird, um ihn mit einem U-21 Goalie aus Braga oder so zu ersetzen
Habe mal mit einem Kollegen (@Eierkopf) alle Transfers unter MM diskutiert, hier meine Einschätzungen:
Arad Bar - 400k Ablöse, nie relevant, Note 1.
Conceicao - ablöserfrei, okayer Super League Spieler, Note 4.
Oko-Flex - gratis, kein Super League Niveau, Note 3
Daprela - gratis, solid, Note 4.
Sabobo - gratis, kaum gespielt, noch jung, zu früh für eine Bewertung.
Dante - Leihe, knapp solid, Note 4.
Umeh - 1.3m Ablöse, bisher noch nichts gezeigt, zu früh für eine Bewertung, aber müsste langsam etwas zeigen.
Gomez - gratis, solider bis guter Super League Spieler, Note 5.
Tosic - vermutlich Ablöse und relativ viel Lohn, nie was gezeigt, bereits weg, Note 1.
Zuber - bester Spieler beim FCZ, vermutlich teuer, aber das Geld wert, Note 5-6.
Bangoura - kaum gespielt, noch jung, zu früh für eine Bewertung
Chouiar - Leihe, solider Super League Spieler, vermutlich nicht die 2-3m wert, die er kosten würde zur Übernahme, Note 4-5.
Ballet - Leihe, Diva, viel Lohn, durchschnittliche Leistung, Note 3.
Perea - Leihe, solider Spieler für die Super League. Technisch wohl zu limitiert, um mal Ablöse zu generieren. Mit der Verletzung nun fraglich, ob man ihn fix übernehmen wird, Note 4-5.
Leidner - Leihe, Ergänzungsspieler, Note 3.
Goure - Leihe, ewig verletzt, Note 3.
Markelo - Gratis, sehr guter Einstand, Note 5-6.
Alles anzeigendiese sind genau das problem, vor allem jene, welche aussortiert wurden und nicht freiwiliig gegangen sind. ist bei jeden umbruch so, in jeder firma…sie waren auch die ersten, welche zu den medien gerannt sind im fall fcz.
wenn ein club/firma bzw. deren mitarbeiter aus der komfortzone gerissen werden, plötzlich ein neues leistungsdenken, eine neue leistungskultur installiert wird, geht das nie ohne lärm und kollaterschaden. vor allem nicht bei einem unternehmen, welches in der öffentlichkeit steht.
aber selbstverständlich hat der fcz ein führungs- und sozialkompetenzproblem zur zeit. den oben erwähnten schritt wollte man viel zu schnell, zu ungestüm und trotzdem mit sofortigem sportlichen erfolg. das geht nur, wenn man über unbeschränkte geldmittel verfügt. die quadratur des kreises hat noch niemand geschafft, auch mm wird das erkennen müssen.
aber eben, der fcz verfügt auch über extrem viel fachkompetenz und netzwerk zur zeit. das ist der grosse unterschied zu unseren freunden aus niederhasli. die haben nix mehr, was irgendwie an den club erinnert, den alle bis ende der 1990-er gekannt haben, wirklich nix, bis auf den namen…darum wäre mir als fan vom verein aus niederhasli doch noch etwas banger um die zukunft.
bin gespannt wie (und ob!) der fcz seine probleme löst, gewillt ist sie zu lösen. sie wären nämlich mit demselben personal lösbar. wenn sie es nicht tun, sondern alles nur schön schwätzen und dementsprechend nur kleine korrekturen anbringen, dann muss man sich sorgen machen.
ps. was mich nachdenklich stimmt: ich habe in letzter zeit nur mit einem mann gesprochen, er ist aktuell (also kein ehemaliger, zumindest noch…
) ein u-trainer im fcz und war mal unser verteidiger gott…der name dürfte also klar sein. er ist alles andere als fan von mm, hat ziemlich ausgerufen. aber eben, nicht über fehlende fachkompetenzen, sondern über den umgang mit mitarbeitern. aber eben, dass kann man ändern wenn man will, kostet keinen rappen, braucht auch nicht neues personal dazu!
Also es besser als GC zu machen ist kein Leistungsauweis. Sorry. GC kannst auch mit den Amis vergessen.
Und die Ehemaligen haben ja noch Kontakt zu aktuell noch angestellten. Die sehen es weit weniger positiv als du und es geht auch nicht nur um die Sozialkompetenz.
Ich bleibe dabei. Das kann alles sehr gut kommen. Aber der FCZ ist an einem nicht zu unterschätzenden Scheideweg.
Ich bleibe dabei. Das kann alles sehr gut kommen. Aber der FCZ ist an einem nicht zu unterschätzenden Scheideweg.
eigentlich so wie immer beim fcz unter cillo! mit ihm ist die ungewissheit die einzige konstante. er ist vom mehrfachen meisterpräsi zum abstiegspräsi wieder zum meisterpräsi beim mittlerweile „wir erfinden den fcz neu“ präsi gelandet.
prognosen sind im moment beinahe unmöglich, was immerhin die hoffnung lässt, dass es gut kommen kann…
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!