Der NHL-Fred
-
-
Muesch scho säge, unabhängig öb de Lockout no lang gaht oder nöd, ich bin echli iifersüchtig uf die andere verein wo spieler um spieler de fans präsentiert wo suscht nie und nimmer i de CH spiele würdet.
Daher chummt au wohl echli de Fruscht eusi usländer zkritisiere.
Mag sii, dasses kei langzytplanig isch, aber simmer ehrlich, das isch au keis Business zum lang plane, zumindest was dusländer betrifft, und echli konkurrenz hät wohl no nie gschadet.
-
Geht mir auch so. Vor der Natipause wird ja keiner mehr spielen und man muss nichts überstürzen, aber wenn man dann eine Nullnummer bringt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Gehe davon aus, dass wir bis am nächsten Weekend mehr wissen. Und von Konkurrenz sprechen wir nicht, wir haben ja nur 3 unter Vertrag..
-
Ebent. Wir könnten also einen Stürmer und Verteidiger verpflichten....
-
Gemäss TSN ist der ZSC momentan das Team, welches am meisten an Sidney Crosby interessiert sei. Allerdings werde er seine Entscheidung erst bis Mitte Dezember treffen...
-
Zitat von Aysha
Gemäss TSN ist der ZSC momentan das Team, welches am meisten an Sidney Crosby interessiert sei. Allerdings werde er seine Entscheidung erst bis Mitte Dezember treffen...
falsch gemäss 20min:
Sidney Crosby bleibt während des Lockouts in Amerika. Der Superstar der Pittsburg Penguins gibt kein Gastspiel in Europa, weil seine Versicherungsprämie zu hoch ist. Crosby würde diese Saison bei Pittsburgh 7,5 Millionen Dollar verdienen (wenn gespielt würde) und nächstes Jahr beginnt ein Zwölfjahresvertrag im Gesamtwert von 104,4 Millionen Dollar zu laufen.
BildstreckenNHL-Cracks in der NLANHL-Stars in den europäischen LigenInfografikRegelunterschiede NHL - IIHF
Wegen Blessuren in der Vergangenheit (unter anderem Gehirnerschütterungen) gibt es beim kanadischen Mittelstürmer ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Sein Agent Pat Brisson hat nun in Pittsburgh den Medien erklärt, dass sein Klient während des Lockouts weder in Europa noch bei Wohltätigkeitsveranstaltungen in Amerika spielen werde. Aus Kostengründen. Die Versicherungsprämien für Sidney Crosbys Vertrag werden von Brisson mit 400 000 Dollar beziffert. Im Monat. -
Zitat von vancouver
falsch gemäss 20min:
Sidney Crosby bleibt während des Lockouts in Amerika. Der Superstar der Pittsburg Penguins gibt kein Gastspiel in Europa, weil seine Versicherungsprämie zu hoch ist. Crosby würde diese Saison bei Pittsburgh 7,5 Millionen Dollar verdienen (wenn gespielt würde) und nächstes Jahr beginnt ein Zwölfjahresvertrag im Gesamtwert von 104,4 Millionen Dollar zu laufen.
BildstreckenNHL-Cracks in der NLANHL-Stars in den europäischen LigenInfografikRegelunterschiede NHL - IIHF
Wegen Blessuren in der Vergangenheit (unter anderem Gehirnerschütterungen) gibt es beim kanadischen Mittelstürmer ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Sein Agent Pat Brisson hat nun in Pittsburgh den Medien erklärt, dass sein Klient während des Lockouts weder in Europa noch bei Wohltätigkeitsveranstaltungen in Amerika spielen werde. Aus Kostengründen. Die Versicherungsprämien für Sidney Crosbys Vertrag werden von Brisson mit 400 000 Dollar beziffert. Im Monat.Naja, also ich weiss ja nicht, wem du mehr Glauben schenken willst. 20min aus der Schweiz oder Experten aus Übersee?! Da wir aber momentan einen Spieler suchen, glaube ich auch nicht daran, dass es gleich Crosby wird, deshalb habe ich hinter meiner Aussage auch ... gemacht. Trotzdem, kannst ja mal selber reinhören:
http://www.tsn.ca/nhl/ und dann jenes Video auf der rechten Seite mit dem Titel "Insider Trading: Oct. 30", ca. bei 3:30 findest du die Aussage.
-
Los Walti, 400'000.- pro Monat kannst du dir leisten, sei es auch nur für einen Monat oder Zwei! Ich will ein ZSC-Shirt mit der Nr. 87 drauf!!!!
-
-
Zitat von Adm. Bööf
Los Walti, 400'000.- pro Monat kannst du dir leisten, sei es auch nur für einen Monat oder Zwei! Ich will ein ZSC-Shirt mit der Nr. 87 drauf!!!!
Mit den Mehreinnahmen von Fanartikeln mit der 87 drauf, wäre das doch schon fast finanziert. Na, wenn das mal kein Argument für Walti ist!!
-
-
Andere holen "über Nacht" neue Spieler, wir brauchen Wochen. Also entweder sind wir extrem wählerisch, langsam oder es gibt wirklich eine ganz grosse Sache.
Ich glaube nicht an Crosby, aber 4 mal eine ausverkaufte Halle im November wären +10'000 Zuschauer im November, davon bleiben doch sicher mindestens 30.-- pro Zuschauer am ZSC hängen also wären 300'000 schon wieder drin. Dazu noch ein paar Fanartikel...
Auszug aus dem Link von Eggi bezüglich Crosby:
Insurance costs still keeping Crosby out of Europe: ...."The Zurich Lions of the Swiss national league are expected to be a top contender to try to acquire the Pens' captain, but several teams in the KHL could try to gather the funds to get Crosby."
-
also mathematik scheint hier eine ganz besonders exotische wissenschaft zu sein. bildung als ausweg?
-
-
Selbstverständlich wäre ein Transfer von Crosby nie und nimmer kostentragend, aber das sind sowieso die wenigsten Lockouter! Oder wie vil mal stand hinter einer Transfermeldung "..wird privat finanziert"?
-
wie schon 007 schreibt, verwundert es mich auch, wie lange es geht bis der Z fündig wird !
Mein Wunsch ist ganz klar Dustin Brown !
Chum Egi, mach vorwärts !
-
Betreffend Brown, scheint auch nicht im Stress zu sein...
-
-
Crosby wäre ultimativ. Er hatte aber schon paar viele Hirnerschütterungen oder ? Risiko ?
-
Gut 20 min ist nicht mal in der lage "pittsburgH" richtig zu schreiben. Denen glaub ich rein gar nichts!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!