• Wenn es ihm um Geld ginge wär er längst weg. In Daffos hat er alles was er will. Ungeteile Macht. Spieler die ein Klausel im Vertrag haben nur zu bleiben wenn er bleibt etc. etc.. Geld ist noch ein netter Nebeneffekt.
    Davos wird sich hier auch weit zum Fenster rauslehnen. Auch wenn Arno allen erzählt sei nur wegen der guten Luft da oben.
    Auch wenn er es immer als Gefahr für Davos verkauft, dass alles an ihn gebunden ist. Er geniesst jede Sekunde. Er wird in Daffos aufhören. Irgendwann. Hoffe er macht daraus nicht das gleich Theater wie aus seinen
    Vertragsverlängerungen.
    Natürlich ist er ein guter Trainer. Der aber auch den Beweis schuldig blieb anderswo als im Biotop Davos wirklich erfolg haben zu können. Arno und ZSC das passt für mich eh nicht mehr. Auch wenn da paar alte Erinnerungen noch mitschwingen.

    Mich nervt er unterdessen gewaltig. Und nicht weil ich ihm den Erfolg nicht gönne.

  • Wo soll Arno den sonst hin?
    Beim SCB hat er Leuenberger & Lüthi im Genick. Beim ZSC Salis und zum teil wohl auch Zahner.
    Bei Lugano hast du ständig lämpen – da müsstest du zu erst bei der Diven-Truppe aufräumen.

    Wie schon mehrfach in den Beiträgen vor mir erwähnt, beim HCD kann er schalten und walten wie er will.

  • Zitat von Vladi-19

    Davos sehr an Schlegel interessant...

    Wiederholt sich die Berra-/Genonigeschichte?

    Jeder Torhüter welcher bei uns mal ein paar Spiele am Stück spielt, und das auch gut, ist sofort ein Wechselkandidat. Dem Torhüter schmeichelt das sicher, obs der richtige
    Weg ist kann man sonst auch Nyffeler fragen... Sollen sie machen, unser Nachwuchstorhüterpool scheint unerschöpflich.

  • Zitat von Champs-de-Mars

    Schade, den Walser hätte ich gerne wieder in Kloten gesehen.

    Ja ? Wäre mit jetzt nie ausserordentlich aufgefallen. Passt gut zu Daffos. Aber sonst.
    Aber Kloten ist ja gemäss Presse mit der neuen Geldmaschine an jedem einigermassen tauglichen NL-Spieler mit auslaufendem Vertrag
    interessiert.... :floet:

  • Zitat von Blackstar

    Bei Rappi im B gelandet....statt als Back Up bei uns.

    Eben, mein ich ja... Sie sollten sich ihren nächsten Schritt gut überlegen. Gerade wenn man auch um die Verletzungsgeschichte von Flüeli weiss. Wer weiss
    was mit ihm in Zukunft noch passiert. Und dann sollte man Backup beim Z sein und seine Chance nutzen, so wie es Schlegel momentan macht...

  • Zitat von Eggi

    Eben, mein ich ja... Sie sollten sich ihren nächsten Schritt gut überlegen. Gerade wenn man auch um die Verletzungsgeschichte von Flüeli weiss. Wer weiss
    was mit ihm in Zukunft noch passiert. Und dann sollte man Backup beim Z sein und seine Chance nutzen, so wie es Schlegel momentan macht...

    Das grösste Problem bei jungen CH-Spielern: Die Geduld.
    Weshalb warten wenn man bei einem Mittelfeld-Club oder NLB Club schon zu mehr Spielzeit kommt?
    Die denken (zum Glück nicht alle) halt anders.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Ecksen

    Das grösste Problem bei jungen CH-Spielern: Die Geduld.
    Weshalb warten wenn man bei einem Mittelfeld-Club oder NLB Club schon zu mehr Spielzeit kommt?
    Die denken (zum Glück nicht alle) halt anders.

    Ich empfehle jedem Torhüter dorthin zu gehen, wo er mehr Spielzeit bekommt. Sonst wird man dann schnell vom Talent zum Backup-Goali ...... siehe SCB.
    Die Frage ist einfach, können die sich dann auch durchsetzen? Da sind die Bsp. Wolf und Nyffeler nicht wirklich eine Erfolgsgeschichte.

  • Zitat von ZSColin

    Ich empfehle jedem Torhüter dorthin zu gehen, wo er mehr Spielzeit bekommt. Sonst wird man dann schnell vom Talent zum Backup-Goali ...... siehe SCB.
    Die Frage ist einfach, können die sich dann auch durchsetzen? Da sind die Bsp. Wolf und Nyffeler nicht wirklich eine Erfolgsgeschichte.

    klar mit mehr Eiszeit solltest Du in der Regel besser werden.
    Aber ein bisschen mehr Geduld würde auch einem Jungen gut tun. Ich denke, in einem ZSC Training profitierst Du immer noch mehr als wenn du irgendwo mit Rappi rumkurgen musst.

  • Das man einen Torwart sucht ist klar, denn Senn ist kein NLA Stammgoalie.
    Die Posse mit den Verträgen geht mir auch auf den Sack. Leider kann man dies nicht ändern.
    Bei Berra und Genoni war das anders. Denen wurde einiges versprochen und nicht eingehalten.

  • Flüeler war bisher der einzige der die Geduld hatte zu warten und sich weiter zu verbessern. Das Resultat kennt man ja. Ich bin einfach der Meinung dass man den Luki aus seiner Wohlfühloase kitzeln muss; sprich ein Backup der im wirklich auch Dampf macht. Aber ist halt eine Karriereplanung eines Jungen, gehen oder auf die Chance warten. Diejenigen die in den letzten Jahren gingen haben dies nicht mit sonderlich viel Erfolg getan!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!