• Zitat von Blackstar


    Ach komm. In der ersten Saison in der Segi Captain war. .wurde er auch hier im Board massivst kritisiert. Kein Führungspieler, würde den Mund nicht aufmachen, keine Leistung, sofort absetzen etc. etc.

    Isch ja au nöd am Frei sini 1. Saison als Captain...

    & Zudem gaht mir de schwiizer club Fuessball so ziemlich am Arsch verbie, ich finde de Frei ersch en Idiot, sit er nüme weiss, wie dumm er tue muen!

    Chli spucke & nüt säge, dänn wieder mal nöd mit de präss rede & au suscht immer en Lätsch zieh & was ich am schlimmschte finde: er freut sich ja (fasch) nöd, wänn er es Goal macht! er söll doch ufhöre fuessball spiele, wänn ihm sin Job kei Freud meh macht...

  • Zitat von larlf

    Isch ja au nöd am Frei sini 1. Saison als Captain...

    & Zudem gaht mir de schwiizer club Fuessball so ziemlich am Arsch verbie, ich finde de Frei ersch en Idiot, sit er nüme weiss, wie dumm er tue muen!

    Chli spucke & nüt säge, dänn wieder mal nöd mit de präss rede & au suscht immer en Lätsch zieh & was ich am schlimmschte finde: er freut sich ja (fasch) nöd, wänn er es Goal macht! er söll doch ufhöre fuessball spiele, wänn ihm sin Job kei Freud meh macht...

    Er meint ebe, er seg de bescht in europa und all müend ihn :fleht:

    Ganz nachem Motto: "bitte bitte liebe Alex, spill wiiter, schüss all Freistöss (au wänns 40 Meter vom Goal weg sind) und benimm Dich wiiterhin wie en Idiot, mir bruched das" ! :kopfschlag:

  • ja ja, fäned nur wieter für spieler mit suntigsschuel charakter...

    wänner so schlecht isch, muesch nüd ihn agriife, dän muesch de trainer agriefe... aber dä hat ja en promischutz...

    ich wott min köbi zrugg...schlächter gahts bestimmt nüme

  • es gaht in erschter Linie um d'Leischtig und ersch wänn die nöd stimmt, lueg ich irgendwänn de Charakter ah... (wobi au ich en AF nöd wür uspfieffä!)

    ich bin halt au immerno de Meinig, dass en Trainer vo euserä Nati nur bedingt en Teil zum Erfolg bietreit: er isch vorallem devo abhängig, ob d'Spieler wo nöd i de Schwiiz spieled, regelmässig zum Iesatz chömed oder ob's im Usland nur uf em Bänkli/Tribühne hocked.

    es sei erwähnt: ich fane au nöd für 1 Spieler i de Nati, sondern für die ganz Mannschaft! Drum dörf mer au eine dusse lah/nöd mitneh, au wänn er früehner no so viel für d'Mannschaft gmacht hät! ...suscht chönt mer ja no de Kubi hole...

    • Offizieller Beitrag

    http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/

    Aus dem Gästebuch der Homepage von Alex Frei:

    Muri aus Basel:

    "Hallo Alex,

    Ich habe gegen dich in meiner Jugend gespielt und habe eigentlich immer mit Spannung und Interesse deine Karriere verfolgt... . In den letzten Jahren bei Rennes und Borussia warst du ein Stürmer mit Demut und Motivation... jedoch:

    Muss ich dir leider sagen das du dich hier in der Schweizer Liga,beim FCB sehr arrogant und respektlos benimmst. Du schnauzt ständig Mitspieler an die nicht so wollen wie du es willst, musst immer jeden Freistoss selber schiessen, diskutierst ständig mit den Schiedsrichter trio... das geht so nicht.

    Wir sind nicht im theater wo es nur Applaus gibt, sondern auch beim Fussball, wo es halt eben auch pfiffe gibt, wenn das Publikum nicht zufrieden ist.... wieso wohl..... das ist die Frage. Man kann nicht immer nur als der Held gefeiert werden, sondern muss sich die Ärmel hochkrempeln, wenn es Kritik gibt... denk darüber nach, ein Bad in Demut würde dich vlcht wieder dem Publikum näher bringen..."

  • Zitat von larlf

    es gaht in erschter Linie um d'Leischtig und ersch wänn die nöd stimmt, lueg ich irgendwänn de Charakter ah... (wobi au ich en AF nöd wür uspfieffä!)

    ich bin halt au immerno de Meinig, dass en Trainer vo euserä Nati nur bedingt en Teil zum Erfolg bietreit: er isch vorallem devo abhängig, ob d'Spieler wo nöd i de Schwiiz spieled, regelmässig zum Iesatz chömed oder ob's im Usland nur uf em Bänkli/Tribühne hocked.

    es sei erwähnt: ich fane au nöd für 1 Spieler i de Nati, sondern für die ganz Mannschaft! Drum dörf mer au eine dusse lah/nöd mitneh, au wänn er früehner no so viel für d'Mannschaft gmacht hät! ...suscht chönt mer ja no de Kubi hole...

    gaht das jetzt gäg de trainer? dänn wär ich iverstande.

    und hitzi sött sich mal überlege, warum de alex bi basel gool schüsst und es chlämt, sit er hängendi spitze hinter em nkufo (was hät de eigentli i de nati zsueche gha) em streller und em derdi spillt.

  • Zitat von Mitsch 2006


    gaht das jetzt gäg de trainer? dänn wär ich iverstande.

    nöd gäg de Hitzfäld speziell: ich bin eifach de Meinig, dass es jedä Trainer mit de Schwiizer Nati schwer hät!

    d'Nati chan nur dänn würklich guet sie, wänn alles stimmt, mir händ nunmal nöd s'Potential vo viel grössere Länder... wenigstens mached mir's (momentan) mit super Nachwuchsusbildig bitzeli wett, aber die andere werdet das au nah mache...

    mit "wänn alles stimmt", mein ich:
    - d'Helfti vom Kader muen im Usland i de oberschte Ligene spiele & zwar regelmässig zum Iesatz cho
    - d'Stimmig i de Mannschaft muen stimme
    - s'System / de Trainer muen ufgah
    - es bitz Glück bruched mir wohl au immer... (aber das bruched wohl die meischte ;)

    ich finds eifach lächerlich, wänn mer seit: "lueged doch, was de spieler alles für d'Nati gmacht hät!"
    -> irgendwänn isch halt fertig mit leischtig, wobi ich das bim Frei nonig jetzt scho erwarte, ich hoffe scho, dass er i de Nati wieder mal trifft!
    & no schöner wär, wänn er dänn: mit de kollege jubled & vorallem, mal lächled bim juble!!!

  • Muri aus Basel = Murat Yakin? Im Ernst: Trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf!

    Gruess Roli C.

    NieUsenandGah

    • Offizieller Beitrag

    Alex darf sich nicht kaputt machen lassen

    Spieler wie Alex Frei wecken hierzulande Neid – weil sie nicht typisch schweizerisch sind. Von Pascal Zuberbühler

    Pascal Zuberbühler (39) spielte für GC, Leverkusen, Aarau, Basel, West Bromwich und Xamax, bevor er 2008 zu Fulham wechselte. Hier ist er weiter als Goalie und neu Goalietrainer beschäftigt. Er bestritt 51 Länderspiele.

    Ich kenne Alex Frei. Ich weiss, wie er sich fühlt und wie ihm das, was am Dienstag passiert ist, wehtut. Was er jetzt durchmacht, habe ich selbst erlebt.

    Alex ist eine Persönlichkeit im Schweizer Fussball, ich würde sogar sagen: eine Riesenpersönlichkeit. Wer so ist wie er, wer auch einmal den Mund aufmacht und sagt, dass er Erfolg haben und alles dafür tun will, der hat es in der Schweiz sehr schwer, die Leute auf seine Seite zu bringen.

    Wo sind wir denn hier?

    Natürlich lässt sich im Rückblick auf seine Karriere fragen: Warum hat er das und das gemacht? Auch bei mir lässt sich das fragen. Aber es geht um den Neid, den Spieler wie Alex wecken. Herr Schweizer mag es schön kontrolliert, schön ausgeglichen. Ihm geht es nicht in den Kopf, wenn jemand so ist wie Alex oder wie ich, nicht so typisch schweizerisch.

    Ich habe Alex im Spiel gegen Wales genau beobachtet. Ihm ist nicht viel geglückt, das stimmt, aber er ist marschiert. Und wenn Streller ihm den Ball nicht rüberschiebt, obwohl er in einer besseren Position ist, kann er noch drei Spiele darauf warten, ein Tor zu erzielen. Ich frage mich: Was soll das, wenn ein Spieler von eigenen Zuschauern schon ausgepfiffen wird, bevor er überhaupt einen Freistoss getreten hat? Wo sind wir denn hier? Ich weiss, wo wir sind: in einem Land, in dem Persönlichkeiten nicht genügend Respekt entgegen gebracht wird. Ich kenne England, ich lebe und spiele in London, ich weiss, dass das hier ganz anders ist.

    Wann es bei Alex genau angefangen hat, ob damals bei der EM in Portugal mit dieser Spuck-Affäre, kann ich nicht sagen. Irgendeinen Anfang, einen Auslöser lässt sich immer finden, warum jemand in den Fokus der Öffentlichkeit gerät. Bei mir könnte man auch sagen, das war 2005, als ich in der Qualifikation zur WM in Deutschland dieses dumme Tor gegen Israel erhielt. Aber ich war doch schon früher besonders kritisch beobachtet worden, schon als ganz Junger bei GC.

    Dank meiner Einstellung, meiner Meistertitel und Champions-LeagueTeilnahmen mit GC, mit dem FC Basel bin ich der erfolgreichste Goalie der Schweiz geworden, das weiss niemand. Es hiess dagegen nur: Zubi, der arrogante Kerl, der Fliegenfänger. Als ich aus England in die Schweiz zurückkam und zu Xamax in die Challenge League wechselte, wurde ich ausgepfiffen. Die Leute riefen: Zubi, Zubi, hahaha. Sie fokussierten sich auf mich, auf den langen Kerl im Tor, der auch nach einem Fehler den Kopf oben trägt und die Schultern zurückzieht. Jetzt tun sie es auf Alex. Und morgen ist der Nächste an der Reihe.

    Warum hassen die Leute mich?

    Ich bin laut, ich bin gross, kräftig und erfolgreich. Ich bin immer einer gewesen, der als Torhüter im Mittelpunkt sein wollte. Ich bin immer vorne hingestanden und habe mein Maul aufgemacht, auch wenn es schlecht lief, gerade dann. Und prompt schrieb eine Zeitung: «Klappe zu, Bälle halten!» Ich sass oft daheim und fragte mich: Was mache ich falsch, dass mich die Leute nicht mögen? Wenn ich mein Maul immer aufgerissen hätte, ohne etwas gewonnen zu haben, hätte ich noch Verständnis dafür gehabt. Aber irgendwann habe ich mir gesagt, es ist mir egal, was die Leute denken.

    Auch Alex ist ein Alphatier. Er sucht und übernimmt Verantwortung. Er kann sich vor eine Fernsehkamera stellen und Blut spucken, wenn ihn etwas ärgert. Ich finde das gut. Alex hat das Recht dazu. Schliesslich hat er 40 Tore für die Schweiz erzielt. Das sollte man nie vergessen.

    Als Fussballer erlebt man nicht nur grossartige, sondern auch harte Momente. Ich bin immer wieder aufgestanden. Ich erinnere mich, wie ich vor der WM 2006 bei Länderspielen immer wieder ausgepfiffen wurde. Vor der Abreise nach Deutschland hatten wir den letzten Test in Zürich gegen China. Auf einmal wurde ich von den Zuschauern hinter dem Tor gefeiert. Ich klatschte ihnen zu, um ihnen zu danken. Um ihnen zu zeigen: Danke, dass ihr für mich da seid. An der WM liess ich in 390 Minuten kein Tor zu.

    Was ich damit sagen will? Alex darf sich nicht kaputt machen lassen. Es gibt auch für ihn nur eine Antwort: Er muss auf dem Platz Leistung bringen. Mit Reden kann er nichts ändern.

    Mein Senf: De Zubi seids ja sälber: Er mues uf em Platz Leischtig bringe!
    Susch häd er nöd ganz unrächt, i de Schwiiz hät mer nöd gern Lüt wo selbschtbewusst ufträtted, lieber söttig wie de Roger Federer wo trotz Erfolg bescheide überechömed.

    • Offizieller Beitrag

    Shit, das isch würkli de gröschti Müll woni jemals gläse han.
    Fröget doch emal de Beckham, wie er i ALLNE Stadie vo England empfange worde isch, nachdem er a de WM gäge Argentinien vom Platz gfloge und England nachher usgschiede isch .......
    Und wohl gmerkt, nöd nur im Clubfuessball, sondern au bi de Nati .....!!!
    Wie isch es mit em Klinsmann und sine "Dives" gsi??? Wie isch es bim John Terry letscht Jahr (Affäre - nix Captain Nati und so) gsi ....?? Jesus, die Lischte chöntsch no ewig fortfahre ...... (fascht) alli Engl. Goalies ..... Lampart .......

    Und hey, det isch es nöd nur de Blick! Det isches the Sun und ca. 3 gliichi Ziitige, wo sowas aber voll druffhauet!!!

    Zubi, du bisch en guete - aber kein grosse Goali gsi. Und dass du a de WM kein Topf übercho häsch, lieht da dra, dass du nur 3 "ächti" Schüss häsch müesse abwehre ...... Läck isch das e Lusche!!!

  • vorallem luschtig findi: "ich lebe und spiele in London"

    hät er nöd welle schriebä: "ich lebe und trainiere in London"?

    er isch nöd sälbstbewusst: er überschätzt sich masslos!!!

    de zubi redet vo sich ja au immern nur i de 3.person, er isch s'paradebiespiel für en goalie: "die händ doch all en eggä ab" :)

  • ...kommentar us em tagi vo hüt


    ...chame so stah la, findi

  • de isch cool!

    aber isch das vom stocker würklich so passiert? isch ja lowest falls das stimmt!!!

    nach em nöchste spiel chömed hinz & kuntzic und beschwered sich über de pösi schrieberling wo i de schüelerzietig vo hinterpfupfikä öppis nöd ganz so liebs über sie gschriebä hät?

    & de stocker wett würklich mal usserhalb vo de schwiiz go tschute?
    dött isch er dänn en usländer & vo ihm wird dänn erwartet, dass er viel leischtet & wänn das mal nöd so sött sie, dänn wird er döt no viel meh uf's dach übercho...

    oder wännd d'spieler eifach kleenex als neue hauptsponsor für d'Nati gwünne?

    • Offizieller Beitrag

    Unfähig!

    National mögen ja Frei/Streller genügen, international genügen sie nicht (mehr)!

    Die Tore in unserer bescheidenen Operettenliga täuschen halt gewaltig.

    Nun ist es Zeit für den grossen Umbruch, aber der Tubeliverband hat ja bereits ohne Not mit Hitzfeld verlängert, mit einem Mann, der mich unendlich enttäuscht seit er Coach der Schweizer ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!