• Mit Berra hat's ja jeweils geklappt (...oder doch meistens...weiss gar nicht mehr...). Macht eben schon etwas aus, wenn man über die ganze Quali hinweg immer mal wieder einen Punkt gewinnt wegen einem starken Goali statt einen verliert wegen einem mittelmässigen.

  • Zitat von Joey_88

    Nicht schlecht! Mit denen wird nächste Saison sicher zu rechnen sein. Also was die Playoff Qualifikation angeht meine ich :)


    Wird in Davos nicht gerade Freudensprünge auslösen.

    Hiller für 3 Jahre zum EHC Biel
    Dienstag, 19. April 2016, 11:00 - Medienmitteilung

    Beim EHCB kommt es zu einem prominenten Zugang auf der Torhüterposition: Jonas Hiller kehrt aus der NHL zurück in die NLA und wird ab kommender Saison für den EHC Biel spielen!

    Jonas Hiller, 437-facher NHL Spieler für die Anaheim Ducks und Calgary Flames, hat einen Vertrag für 3 Saisons bis 2019 unterzeichnet.

    Das Torhüter-Trio wird mit Simon Rytz und Elien Paupe (beide Vertrag bis 2018) komplettiert.

    Jonas Hiller:
    „Nach 9 Jahren in der NHL freue ich mich wieder in die Schweiz zurück zu kehren und nochmals für einen Schweizer Club zu spielen. Es wird eine neue Herausforderung und der Druck sowie die Erwartungen sind hoch, das bin ich mir bewusst, aber zugleich bin ich überzeugt, dass dies der richtigeSchritt ist. Der EHC Biel ist ein junges Team mit viel Potenzial - ich hoffe durch meine langjährige Erfahrung das Team weiter zu bringen und als Vorbild/Leaderfigur fungieren zu können.

    Seit dem Beginn unserer Gespräche machte mir die Organisation einen sympathischen und gleichzeitig professionellen Eindruck. Biel ist eine Stadt mit langer Hockey-Geschichte, treuen Fans und dem modernsten Stadion der Schweiz - meine Vorfreude ist riesig. Biel ist natürlich auch geografisch für meine Familie und mich perfekt da wir ausserhalb von Bern ein Haus besitzen. Daher wollten wir bewusst nicht zu weit weg ziehen um näher bei unseren Familien und Freunden zu sein, welche wir in den letzten Jahren zu wenig gesehen haben.“

    Martin Steinegger, Sportchef:
    „Jonas Hiller ist ein reaktionsschneller Torhüter mit einer souveränen Ausstrahlung. Jonas wird unserer Mannschaft mit seiner grossen Erfahrung und seiner höchst professionellen Einstellung ein wichtiger Eckpfeiler für die sportliche Zukunft sein.“

    Russki standart!!

  • Ich mach glaub Sommerschlaf. Das frühe Out im Viertelfinal hat meinen Hockey-Hunger nicht stillen können. Und nun gibts in der ganzen Liga ein paar spannende Wechsel, und bei uns eine neue Richtung die eingeschlagen wird. Kanns eigentlich schon jetzt kaum erwarten bis die neue Saison losgeht.

  • Schätze ihn stärker ein als damals Abby, vorausgesetzt, dass er wirklich fit ist. Hartley hat nie auf ihn gesetzt, nur gerade im Februar als Calgary eine schwache Phase hatte, spielte er mehr oder weniger regelmässig. Ansonsten verletzt und einzelne Spiele, seine Statistik in dieser Saison ist wirklich nicht berauschend und wahrscheinlich hat er den Zenit doch schon hinter sich. Aber er ist erst 34. Bei Biel wird er sicher regelmässig spielen, er ist m.E. immer noch ein überdurchschnittlicher NLA-Goalie, so oder so.

  • Zitat von Larry

    Hiller hatte bekanntlich nicht die beste Saison in der NHL und Biel war wohl das einzige Angebot.

    Findet er zu alter Stärke zurück klar ein Gewinn, ansonsten wird es ihm wohl wie Aebischer gehen...

    Wenn man die Pressemitteilung so sieht und was Hiller nun wichtig ist, muss das für ihn aber auch nicht schlecht sein... Aebischer hat bei Lugano und Rappi sicher nicht wenig verdient.

    Zudem denke ich auch, dass die Situation insgesamt eine andere ist, Aebischer kam zu Lugano in ein Team welches mehrere vermeintliche Stars und damit den Titel kaufen wollte. Mit Hiller wird Biel noch lange nicht zu einem Meisterkandidaten, er bringt aber als neben Schläpfer alleiniges Aushängeschild Glamour in die neue Eishalle...

  • Hiller kann Biel das Puzzlestück für die Playoffs sein. Biel braucht für eine PO-Quali einen überdurchschnittlichen Goalie. Der kann Hiller weiterhin sein. Er hatte wohl sonst kein Angebot weil die meisten Vereine nicht auf Oldies setzen bzw. viele Positionen ja besetzt waren. Daffos setzt ja wieder bewusst auf junge Torhüter.

  • So nebenbei.. Meili hat es auch nie zum Stammtorhüter geschafft.. nicht mal in Biel...

  • Pettersson und Stapleton verlassen Lugano

    Was schon vor einigen Tagen in den Medien die Runde machte, ist nun definitiv. Fredrik Pettersson wird trotz gültigem Vertrag den HC Lugano verlassen. Dies bestätigten die ''Bianconeri'' in einer Medienmitteilung. Ebenfalls gehen wird Tim Stapleton. Der Amerikaner, der während der Saison vom EHC Biel kam, erhält im Südtessin gemäss heshoothescoores.com keinen neuen Vertrag.

    Russki standart!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Vladi-19

    Hät was (Dino Kessler uf Twitter):
    Ein Riesenhype. Aber gemäss Calgary-Coach Bob Hartley ist Jonas Hiller "erledigt". Entweder täuscht sich Hartley oder @ehcbiel.

    Hm...wir werden sehen, tippe aber auf Hartley, der muss es ja wissen.

    Klaus meint noch das der Druck auf den Gränni auch steigen wird, und damit hat er sicher nicht unrecht:

    http://www.watson.ch/Sport/Eismeist…-Schl%C3%A4pfer

  • Kommt wohl auf die Ansprüche an. Wenn es in der NHL nicht mehr für Spitzenleistungen reicht heisst dies noch nicht, dass Hiller zum Lottergoali mutiert ist. Die Bieler haben einfach die Chance ergriffen, sich auf einer enorm wichtigen Position zu verbessern. So wahnsinnig viele Alternativen gibt's ja derzeit nicht, ausser man ist gewillt, eine Ausländerlizenz zu opfern. Ein gewisses Risiko ist immer dabei, dennoch kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass Hiller derart floppt wie ein Aebsicher nach seiner Rückkehr.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Iceman

    dennoch kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass Hiller derart floppt wie ein Aebsicher nach seiner Rückkehr.

    Das konnte ich mir damals auch nicht vorstellen, da ich eigentlich immer ein Fan von Aeby war, seit der WM 98 im Hallenstadion.

    Aber es ist schon richtig: Nur weil es in der NHL (!) nicht mehr reicht ist er noch kein Lottergoalie.

  • Gut.. wer soll den in 2017 noch in die NHL holen. Ist nicht mehr Wert als das Papier auf der sie geschrieben steht. Hiller verdient zudem in Biel netto mehr als bei einem möglichen Zwei-Weg-Vertrag in der NHL.

  • Sehe ich genauso, die Chance, dass er irgendwo 2017 noch unterkommen sollte, liegt unter 1%. Einzige Chance wäre ein Team, das einen jungen Goalie auf Nr. 1 hat, an Hiller glaubt und dieser nächste Saison in der Schweiz eine Fangquote von über 94% hat. Und selbst dann wird er keine 1 Mio USD kriegen, was steuerlich gleich viel wäre wie in Biel. Ein Two-Way Vertrag lohnt sich für ihn sowieso nicht.

  • Apropos Schwalbe, diejenige von Vidal war ja auch jenseitig. Nicht einmal berührt, und der macht schier den doppelten Rittberger. Das ist schon noch eine Stufe schlimmer als wenn man bei Kontakt etwas "leicht" aus dem Gleichgewicht gerät....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!