Eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte
Ehemaliger Stürmer von Zürich und Lugano beendet seine Karriere und wird Trainer
John Quenneville beendet mit nur 29 Jahren seine aktive Karriere und wechselt hinter die Bande: Der frühere Stürmer des ZSC und HC Lugano wird Assistenztrainer bei den Binghamton Black Bears in der nordamerikanischen FPHL.
John Quenneville, einst ein vielversprechender NHL-Stürmer und zuletzt in Finnland aktiv, hängt seine Schlittschuhe im Alter von 29 Jahren an den Nagel. Der Kanadier wird künftig als Assistenztrainer für die Binghamton Black Bears in der Federal Prospects Hockey League (FPHL) tätig sein, wie wbng.com berichtetet.
Die Rückkehr nach Binghamton ist für Quenneville auch eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Bereits zu Beginn seiner Karriere spielte er zwei Saisons für das damalige AHL-Team in Binghamton, nachdem er 2014 an 30. Stelle im NHL-Draft von den New Jersey Devils gezogen wurde. In seiner nordamerikanischen Laufbahn absolvierte er unter anderem Spiele für die Devils und die Chicago Blackhawks, pendelte dabei jedoch häufig zwischen NHL und AHL.
Nach der Pandemie zog es ihn nach Europa, wo er unter anderem in Finnland, Schweden und der Schweiz spielte – darunter auch für den ZSC (Saison 2021/22) und den HC Lugano (Saison 2023/24). Nun startet Quenneville in eine neue Phase seiner Laufbahn als Coach, mit dem Ziel, seine Erfahrung an junge Talente weiterzugeben.
sport.ch