• Ich denke, man kann in so einem Fall einfach keine Prognose machen. Nilsson spielte aber z.B. auch während 11 (!) Monaten kein Spiel (November 2012 - Oktober 2013). Klar, Nilsson ist so ziemlich das Gegenteil von Fritsche auf dem Eis, aber mit Beschwerden spielen beide nicht.

    Einzig positiv ist, dass unser Kader momentan so breit ist, dass wir diese Phase der Saison wohl noch gut ohne ihn überstehen werden.

    Also mal abwarten - auch "Insider" wissen vermutlich nicht mehr.

    • Offizieller Beitrag

    Jonas Siegenthaler ist im Moment im Rookie Camp der Washington Capitals.

    Das Rookie Team der Caps nimmt an einem Turnier in Estero, Florida teil.

    Im Stadion des ECHL Teams Florida Everblades in meiner Nachbarschaft treffen sie auf die Rookies der Panthers, von Tampa und Nashville.

    Nach dem Spiel gegen Florida (1:2 n.P.) meinte der Coach:

    “On defense, I thought the first pair of [Jonas] Siegenthaler and [Madison] Bowey was good"

    Das ist doch schon mal was!

  • Ich war beim Spiel gegen Fribourg in der Halle. Herzog hat mir auch sehr gut gefallen, er ist gross, kraeftig und hat auch gute Haende. Pius Suter ist auch ein grosses Talent, laeuferisch sehr stark.

    Ich habe um mich herum viel gehoert dass die Mannschaft wieder nachgelassen hat, dass man nicht durchgespielt hat etc. Ich kann dem nicht beistimmen, meiner Meinung nach haben die Jungs ueber 65 Minuten gekaempft. Die Niederlage gegen Fribourg ging zu 100 % auf die Kappe von Flueler. Wenn der Goalie 2 faule Eier innherhalb 35 Sekunden zulaesst ist es sehr, sehr schwierig zu gewinnen. Er hat mir im ganzen Spiel einen schlechten Eindruck gemacht, er wirkte langsam, unbeweglich und strahlte keine Sicherheit aus.

    Da zu der langen Formschwaeche jetzt noch scheinbar chronische Adduktorenprobleme dazukommen muss man sich in der Fuehrung die Frage stellen ob man noch langfristig auf ihn als # 1 setzen soll. Wenn ich in Salis Schuhen waere wuerde ich mir sogar ernsthaft ueberlegen per sofort einen auslaendischen Goalie zu verpflichten. Meiner Meinung nach waere die Mannschaft staerker mit einem Topgoalie und 3 auslaendischen Feldspielern als mit einem schlechten oder verletzten Flueler und 4 Auslaendern.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Rangersfan

    Ich war beim Spiel gegen Fribourg in der Halle. Herzog hat mir auch sehr gut gefallen, er ist gross, kraeftig und hat auch gute Haende. Pius Suter ist auch ein grosses Talent, laeuferisch sehr stark.

    Ich habe um mich herum viel gehoert dass die Mannschaft wieder nachgelassen hat, dass man nicht durchgespielt hat etc. Ich kann dem nicht beistimmen, meiner Meinung nach haben die Jungs ueber 65 Minuten gekaempft. Die Niederlage gegen Fribourg ging zu 100 % auf die Kappe von Flueler. Wenn der Goalie 2 faule Eier innherhalb 35 Sekunden zulaesst ist es sehr, sehr schwierig zu gewinnen. Er hat mir im ganzen Spiel einen schlechten Eindruck gemacht, er wirkte langsam, unbeweglich und strahlte keine Sicherheit aus.

    Da zu der langen Formschwaeche jetzt noch scheinbar chronische Adduktorenprobleme dazukommen muss man sich in der Fuehrung die Frage stellen ob man noch langfristig auf ihn als # 1 setzen soll. Wenn ich in Salis Schuhen waere wuerde ich mir sogar ernsthaft ueberlegen per sofort einen auslaendischen Goalie zu verpflichten. Meiner Meinung nach waere die Mannschaft staerker mit einem Topgoalie und 3 auslaendischen Feldspielern als mit einem schlechten oder verletzten Flueler und 4 Auslaendern.

    Grundsätzlich richtig. Sehe es auch so, dass wir über's ganze Game die bessere Mannschaft gewesen sind. Aber 2 faule Eier bei Flüeler hätte ich jetzt nicht gesagt. Klar, ist z.Z. nicht in Form - auch w/den Verletzungen. Und das dies über die ganze Saison nicht tragbar ist - auch klar. Aber dieses Game haben wir nicht nur w/unserem Goali verloren. Es wäre auch schön gewesen, wenn unsere Stürmer mal die eine oder andere Topchance verwertet hätten...........

  • Zitat von Rangersfan

    Die Niederlage gegen Fribourg ging zu 100 % auf die Kappe von Flueler. Wenn der Goalie 2 faule Eier innherhalb 35 Sekunden zulaesst ist es sehr, sehr schwierig zu gewinnen. Er hat mir im ganzen Spiel einen schlechten Eindruck gemacht, er wirkte langsam, unbeweglich und strahlte keine Sicherheit aus.

    Da zu der langen Formschwaeche jetzt noch scheinbar chronische Adduktorenprobleme dazukommen muss man sich in der Fuehrung die Frage stellen ob man noch langfristig auf ihn als # 1 setzen soll. Wenn ich in Salis Schuhen waere wuerde ich mir sogar ernsthaft ueberlegen per sofort einen auslaendischen Goalie zu verpflichten. Meiner Meinung nach waere die Mannschaft staerker mit einem Topgoalie und 3 auslaendischen Feldspielern als mit einem schlechten oder verletzten Flueler und 4 Auslaendern.

    Das hört sich nach einem ziemlich schlimmen Torhüterproblem an, sehe das aber nicht so eng wie du. Wenn Flüeler verletzt ist, haben wir mit Schlegel und Urbi zwei tiiiiptop Ersatzgoalies. Das wurde vorallem in unserer, wie es Larry so schön sagte, "Perfect Season" ziemich eindrücklich bewiesen und ich hatte nicht das Gefühl, dass die beiden dort nur so stark erschienen weil die ganze Mannschaft so gut war.

    Klar ist es wichtig eine starke #1 zu haben, aber Flüeler hat uns bewiesen dass er ein #1-Goalie ist.

    Mein einziger Kritikpunkt in der Torhüterfrage sind die Rochaden. Ich finde, sobald man merkt das Flüeler nachlässt sollte man den anderen beiden eine Chance geben sich zu beweisen.

  • Das ist meiner Ansicht nach ein generelles Problem - all die Goalies, mit denen 'man Meister werden kann' spielen sicherlich nicht als Nr. 2 bei einem Verein. Wenn also Flüeler verletzt ist, dann werden wir auf der Torhüterposition Abstriche machen müssen. Das wäre aber auch so, wenn Stephan oder Genoni bei uns im Kasten stehen würden. Die Nr. 2 dahinter kann entweder ein aufstrebender Jungtorhüter sein (wie damals Wolf oder Nyffeler), von denen allerdings bei weitem nicht alle dann den Schritt zum NLA-Stammgoalie (geschweige denn Meister-Goalie) schaffen - oder dann vom Typ Leimbacher, im Herbst der Karriere, der sich mit der Nr. 2 Position zufrieden gibt.

    • Offizieller Beitrag

    Die Probleme mit den Adduktoren bei Flüeler bestehen nun schon länger.

    Wird das nicht besser wird man sich wohl oder übel nach einer neuen Nummer 1 umsehen müssen, nach einem Goalie mit dem man Meister werden kann.

    Der Vertrag von Hiller läuft Ende Saison aus.

    Bekommt er in der NHL keinen neuen Vertrag wäre das eine Lösung.

    Die Verträge von Genoni und Berra (kommen beide vom ZSC!) laufen bis Ende Saison 2017.

    Ich könnte mir jeden als Goalie bei uns vorstellen.

  • Kein Team in der NL hat 2 Top Goalies. Zug, Davos, Lausanne und zur Zeit Gotteron hätten alle ein massives Problem wenn ihr Stammgoalie ausfällt. Teams wie Lugano, Kloten, Bern vielleicht weniger. Aber auch nur weil ihre Nummer Eins nicht mehr wirklich dominant sind. Andere Teams haben gar keine klare Nummer 1.

    Bestes Bsp. Gotteron. Letzte Saison war Conz der Fliegenfänger in dieser Saison führ er seine Copains von Sieg zu Sieg.

    Denke man muss das im Auge behalten. Hiller ist aber auch schon 34-ig. Viel zu alt. Und würde auch nicht in unsere Strategie passen.
    Sähe bei Geoni oder Berra etwas anders aus.

  • Zitat von Blackstar

    Kein Team in der NL hat 2 Top Goalies. Zug, Davos, Lausanne und zur Zeit Gotteron hätten alle ein massives Problem wenn ihr Stammgoalie ausfällt. Teams wie Lugano, Kloten, Bern vielleicht weniger. Aber auch nur weil ihre Nummer Eins nicht mehr wirklich dominant sind. Andere Teams haben gar keine klare Nummer 1.

    Bestes Bsp. Gotteron. Letzte Saison war Conz der Fliegenfänger in dieser Saison führ er seine Copains von Sieg zu Sieg.

    Denke man muss das im Auge behalten. Hiller ist aber auch schon 34-ig. Viel zu alt. Und würde auch nicht in unsere Strategie passen.
    Sähe bei Geoni oder Berra etwas anders aus.

    Nun um Meister zu werden brauch man eine gute Defensive und davon ist ein guter Goali ein wichtiges Bestandteil.
    Flühler ist ein guter Goali mit ihm kann man Meister werden aber ich denke nicht, dass man wegen ihm Meister wird.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von vancouver

    Nun um Meister zu werden brauch man eine gute Defensive und davon ist ein guter Goali ein wichtiges Bestandteil.
    Flühler ist ein guter Goali mit ihm kann man Meister werden aber ich denke nicht, dass man wegen ihm Meister wird.

    Doch! Gegen Kloten waren wir - bis auf 1 Game - nicht wirklich die bessere Mannschaft. Hatten aber den besseren Torhüter.
    Und auch 2012 gegen Bern war's ziemlich ähnlich, sorry mate.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Rangersfan

    2012 ist Geschichte. Man muss an die Gegenwart und Zukunft denken.

    Schoso. Aber 2014 (auch Geschichte) ist noch nicht sooooo lange her. Und da war's betr. den Goalies ebenso.
    Genauso wie der HCD absolut nicht besser als der Z gewesen ist im 2015, sondern nur den besseren Torhüter hatte.
    Okay, da war's noch ein bisschen krasser als bei unseren Titeln 12 und 14.......

    Und ja - bin im Moment auch nicht wirklich von Flüeli überzeugt, egal aus welchen Gründen (Adduktoren, Formstand, etc.).
    Er MUSS sich steigern. Die Frage bleibt - kann er es? Und in seinem Alter würde ich sagen - ja, müsste er können.

    Die Frage war, ob man wegen oder trotz Flüeli Meister geworden ist, überspitzt formuliert. Meine Meinung ist da ganz
    klar: WEGEN!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!