• ab mitte 1.drittel die finnen geschaut und noch selten so schnell von einem spieler überzeugt gewesen 😃 lehtonen ist einfach nur eine bank 😎 das passt zu 100% 💪

    Yep, schaue seit Beginn. Lehtonen neben seinen Offensiven Fähigkeiten (heute bis jetzt 1 Tor 1 Assist) keine Aussetzer in der defensive und einstecken kann er auch! Böser Check an ihm, aber der ist zäh.

  • wer hätte das gedacht? :D


    Von jenen billigen Spielern aus der Slowakei oder Norwegen, die «zu Fuss» in die Schweiz kommen sollten, wie es einst in der Debatte um die Ausländer-Erhöhung hiess, ist bis jetzt noch nichts zu sehen.


    Schweizer Klubs holen über 40 neue Ausländer: Das grosse Beben auf dem Transfermarkt


    Das grosse Beben auf dem Transfermarkt
    Der Titel ist vergeben, der Pokal geflickt, die NL-Saison zu Ende. Doch bei den nun 14 NL-Teams sind grössere Umwälzungen im Gang. Über 40 neue Ausländer…
    www.blick.ch


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    NieUsenandGah

    Edited once, last by snowcat ().

    • Official Post

    Na gut, aber eben. Kein Ukraine-Krieg - keine KHL Spieler. Dann wär's nicht ganz so krass geworden wie es nun effektiv ist.

    • Official Post

    Hier nich ein Artikel über Malgin und die NHL-Gelüste

    https://www.watson.ch/sport/ei…lt-wieder-in-richtung-nhl

    Wenn er auch gegen die "Grossen" gut und v.a. produktiv Spielen kann, dann wäre das effektiv das i-Tüpfelchen, welches

    die Türe zu einem ordentlichen NHL-Vertrag und einem Start in den ersten beiden Linien sein könnte. Aber eben, was in

    Europa funktioniert, muss nicht zwingend in NA auch flutschen. Siehe Hofmann ........

  • Na gut, aber eben. Kein Ukraine-Krieg - keine KHL Spieler. Dann wär's nicht ganz so krass geworden wie es nun effektiv ist.

    Snowcat hat aber trotzdem recht. Diejenigen, welche die erhöhte Ausländerregel wollten, begründeten dies mit den teuren Schweizern welche sie dann mit billigen Slowaken etc. ersetzen wollten. Nur wurden bis jetzt durchs Band nur Topshots verpflichtet, KHL-Exodus hin oder her.

  • Aber eben, was in

    Europa funktioniert, muss nicht zwingend in NA auch flutschen. Siehe Hofmann ........

    Rein talentmässig wäre bei Hofmann sicher noch das eine oder andere Jahr NHL dringelegen.

  • Snowcat hat aber trotzdem recht. Diejenigen, welche die erhöhte Ausländerregel wollten, begründeten dies mit den teuren Schweizern welche sie dann mit billigen Slowaken etc. ersetzen wollten. Nur wurden bis jetzt durchs Band nur Topshots verpflichtet, KHL-Exodus hin oder her.

    Ja, das hätten sie vermutlich auch gemacht wenn jetzt nicht die KHL-Situation dazwischengekommen wäre. Nun wird's vermutlich eher teurer, aber auf der anderen Seite wird unsere Liga damit sicherlich auch attraktiver.

  • Ja, das hätten sie vermutlich auch gemacht wenn jetzt nicht die KHL-Situation dazwischengekommen wäre. Nun wird's vermutlich eher teurer, aber auf der anderen Seite wird unsere Liga damit sicherlich auch attraktiver.

    Es zeigt einfach einmal mehr, dass die Argumentation und Absichten von Chole-Marc und Konsorten (bis jetzt) nur heisse Luft waren.

  • Ja, das hätten sie vermutlich auch gemacht wenn jetzt nicht die KHL-Situation dazwischengekommen wäre. Nun wird's vermutlich eher teurer, aber auf der anderen Seite wird unsere Liga damit sicherlich auch attraktiver.

    natürlich wird es sportlich ein gewinn für die zuschauer! ist auch gut so, etwas mehr intensität und ansehnliches eishockey während der quali täte manchem team gut, vor allem dem zsc.


    es geht aber um die mogelpackung, vor allem von scheiss cb lüthi und dem bergaffen fuzzi, welche allen ernstes behaupteten, dass mit mehr ausländern die mannschaften günstiger werden, weil man den 200‘000 franken ch 4. linienspieler durch einen 80‘000 euro slowaken ersetzen kann!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    NieUsenandGah

  • Obwohl ich selber auch nicht daran glaube, es sind ja noch nicht alle Plätze besetzt, warte mit dem Rundumschlag bis alle vergeben sind.

  • Ich freue mich auf Mikko Lehtonen. Machte ein sehr gutes Spiel. PP jeweils Top. Er wird unserer Abwehr Sicherheit und Stabilität geben.

  • es geht aber um die mogelpackung, vor allem von scheiss cb lüthi und dem bergaffen fuzzi, welche allen ernstes behaupteten, dass mit mehr ausländern die mannschaften günstiger werden, weil man den 200‘000 franken ch 4. linienspieler durch einen 80‘000 euro slowaken ersetzen kann!

    In einem liberalisierten Spielermarkt passen sich die Löhne der gebotene Leistung gemäss dem internationalen Lohnsegment an. Da jeder Klub die besten Spieler für das verfügbare Budget haben möchte und ausgibt, wird das Niveau steigen. Es sei denn die CH Spieler sind unterbezahlt! Meine These, die Schweiz wird weniger CH Spieler in der höchsten Liga beschäftigen, aber diejenigen welche es geschafft haben, werden besser spielen (müssen). Generell, die Ausgaben bleiben etwa gleich, ausser wenn die CH international mehr beachtung bekommt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!