• Offizieller Beitrag

    Zu 100% einverstanden Sbornaja. Und wenn dann ein NHL Rückkehrer wie Kurashev NICHT bei uns unterschreibt umso mehr. Sehe - abgesehen von
    Sandro Schwarz - keinen Schweizer Spieler, der z.Z. und auch in 2 Jahren die Klasse, bzw. die Skills, eines Moys hat UND verfügbar wäre.

  • Zu 100% einverstanden Sbornaja. Und wenn dann ein NHL Rückkehrer wie Kurashev NICHT bei uns unterschreibt umso mehr. Sehe - abgesehen von
    Sandro Schwarz - keinen Schweizer Spieler, der z.Z. und auch in 2 Jahren die Klasse, bzw. die Skills, eines Moys hat UND verfügbar wäre.

    Genau so siehts aus.

    Klar gibts dann noch die Sentelers oder dergleichen, aber der ist kein Upgrade welches wir nicht schon im Kader haben oder mit einem Jungen ersetzen könnten.

    Keiner der Jungen ist aktuell und in den nächsten 1-3 Jahren ein T. Moy kann mit seinen Scorerwerten ber die letzten Jahre mithalten, daher für mich ein klares KaderUpgrade!

    Aber ich finds im Gegensatz zu anderen hier drin SUPER wenn es noch andere Meinungen gibt.

    Russki standart!!

  • Zu 100% einverstanden Sbornaja. Und wenn dann ein NHL Rückkehrer wie Kurashev NICHT bei uns unterschreibt umso mehr. Sehe - abgesehen von
    Sandro Schwarz - keinen Schweizer Spieler, der z.Z. und auch in 2 Jahren die Klasse, bzw. die Skills, eines Moys hat UND verfügbar wäre.

    Wer ist Sandro Schwarz, ein aufstrebender Junior? ^^

    Und bezüglich der Jungen: vielleicht muss man halt auch mal den einen oder anderen in gutem Einvernehmen ziehen lassen zu einem Club wie Rappi, Langnau oder Ambri. Wo sie dann im besten Fall mehr Verantwortung übernehmen und sich entwickeln können, und dann hoffentlich wieder zu uns zurückkehren.

  • Wer ist Sandro Schwarz, ein aufstrebender Junior? ^^

    Und bezüglich der Jungen: vielleicht muss man halt auch mal den einen oder anderen in gutem Einvernehmen ziehen lassen zu einem Club wie Rappi, Langnau oder Ambri. Wo sie dann im besten Fall mehr Verantwortung übernehmen und sich entwickeln können, und dann hoffentlich wieder zu uns zurückkehren.

    Passiert das nicht jedes Jahr, seit zig Jahren?

    Russki standart!!

    • Offizieller Beitrag

    Wer ist Sandro Schwarz, ein aufstrebender Junior? ^^

    Und bezüglich der Jungen: vielleicht muss man halt auch mal den einen oder anderen in gutem Einvernehmen ziehen lassen zu einem Club wie Rappi, Langnau oder Ambri. Wo sie dann im besten Fall mehr Verantwortung übernehmen und sich entwickeln können, und dann hoffentlich wieder zu uns zurückkehren.

    Was Sbornaja meint: Gibt es irgend einen Jungen - ausser Karrer - den du wirklich wieder zurück haben möchtest? Und nein, Berni zählt nicht.
    Der ging nicht zu Rappi und Co. - Ach ja, und Karrer ging ja nach Servette..... Aber ich weiss schon was du meinst.

    Ich sehe z.Z. keinen, den ich jetzt echt gerne wieder bei uns sehen würde. Du?

  • Wer ist Sandro Schwarz, ein aufstrebender Junior? ^^

    Und bezüglich der Jungen: vielleicht muss man halt auch mal den einen oder anderen in gutem Einvernehmen ziehen lassen zu einem Club wie Rappi, Langnau oder Ambri. Wo sie dann im besten Fall mehr Verantwortung übernehmen und sich entwickeln können, und dann hoffentlich wieder zu uns zurückkehren.

    ausleihen?? geht das nicht mehr?

  • Zu 100% einverstanden Sbornaja. Und wenn dann ein NHL Rückkehrer wie Kurashev NICHT bei uns unterschreibt umso mehr. Sehe - abgesehen von
    Sandro Schwarz - keinen Schweizer Spieler, der z.Z. und auch in 2 Jahren die Klasse, bzw. die Skills, eines Moys hat UND verfügbar wäre.

    Gibt es keinen etwa 35 jährigen ehemaligen ZSC Spieler der noch NLB spielt? 😉

  • Was Sbornaja meint: Gibt es irgend einen Jungen - ausser Karrer - den du wirklich wieder zurück haben möchtest? Und nein, Berni zählt nicht.
    Der ging nicht zu Rappi und Co. - Ach ja, und Karrer ging ja nach Servette..... Aber ich weiss schon was du meinst.

    Ich sehe z.Z. keinen, den ich jetzt echt gerne wieder bei uns sehen würde. Du?

    Genau das meinte ich so ungefähr, danke ZSColin :mrgreen:


    Gingen Karrer und Miranda damals nicht im Ärger/Streit, zumindest nicht im Frieden? Hab das noch irgendwie so wage in Erinnerung…

    Karrer, Genf? Hmmm, Gerade Marco Miranda ist so ein typisches Offense Power Beispiel. Ich mag das Dübendorfer Eigengewächs wirklich gut, war/bin Fan von ihm, würde ihn gerne wieder in unseren Farben sehen, aber rein statistisch… Holy Moly…

    20-21 18 Pkt 9/9 41 Spiele

    21-22 7 Pkt 1/6 25 Spiele

    22-23 19 Pkt. 7/12 50 Spiele

    23-24 8 Pkt. 2/6 44 Spiele

    24-25 9 Pkt. 1/8 44 Spiele

    25-26 0 Pkt. 0/0 Pkt 9 Spiele

    Okey noch n paar Playoffpunkte die ich unterschlagen habe…

    Geile Siech Züribueb hin oder her, aber diese Stats erreicht ein Henry, Segafredo, Olsson oder Gruber auch wenn man sie fördert und fair laufen lässt.

    Mit Team Craw & Grant wäre ich sogar soweit gegangen, dass ich einem 17-18jährigen fix die Chance gegeben hätte in einer gestandenen Linie regelmässig zu spielen wenn er körperlich soweit gewesen wäre.

    Wie Grant wie ein Adler auf Rohrer aufgepasst hat in Saison 1, hat mich unheimlich beeindruckt und ich hab mich gefragt wie weit man das ausreizen könnte. Also zBsp. Grant / Junior / Andreoff :heavy:

    Naja,

    Russki standart!!

  • Was Sbornaja meint: Gibt es irgend einen Jungen - ausser Karrer - den du wirklich wieder zurück haben möchtest? Und nein, Berni zählt nicht.
    Der ging nicht zu Rappi und Co. - Ach ja, und Karrer ging ja nach Servette..... Aber ich weiss schon was du meinst.

    Ich sehe z.Z. keinen, den ich jetzt echt gerne wieder bei uns sehen würde. Du?

    Marco Miranda sofort

  • wieso nicht beide?

    Also, ich formuliere es mal so: Miranda und auch Karrer sind "Kosmetik-Spieler". Man tätigt zwar einen Transfer und verändert dabei aber die Stärkeverhältnisse nicht nach oben, sondern nur in der Vertikalen. Oder welcher von Beiden ist denn besser als Balti, Siegrist, Trutmann, ...? Ergo, nur Ergänzungsspieler.

    Dann doch lieber auf den Nachwuchs setzen.

  • wieso nicht beide?

    Weil du diesen Spielertyp nicht 3-4x in Linie 3+4 benötigst.
    Ausserdem stehen mit Segafredo und Olsson bereits schon zwei weitere solche Spielertypen in den Startlöchern.

    Was in der Schweiz seit Jahren fehlt/gesucht wird, sind CH-Scorer in den Linien 1-3, also total 9 Positionen/Spieler.

    Linie 1 Malgin, Ghetto, Rohrer

    Linie 2 alle 3 Ausländer

    Linie 3 Riedi, Hole, Sigrist

    Linie 4 Baltisberger Bader und Segafredo/Olsson/Henry/Gruber

    Riedi, Sega, Olsson (unter Abstrichen Baltisberger/Bader auch)
    sind schon 3 Spieler tupfgleich wie Miranda, nur 3-8 Jahre jünger (okey Riedi gleichalt 27 aber massiv der bessere Scorer).
    Ausserdem findest du den Spielertyp “Playoffkämpfer“ auch in älter wie zBsp. Senteler o.ä falls mal alle Stricke reissen sollten.

    Moy zBsp. ist was ganz anderes, da kauftst du Kampfkraft inkl. fixe Scorerpunkte, darum ist er so interessant.(Punkte in den letzten Jahren: 24,24,51,36,42 ohne Playoffs)

    Russki standart!!

    • Offizieller Beitrag

    Yup, genau SO isses... :nick:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!