Wir können in Lausanne gewinnen! Auch ohne Ghetto, Grant und Marti.

ZSC vs. Fribourg + Lausanne vs. ZSC, 14./15.02.2025
-
-
Ah ja: Jetzt haut die Schweden weg!!!!!
-
Definitiv und neft mich ja auch, aber ändert ja dan trotzdem nichts ausser das du den FOKUS verlierst!
Da gebe ich dir Recht, für das benachteiligte Team wird es dann nur noch mehr shity.
Für uns Fans, sind es halt die Emotionen und da denke ich, ist nichts falsches daran.
Trotzdem noch 2 Punkte heute und ein gutes Spiel,.
Gute Energie und Selbstvertrauen für am Dienstag.
-
Da gebe ich dir Recht, für das benachteiligte Team wird es dann nur noch mehr shity.
Für uns Fans, sind es halt die Emotionen und da denke ich, ist nichts falsches daran.
Ja, man darf sich durchaus auch einmal über den Schiri aufregen als Fan. Wenn man aber praktisch in jedem Spiel herumheult ist es peinlich.
Amüsant ist dann auch immer die „fehlende Linie“. Auch ein Schiedsrichter muss das Spiel interpretieren und kann nicht immer 60 Minuten gleich pfeifen. Vielleicht lässt man die Spieler am Anfang einmal an der langen Leine. Wenn sie das dann aber ausnützen oder zu viele Emotionen reinkommen, muss man danach vielleicht auch einmal jeden Scheiss pfeifen, um alles wieder in geordnete Bahnen zu lenken. -
Amüsant ist dann auch immer die „fehlende Linie“. Auch ein Schiedsrichter muss das Spiel interpretieren und kann nicht immer 60 Minuten gleich pfeifen. Vielleicht lässt man die Spieler am Anfang einmal an der langen Leine. Wenn sie das dann aber ausnützen oder zu viele Emotionen reinkommen, muss man danach vielleicht auch einmal jeden Scheiss pfeifen, um alles wieder in geordnete Bahnen zu lenken.Toll gelungen gestern 😂😂
-
- Offizieller Beitrag
CHL Mode Fan 🤪
Danke. So viel Zeit muss sein.
-
- Offizieller Beitrag
Zum Spiel gegen Fribourg:
Hier wird (fast) unisono nur von 1 guten, dem letzten, Drittel gesprochen. Ich finde im 1. waren wir überlegen, Fribourg macht die Tore. Im 2. sind wir wirklich schlecht, haben aber eine 99%ige Torchance plus einen Lattentreffer. Von Fribourg ist mir absolut nix in Erinnerung geblieben. Und im 3. Drittel haben wir sie an die Wand gespielt. Und das im 3. nach 4 Tagen - f**king CHAPEAU!Warum Grant - den ich eine ECHTE Verstärkung für's Team sehe - aber 3 vs. 3 gespielt hat wird auf immer und ewig das Geheimnis von MB bleiben. Er ist im ganzen Game "nicht richtig rund gelaufen". Nicht dass er sonst eine Rakete wäre - aber irgendwie hatte man (zumindest ich) das Gefühl, dass er nicht so fit ist wie er sein müsste.
Zum Spiel gegen Lausanne:
Ich hätte NIE auf einen Z-Sieg gewettet. 1. ist Lausanne brutal Heimstark. Ich meine gelesen zu haben, sie sind das Heimstärkste Team. 2. sind sie zu Recht Leader. Und 3. war das unser viertes Spiel in 5 Tagen!! Aber wie sich unser Team präsentiert hat, was sie geleistet hat und mit welcher Kraft sie noch die letzten Reserven mobilisiert haben, dass zeigt dass hier ECHT ein Team am Werk ist. Und das gibt (wieder) Hoffnung für die PO's! Nicht böse gemeint, aber unser Coach hat eine Ausstrahlung eines Nussgipfelis. Nett - aber naja ..... Und auch wenn der Titel auch auf der Trainerbank entschieden wird. So lange sich das Team wie gestern zusammenrauft und sich am Schluss den Sieg noch holt: ganz, ganz geil!!Und zu guter Schluss noch zu den Schiris, bzw. den "HCD"-mässigen Kommentaren hier drin:
Am FR war ich im Stadion und habe auf beiden Seiten Dinge gesehen, die man pfeifen hätte müssen oder die aus meiner Sicht fragwürdig gepfiffen wurden. Am SA am TV habe ich mich schon auch teilweise genervt. Aber was mich noch mehr nervt ist das verdammte Gejammere man werde irgendwie konsequent benachteiligt. So ein Scheiss! Klar, es gibt z.T. klare und sogar krasse Fehlentscheide. Aber irgendwie immer das "Opfer" zu markieren finde ich ehrlich gesagt "Rappi-und-Ambri-Heimpublikum-mässig peinlich".
Übrigens, was ich auch langsam nervig - ja auch schon peinlich - finde ist, dass Ghetto bei jeder strittigen Situation beim Schiri motzen muss.
Da passt doch dieser Smiley: ........Klar, wenn einem der Schläger über den Kopf geschlagen wird und das nicht gepfiffen wurde - das ist Scheisse. Da kann ich's verstehen. Aber fast bei jeder noch so kleinen Aktion??? C'mon, gimme a break .......
-
Ausstrahlung eines Nussgipfelis
-
Zum Spiel gegen Fribourg:
Hier wird (fast) unisono nur von 1 guten, dem letzten, Drittel gesprochen. Ich finde im 1. waren wir überlegen, Fribourg macht die Tore. Im 2. sind wir wirklich schlecht, haben aber eine 99%ige Torchance plus einen Lattentreffer. Von Fribourg ist mir absolut nix in Erinnerung geblieben. Und im 3. Drittel haben wir sie an die Wand gespielt. Und das im 3. nach 4 Tagen - f**king CHAPEAU!Warum Grant - den ich eine ECHTE Verstärkung für's Team sehe - aber 3 vs. 3 gespielt hat wird auf immer und ewig das Geheimnis von MB bleiben. Er ist im ganzen Game "nicht richtig rund gelaufen". Nicht dass er sonst eine Rakete wäre - aber irgendwie hatte man (zumindest ich) das Gefühl, dass er nicht so fit ist wie er sein müsste.
Zum Spiel gegen Lausanne:
Ich hätte NIE auf einen Z-Sieg gewettet. 1. ist Lausanne brutal Heimstark. Ich meine gelesen zu haben, sie sind das Heimstärkste Team. 2. sind sie zu Recht Leader. Und 3. war das unser viertes Spiel in 5 Tagen!! Aber wie sich unser Team präsentiert hat, was sie geleistet hat und mit welcher Kraft sie noch die letzten Reserven mobilisiert haben, dass zeigt dass hier ECHT ein Team am Werk ist. Und das gibt (wieder) Hoffnung für die PO's! Nicht böse gemeint, aber unser Coach hat eine Ausstrahlung eines Nussgipfelis. Nett - aber naja ..... Und auch wenn der Titel auch auf der Trainerbank entschieden wird. So lange sich das Team wie gestern zusammenrauft und sich am Schluss den Sieg noch holt: ganz, ganz geil!!Und zu guter Schluss noch zu den Schiris, bzw. den "HCD"-mässigen Kommentaren hier drin:
Am FR war ich im Stadion und habe auf beiden Seiten Dinge gesehen, die man pfeifen hätte müssen oder die aus meiner Sicht fragwürdig gepfiffen wurden. Am SA am TV habe ich mich schon auch teilweise genervt. Aber was mich noch mehr nervt ist das verdammte Gejammere man werde irgendwie konsequent benachteiligt. So ein Scheiss! Klar, es gibt z.T. klare und sogar krasse Fehlentscheide. Aber irgendwie immer das "Opfer" zu markieren finde ich ehrlich gesagt "Rappi-und-Ambri-Heimpublikum-mässig peinlich".
Übrigens, was ich auch langsam nervig - ja auch schon peinlich - finde ist, dass Ghetto bei jeder strittigen Situation beim Schiri motzen muss.
Da passt doch dieser Smiley: ........Klar, wenn einem der Schläger über den Kopf geschlagen wird und das nicht gepfiffen wurde - das ist Scheisse. Da kann ich's verstehen. Aber fast bei jeder noch so kleinen Aktion??? C'mon, gimme a break .......
Das ist ein Fan Forum. Und Fans haben im Idealfall Emotionen. Manche teilen diese hier, andere nicht. Ob man deshalb ein Mimimi HCD- oder Rappi- Fan ist überlasse ich den Hockeykennern hier drin😎. Ich werde mich weiterhin über die Zebras äussern, falls angebracht. Ich mache es auch im Stadion. Die rein fachliche Aufarbeitung der Spiele überlassen ich schmunzelnd anderen 😉.
-
neuste Fielmann Werbung:
wir bringen auch Zebras auf Vordermann !
Mit uns sehen auch Sie wieder alle Spieler scharf
(OT gegen LS)
-
- Offizieller Beitrag
Das ist ein Fan Forum. Und Fans haben im Idealfall Emotionen. Manche teilen diese hier, andere nicht. Ob man deshalb ein Mimimi HCD- oder Rappi- Fan ist überlasse ich den Hockeykennern hier drin😎. Ich werde mich weiterhin über die Zebras äussern, falls angebracht. Ich mache es auch im Stadion. Die rein fachliche Aufarbeitung der Spiele überlassen ich schmunzelnd anderen 😉.
Genau wie Ghetto. Der wird sich auch weiterhin bei jeder 3. "intensiven Aktion" beim Schiri beschweren. Alles gut. Und solange hier das (ganz, ganz wichtig: GRUNDÄTZCLIHE) Schiri-Gemotze à la HCD-Fans hier zelebriert wird von einigen, solange werde ich auch eine Replik entsprechen bringen.
-
Nicht böse gemeint, aber unser Coach hat eine Ausstrahlung eines Nussgipfelis. Nett - aber naja ..... Und auch wenn der Titel auch auf der Trainerbank entschieden wird. So lange sich das Team wie gestern zusammenrauft und sich am Schluss den Sieg noch holt: ganz, ganz geil!!
Also wenn ich dich richtig verstehe sind die Niederlagen die Schuld von MB und die Siege gehen aufs Konto des Teams?
Sven Leuenberger hat es am Freitag relativ gut erklärt, es war eine Situation welche er in 20 Jahren Managertätigkeit so noch nie erlebt hat. Ich finde schon dass man MB etwas mehr Respekt entgegen bringen darf.
Natürlich hat er noch nicht die Aura eines MC, aber und das scheint mir doch sehr wichtig, das Team steht wohl hinter ihm. Er probiert jetzt auch vermehrt taktische Anpassungen. Ein Rohrer ist für mich unter MB sogar noch besser geworden. Und Grant hat übrigens auch unter MC in der OT bei 3 gegen 3 gespielt.
-
- Offizieller Beitrag
Also wenn ich dich richtig verstehe sind die Niederlagen die Schuld von MB und die Siege gehen aufs Konto des Teams?
Sven Leuenberger hat es am Freitag relativ gut erklärt, es war eine Situation welche er in 20 Jahren Managertätigkeit so noch nie erlebt hat. Ich finde schon dass man MB etwas mehr Respekt entgegen bringen darf.
Natürlich hat er noch nicht die Aura eines MC, aber und das scheint mir doch sehr wichtig, das Team steht wohl hinter ihm. Er probiert jetzt auch vermehrt taktische Anpassungen. Ein Rohrer ist für mich unter MB sogar noch besser geworden. Und Grant hat übrigens auch unter MC in der OT bei 3 gegen 3 gespielt.
Respekt muss man sich verdienen - man kriegt ihn nicht geschenkt. Ausserdem, hat's nicht hier drin und auch in der realen Welt geheissen, dass eine Grossmutter den Titel mit diesem Kader holen würde?? Und nein, das sehe ich überhaupt nicht so. Natürlich sind Siege auch der Verdienst von MB - keine Frage. Aber Gröni hat den Titel nicht geholt und musste gehen. Klar, auch wegen den Jungen die er nicht eingesetzt hat und so. Alle diese Jungen, die jetzt in anderen Teams eine tolle Entwicklung gemacht haben ..... oder evtl. doch nicht? Aber ich schweife ab. MB hat eine faire Chance verdient. Aber da er nicht mit einem "Renomee" zu uns kommt ist doch klar, dass man kritischer ist. Und ich habe immer geschrieben, dass ICH es so empfinde, als habe er nicht diese grosse Ausstrahlung eines Crow oder Gröni. Und was ich auch geschrieben habe ist, dass es keine guten oder schlechten (mit oder ohne Ausstrahlung) Trainer gibt: Nur die Erfolgreichen und die nicht so Erfolgreichen.
Und ich habe kein Problem, wenn Grant OT bei uns spielt. Nur war er GEGEN FRIBOURG "schwach wie eine Flasche leer". Und zwar während den 60 Minuten. Darum habe ich es auch nicht verstanden dass er im 3 vs. 3 noch eingesetzt wurde. -
Natürlich war Grant gegen Fribourg schwach, zrotzdem ist er der Topskorer. Deshalb kann ich es nachvollziehen dass man in bwi 3/3 bringt um ihm die eine Gelegenheit gibt um das Tor zu machen. Hat diesmal halt nicht funktioniert.
Und Respekt hat MB schon lange, ist nicht eine unbekannte Nullnummer. Diverse mal Meister als Spieler, 2x Meister als Assicoach, mit GCK in de Playofffinal gekommen. Für mich war es der richtige move ihn als coach zu nehmen, unabhängig davon wie die Saison endet.
-
- Offizieller Beitrag
Natürlich war Grant gegen Fribourg schwach, zrotzdem ist er der Topskorer. Deshalb kann ich es nachvollziehen dass man in bwi 3/3 bringt um ihm die eine Gelegenheit gibt um das Tor zu machen. Hat diesmal halt nicht funktioniert.
Und Respekt hat MB schon lange, ist nicht eine unbekannte Nullnummer. Diverse mal Meister als Spieler, 2x Meister als Assicoach, mit GCK in de Playofffinal gekommen. Für mich war es der richtige move ihn als coach zu nehmen, unabhängig davon wie die Saison endet.
Zu Grant gegen Fribourg(!!) - we agree to disagree. Sonst bin ich absolut "Team Grant".
Zu MB: Der Move vom Z ihn zum Headcoach vom NL-Team zu machen in dieser doch sehr, sehr speziellen Situation: auch von meiner Seite ok und richtig.
Ob er sich halten kann hat jetzt ausschliesslich mit den Resultaten zu tun. Und ob ich nun finde er hat eine "gewisse Ausstrahlung als Headcoach" oder
nicht ist total unwichtig. Mit den Resultaten kann er all seinen Kritikern das Maul stopfen.Einfach noch bezüglich seinem Palmares: Ein Coach mit seinem Leistungsausweis hätte der ZSC nie und nimmer gesucht und eingestellt. Das ist Fakt.
Und wenn du da nicht meiner Meinung bist - kein Problem. Nur ist dann deine Meinung ganz einfach falsch. -
Da geb ich dir absolut recht, er wäre nicht unter den Top Five gestanfen. Aber wur wussen ja das im Keben nanchnal Dinge oassieren due so nicht virgesehen waren.
Er hst duese Chance vekomnen, es luegt an ihm duese auch zu nutzen. -
- Offizieller Beitrag
Da geb ich dir absolut recht, er wäre nicht unter den Top Five gestanfen. Aber wur wussen ja das im Keben nanchnal Dinge oassieren due so nicht virgesehen waren.
Er hst duese Chance vekomnen, es luegt an ihm duese auch zu nutzen.Das meine ich jetzt so böse wie's rüberkommt Weise, aber hast du dich an den Fingern verletzt oder benutzt du ein anderes Keyboard oder Mobile?
-
Als ZSC Organisation musstest du diesen Move einfach vollziehen, da sind sie nicht drum rum gekommen. Das schläckt kei Geiss eweg!
Ausserdem wäre es egal gewesen wen du einstellst. Nach der Persönlichkeit MC und den zu verdauenden Schock für die Mannschaft, konnte eigentlich jeder nachfolgende Trainer nur verlieren.
Entweder es klappt jetzt mit MB in den Final oder dann muss man dies halt als ’Chance nicht genutzt‘ ansehen. Je nach Sichtweise: Schade, oder auch nicht.
Andere die ich kenne sprechen hier von einem (Trainer-) Bauernopfer, aber soweit möchte ich noch nicht gehen.
Für welche Vereine hat MB diese von dir aufgezählten, für uns wichtigen Titel und Respekt gewonnen/verdient?
Thema Grant:
Beim 3 vs 3 trifft übrigens nicht Grants Gegenspieler Diaz, Grant hält Diaz im Rücken ziemlich gut und weit vom Tor in Schach.Bei einem 3vs3 spielst du 3x ein 1vs1 und wenn du dann als Verteidiger (oder bei diesem Beispiel, den verteidigenden Stürmer BALCERS!!, der versucht mit Stock und Körper nur die Passlinie inside zu schliessen) ausgetanzt / ausgespielt wirst, hat definitiv nicht der Stürmer der seinen Gegenspieler im Griff hat den Zonk gezogen. Man könnte auch einfach mal anerkennen, dass dies Sörensen und Wallmark unglaublich gut und clever spielen.
Zwar kein gutes Spiel von Grant, aber beim Gegentor eigentlich aus meiner Sicht unschuldig.Es bewahrheitet sich auch die alte Floskel: wer sie nöd macht, chunt sie über… (Malgin)
Auch Rohrer brauchte lange unter MB um auf Touren zukommen, warum auch immer.
Einzig Zehnder und Bächler haben unter MB einen grossen Schritt gemacht, vorallem Zehnder macht in jedem Spiel Spass! Der beste Zehnder im ZSC Shirt. Was läuft aber mit Kukan? Ich könnte aber noch viele aufzählen denen es nicht gerade bombig läuft seit dem Weggang von MC.
Alles kann man MB nicht negativ in die Schuhe schieben: Fand das letzte Drittel gg Fribourg inkl. Verlängerung und das Spiel in Lausanne sichtlich verbessert und auch aktiv gecoacht, zBsp. beim Timout, ähnlich wie damals in Kloten als wir den Vorsprung versemmelten und MB versuchte mit dem Timeout einfluss zu nehmen…
Für mich ist die Gretchen Frage einfach: Liegts an MC/MB oder sitzt der Wurm tiefer.
Nach dem CHL Final werden wir dann schlauer sein. Aber hoffentlich nicht wie in Genf wo seit Monaten praktisch nichts mehr geht. Diese Befürchtung ist begründet und ebenfalls nichts neues für die älteren Hasen hier. -
Da geb ich dir absolut recht, er wäre nicht unter den Top Five gestanfen. Aber wur wussen ja das im Keben nanchnal Dinge oassieren due so nicht virgesehen waren.
Er hst duese Chance vekomnen, es luegt an ihm duese auch zu nutzen. -
- Offizieller Beitrag
Als ZSC Organisation musstest du diesen Move einfach vollziehen, da sind sie nicht drum rum gekommen. Das schläckt kei Geiss eweg!
Ausserdem wäre es egal gewesen wen du einstellst. Nach der Persönlichkeit MC und den zu verdauenden Schock für die Mannschaft, konnte eigentlich jeder nachfolgende Trainer nur verlieren.
Entweder es klappt jetzt mit MB in den Final oder dann muss man dies halt als ’Chance nicht genutzt‘ ansehen. Je nach Sichtweise: Schade, oder auch nicht.
Andere die ich kenne sprechen hier von einem (Trainer-) Bauernopfer, aber soweit möchte ich noch nicht gehen.
Für welche Vereine hat MB diese von dir aufgezählten, für uns wichtigen Titel und Respekt gewonnen/verdient?
Thema Grant:
Beim 3 vs 3 trifft übrigens nicht Grants Gegenspieler Diaz, Grant hält Diaz im Rücken ziemlich gut und weit vom Tor in Schach.Bei einem 3vs3 spielst du 3x ein 1vs1 und wenn du dann als Verteidiger (oder bei diesem Beispiel, den verteidigenden Stürmer BALCERS!!, der versucht mit Stock und Körper nur die Passlinie inside zu schliessen) ausgetanzt / ausgespielt wirst, hat definitiv nicht der Stürmer der seinen Gegenspieler im Griff hat den Zonk gezogen. Man könnte auch einfach mal anerkennen, dass dies Sörensen und Wallmark unglaublich gut und clever spielen.
Zwar kein gutes Spiel von Grant, aber beim Gegentor eigentlich aus meiner Sicht unschuldig.Es bewahrheitet sich auch die alte Floskel: wer sie nöd macht, chunt sie über… (Malgin)
Auch Rohrer brauchte lange unter MB um auf Touren zukommen, warum auch immer.
Einzig Zehnder und Bächler haben unter MB einen grossen Schritt gemacht, vorallem Zehnder macht in jedem Spiel Spass! Der beste Zehnder im ZSC Shirt. Was läuft aber mit Kukan? Ich könnte aber noch viele aufzählen denen es nicht gerade bombig läuft seit dem Weggang von MC.
Alles kann man MB nicht negativ in die Schuhe schieben: Fand das letzte Drittel gg Fribourg inkl. Verlängerung und das Spiel in Lausanne sichtlich verbessert und auch aktiv gecoacht, zBsp. beim Timout, ähnlich wie damals in Kloten als wir den Vorsprung versemmelten und MB versuchte mit dem Timeout einfluss zu nehmen…
Für mich ist die Gretchen Frage einfach: Liegts an MC/MB oder sitzt der Wurm tiefer.
Nach dem CHL Final werden wir dann schlauer sein. Aber hoffentlich nicht wie in Genf wo seit Monaten praktisch nichts mehr geht. Diese Befürchtung ist begründet und ebenfalls nichts neues für die älteren Hasen hier.Zu Grant gegen FRI in der OT: Aber durch seine Passiviät und auch weil er noch langsamer war als sonst (auch schon das ganze Spiel hindurch nicht ganz "on top") MUSS Balcers fast ein bisschen mehr Risiko gehen um auszugleichen, dass wir 2 1/2 vs. 3 gespielt haben. Und auch wenn ich noch nie auf einem Eisfeld 3 vs. 3 selber gespielt habe: Was man so von den Jungs hört wenn man mit ihnen spricht, dann ist das physisch eine echt brutale Angelegenheit.
Was mit Kukan unter MB los ist kann ich auch nicht verstehen. Unser beste CH Verteidiger ist ein ständiger Risiko-Faktor. Jaja, ich weiss, er macht seine
Assists und das ist auch gut. Aber eben, er verursacht unfassbar viel mehr Gegentore als noch unter Crawford.Bei MB sind wir uns ziemlich einig:
Chance - unter den gegebenen, aussergewöhnlichen Umständen - völlig zu Recht erhalten. Die Zukunft bzw. die Resultate werden zeigen ob er über diese
Saison hinaus weiter beschäftigt wird.Und zur CHL: Durchaus möglich dass auch unser Team nach einem eventuellen Triumph nachlassen wird. War bei uns im 09 schon so und bei Genf ja
auch. Aber auf eine Talsohle bereite ich mich nicht vor. Zu gut unser Kader - zu anspruchsvoll unsere Ziele. Vor allem wenn es um die kommende
Saison geht. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!