Playoff Final vs. Lausanne

  • Bayer scheint wirklich 'angekommen' zu sein in seiner Rolle als Headcoach, im Verlaufe der Playoffs nach und nach alles richtig gemacht bis jetzt.

    Und wenn ich richtig informiert bin, ist seit der Übernahme von Bayer Fabio Schwarz zuständig für's Powerplay - da hat er ganze Arbeit geleistet!

  • Bayer scheint wirklich 'angekommen' zu sein in seiner Rolle als Headcoach, im Verlaufe der Playoffs nach und nach alles richtig gemacht bis jetzt.

    Und wenn ich richtig informiert bin, ist seit der Übernahme von Bayer Fabio Schwarz zuständig für's Powerplay - da hat er ganze Arbeit geleistet!

    Definitiv, MB hat die Mannschaft wirklich gut auf das 1. Auswärtsspiel eingestellt. Lausanne hat insbesondere gegen Fribourg Anlaufschwierigkeiten bekundet, diese Schwäche wurde eiskalt vom ZSC bestraft. Ich glaube kaum, das im nächsten Spiel Malgin und Ghetto so herumtanzen kann. Jeff Wards Taktik, sich auf den Gegner einzustellen und dann den Zahn ziehen hinkt hinterher, deshalb wird Lausanne mit höchster Wahrscheinlichkeit alles daran setzen unsere Paradeline zu Neutralisieren. Insofern werden die anderen drei Linien zulegen müssen.

    • Offizieller Beitrag

    War eine kurze Nacht, aber nach Siegen wie diesen wacht sich’s definitiv besser auf.

    Was für eine Machtdemonstration gestern. Hatte eigentlich nie Angst, dass wir das Spiel verlieren würden. Natürlich kam das 3-0 zu einem optimalen Zeitpunkt, nach Druckphase von Lausanne. Die Reaktion von Suomela war bezeichnend, statt fürs Team voll zu gehen, töibelet er lieber… nun ja, uns soll‘s recht sein.

  • Ja das war dann schon mal eine Ansage... und ohne über 60 min wirklich voll gefordert zu werden (siehe 3. Drittel).

    Der LHC wirkte eher kraftlos, mental nicht so frisch und am Schluss zermürbt.
    Für sie wird Spiel 2 bereits zum Schlüsselspiel. Sie müssen gewinnen, sonst...

    Man darf gespannt sein auf die Fortsetzung.

  • Back from Lausanne.

    Das war dann wohl das perfekte Auswärtsspiel. Starkes erstes Drittel. 100% PP Quote. Defensiv extrem stark und wenn es dann doch mal einen Chance für Lausanne gab haben wir ja noch Hrubec. Weber und Lehtonen unfassbar stark. Aber auch alle anderen. Ausfälle von Lammiko und Chris fielen nicht ins Gewicht. Auch Kinnunen extrem solide. Und ab Drittel 2 hatte man nie das Gefühl, dass wir an unsere Grenzen gehen müssen.

    Aber was mache Lausanne? Sie hatten ja schon gegen Langnau und Gottéron Problem in die Serie zu starten (knapper Sieg gegen Langnau, Niederlage gegen Gottéron). In der Serie gegen Gottéron schafften Lausanne dann gleich das Rebreak.

    Es gelang ihnen gefühlt nie richtig ins Spiel zu kommen. Wo war die Wucht aus dem Final 2024 wo sie uns teilweise einfach komplett überfahren haben ? Wo waren die guten Torchancen (wenn man grosszügig ist waren es vermutlich 4-5 Stück)? Das PP war mehr oder minder Stückwerk und selbst als das Publikum spürte, dass die Mannschaft Unterstützung braucht, sprang der Funke nicht. Und irgendwann haben sie es dann aufgegeben, bei jedem Umfaller eine Strafe zu fordern.

    Jeff Ward der Fuchs (so lobt ihn zumindest die Presse) muss was aus dem Hut zaubern. Seine erste Linie auf unsere erste Linie war keine gute Idee. Seine Checker Linie aus 2024 fehlt ihm komplett (kehren Bozon und Raffl nochmals zurück ? Wenn ja in welchem Zustand?). Seine vierte Linie setzt er nur auf die vierte Linie des Gegners ein. Kann er in Heimspielen machen. Auswärts dann evtl. nicht. Sprich wird er mit mehr oder minder 3 Linien spielen. Ausser es kommen ein paar Verletzte zurück? Viel wenn und aber.

    Suomela war noch der auffälligste Lausanner. Nicht nur spielerisch. Auch weil er permanent die Fresse offen hatte (wie sein Kollege und Luschi Luscher Lush der gut riechende Seifenbücker Glauser). Wobei man sagen muss, dass ihn Grant beim rausfahren einmal ungestraft mit einem massiven Stockschlag eingedeckt hat. Konnte er wieder seine Gesten aus dem Pantomimen Kurs der Migros Klubschule nutzen.

    Wo waren Jäger, Oksanen, Rochette, Kahun. Nicht gesehen (Oksanen immerhin ab und zu). Pasche ist oben extrem verwundbar. Das wusste schon Gottéron zu nutzen. Und Perlini war ein Totalausfall. Aber klar. Wer 10 Ausländer im Kader hat kann fleissig rotieren. Aber wie war das mit Qualität vor Quantität.....

    Die Serie ist lanciert. Lausanne wird sich von Spiel zu Spiel steigern. Jeff wird eine Lösung gegen unsere erste Linie finden. Wir tun gut daran morgen auf 2-0 zu stellen und den Vorsprung auszubauen. Wird eine enge Kiste.

    Und noch was zu den Schiris. Eine super klare Linie in den ersten beiden Drittel, die man dann leider in Drittel drei verloren hat. Was auch Bayer sichtlich nervte.

    3 Mal editiert, zuletzt von Blackstar (16. April 2025 um 09:33)

  • Glaube ich nicht, er hat schlicht die Leute dazu nicht (mehr).

    So ist es, er wird es knapp hinkriegen den Schwung der 1. Linie zu nehmen, aber dann werden die anderen Linien die Differenz ausmachen. Es bleibt aber immer noch die ZSC Defensive, die er überwinden muss. 0 Tore im ersten Heimspiel ist schon bedenklich. Also insgesamt ist der ZSC auf allen Positionen qualitativ überzeugender.

  • Glaube ich nicht, er hat schlicht die Leute dazu nicht (mehr).

    Ausser es tut sich was bei den Verletzten. Gemäss Sbornaja sind ja Bozon und Raffl möglicherweise wieder einsatzfähig. Aber ja.. es bleibt viel Wenn und Aber.

    Pilut fehlt ihnen hinten massiv (schon die ganze Saison) und auch Sekac war ein mühsamer Typ. Zudem war Hughes der bessere Torhüter.

  • Ganz grosse Klasse!!

    Von A- Z, auch Spiel ohne Scheibe, die Bereitschaft zu laufen, zu stören Weltklasse!

    Loosann hat mich in dem Sinn "überrascht", die scheinen wirklich jetzt schon ordentlich platt zu sein. Kein Wunder; ein paar Spiele mehr in den Knochen plus div OT`s, keine Zeit zum erholen / regenerieren. Malgin wurde im Interview genau dieser Punkt gefragt, wich gekonnt der Antwort aus... :)

    ABER....; Erwarte morgen trotzdem eine ganz anderes Loosann - das hässliche... (leider...)

    Und hoffe, die Hymne wird NICHT von einer Kreissäge gesungen....:)

  • Pilut fehlt ihnen hinten massiv (schon die ganze Saison) und auch Sekac war ein mühsamer Typ. Zudem war Hughes der bessere Torhüter.

    der fehlt doch schon die ganze Saison, oder hab ich was verpasst?

    ich hoffe das morgen Lammikko zurück ist (Balti nice to have), irgendwie funktioniert Rohrer neben Grant doch besser als mit Siegrist und Willy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!