Playoff Final vs. Lausanne

    • Offizieller Beitrag

    Heute am späten Nachmittag auch zurück aus Lausanne. Und habe mir - wie immer - das Game nochmals am TV gegeben, bzw. gegönnt.

    Die Eindrücke live im Stadion haben sich zu 98% bestätigt, was ein unfassbar hoher Wert ist. Da die Wahrnehmung live und TV manchmal
    ganz unterschiedlich sein kann. Zum Spiel ist eigentlich fast alles gesagt und geschrieben worden: Teamleistung sensationell, PP und PK
    überragend, die Stars haben - wie Larry geschrieben hat - (wieder!) geliefert. Und Blacky hat wie immer - naja, sagen wir oft - eine echt gute
    Zusammenfassung des Games gemacht!! :bussi:

    Darum möchte ich hier auf ein paar Dinge etwas ausführlicher eingehen, die wenig mit dem eigentlich Spiel zu tun haben und womöglich
    nicht ganz sooooo interessant sind aber - aus meiner Sicht - eben doch spannend:

    1. Glauser ..... mein Gott Glauser ...... Dieses Mal fällt er sogar ohne eine gegnerische Berührung, ohne das ein Gegner überhaupt in der Nähe
    gewesen ist. Und Ghetto sagt "dankeschön" und hämmert die Scheibe nach einem geilen Toe-drop in den Winkel. Hey Glauser: Du hast einfach
    zu viel "Schwalben" trainiert! So wird das nix mehr, ehrlich!

    2. Dutzende von Lausanner Sitzplatz-Fuzzis sind bereits 5 Min. vor Schluss aufgestanden..... Und nein, nicht um zu supporten, nö du - sondern
    um die Halle fluchtartig zu verlassen. Hmmmm, ich dachte (und hörte von Helpstone und hockEI), dass sie sooooo ein granaten-starkes Publikum
    hätten, die Froschfresser. Naja, wo??

    3. Zum X-ten Mal Auswärts in Lausanne gewesen. Der Auswärtssektor (diese Bezeichnung haben sie eigentlich nicht verdient) ist und bleibt
    eine Frechheit. Wie in Ambri: Die wollen eigentlich keine Auswärtsfans. Tschüssikovski Schweizer Sporttradition........ Nur ein Beispiel: Der
    Auswärtssektor von aussen ist gar nirgends angeschrieben oder bezeichnet! Man(n) muss/darf durch die Garage/Keller in den Sektor, supi du.
    Aaaaber..... da ich früh mit meiner Regierung in Lausanne gewesen bin, habe ich mir oben beim normalen Eingang ein paar Bierchen gegönnt.
    Und dort machen sie's dann schon unfassbar geil..., keine Frage!! Klar, Burgers und Pommes gibt's auch dort. Aber eben auch Chicken Marsala,
    Tartar auf warmen Brötchen (serviert vom Inhaber selber, den ehem. Lausanne-Spieler Alain Reist), geile verschiedene Wraps, etc. etc. etc.
    Nur das Bier ist - für mich in etwa gleich schlecht wie in der SLA.... Calanda...... mag ich nicht so.

    4. Ich bin in dieser Sache ganz sicher nicht gleicher Meinung wie die aller-aller meisten Leute von unserem Limmatblock: Die Lausanner
    Kurve hat nur ganz, ganz wenige Fahnen. Und das finde ich gut - sehr gut sogar. Alle Stehplatz-Fans SEHEN das effektive Game. Unser Block
    wird sich zwar rühmen, dass wir Auswärts mehr Fahnen haben als die ganze (grosse) Stehrampe in Lausanne, klar. Nur kann ich das aus
    "Fan-Sicht" nicht verstehen, dass man dem Ultra-Gedanken zu Liebe auf einen z.T. grossen Teil des Spiels verzichten will/muss/kann. Aber
    hey, ich bin ü50 und was weiss ich schon von der grössten Jugendbewegung der aktuellen Zeit.

    5. Ich habe ein 4:0 in dieser Serie getippt. Grössenwahn? Arroganz? Überheblichkeit? JA KLAR, mit Stolz sogar. Und was passiert? Nun
    muss ich zu Kreuze kriechen und mir eingestehen, dass ich sogar noch untertrieben habe, da ich gesagt habe, dass jedes dieser 4 Spiele
    äusserts knapp ausgehen wird, dami nomal. Mea culpa...... :kopfschlag:

  • Ausser es tut sich was bei den Verletzten. Gemäss Sbornaja sind ja Bozon und Raffl möglicherweise wieder einsatzfähig. Aber ja.. es bleibt viel Wenn und Aber.

    Pilut fehlt ihnen hinten massiv (schon die ganze Saison) und auch Sekac war ein mühsamer Typ. Zudem war Hughes der bessere Torhüter.

    Naja, am Schluss sind es Gerüchte, die kannst du nie für ganz voll nehmen.

    Etwas Poker, etwas geflunker, einwenig Hoffnung und eventuell ein guter Tag im Verlauf einer Verletzung, können da den Optimismus fördern.

    Mal schauen, ich vermisse beide nicht :cool:

    Russki standart!!

    Einmal editiert, zuletzt von Sbornaja (16. April 2025 um 21:25)

  • 5. Ich habe ein 4:0 in dieser Serie getippt. Grössenwahn? Arroganz? Überheblichkeit? JA KLAR, mit Stolz sogar. Und was passiert? Nun
    muss ich zu Kreuze kriechen und mir eingestehen, dass ich sogar noch untertrieben habe, da ich gesagt habe, dass jedes dieser 4 Spiele
    äusserts knapp ausgehen wird, dami nomal. Mea culpa...... :kopfschlag:

    Lass dich vom gestrigen Spiel nicht einlullen. Geoff Ward ist schon schnell klar gewesen, dass das erste Heimspiel nicht zu retten ist, hat taktisch seinen Linien schonen durchlaufen lassen und wertvolle Informationen gesammelt. Sollte Lausanne Morgen das Rebreak schaffen sind sie im Vorteil. MB tut gut daran einen Plan B zurechtzulegen, sollte der ZSC in Rückstand geraten.

    • Offizieller Beitrag

    Lass dich vom gestrigen Spiel nicht einlullen. Geoff Ward ist schon schnell klar gewesen, dass das erste Heimspiel nicht zu retten ist, hat taktisch seinen Linien schonen durchlaufen lassen und wertvolle Informationen gesammelt. Sollte Lausanne Morgen das Rebreak schaffen sind sie im Vorteil. MB tut gut daran einen Plan B zurechtzulegen, sollte der ZSC in Rückstand geraten.

    Kann sein. Aber nicht Mr. Ward gewinnt die Spiele - sondern seine Spieler auf dem Feld.
    Bzw. sie verlieren die Spiele....!! Wenn wir morgen 2:0 in Führung gehen, dann tippe ich effektiv eher auf ein 4:0 als auf ein 4:2 oder 4:3
    Mir kam's vor, als hätte ich nicht Lausanne sondern Giovanni T.'s Spieler auf dem Eisfeld gesehen:
    "In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer!"

  • Bitte verzeih mir, aber Ghetto hat einen Toe Drag nicht Toe Drop gemacht

    • Offizieller Beitrag

    Schwieriger Vergleich. Ganze andere Ausschüttung von Hormonen etc. im Gange. Aber werde versuchen, bei der nächsten Meisterfeier (wann immer auch die sein wird) es in meine emotionale Betrachtungsweise mit einbeziehen.

    lass uns dann bitte daran teilhaben, indem du es hier drin ausführlich beschreibst! :wink:

  • Kann sein. Aber nicht Mr. Ward gewinnt die Spiele - sondern seine Spieler auf dem Feld.
    Bzw. sie verlieren die Spiele....!! Wenn wir morgen 2:0 in Führung gehen, dann tippe ich effektiv eher auf ein 4:0 als auf ein 4:2 oder 4:3
    Mir kam's vor, als hätte ich nicht Lausanne sondern Giovanni T.'s Spieler auf dem Eisfeld gesehen:
    "In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer!"

    Vorteil liegt beim ZSC ganz klar und ich attestiere dem ZSC auch mehr Qualität sowohl in der breite wie auch in der tiefe. Aber genau das ist das gefährliche, man wähnt sich schon am Ziel und ist nur noch 98% bei der Sache. Bei Lausanne ist der Druck jetzt den Titel zu holen sehr hoch und mit dem Rücken zur Wand können unglaubliche Kräfte mobilisiert werden. Geoff Ward kennt die ganze Bandbreite dieser Psychologie und wird es sehr geschickt angehen. Natürlich und da sehe ich es gleich, zieht der ZSC sein Spiel in nächsten drei Begegnungen ohne Durchhänger und konsequent über die ganze Spieldauer durch, ist ein 4:0 viel wahrscheinlicher als ein 4:2 bzw. 4:3. Aber davon sind wir noch ganz weit entfernt.

  • Spieltag Spiel 2

    Lausanne muss reagieren. Natürlich steht es in der Serie erst 1-0 und Lausanne weiss wie man Serien dreht. Aber die Art und Weise der Niederlage dürfte ihnen schon zu denken geben (ja Logo, war nur ein Spiel, war halt ein schlechter Abend etc. etc. bla bla). Aber da war offensiv schon wenig Power und Defensiv hatte man Mühe sobald der ZSC das Tempo etwas anzog. Ich erwarte eine deutlich körperbetontere Partie. Vermutlich wird Ward auch bei den Imports was rum mischen. Er hat ja die Qual der Wahl. Mal schauen was er sonst noch aus dem Hut zaubert. Soviel lässt sein Kader nicht zu und wenn ein Prassl in Linie 2 aufläuft, sagt das ja auch schon was...

    Wir tun gut daran so weiterzumachen und heute das 2-0 in der Serie mit voller Vehemenz anzustreben. Das heisst wieder 110% Vollgas.

    Lausanne hat auch wegen den Ausfällen nicht mehr die Wucht von 2024 und der eine oder andere Spieler (Glauser, Frick) scheint mehr nicht mehr ganz auf dem Formstand der letzten Jahre. Zudem ist Pasche (noch) nicht auf der dem Niveau von Hughes der im letzten Jahr auch sehr stark gehalten hat. Auch wenn er auch schon Spiele gestohlen hat.

    Zudem hoffe ich, dass die 12' den Schauspieler und Pathomime Glauser und seinen ewig motzenden, finnischen Saunakollegen Soumela freundlich empfangen..

  • bini de einzig da ihne wo s'Gfühl hat dass nix entschiede isch? Ganz ehrlich, wie Lausanne am Zistig än schlächte Tag verwütscht hat, chönd au mir frühener oder spöter nöd richtigs anebringe

    darum tüüf flüüge und dä nägscht Sieg hole

  • bini de einzig da ihne wo s'Gfühl hat dass nix entschiede isch? Ganz ehrlich, wie Lausanne am Zistig än schlächte Tag verwütscht hat, chönd au mir frühener oder spöter nöd richtigs anebringe

    darum tüüf flüüge und dä nägscht Sieg hole

    Solange nöd 4 Spiel gunne häsch isch nix entschiede. Abe mir sind dehei i de Tendänz bitz stärcher als uswärts.. Lausanne muss schon eines seiner besten Spiele dieser Saison abliefern (gegen einen Gegner, der in der Breite überlegen ist und (noch) keine gewichtigen Ausfälle hat).

    Einmal editiert, zuletzt von Blackstar (17. April 2025 um 11:19)

  • Zudem hoffe ich, dass die 12' den Schauspieler und Pathomime Glauser und seinen ewig motzenden, finnischen Saunakollegen Soumela freundlich empfangen..

    Riat hat sich auch mal nach einem Schupferli von Weber fallen lassen und ist liegengeblieben.... :baby: Eländi Weichbächer! Fertig Schiisdräck!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!