• Mikko ist mMn Weltklasse, bleibt aber irgendwie unter dem Radar der Aufmerksamkeit. Ich denke ihm wird bei uns genug Wertschätzung erbracht, alles andere ist unwichtig.

    Ist doch gut wenn Verteidiger nicht auffallen. Klar wäre es noch besser, wenn sie ab und zu auch punkten (die Offensiv-Verteidiger), aber die Hauptaufgabe besteht darin keine Fehler zu machen und somit auch für keine Gegentore zu sorgen.

    Wenn man als Verteidiger auffällt, dann meistens negativ, weil man bei einem Tor mal wieder völlig im Schilf stand :)

    • Offizieller Beitrag

    Also gestern war Lehtonen nicht gut, bzw. sein glasklares Fehlverhalten hat zum Gegentor geführt. Auch wenn hier geschrieben wird,
    dass er praktisch keine Fehler macht (was so ganz einfach nicht stimmt).

    Damit sage ich NICHT, dass er kein guter Verteidiger/Ausländer ist. Ich bin dankbar haben wir ihn in unserem Kader. Seine Stärken, die Übersicht
    bzw. das "Hockey-Verständnis", sein 1. Pass und sein ansprechender Speed sind für unser Team wirklich wichtig. Nur diese übertriebenen Huldigungen
    kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Aber ja, er scheint ein Leader zu sein und zu wissen wie man Titel gewinnt - er hat's national UND international bewiesen, keine Frage. Und auf DAS
    kommt es an!

  • Also gestern war Lehtonen nicht gut, bzw. sein glasklares Fehlverhalten hat zum Gegentor geführt. Auch wenn hier geschrieben wird,
    dass er praktisch keine Fehler macht (was so ganz einfach nicht stimmt).

    Damit sage ich NICHT, dass er kein guter Verteidiger/Ausländer ist. Ich bin dankbar haben wir ihn in unserem Kader. Seine Stärken, die Übersicht
    bzw. das "Hockey-Verständnis", sein 1. Pass und sein ansprechender Speed sind für unser Team wirklich wichtig. Nur diese übertriebenen Huldigungen
    kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Aber ja, er scheint ein Leader zu sein und zu wissen wie man Titel gewinnt - er hat's national UND international bewiesen, keine Frage. Und auf DAS
    kommt es an!

    deine Meinung zu Schäppi?

  • Also gestern war Lehtonen nicht gut, bzw. sein glasklares Fehlverhalten hat zum Gegentor geführt. Auch wenn hier geschrieben wird,
    dass er praktisch keine Fehler macht (was so ganz einfach nicht stimmt).

    Damit sage ich NICHT, dass er kein guter Verteidiger/Ausländer ist. Ich bin dankbar haben wir ihn in unserem Kader. Seine Stärken, die Übersicht
    bzw. das "Hockey-Verständnis", sein 1. Pass und sein ansprechender Speed sind für unser Team wirklich wichtig. Nur diese übertriebenen Huldigungen
    kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Aber ja, er scheint ein Leader zu sein und zu wissen wie man Titel gewinnt - er hat's national UND international bewiesen, keine Frage. Und auf DAS
    kommt es an!

    Huldigung ? Er ist Gott :mrgreen:

    Im ernst.

    Er spielt stehts hohem Niveau und macht jede Mannschaft besser macht. Wünsche das könnte ich von z.B. von Aberg auch sagen.... Und ja er ist menschlich, macht Fehler und hatte gestern trotzdem am meisten Eizeit mit über 23 Minuten.

    Und wenn andere dann über Nikus und Co. schwärmen wie tolle Offensivkünstler sie sind... finde ich darf man Bobi doch mal mehr als lobend erwähnen.

  • Die ZSC Lions verlängern die Verträge mit den beiden ausländischen Spielern Goalie Simon Hrubec und Verteidiger Mikko Lehtonen je um zwei Saisons bis und mit Saison 2027/28

    Bei Davos hätten sie jetzt für 5 Jahre und in Freiburg für 7 Jahre unterschrieben:

    Top, 2 Jahre Ruhe und Zeit sich Gedanken um die nach Hrubec Ära zu machen.

  • Also gestern war Lehtonen nicht gut, bzw. sein glasklares Fehlverhalten hat zum Gegentor geführt. Auch wenn hier geschrieben wird,
    dass er praktisch keine Fehler macht (was so ganz einfach nicht stimmt).

    Damit sage ich NICHT, dass er kein guter Verteidiger/Ausländer ist. Ich bin dankbar haben wir ihn in unserem Kader. Seine Stärken, die Übersicht
    bzw. das "Hockey-Verständnis", sein 1. Pass und sein ansprechender Speed sind für unser Team wirklich wichtig. Nur diese übertriebenen Huldigungen
    kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Aber ja, er scheint ein Leader zu sein und zu wissen wie man Titel gewinnt - er hat's national UND international bewiesen, keine Frage. Und auf DAS
    kommt es an!

    Gestern gebe ich dir völlig recht. Kein gutes Spiel von Lehtonen und das lag nicht nur am Gegentor.

    Insgesamt ist er für mich aber absolute Spitzenklasse. Wir hatten schon ausländische Offensivverteidiger, die noch produktiver/besser waren, wie bspw. Noreau. Wir hatten schon noch bessere ausländische Defensivverteidiger. Aber die Kombination, die Lehtonen auf so hohem Niveau mitbringt, ist für mich, seit ich mich erinnern mag, einmalig. Deshalb ist er für mich der beste ausländische ZSC-Verteidiger, an den ich mich erinnern kann. Lehtonen steht medial etwas im Schatten, weil er an der Seite der besten Schweizer Verteidiger der NL spielen kann. Wäre Lehtonen bei einem kleineren Club, dann würde viel mehr über ihn berichtet werden. 100%.

  • Jetzt wären noch Geering, Trutmann, Ustinkov, Weber, Balcers, Baltisberger, Grant, Henry, Hollenstein, Olsson und Rohrer ohne neuen Vertrag.

    Gehe davon aus, dass Grant nach Übersee zurückkehrt und Hollenstein zurücktritt. Weber noch ein Jahr anhängt. Rohrer fix in die NHL verduftet.

    Bleiben Geering, Trutmann, Ustinkov, Balcers, Baltisberger, Henry und Olsson.

  • Jetzt wären noch Geering, Trutmann, Ustinkov, Weber, Balcers, Baltisberger, Grant, Henry, Hollenstein, Olsson und Rohrer ohne neuen Vertrag.

    Gehe davon aus, dass Grant nach Übersee zurückkehrt und Hollenstein zurücktritt. Weber noch ein Jahr anhängt. Rohrer fix in die NHL verduftet.

    Bleiben Geering, Trutmann, Ustinkov, Balcers, Baltisberger, Henry und Olsson.

    Weber wird nach seiner Hockeykarriere gemeinsam mit seiner Frau wieder nach Übersee ziehen. Vor einiger Zeit meinte er, dass es noch offen sei, ob das bereits 2026 der Fall sein werde.. Hoffen wir, dass er nochmals 1 bis 2 Jahre anhängt. Aber so sicher dürfen wir uns da nicht sein..

    Und vielleicht wäre es hinsichtlich des Umbruchs unserer „alten“ Verteidigung gar nicht das Blödeste, wenn unsere Top-Stars schrittweise aufhören und nicht alle auf einmal..

  • Jetzt wären noch Geering, Trutmann, Ustinkov, Weber, Balcers, Baltisberger, Grant, Henry, Hollenstein, Olsson und Rohrer ohne neuen Vertrag.

    Gehe davon aus, dass Grant nach Übersee zurückkehrt und Hollenstein zurücktritt. Weber noch ein Jahr anhängt. Rohrer fix in die NHL verduftet.

    Bleiben Geering, Trutmann, Ustinkov, Balcers, Baltisberger, Henry und Olsson.

    Ich könnt Wetten das Roher ab Oktober wieder bei uns ist und wohl auch nächste Saison (wohl wieder mit Versuch sich dort durchzusetzen)

    Bin ja kein NHL Experte. Aber ich denke körperlich braucht der Junge noch 1-2 Jahre bis es für Ihn vielleicht mal in ne 2 oder 3. Linie reicht mit Fragezeichen??

    Solange wir solche Ausländer wie diese Saison holen, (nicht falsch verstehen, die könnten natürlich noch sehr gut performen, lasse mich gern überraschen) und man davon ausgeht das Grant seine Abschiedsvorstellung gibt, würde ich für meinen Teil mit Balcers nochmal verlängern.

    Ebenso mit Olsson, finde ich wichtig für die Zukunft.

    Auch ein Ustinkov (denns ja auch mal in die NHL zieht, zumindest will er das), zumal es bei uns ja altermässig eher bei den Verteidiger langsam ein Problemchen gibt.

    Geering immer ne Verlängerung wert finde ich. Halt wohl auch neben dem Eis sehr wichtig. Weber ein Jahr dazu wäre Perfekt.

    Trutmann auch ein solider Wert, der seine Rolle akzeptiert.

    Henry und Baltisberger.... Tja das muss man halt die Optionen prüfen die sich einem sonst noch ergeben würden, meine Meinung. 🙂


    Edit: Ganz vergessen. Holle. Aber ich schon ihn jetzt mal hier erstmal 😉

    • Offizieller Beitrag

    Sehr gut, dass man mit Hrubec verlängert hat. Und gut hat man auch mit Lehtonen verlängert. Und ja, wie Blacky schreibt, beide mit einem
    soliden 2-Jahresvertrag. Perfekt. Unsere Defensive braucht irgendwann (die Zeit rückt näher) mal eine echte Blutauffrischung. Noch sehe
    ich es nicht, dass eine Schwendeler, Ustinkov, oder Bünzli die Qualität mitbringen auf unseren Titel-Niveau stabil zu performen. Wie gesagt,
    noch.
    Und unsere Verteidigung-"Stars" werden immer älter und das Spiel garantiert nicht langsamer:
    Geering 35
    Kukan 32
    Marti 32
    Weber 37
    Trutmann 33

  • Einverstanden mit Colin. Wobei Kukan und Marti wohl locker noch 4-5 Jahre auf höchsten Niveau performen. Wieso nicht auf nächste Saison Egli holen und auf übernächste Saison Berni zurückholen?

  • so gerne ich ein Baltisberger mag, ich denke er ist über dem Zenit - habs schon in den Vorbereitungsspiele gesehen, kann in der offensive kaum den Puck halten und wird im Alter auch nicht schneller. Er wird im Oktober 35 und nur verlängern damit er im Slot Radau kreieren kann, ist für mich einfach zu wenig

    Auch bei Trutmann würde ich es mir überlegen, da bin ich eher dafür einen jungen dauerhaft einzubauen

  • Eher 3-4 Jahre. Nicht jeder ist ein Yannick Weber :zwinker:

    sehe ich ähnlich. Grad ein Marti der durch seine Physis sein Spiel macht, muss immer mehr (an Training) investieren um nur annährend auf dem Level zu bleiben, ganz natürlich. Im moment noch alles ok, aber es braucht sicher zukunftsorientierte Alternativen. Der nächste auf dem Sprungbrett, wie von Lions erwähnt, wohl Schwendeler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!