- Offizieller Beitrag
Spiel Biel-ZSC bitte da besprechen:
Spiel Biel-ZSC bitte da besprechen:
Back to Topic:
Kolnik:
"Bei den ZSC Lions feierte Juraj Kolnik seine Rückkehr auf Schweizer NLA-Eis. Der Slowake, bis 2010 eine Teamstütze bei Genève-Servette, debütierte unauffällig in der vierten Linie. Kolnik, der die Saison in der KHL bei Dynamo Moskau begonnen hatte, spielte zuletzt zwei Partien mit einem Probevertrag für die GCK Lions in der NLB. Weil Blaine Down und Steve McCarthy krankheitshalber ausfielen, kam er früher als erwartet auf höchster Stufe zum Einsatz. Über seine nahe Zukunft in der Organisation der Zürcher wird im Lauf der Woche entschieden."
20Min.
Entscheid morgen:
"Trotzdem wird erst morgen 25. Januar entschieden, ob der Slowake bis Ende Saison bei den Löwen bleibt oder nicht."
Ich tendire darauf das er keinen Vertrag erhalten wird.
Man hat gestern eine Ausländerlizenz gelöst für ihn.... gehe also davon aus, dass er bis Ende Saison bleiben wird. Sonst macht sein Einsatz gestern in der 4. Linie wirklich keinen Sinn.
Ich hoffe mal, dass er unser soziales Engagement (!!) rechtfertigt. . .
Kolnik bleibt bei den ZSC Lions
25.01.2012
Die ZSC Lions geben bekannt, dass der am 25. Januar 2012 abgelaufene Try-Out Vertrag mit dem slowakischen Stürmer Juraj Kolnik bis Ende Saison 2011/12 verlängert wude. Kolnik wird beiden ZSC Lions die Nummer tragen.
Der Slowake gab gestern beim 5:2 Auswärtssieg gegen den EHC Biel seinen Einstand im Dress der ZSC Lions. Zuvor war er zweimal für die GCK Lions im Einsatz.
Q: HP ZSC
ah cool, solang er d'nummer treit isch ja alles palletti, ich hoff er laht sie nie gheie
rofl.....ah, es isch Korrigiert worde: Nummer 16
Zitat von LarryKolnik bleibt bei den ZSC Lions
25.01.2012
Die ZSC Lions geben bekannt, dass der am 25. Januar 2012 abgelaufene Try-Out Vertrag mit dem slowakischen Stürmer Juraj Kolnik bis Ende Saison 2011/12 verlängert wude. Kolnik wird beiden ZSC Lions die Nummer tragen.
Der Slowake gab gestern beim 5:2 Auswärtssieg gegen den EHC Biel seinen Einstand im Dress der ZSC Lions. Zuvor war er zweimal für die GCK Lions im Einsatz.Q: HP ZSC
Naja, begeistert mich jetzt nicht gerade.
Was für mich wichtiger wäre ist zu wissen, wer Kolnik in erster Linie wollte.
Wenn Bob gesagt hat, jup, denn kann ich brauchen ok, aber wenn unser Sportchef einfach wieder jemand genommen hat weil er wusste das der Spieler vor Jahren mal gut war......tja, dann sage ich nichts mehr dazu...
Zitat von SupremeNaja, begeistert mich jetzt nicht gerade.
Was für mich wichtiger wäre ist zu wissen, wer Kolnik in erster Linie wollte.
Wenn Bob gesagt hat, jup, denn kann ich brauchen ok, aber wenn unser Sportchef einfach wieder jemand genommen hat weil er wusste das der Spieler vor Jahren mal gut war......tja, dann sage ich nichts mehr dazu...
Wenn man das Interview von Hartley im heutigen Online-Tagi liest (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/N…/story/30000160), kann man schon davon ausgehen, dass Hartley das Potential bei Kolnik sieht und er bereit ist, mit ihm zu arbeiten.
Zitat von SupremeNaja, begeistert mich jetzt nicht gerade.
Was für mich wichtiger wäre ist zu wissen, wer Kolnik in erster Linie wollte.
Wenn Bob gesagt hat, jup, denn kann ich brauchen ok, aber wenn unser Sportchef einfach wieder jemand genommen hat weil er wusste das der Spieler vor Jahren mal gut war......tja, dann sage ich nichts mehr dazu...
Haha, grosses Kino. Salis wird schon für einen Eventualfall kritisiert.
so gut wie die letzten beiden grossväter ist Kolnik allemal
Kolnik bleibt – Fragezeichen um Wichser
Der Slowake Juraj Kolnik beendet die Saison bei den ZSC Lions. Noch unklar ist, ob Adi Wichser bei den Lakers bleiben darf oder nach Oerlikon zurückkehren muss.
Kolnik, der am Dienstagabend beim Sechspunkte-Spiel der Zürcher in Biel (5:2) sein Comeback in der NLA feierte, wird bis Meisterschaftsende für die Löwen stürmen. Dabei trägt er die Rückennummer 16. Der Slowake, der zuletzt anderthalb unglückliche Saisons mit Dynamo Moskau in der KHL verbrachte, ist zwar noch nicht in Bestform, könnte aber vor allem im Powerplay dem ZSC wichtige Impulse geben. Kolnik war in den Wintern 2007 bis 2010 Leistungsträger von Servette und absolvierte 173 Spiele in der Eliteklasse (80 Goals/128 Assists). Der neue Söldner beansprucht die siebente Ausländerlizenz bei den Lions.
Gemäss Lions-Sportchef Edgar Salis ist noch nicht sicher, ob der an die Rapperswil-Jona Lakers ausgeliehene Wichser die Saison am Obersee beenden wird. Der Stürmer und der Tabellenletzte aus der NLA würden das Engagement gerne verlängern. Die Transferperiode endet am kommenden Dienstag.
(fal)
Erstellt: 26.01.2012, 12:05 Uhr
Zitat von Maurizioso gut wie die letzten beiden grossväter ist Kolnik allemal
Nolan hatte mehr als einen Punkt pro Spiel im Schnitt (1,08), besser als Tambellini aktuell (0,93) und Nylander ist aktuell (0,67) der zweitbeste Scorer des ZSC. . . . Aber klar dass Kolnik nach 2 Jahren ohne Spielpraxis alle in den Schatten stellt
Es ist schon eine komische Verpflichtung. Es ist eine Tatsache dass er seit zwei Jahren kaum gespielt hat und fuer den McSorley nicht gut genug ist. Vielleicht wird er naechste Saison wieder zu alter Form auflaufen und vielleicht nicht.
Ist es wirklich zu viel verlangt auf einen neuen Auslaender zu hoffen der schon diese Saison etwas bringen kann?
Zitat von MessierNolan hatte mehr als einen Punkt pro Spiel im Schnitt (1,08), besser als Tambellini aktuell (0,93) und Nylander ist aktuell (0,67) der zweitbeste Scorer des ZSC. . . . Aber klar dass Kolnik nach 2 Jahren ohne Spielpraxis alle in den Schatten stellt
jetzt sicher noch nicht, aber wenn er auf nächste saison in form kommen sollte dann sicher meister weder wir ja zu 99% nicht diese saison
Zitat von Mauriziojetzt sicher noch nicht, aber wenn er auf nächste saison in form kommen sollte dann sicher
meister weder wir ja zu 99% nicht diese saison
Wir befinden uns in der aktuellen Saison. Ist die bereits abgeschrieben ? Dann fühle ich mich als Saisonkartenbesitzer aber leicht verarscht. . .
Wenns um den Aufbau von Kolnik für nächste Saison geht, dann soll er im Farmteam Spielpraxis sammeln. Wir im Hallenstadion benötigen jetzt einen besseren Spieler als Down es ist. Kein Methusalem, kein verletzter, kein Junior, kein Griche und schon gar nicht einer der in 2 Jahren 9 Spiele bestritten hat.
Ladies and Gentlemen
Hartley hat den Kolnik jetzt ca 2 Woche im Training gehabt. Ich glaube schon dass der Bob weiss ob er Kolnik JETZT gebrauchen kann oder nicht.
Ich finde die Verpflichtung gut und ich bin mir sicher er wird uns in dieser Saison etwas bringen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!