- Offizieller Beitrag
und er kommt doch von Lausanne, also hat er noch die Copains zum weiss ich was
...... zum Frosch-Schenkel essen, wolltest du wahrscheinlich sagen
und er kommt doch von Lausanne, also hat er noch die Copains zum weiss ich was
...... zum Frosch-Schenkel essen, wolltest du wahrscheinlich sagen
Und wenn er eine WH sein soll, was ist dann ein Zehnder, Herzog, Küenzle, etc.? Auch ein Cunti ist z.B. bei vielen Vereinen gewesen.
Oder was ist mit Fora? ..... Come on .......
Simic hat bisher bei 4 verschiedenen Vereinen aktiv gespielt. Ein Malgin beispielsweise bereits bei 5.
Und wie du richtig sagst, kommt er aus der Westschweiz. Eigentlich Gottéron, hat aber schon zu Juniorenzeiten zum LHC gewechselt.
Naja, bei Kloten war er schon wichtig. Hat im PP gespielt und war sicher ein Leader in diesem Team. Letzte Saison lief's ihm nicht so toll,
aber die Saison vorher hat er mehr als 0,5 Punkte pro Spiel gemacht. Für Kloten nicht schlecht. Ausserdem wird er 4 Saisons bei ihnen
gespielt haben. Nicht falsch verstehen, finde ihn jetzt nicht uuuuuh supi-dupi. Aber eben, für Kloten ein wichtiger Teil des Teams.Und wenn er eine WH sein soll, was ist dann ein Zehnder, Herzog, Küenzle, etc.? Auch ein Cunti ist z.B. bei vielen Vereinen gewesen.
Oder was ist mit Fora? ..... Come on .......
Danis moralischer Kompass:
4 oder mehr NLA-Teams --> WH!
Ab 2022 in der KHL --> ![]()
Findi rächt e cooli Folg vom 'Schliifts?'-Podcast
Zum Thema lange Verträge (Tagi):
Gleichzeitig profitiert er von den potenten Geldgebern im Kristall-Club, der wichtigsten Gönnervereinigung des HCD, und ihrem immer sehnsüchtigeren Traum vom ersten Titel seit 2015. Davos wählt zudem eine All-in-Strategie: Die ersten drei Linien gehören zu den stärksten und teuersten der Liga, auf Breite wird dafür fast komplett verzichtet.
Geht solange gut wie du keine Ausfälle hast...
Millionenverträge bis 2033: Das Schweizer Eishockey spielt verrückt
"Darum entziehen wir uns jetzt der weiteren Eskalation und stellen unseren aktiven Support an den Heimspielen der ersten Mannschaft bis auf Weiteres ein."
Ein Club von uns und für uns alle – Stehplätz Schluefweg
Zu Nati-B-Zeiten gings ruhiger zu und her bei den Waldaffen.
Heute, 11:17 Uhr
Pilut zieht es nach Rapperswil-Jona
Die Rapperswil-Jona Lakers haben den schwedischen Verteidiger Lawrence Pilut verpflichtet und ihn mit einem Vertrag für die laufende Saison ausgestattet. Für den 29-Jährigen ist es eine Rückkehr in die Schweiz. Von 2023 bis in diesen Sommer hatte Pilut bei Lausanne unter Vertrag gestanden. Auf dem Weg in den Playoff-Final 2024 glänzte der Schwede vor allem in den Playoffs, als er in 19 Spielen 12 Punkte erzielte. Ein Achillessehnenriss setzte ihn für die gesamte Saison 2024/25 ausser Gefecht. Pilut spielte zuvor auch schon in der NHL, kam dort in 63 Spielen für die Buffalo Sabres auf 9 Punkte (2 Tore).
Der HC Lugano hat auf den schwachen Saisonstart und einige Ausfälle im Angriff reagiert. Die Tessiner verpflichteten mit Linus Omark einen alten Bekannten der National League. Der 38-jährige Schwede wurde mit einem Vertrag bis zur Länderspielpause anfangs November ausgestattet. Für Omark ist es bereits die dritte Rückkehr in die Schweiz. In der Lockout-Saison 2012/13 spielte er für Zug, 2020/21 und 2022/23 für Genf-Servette, wo er massgeblichen Anteil am Meistertitel 2023 hatte.
Wenn Pilut fit ist, schlägt er Åberg um Längen. Hätte ich gerne bei uns gesehen.
Wenn Pilut fit ist, schlägt er Åberg um Längen. Hätte ich gerne bei uns gesehen.
Ein Jahr nicht gespielt. Der braucht 3-6 Monate um nur schon auf seinTempo zu kommen!
Mutig. Kann mit der Zeit funktionieren. Aber er hilft dir kaum unmittelbar!
Schweizer Eishockey-News- Pilut und Omark kehren in die Schweiz zurück
Heute, 11:17 Uhr
Pilut zieht es nach Rapperswil-JonaDie Rapperswil-Jona Lakers haben den schwedischen Verteidiger Lawrence Pilut verpflichtet und ihn mit einem Vertrag für die laufende Saison ausgestattet. Für den 29-Jährigen ist es eine Rückkehr in die Schweiz. Von 2023 bis in diesen Sommer hatte Pilut bei Lausanne unter Vertrag gestanden. Auf dem Weg in den Playoff-Final 2024 glänzte der Schwede vor allem in den Playoffs, als er in 19 Spielen 12 Punkte erzielte. Ein Achillessehnenriss setzte ihn für die gesamte Saison 2024/25 ausser Gefecht. Pilut spielte zuvor auch schon in der NHL, kam dort in 63 Spielen für die Buffalo Sabres auf 9 Punkte (2 Tore).
Kurz-Vertrag in Lugano für Omark
Der HC Lugano hat auf den schwachen Saisonstart und einige Ausfälle im Angriff reagiert. Die Tessiner verpflichteten mit Linus Omark einen alten Bekannten der National League. Der 38-jährige Schwede wurde mit einem Vertrag bis zur Länderspielpause anfangs November ausgestattet. Für Omark ist es bereits die dritte Rückkehr in die Schweiz. In der Lockout-Saison 2012/13 spielte er für Zug, 2020/21 und 2022/23 für Genf-Servette, wo er massgeblichen Anteil am Meistertitel 2023 hatte.
National League
Lugano verzweifelt.,😂
Wenn Pilut fit ist, schlägt er Åberg um Längen. Hätte ich gerne bei uns gesehen.
Wenn....
Ein Jahr nicht gespielt. Der braucht 3-6 Monate um nur schon auf seinTempo zu kommen!
Mutig. Kann mit der Zeit funktionieren. Aber er hilft dir kaum unmittelbar!
Stimmt, haben wir ja bei Hollenstein gesehen. ![]()
![]()
Stimmt, haben wir ja bei Hollenstein gesehen.
Er hat ein Tor geschossen. Hat massive Tempoprobleme und war meist unsichtbar. So siehts aus! Und das hat ist auch verständlich. Und wurde wegen Belastungssteuerung bekanntlich gestern geschont ..und du brauchst keine Import Lizenz für ihn..
😉
Verstehe die Argumentation um Pilut nicht. Wir brauchen definitiv keinen weiteren dominierenden Verteidiger, schon gar keinen Import. Wir haben Lehtonen, Kuka und Weber, dazu solide Schweizer.Der Vergleich mit Aberg macht null Sinn.
Anders sieht es aus wenn noch ein Topstürmer auf den Markt kommt.
Er hat ein Tor geschossen. Hat massive Tempoprobleme und war meist unsichtbar. So siehts aus! Und das hat ist auch verständlich. Und wurde wegen Belastungssteuerung bekanntlich gestern geschont ..und du brauchst keine Import Lizenz für ihn..
😉
Ich fand ihn erstaunlich gut. Klar, konnte in der Toplinie spielen. Da mache selbst ich vermutlich mal als Unfall sogar ein Tor. Aber trotzdem, Respekt für die lange Abwesenheit. Alles andere war ein bisschen sticheln. ![]()
Ich fand ihn erstaunlich gut. Klar, konnte in der Toplinie spielen. Da mache selbst ich vermutlich mal als Unfall sogar ein Tor. Aber trotzdem, Respekt für die lange Abwesenheit. Alles andere war ein bisschen sticheln.
Ich finde einfach, dass du als Import noch schneller funktionieren musst.
Ein Jahr nicht gespielt. Der braucht 3-6 Monate um nur schon auf seinTempo zu kommen!
Mutig. Kann mit der Zeit funktionieren. Aber er hilft dir kaum unmittelbar!
Muss er auch nicht. Playoffs sind im März, wenn ich mich richtig erinnere.
Muss er auch nicht. Playoffs sind im März, wenn ich mich richtig erinnere.
das finale erst im april! ![]()
Muss er auch nicht. Playoffs sind im März, wenn ich mich richtig erinnere.
Bei Rappi muss er doch, meiner Meinung nach..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!