• Offizieller Beitrag

    In Genf pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Nati-Verteidiger Tim Berni (25) soll eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag (verpflichtet bis 2027) gezogen haben und ab Sommer 2026 zu den ZSC Lions wechseln.

    Aus dem Transferticker von blick online. Das wäre ein bisschen der gewünschten Blutauffrischung und würde uns sicher gut tun.

    Nun doch zum ZSC? Nach seinem erfolglosen Abstecher in die NHL wollte er ja nicht zum Z, bzw. er wollte z Genf. Da er dort eine
    dominantere Rolle einnehmen kann um sich wieder für die NHL aufzudrängen...... ähä .......

    Aber ja, wäre sicher kein schlechter - aber auch kein Hammer-Transfer. Trutmann hat ihm bei uns immer den Rücken frei gehalten
    so dass er offensiv glänzen konnte. Dann NHL - nix gewesen, dann Genf, einmal CHL gewonnen, ein Nati-Verteidiger, wenn die
    NHL Cracks nicht mittun.
    Ich glaube viele sehen ihn einfach ein bisschen stark durch die ZSC-Brille. Gegen uns hat er jeweils schlecht oder durchschnittlich
    gespielt in der Liga. Aber ja, ein CHer Verteidiger mit Erfahrung in einem Top-Alter.... Wenn wir ihn holen können, dann gerne. Hat
    immernoch Potential und kann Offensiv eine echte Waffe sein. Wobei eben, bei Servette hat er auch diesbezüglich nicht wirklich
    brilliert.

  • Berni wäre ein guter Transfer!

    Allgemein wäre es gut, wenn Ü25 Spieler mal für einige Saisons ins Ausland oder zumindest den Verein wechseln würden, neues kennenlernen und dann gefestigt nach Hause kommen und bis zum Karriereherbst oder -ende bleiben.

  • Offensiv glänzen? Er hatte max 10 Punkte, das hat selbst Trutmann schon geschafft in Jahren, wo die Assists etwas liefen.

    • Offizieller Beitrag

    Niemand hat in den letzten 15 Jahren im Schweizer Eishockey mehr Meister produziert als er.

    das ist ein fakt, aber:

    leuenberger war nur in vereinen tätig, welche über die (mit-) grössten budgets der liga verfügten. er konnte sämtliche fehlentscheide, oft waren es seine eigenen, jeweils mit (viel) geld korrigieren. ziemlich sicher hätte jeder andere sportchef der liga, mit den selben voraussetzungen wie sie leuenberger all die jahre hatte, ebenso viele titel wie er geholt. genauso hätte leuenberger, wäre er die letzten 20 jahre in einem budget schwächeren club gewesen, mit 99,9% sicherheit keinen einzigen titel geholt!

    ich behaupte schon seit jahren, dass leuenberger zu wenig erfolg hat, gemessen an den (finanziellen) möglichkeiten, welche er hat. daran ändern auch die letzten 2 jahre nichts.

  • das ist ein fakt, aber:

    leuenberger war nur in vereinen tätig, welche über die (mit-) grössten budgets der liga verfügten. er konnte sämtliche fehlentscheide, oft waren es seine eigenen, jeweils mit (viel) geld korrigieren. ziemlich sicher hätte jeder andere sportchef der liga, mit den selben voraussetzungen wie sie leuenberger all die jahre hatte, ebenso viele titel wie er geholt. genauso hätte leuenberger, wäre er die letzten 20 jahre in einem budget schwächeren club gewesen, mit 99,9% sicherheit keinen einzigen titel geholt!

    ich behaupte schon seit jahren, dass leuenberger zu wenig erfolg hat, gemessen an den (finanziellen) möglichkeiten, welche er hat. daran ändern auch die letzten 2 jahre nichts.

    Es gibt aber auch genügend Beispiele von Sportchefs bei anderen Vereinen welche auch über grosse Budgets und ausserordentliche Sonderbeiträge von Gönnern verfügen und trotzdem in den letzten Jahren nichts gewonnen haben. Deshalb, well done SL!

    • Offizieller Beitrag

    das ist ein fakt, aber:

    leuenberger war nur in vereinen tätig, welche über die (mit-) grössten budgets der liga verfügten. er konnte sämtliche fehlentscheide, oft waren es seine eigenen, jeweils mit (viel) geld korrigieren. ziemlich sicher hätte jeder andere sportchef der liga, mit den selben voraussetzungen wie sie leuenberger all die jahre hatte, ebenso viele titel wie er geholt. genauso hätte leuenberger, wäre er die letzten 20 jahre in einem budget schwächeren club gewesen, mit 99,9% sicherheit keinen einzigen titel geholt!

    ich behaupte schon seit jahren, dass leuenberger zu wenig erfolg hat, gemessen an den (finanziellen) möglichkeiten, welche er hat. daran ändern auch die letzten 2 jahre nichts.

    Nein!

    • Offizieller Beitrag

    das ist ein fakt, aber:

    leuenberger war nur in vereinen tätig, welche über die (mit-) grössten budgets der liga verfügten. er konnte sämtliche fehlentscheide, oft waren es seine eigenen, jeweils mit (viel) geld korrigieren. ziemlich sicher hätte jeder andere sportchef der liga, mit den selben voraussetzungen wie sie leuenberger all die jahre hatte, ebenso viele titel wie er geholt. genauso hätte leuenberger, wäre er die letzten 20 jahre in einem budget schwächeren club gewesen, mit 99,9% sicherheit keinen einzigen titel geholt!

    ich behaupte schon seit jahren, dass leuenberger zu wenig erfolg hat, gemessen an den (finanziellen) möglichkeiten, welche er hat. daran ändern auch die letzten 2 jahre nichts.

    Jein. Ein- oder zwei Titel hätten's vielleicht noch sein können. Aber nochmals, die finanziellen Möglichkeiten sind eben nicht (mehr) so unterschiedlich.
    Oder hat damals ein Lugano, später Zug und in letzter Zeit Lausanne nicht auch mit der grossen Kelle angerichtet? Klar, er war jeweils bei einem Verein
    mit sehr guten finanziellen Möglichkeiten. Aber eben NIE wie im Vergleich ein Bayern München oder PSG.

    Ach ja, in der Pius Suter-Pandemie Saison (Quali 1.) welche abgebrochen wurde - wer weiss wer CHer Meister geworden wäre. Ich hätte locker auf uns
    getippt. Und nicht zu vergessen den Final, in welchem wir etwas unverdient 3:0 geführt und anschliessend noch unverdienter 3:4 verloren haben......
    DAS wären schon wieder 2 Titel. Aber jaja, Konjunktiv wieder - ich weiss, ich weiss :nick:

  • Wenn schon, dann richtig:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wenn schon, dann richtig:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Immer wieder geil! #core memories activated

  • ich behaupte schon seit jahren, dass leuenberger zu wenig erfolg hat, gemessen an den (finanziellen) möglichkeiten, welche er hat. daran ändern auch die letzten 2 jahre nichts.

    Eigentlich geht es nur um Provokation. Es gibt kein aktiven Sportchef der gemäss den gleichen Fakten besser unterwegs ist.

    • Offizieller Beitrag

    Eigentlich geht es nur um Provokation. Es gibt kein aktiven Sportchef der gemäss den gleichen Fakten besser unterwegs ist.

    es gibt keinen sportchef, der die letzten 20 jahre über einen vollen tresor verfügt hat, ausser leuenberger. deshalb sind alle vergleiche lediglich mutmassungen, auch meine.

  • es gibt keinen sportchef, der die letzten 20 jahre über einen vollen tresor verfügt hat, ausser leuenberger. deshalb sind alle vergleiche lediglich mutmassungen, auch meine.

    In Bern, Lugano, Fribourg, Genf, Zug, Lausanne und Davos ganz bestimmt nicht. Da hast du wohl recht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!