ZSC vs. Fribourg + Lausanne vs. ZSC, 14./15.02.2025

  • Einfach nal den Puck flach halten. Für uns wars das 3 spiel in 4 Tagen, für Fribourg das erste. Wir haben ein 0:2 aufgeholt und in Drittel Nummer drei spielte nur eine Mannschaft. Leider haben sie es verpasst sich selbst zu belohnen.

    Aber ist der Anspruch hier im Forum wirklich der das jedes Spiel perfekt sein muss?

    In dieser Liga wird dir nix geschenkt, kein Spiel ist ein Selbstläufer. Wir sind im CHL Finale, auf Platz 2 in der Liga und trotzdem scheint das nicht zu genügen….

    Ich nerv mich nehr über das genörgle als über die Niederlage.

  • Die Waldaffen natürlich auch eine unfähige Truppe, aber wer hätte es anders erwartet… Morgen müssen 3 Punkte her, sonst ist es gelaufen mit dem Qualisieg..

    Zum Spiel: 2 Drittel lang ungenügend gespielt, dafür war das letzte Drittel wirklich stark. Hätten wir 60 Minuten konzentriert gespielt, dann wäre ein Sieg dringelegen. Schade

  • Einfach nal den Puck flach halten. Für uns wars das 3 spiel in 4 Tagen, für Fribourg das erste. Wir haben ein 0:2 aufgeholt und in Drittel Nummer drei spielte nur eine Mannschaft. Leider haben sie es verpasst sich selbst zu belohnen.

    Aber ist der Anspruch hier im Forum wirklich der das jedes Spiel perfekt sein muss?

    In dieser Liga wird dir nix geschenkt, kein Spiel ist ein Selbstläufer. Wir sind im CHL Finale, auf Platz 2 in der Liga und trotzdem scheint das nicht zu genügen….

    Ich nerv mich nehr über das genörgle als über die Niederlage.

    Ist doch kein Genörgle. Man darf doch annerkennen das Gotteron zwei sehr starke Drittel hatte, in denen wir kaum Land sahen. Die Niederlage war am Ende unglücklich.
    Hör mal auf alles schön zu reden...ich weiss ist Valentinstag 💘 ..

  • Ich finds so schön wie man ein kollektives Versagen wiedermal an Grant anhängt.. Sensationell. 🙂

    Ich mag eigentlich gar nicht mehr darauf eingehen. (Trotzdem ist der Trigger wiederum grösser 🙄😜)

    Solch einen Spieler wie Grant als ganzes, welcher auch noch so einschlägt 2 Saisons lang notabene..... wirst du so nie mehr verpflichten können.. Aber was weiss ich schon.

    Mund abwischen und weiter geds. 🙂

    PS: UND JA, Topscorer bleibt Topscorer auch wenn er langsam ist.....Wir haben zig Spieler die schneller und agiler sind als Grant und ihn eigentlich nach Attributen übertreffen müssten... aber... vielleicht fehlts da an der gewissen cleverness..... wie auch immer. Grant hat sich seine Punkte immer hart erarbeitet. DER einzige Playoffspieler den ich jetzt schon als parat sehe, von uns. 🙄

    3 Mal editiert, zuletzt von Dagobert (14. Februar 2025 um 23:09)

  • Fribourg zwei Drittel besser aber im 3. Drittel 20:1 Schüsse für uns! Und dazu 2 Rahmenschüsse.

    Mal schauen, was wir morgen rauspressen.

    Fokus liegt auf Dienstag.


    Und über Grant rede ich erst in den Playoffs, immer noch Topskorer.

  • Wundertüte ZSC !
    Gotteron im letzten Drittel komplett den Faden verloren. Haben sie dem horrenden Tempo und Forcheking Tribut gezollt? Die ersten beiden Drittel waren meisterwürdig. Das dritte Drittel war dann wieder Pokalvitrine leer.

    Wir haben gute 5 Min., müssen uns dann zwei Drittel dominieren lassen um dann im letzten Drittel Juliens Jünger komplett an die Wand zu spielen. Be Gotteron wie immer die Linie mit Pissmark und Sörensen überragend.

    Bei uns Riedi mit einem sehr engagierten Auftritt, sonst Linien recht ausgeglichen. Balcers weit weg von Form. Kukan fahrig (nicht nur er in der Defensive).

    • Offizieller Beitrag

    Einfach um klar zu stellen.

    Finde Grant über die ordentliche Vertragszeit einen starken Ausländer in unseren Reihen und er war gesamthaft ein Gewinn. Aber der Grant von heute ist das für mich nicht mehr ...

    Darf man anders sehen/gewichten; ich bleibe dabei; hätte den Vertrag niemals verlängert (ausser für GC; als Notnagel für uns).

    Und ja; er war/ist nicht der Alleinschuldige. Das ganze Team spielt seit dem Coachwechsel bescheiden (8 Siege/9 Niederlagen), es spricht nicht viel für eine erfolgreiche PO-Mission und Baltisberger hätte ich ende Saison auch mit Ehren verabschiedet ...

    Mit Blick nach vorne bin ich vor allem einmal gespannt, wer unser Coach der Zukunft sein wird.

  • Mit Blick nach vorne bin ich vor allem einmal gespannt, wer unser Coach der Zukunft sein wird.

    Geht mir gleich und hoffe, dass SL bereits auf der Suche ist. MB macht es soweit gut, nur das reicht nicht für ein Meisteranwärter. Inbesondere beim 3 gegen 3 werden Spieler in top Form verlangt. In den letzten Minuten lief Grant ziemlich augenfällig auf den Felgen. Für die Paradeline des Gegners eine leichhte Beute! Nur, jeder Spieler hat mal eine Schwächephase und es ist der Coach der es antizipieren muss, da fehlt die nötige Agilität bei MB.

  • 3 gegen 3 ist Sache der Spieler und vor allem wer den Puck hat. Man kann gebausogut argumentieren dass es Ghetto und Nalgin versäumt haben zu treffen. Das Tor von Fribourg war top herausgespielt, und dann war da ja noch ein Spieker der sich nicht um Wallmark gekümmert hat. Das jetzt dem Coaching von MB anzulasten ist ein Witz..

  • 3 gegen 3 ist Sache der Spieler und vor allem wer den Puck hat. Man kann gebausogut argumentieren dass es Ghetto und Nalgin versäumt haben zu treffen. Das Tor von Fribourg war top herausgespielt, und dann war da ja noch ein Spieker der sich nicht um Wallmark gekümmert hat. Das jetzt dem Coaching von MB anzulasten ist ein Witz..

    Dem Coach hätte schon längstens auffallen müssen, dass Grant auf den Felgen lief. Da nehme ich Grant in schutz, für mich war er stehend KO. Bei der gegn. Paradelinie sind schnelle Beine verlangt, sonst passiert genau die Überzahlsituation wie beispielhaft gesehen.

  • Dem Coach hätte schon längstens auffallen müssen, dass Grant auf den Felgen lief. Da nehme ich Grant in schutz, für mich war er stehend KO. Bei der gegn. Paradelinie sind schnelle Beine verlangt, sonst passiert genau die Überzahlsituation wie beispielhaft gesehen.

    genau das meinte ich

  • Dem Coach hätte schon längstens auffallen müssen, dass Grant auf den Felgen lief. Da nehme ich Grant in schutz, für mich war er stehend KO. Bei der gegn. Paradelinie sind schnelle Beine verlangt, sonst passiert genau die Überzahlsituation wie beispielhaft gesehen.

    War er im ersten Drittel schon? Frage für einen Modefan? War kein gutes Spiel von ihm gestern.

  • Geht mir gleich und hoffe, dass SL bereits auf der Suche ist. MB macht es soweit gut, nur das reicht nicht für ein Meisteranwärter. Inbesondere beim 3 gegen 3 werden Spieler in top Form verlangt. In den letzten Minuten lief Grant ziemlich augenfällig auf den Felgen. Für die Paradeline des Gegners eine leichhte Beute! Nur, jeder Spieler hat mal eine Schwächephase und es ist der Coach der es antizipieren muss, da fehlt die nötige Agilität bei MB.

    Tom Pokel? Hat Straubing verlassen anfang Februar. Laut Insider im Gespräch mit SL...mal schauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!