Playoff HF vs. HCD

  • Dafos vor dem 2:3 mit dem Stockschlag gegen Kukan, der ungeahndet blieb und dann von 03:07 bis 02:47 während 20 (!!) Sekunden mit 6 Feldspielern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Dafos vor dem 2:3 mit dem Stockschlag gegen Kukan, der ungeahndet blieb und dann von 03:07 bis 02:47 während 20 (!!) Sekunden mit 6 Feldspielern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    das söttisch irgendwo uf Insta poste, detä wo nach wie vor all saget das mir die Serie mit 10 Spieler gspielt hand (1 Goalie - 5 Feldspieler und 4 Schiris)

  • das söttisch irgendwo uf Insta poste, detä wo nach wie vor all saget das mir die Serie mit 10 Spieler gspielt hand (1 Goalie - 5 Feldspieler und 4 Schiris)

    Lass ne chli Ziit. Sind jetzt am Ambühl Liebli wäsche, tröchne und im Chaste versorge. Zudem hät Flurina erst gester gmerkt, dass nur 5 Felspieler därfed uf em Fäld sie. Das chunt dänn scho mit de Regle. So schnäll wie de Schnee im April uf em Parsenn schmilzt!

    Sie sind jetzt all für Lausanne und lueged d WM Vorbereitig vo de CH-Nati.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackstar (11. April 2025 um 12:20)

  • Back from Davos...bin froh haben wir sie in Spiel 6 rausgekehrt. War ein sehr effizienter ZSC und nach dem 2-4 spätestens 2-5 war es dann gegessen. Immerhin hat der HCD zu Ehren von Ambühl und Co. nochmals alles in die Waagschale geworfen. Gab bei mir dann nochmals ein ganz kurzes Zittern.

    Gar nicht schlecht, dass wir am Ende noch zwei Tore erhalten haben. Sollte den unsrigen gezeigt haben dass man sobald nur 5% weniger Leistung da ist, es nicht gut kommt.

    Im Finale werden wir sicherlich die etwas ausgeruhtere Mannschaft haben. Lausanne wird dann mind. 3 Spiele und knapp 70 Verlängerungsminuten mehr auf dem Buckel haben, bei Fribourg wären es ebenfalls 3 Spiele und knapp 120 Verlängerungsminuten. Dies kann durchaus ein Faktor werden, vor allem auch was die Anfälligkeit auf Verletzungen angeht.

  • Im Finale werden wir sicherlich die etwas ausgeruhtere Mannschaft haben. Lausanne wird dann mind. 3 Spiele und knapp 70 Verlängerungsminuten mehr auf dem Buckel haben, bei Fribourg wären es ebenfalls 3 Spiele und knapp 120 Verlängerungsminuten. Dies kann durchaus ein Faktor werden, vor allem auch was die Anfälligkeit auf Verletzungen angeht.

    Fribourg hat bereits ohne das Spiel 7 über 240 Minuten mehr gespielt als wir. Das sind ganze 4 Spiele. Es werden also mindestens 300 Minuten mehr als der ZSC und dies bei 2 Tagen weniger Pause. Bei Lausanne sind es auch bereits 187 Minuten, also auch ca. 250 Minuten mehr als der ZSC.

    • Offizieller Beitrag

    Warum liebe ich Eishockey?? Genau wegen solchen Games wie gestern! Da spielt unser Z ein hammer-geiles Game, Ghetto zaubert,
    Frödén macht (endlich) seine Bude, Grant spielt magistral (danke Sbornaja - ja sein Pass zum Tor zwar echt Weltklasse!), hinten Marti
    eine Wand, unser PP funktioniert...... und dann kommen BlauGelben doch tatsächlich noch bis auf 2 Tore an uns ran...... Und trotzdem
    reicht es nicht - wie erwartet!

    Warum viele vor dem Game im Stadion eher oder nur vorsichtig optimistisch waren kann ich nicht verstehen! Wir haben den Bergaffen
    ganz klar ihre Limiten aufgezeigt. Okay, die Serie wäre wahrscheinlich etwas ausgeglichener geworden, hätten sie nicht ein paar gewichtige
    Absenzen zu verkraften. Aber eben, hätte-hätte-Fahradkette. Aber c'mon, wir sind alles in allem einfach eine Klasse besser gewesen,
    auf JEDER Position!

    Sogar den besseren Schiri-Käufer hatten wir. Äääääähhhh, leider nein. Sorry, was diese Männer in schwarz/weiss gestern gesehen und v.a.
    NICHT gesehen haben - unfassbar. Gestern haben wir gegen den HCD, ihr Heimpublikum und die Schiris gewonnen - CHAPEAU!

    Blacky: Davos war im 2. Drittel nicht besser. Ich habe gesagt, sie hatten mehr glasklare Chancen welche sie nicht nutzten. Das Drittel kann
    auch gut und gerne 4:2 für den HCD ausgehen - und es wäre absolut verdient gewesen.

    Zum ganzen verfi**ten Büehli Theater: Gestern gab es bei uns im Gästesektor doch ziemliche "Unstimmigkeiten". Die Älteren unter uns
    rufen Büehli's Namen und wollen ihm - dieser HCD Legende welche 3 Jahre bei uns gespielt hat - die Füsse küssen - die Jungen pfeifen
    ihn aus und beleidigen ihn mit Schmährufen.

    Und meine Wenigkeit mitendrin - herrlich! Die einen so: Büehli ist eine Hockey-Legende, etc. etc. - die andren so: Dieser Büehli ist ein
    HCD Arsch ....... Tja, die meisten Jungen haben ihn gar nie bei uns spielen gesehen, die Älteren sehen seine Karriere wohl ein wenig
    objektiver und neutraler. Big Picture und so.

    Und ich? Hmmm............ Sagen wir's mal so: Von dem Moment an, als der Schiri das Game abgepfiffen hat, ja JETZT würde ich mit
    Büehli ein Bierchen trinken gehen. Vorher niemals, nie und nimmer - wie ich hier schon aufgeführt habe.
    Wie Blacky geschrieben hat - da bin ich zu 100% bei ihm: Eine unfassbar grosse Eishockey-Karriere geht zu Ende also habe ich auch
    kurz applaudiert - und dann ist's gut für mich.
    Schon lustig:
    Wir haben vor nicht allzu langer Zeit einen anderen Spieler in die Pension geschickt. Er war 4 Jahre bei uns, seine Karriere dauerte
    mehr als 20 Jahre in der höchsten Schweizer Liga, war 6 Mal Meister und ein fester Bestandteil der Nati.......

  • Scheiss Beat Forster. mir singed Scheiss Beat Forster. .meinsch de:mrgreen:

    Ambühl war da ein etwas fairerer Sportsmann. Seinen Namen skandieren muss ich trotzdem nicht. Er bleibt eine DAFFOSER Legende und keine ZSC Legende.. auch wenn er uns einen magistralen Meistertitel beschert hat.


    Blacky: Davos war im 2. Drittel nicht besser. Ich habe gesagt, sie hatten mehr glasklare Chancen welche sie nicht nutzten. Das Drittel kann
    auch gut und gerne 4:2 für den HCD ausgehen - und es wäre absolut verdient gewesen.

    Ach soo. das hatte im im Eifer anders verstanden. Aber wer sie nicht macht gell.. der kriegt sie dann .. :razz:

    Einmal editiert, zuletzt von Blackstar (11. April 2025 um 12:20)

  • Fribourg hat bereits ohne das Spiel 7 über 240 Minuten mehr gespielt als wir. Das sind ganze 4 Spiele. Es werden also mindestens 300 Minuten mehr als der ZSC und dies bei 2 Tagen weniger Pause. Bei Lausanne sind es auch bereits 187 Minuten, also auch ca. 250 Minuten mehr als der ZSC.

    Es ist unterdessen reine Abnützung mit vielen Verletzten und Ausfällen beidseits. Denke beide haben mehr Federn gelassen als wir in den HF. Was noch gar nix heissen muss, aber über eine längere Serie doch relevant werden könnte.

  • Gar nicht schlecht, dass wir am Ende noch zwei Tore erhalten haben. Sollte den unsrigen gezeigt haben dass man sobald nur 5% weniger Leistung da ist, es nicht gut kommt.

    Sie hatten sogar noch einen Pfostenschuss und eine Topchance die Hrubec durchrutsch. Kommt das 5-6 ...aber eben hätte und wäre und so..

    Finaleeeee ist Finaaaleeee

    • Offizieller Beitrag

    Für mich die 3 besten Spieler beim Z in den beiden PO-Serien gegen Kloten und Davos:

    1. Ghetto, 19 Scorerpunkte (7/12) in 11 Spielen. Ohne Worte ......
    2. Hrubec, in beiden Serien der bessere Goali. Fakt.
    3. Weber, unfassbar gut an der Scheibe/Puckmanagement, intelligenter Spielaufbau, Passqualität extra-Klasse, fast keine Fehler.
    Noch einen Ticken besser als letztes Jahr - unglaublich. Und das in seinem Alter!

  • Für mich die 3 besten Spieler beim Z in den beiden PO-Serien gegen Kloten und Davos:

    1. Ghetto, 19 Scorerpunkte (7/12) in 11 Spielen. Ohne Worte ......
    2. Hrubec, in beiden Serien der bessere Goali. Fakt.
    3. Weber, unfassbar gut an der Scheibe/Puckmanagement, intelligenter Spielaufbau, Passqualität extra-Klasse, fast keine Fehler.
    Noch einen Ticken besser als letztes Jahr - unglaublich. Und das in seinem Alter!

    Ich würde Lehtonen an 2. oder 3. Stelle setzen. Er ist kein Blender, im Gegenteil, aber was der zeigt ist einfach nur Weltklasse, in jedem Playoffspiel bis jetzt.

    :sensa:

  • Ich würde Lehtonen an 2. oder 3. Stelle setzen. Er ist kein Blender, im Gegenteil, aber was der zeigt ist einfach nur Weltklasse, in jedem Playoffspiel bis jetzt.

    :sensa:

    Absolut - und er macht zudem unser Powerplay viel besser, seit er an der blauen Linie steht (und auch mal abzieht).

  • Es gibt so 4-5 Topspieler, die herausragten - Weber, Lehtonen, Malgin, Hrubec.

    Und dann gibt’s noch einen, der auch diese Topgruppe überstrahlt - Ghetto in der CHL und auch nun in den Playoffs eine Klasse für sich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!