Nun, man kann natürlich viel in Frage stellen nach einer Niederlage, aber....
- jede Serie hat ihre eigenen Gesetze, Vergleiche wie z.B. mit dem letztjährigen Finale halten nicht stand.
- wir haben und sind bislang das bessere Team in dieser Serie. Dies macht es aber auch gefährlich.
- Und ja richtig: die Einstellung bzw der Gameplan muss stimmen, und zwar beim Hintersten und Letzten. Angefangen beim Staff.
- Und... Mir sind Züri, das beste Team der Liga.

Playoff HF vs. HCD
-
-
Wenn man hier so liest, könnte man meinen wir sind kurz vor dem Abstieg, und alles wird hinterfragt. Und viele schreien wieder nach Crawford, mit dem wir nicht nur Meister wurden, sondern einmal die Titelverteidigung verpasst haben und einmal mit 0:4 als Qualisieger ausgeschieden sind…
Ich war auch nicht begeistert vom Spiel gestern, aber Davos hat gezeigt wie man gegen eine auf dem Papier bessere Mannschaft gewinnt: mit Härte und Leidenschaft. Und unsere haben vermutlich gedacht, es reicht locker.
Wir haben nach wie vor alle Trümpfe in der Hand, es ist 2:2 im Playoff-Halbfinal und wir haben Heimvorteil. Unsere Liga ist sowas von ausgeglichen, da kann es durchaus vorkommen dass man nicht mit 2 Sweeps in den Final vorstösst. Schaut euch doch mal Lausanne an, mit Ach und Krach gewonnen gegen Langnau und nun mit 1:3 hinten gegen Gottéron. DA würde ich mir Sorgen machen.
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir Davos schlagen und in den Final kommen. Ob es zur Titelverteidigung reicht, was in den letzten 30 Jahren nicht so oft vorgekommen ist, kann durchaus bezweifelt werden.
Danke für diesen Post!
-
-
Beitrag von Lions (
6. April 2025 um 19:33 )Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Ich löschs mal bevors als Provokation angesehen wird (6. April 2025 um 20:29 ). -
Gemäss Tagi hat MB auf 3 Linien reduziert "weil wir vor dem nächsten Spiel zwei Ruhetage haben". Wie wäre es mit "never change a winning team"? Hoffentlich lernt er etwas dazu.
Aber sind wir ehrlich, über 7 Spiele gewinnen die nicht 4 mal gegen uns. Ausser wir verlieren komplett den Faden, aber davon sind wir momentan wirklich sehr sehr weit entfernt. Füsse still halten und das nächste Spiel geniessen.
-
-
Nun, man kann natürlich viel in Frage stellen nach einer Niederlage, aber....
- jede Serie hat ihre eigenen Gesetze, Vergleiche wie z.B. mit dem letztjährigen Finale halten nicht stand.
- wir haben und sind bislang das bessere Team in dieser Serie. Dies macht es aber auch gefährlich.
- Und ja richtig: die Einstellung bzw der Gameplan muss stimmen, und zwar beim Hintersten und Letzten. Angefangen beim Staff.
- Und... Mir sind Züri, das beste Team der Liga.Ich finde es geht nicht darum alles in Frage zustellen oder alles schlecht zu machen. Aber der Hinweis, das man nur weil man das bessere Team ist auch die Serie gewinnt und wir dann schon können, wenn wir müssen, ist einfach gefährlich. Ich hätte es sehr begrüsst, wenn wir zumindest eines der beiden Auswärtsspiele mit etwas mehr Playoff Hockey bestritten hätten.
-
Ich kann verstehen, wenn man in gewissen Situation auf 3 Linien reduziert.
Aber Bayer reduziert laufend auf 3 Linien ausser im Beginn zum Halbfinal.
Da hatte ich das Gefühl ok super und die 4. Linie powerte auch und schoss auch Tore.
Ich hoffe einfach dass es gut kommt aber regelmässig mit 3 Linien spielen, hm
Irgendjemand hatte mal gesagt, mit 3 Linien spielen ist Hockey Steinzeit! -
Lemieux hat 4 Spielsperren erhalten, wird also nicht mehr gegen uns auflaufen können:
https://www.nationalleague.ch/news/vier-spielsperren-und-busse-gegen-brendan-lemieux
-
- Offizieller Beitrag
Und das nur wegen Waltis Scheinchen :gelesen: :mrgreen:
-
- Offizieller Beitrag
Und das nur wegen Waltis Scheinchen :gelesen: :mrgreen:
Geil, perfekt gelaufen
-
Und das nur wegen Waltis Scheinchen :gelesen: :mrgreen:
Der Wutbürger wieder ausser sich.
Allenfalls sollte der eine oder andere mal in diesem Kompetenzzentrum mitlesen. Die könnten echt noch was lernen. Aber eben, mit lesen und lernen beginnt schon die eigentliche Grundproblematik.
Zudem scheint sie beim tragen von blau/gelb nochmals überproportional zunehmend.
Aber klar. Die Regeln wurden so gemacht, dass Clubs aus dem Ballungsgebieten bevorteilt werden und Gebiete mit Viehzucht, Milchwirtschaft und Tourismus im Grunde ja schon durch die Direktzahlungen bevorteilt sind. Das reicht dann in Davos immerhin für 9 Imports und mindestens einen CH Toptransfer pro Jahr. Da fallen sogar dem Alpöhi im Heidi Museem Maienfeld die letzten Haare aus. -
Aber Sorry Freunde, das ist eine Schweinerei und eigentlich Wettewerbsverfälschung. Die 5er im Spiel hätte gereicht, und das sage ich durch die H Brille. Es wa glasklar keine Absicht. Macht eigentlich den Fall Bayeuther noch viel schlimmer. Die Liga hat jegliches Mass verloren und kann definitiv nicht mehr Ernst genommen werden. Das hat auch nix damit zu tun welche Vereine involviert sind, ist einfach jenseits!
-
Bei Fohrler damals für das gleiche Vergehen die selbe Strafe:
-
Lemieux hat 4 Spielsperren erhalten, wird also nicht mehr gegen uns auflaufen können:
https://www.nationalleague.ch/news/vier-spie…brendan-lemieux
Soviel zum Thema 1 Sperre wirds wohl sein …
-
- Offizieller Beitrag
Bei Fohrler damals für das gleiche Vergehen die selbe Strafe:
Und Baltisberger hat doch im 2022 sogar 5 Spielsperren kassiert, weil er einen Linesman unabsichtlich angegangen ist.
Was ich damit sagen möchte: Das Urteil gegen Lemieux ist vollkommen ok, sogar noch milde. Was nicht ok war - ist - und nie sein wird:
Die 0-Strafe geben Bayreuther....!!! Das ist und bleibt DER eigentliche Skandal.
Alles andere ist vollkommen normal. Da können die HCD-Pfeiffen noch so laut "mi-mi-mi-mi" schreien wie sie wollen.
Und nein, auch das hat NIX mit Fan-Brille zu tun. Ist einfach Fakt. -
Der Wutbürger wieder ausser sich.
Das wäre bei uns nicht anders gewesen in diesem Fall, halt einfach weil der Fall Bayreuther noch nachhallt. Auch wenn hier die Rechtsmittel zur Verhängung einer Strafe anders waren weil im Spiel keine Sanktion erfolgt ist, gebe ich dem Weisen recht dass sich die Liga mit diesen Entscheiden definitiv nicht mit Ruhm bekleckert.
Aber wer weiss, schlussendlich ist es vielleicht für Davos sogar von Vorteil, wenn Lemieux nicht mehr eingesetzt werden kann…
-
- Offizieller Beitrag
Ich versteh die Davoser insofern, wenn man den Fall Lemieux mit Bayreuther vergleicht. Der ja im Viertelfinal wie auch im Halbfinal eine relevante Rolle spielt, mit diversen Assists und Toren (zwar nicht soviele Tore, aber doch teilweise spielentscheidend). Und wer weiss, was da noch alles kommt.
Es wäre wünschenswert, dass die Vereine sich zusammentun, um solche Fälle zu vermeiden. Von Gardner und seinen Gspänli wird ja sicher nichts kommen.
Oder wir Fans lancieren eine Petition, weil so ist es einfach nur noch lächerlich!
-
Lemieux hat 4 Spielsperren erhalten, wird also nicht mehr gegen uns auflaufen können:
https://www.nationalleague.ch/news/vier-spie…brendan-lemieux
Passt! Gute und richtige Entscheidung mit Kategorie II (1-5 Sperren).
Vier Sperren sind objektiv gesehen absolut nachvollziehbar. Habe auch auf drei bis vier getippt.
Für die meisten neutralen Fans, die sich nicht mit der Materie beschäftigen, macht es die Sache unglaubwürdig, weil immer mit dem Fall Bayreuther verglichen wird. Aber wie bereits erwähnt darf man das nicht, denn wenn der Fall Bayreuther vor den Einzelrichter gekommen wäre, wäre er auch in Minimum mit Kategorie II bestraft worden.
Für mich absolut professionell und glaubwürdig, wie entschieden wurde. Keine Wischiwaschi fallübergreifende Kompensation, weil im Fall Bayreuther die Vorinstanz bzw. das Soundingboard (wegen keiner SPD im Spiel) versagt hat.
Gottseidank findet das nächste Spiel in der SLA statt und ich muss mir nicht das Studiogejammer der selbsternannten Experten anhören.
-
Für die meisten neutralen Fans, die sich nicht mit der Materie beschäftigen, macht es die Sache unglaubwürdig, weil immer mit dem Fall Bayreuther verglichen wird. Aber wie bereits erwähnt darf man das nicht, denn wenn der Fall Bayreuther vor den Einzelrichter gekommen wäre, wäre er auch in Minimum mit Kategorie II bestraft worden.
Im Gegenteil, man muss unbedingt die zwei Fälle vergleichen, um aufzuzeigen, wie absurd die Regeln und Prozesse sind.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!