Schicksalswoche 2.0 ZSC VS. Ambri, Bern, Langnau 25.11 - 29.11

  • SpĂ€testens nach gestern sehe ich auch keine grosse Hoffnung mehr, dass an dem Rumgegurke noch etwas Ă€ndern wird, wenn nicht etwas massgebliches verĂ€ndert wird. So ist es ja fast nicht zum Zuschauen und der Z riskiert momentan fast etwas, das ihm die Leute davonlaufen, wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre.

    Tönt in meinem Umfeld auch so
 glauser

    • Offizieller Beitrag

    Nach zwei Saisons mit drei Titeln wollen einige "Fans" bald nicht mehr an die Spiele, weil wir im November(!) fĂŒnf Punkte RĂŒckstand auf Platz drei haben.


    :rofl:

    endlich beginnt wieder die Diskussion wer sich Fan nennen darf & wer nicht. wir sind trotzdem Fan, auch wenn wir eigentlich Schattensportchef, Trainer, Experte & Besserwisser in Persona sind.

    Eigentlich lieben wir einfach den :zsc: und freuen uns ab dem Drama auf und neben dem Eis!

    Wenn es in der heutigen :waltismoney: Zeit auf dem Eis nicht lÀuft, darf man gerne kritisieren.

    Das Problem sind nicht aktuell 5 Punkte hinter dem 3. Platz, sondern die Art & Weise wie man in den letzten Spiele die Punkte abgibt.

    Es ist auch nicht das erste Mal in der Saison, deshalb ist eine gewisse Sorge gerechtfertigt, ob MB wirklich der richtige an der Bande ist.

    Unsere Verletztenliste ist nicht lÀnger als bei anderen Teams und trotzdem schaffen wir es nicht ein Spiel gegen Ambri zu dominieren :nixwiss:

  • und ebenfalls aus demselben Tagi-Artikel:

    Â«Ăœber den verlorenen Punkt Ă€rgerte sich Bayer nicht. «Es war wichtig, dass wir gewinnen konnten. Was wir unbedingt abstellen mĂŒssen, sind diese Aufs und Abs im Spiel. Wir haben unglaublich gute Shifts – und dann wieder solche, bei denen ich mich frage: Was machen wir da?»

    Hat Bayer dasselbe Spiel gesehen???

    Zwei?:rofl:

  • SpĂ€testens nach gestern sehe ich auch keine grosse Hoffnung mehr, dass an dem Rumgegurke noch etwas Ă€ndern wird, wenn nicht etwas massgebliches verĂ€ndert wird. So ist es ja fast nicht zum Zuschauen und der Z riskiert momentan fast etwas, das ihm die Leute davonlaufen, wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre.

    Das habe ich schon nach der Eröffnung des neuen Stadions geschrieben. Der Club ist jetzt zum Erfolg verdammt, es ist sonst nicht mehr viel da, was die Leute sonst ins Stadion treibt. Das Stadion hat wenig Charme, da ist ein Kult mehr, etc. Das VerhÀltnis zwischen Zuschauern, die eher Kunden sind und Zuschauern, die eher Fans sind, ist mit dem Umbau nochmals deutlich gestiegen.

    Mit einer Ausnahme - wir haben echt sehr viele selbst ausgebildete. Das hilft, aber dĂŒrfte auch wieder weniger werden. Guter Zufall, dass gerade diverse aus unserem Nachwuchs zu schlecht fĂŒr die NHL, aber richtig gut fĂŒr die Schweiz sind.

  • Statt Malgin und Ghetto zu trennen, könnte man einfach Sigrist mal aus der 1. Linie nehmen... Verstehe nicht, was sein grossartiger Mehrwert neben den beiden ist.. In der letztjĂ€hrigen CHL hat (abgesehen von Balcers) Grant neben den beiden stark funktioniert, nur blöd, wenn er auch verletzt ist.. Ich wĂŒrde es derzeit mit Aberg probieren.. Nicht optimal, aber fast die beste Option zurzeit..

    Und finde es nicht verkehrt von MB, etwas zu experimentieren, auch was das PP anbelangt.. Aber etwas darfst du einfach nicht machen: Ghetto nicht ins 1. PP nehmen. Ghetto muss! Im ersten PP sein – das ist ekne Grundregel.. Bitte MB, mach das nie mehr
 Sonst werde ich auch noch zum Basher. ^^

  • Das habe ich mich gestern am Notebook auch gefragt, es waren eigentlich nur die Ambrifans zu hören. Oder wurden die Mikrofone umplatziert ?

    ZSC/DEGShanahan

    Nein gab es nicht. Ich fand den Support des LB nicht schlechter als sonst. Der GÀstesektor war aber sicher ausverkauft und wir wissen ja, wer auswÀrts geht und sich in die meistens nicht gastfreundschaftlichen Sektoren wagt (da ist der in unserem Bunker eine nette Ausnahme), der schreit sich die Seele aus dem Leib.

  • Auch spannend: Im PP kurz bevor Willy getopft hat steht die vollen zwei Minuten die gleiche Formation auf dem Eis. Die andere (die mit Willy) steht bereit zum wechseln. Ca. 35 sek. vor Ablauf der Strafe haut Ambri die Scheibe raus, doch niemand geht wechseln. Willy ist in dem Moment fast explodiert :shock: Als dann die Strafe abgelaufen ist und der Ambride wieder mittut, wirds sogar sehr schnell noch gefĂ€hrlich vor Horst (sicher auch weil die einen nach so einem langen Shift nicht mehr genug Saft in den Beinen haben). Schade!

  • Auch spannend: Im PP kurz bevor Willy getopft hat steht die vollen zwei Minuten die gleiche Formation auf dem Eis. Die andere (die mit Willy) steht bereit zum wechseln. Ca. 35 sek. vor Ablauf der Strafe haut Ambri die Scheibe raus, doch niemand geht wechseln. Willy ist in dem Moment fast explodiert :shock: Als dann die Strafe abgelaufen ist und der Ambride wieder mittut, wirds sogar sehr schnell noch gefĂ€hrlich vor Horst (sicher auch weil die einen nach so einem langen Shift nicht mehr genug Saft in den Beinen haben). Schade!

    ja leider MB auch hier komplett ĂŒberfordert, erlöst den armen Mann

  • Nein, das nicht. Aber bei sehr vielen ist es kein Auseinandersetzen, sondern reines Frustablassen.

    Das gleichzusetzen kann auch ein Blick auf die Welt sein
 :wink:

    Es ist eine Mischung. Zugegeben. Aber es ist trotzdem meine Meinung, dass

    • wir in dieser Konstellation nicht weiterkommen. Mannschaft Trainer passt nicht
    • die Mannschaft unter Bayer komplett unter ihrem Wert spielt (wozu sie ihren Teil beitrĂ€gt). Kein Spieler hat Normalform.
    • ich nicht verstehen kann warum ein Hollenstein spielt wĂ€hrend Gruber auf der Bank schmorrt (er war bei seinen wenigen Shifts um einiges gefĂ€hrlicher und agiler). Und warum er Hollenstein noch PP spielen lasst.
    • Aberg in der Linie zwischen Not und Elend total versauert. Da passt die Kombi null.
    • der Sportchef fĂŒr die Verletzungen der Imports nicht kann. Aber Grant die Saison zu lange hier ist und Andreoff ein kompletter Fehlgriff.

    Vielleicht kommt alles Gut. Die Anzeichen sind aber eher auf eine Knorzsaison mit Knorz Play offs.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackstar (26. November 2025 um 13:45)

  • Und noch ein kleines Detail: Ist es wirklich notwendig, Lehtonen fast 30 Minuten (inkl. VerlĂ€ngerung) spielen zu lassen und damit 10 Minuten lĂ€nger als Kukan?

    Wenn du siehst welche Form Kukan ausspielt wÀren 50 Minuten notwendig. Bei Geering in etwas das gleiche Schema.

  • Meinst du, er hat jeweils auch nachgefragt, ob die Spieler mit der Umstellung einverstanden sind?

    Bei MC war das aber sein Konzept um die Spieler "agil" zu halten. Jeder kennt jeden und jede kann mit jedem. Bei MB wirkt es eher aus der Not und Zufall geboren. Es ist weder System noch Konzept. Mal ein Versuch da, mal eine Umstellung dort um dann doch wieder die alten Linien spielen zu lassen.

  • ist leider so, die Leute haben die Nase voll vom kartoffelsystem, auich einigen spielern sieht oder merkt man das auch an, andere "verstecken" es besser,

    MB ein netter Typ, leider ist der Z eine Nummer zu gross fĂŒr ihn, das wird nichts mehr.

    Fehler passieren ĂŒberall, dann braucht es eben Korrekturen, diesmal sofort bitte!

    Vielleicht nicht ein Nummer zu gross. Aber es passt mit den Jungs nicht. Siehe YB.. der richtige Trainer und die Mannschaft kann plötzlich die vorhandene Substanz abrufen. Und ja, Seoane ist unbestritten und Bern und hat eine klare AutoritÀt.

    Und ja.. siehe SCB, wenn keine Substanz vorhanden kannst lange die Trainer wechseln.

  • Bei MC war das aber sein Konzept um die Spieler "agil" zu halten. Jeder kennt jeden und jede kann mit jedem. Bei MB wirkt es eher aus der Not und Zufall geboren. Es ist weder System noch Konzept. Mal ein Versuch da, mal eine Umstellung dort um dann doch wieder die alten Linien spielen zu lassen.

    Stimmt. Zumal MC immer wieder auch Junge in diese neuen Linien (dazumal Ollson und Sagafredo vor allem) einbaute und einfach laufen liess.

  • Bei MB wirkt es eher aus der Not und Zufall geboren. Es ist weder System noch Konzept.

    Exakt, ist offensichtlich. MB pröbelt unf hofft auf den Jackpot. Ich bin mir sicher MC und RC dokumentierten jede Kombination sehr genau und wussten was besser bzw. schlechter funktionierte und das machte die Differenz aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!