• Post by Maxi (April 16, 2025 at 7:50 AM).

    This post was deleted by the author themselves (April 16, 2025 at 7:50 AM).
  • Auch geil wie man aus nichts was machen kann. Aber hey. Marketing ist alles:

    In diesem Zusammenhang verlieh der Verein bei seiner Saisonabschlussfeier die folgenden Trophäen:

    Trophäe Jean Lussier (bester Torschütze): Marcus Sörensen

    Trophäe Bykov-Khomutov (MVP): Lucas Wallmark

    Trophäe Paul-André Cadieux (bester Verteidiger): Rafael Diaz

    Trophäe Gaston Pelletier (verdientester Spieler): Sandro Schmid

    Trophäe Laurent Haymoz (Symbolfigur des Vereins): Ryan Gunderson

    Bei den Damen gab es in sportlicher Hinsicht ebenfalls Höhen und Tiefen. Doch auch hier entwickelt sich die Mannschaft weiter. Ein Beweis dafür ist, dass am 8. Dezember 2024 mehr als 3000 Menschen das Spiel der Damenmannschaft besuchten. Höhepunkt war das Finale des Schweizer Cups. Das Engagement von Thomas Zwahlen, der in dieser Saison als Trainer Schweizer Meister wurde, setzt neue Massstäbe.

    Auch bei den Junioren gab es zahlreiche Erfolgsmeldungen. Dank des Engagements aller Beteiligten konnte sich jedes Team weiter verbessern. Die Integration von Nachwuchsspielern in die erste Mannschaft zeigt, dass der eingeschlagene Weg stimmt.


    Zudem kann ich euch die Kleiderbörse ans Herz legen. Ein Muss für jeden Hockeyfan. Und wer möchte sich nicht ein getragene Unterhose von Juliette ins Zimmer hängen.:mrgreen::geil:

    Auch in diesem Frühjahr wird die BCF Arena wieder zahlreiche wichtige Veranstaltungen und Events bieten, die man nicht verpassen sollte.

    Sommerkalender:

    27. April: Unihockey-Superfinale

    3. Mai: MMA, Influence Fight Club

    11. Mai: BCF Arena Kleiderbörse

    24., 29. und 30. Mai: Bellarena Konzerte

    21., 22. und 27. Juni: Turnier Sekulic


    Gottéron vergibt Awards
    Fribourg-Gottéron hat zum Saisonende seine Spieler geehrt. Zum MVP zeichnete der Club Lucas Wallmark aus.
    www.hockeyfans.ch
  • Fiala holt NHL-Stars für Spiel gegen ZSC nach Zürich

    Am 8. August 2025 wird die Swiss Life Arena in Zürich zur Bühne eines besonderen Eishockey-Highlights: Erstmals treten internationale NHL-Stars gegen das Team der ZSC Lions an. Das von NHL-Star Kevin Fiala (28) initiierte Charity Game vereint einen Hockey-Leckerbissen mit sozialem Engagement. Die Namen der in Zürich auflaufenden NHL-Grössen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht im Detail bekannt.

    Der Erlös des Events geht unter anderem an das Kinderspital in St. Gallen sowie an die Nachwuchsabteilungen der Eishockeyclubs ZSC Lions und EHC Uzwil, Fialas Stammklub. Mit dieser Initiative möchte Fiala Kindern und Familien mit schweren Schicksalsschlägen helfen und gleichzeitig jungen Talenten die Chance geben, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen. Tickets sind ab sofort auf der Homepage der ZSC Lions erhältlich.

  • Assistenztrainer Michel Zeiter verlässt den EHC Basel

    Der auslaufende Vertrag des 50-jährigen Trainers wurde nicht verlängert, da er sich neuen Herausforderungen stellen möchte.

    Nach drei Jahren verlässt Michel Zeiter den EHC Basel, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Welche neue Herausforderung das ist, ist im Moment noch unklar. Basel ist aktuell dabei, die Neubesetzung des Assistenztrainerpostens zu finalisieren und wird den Namen von Zeiters Nachfolger bis Ende April kommunizieren.

    ( 16. April 2025 | vae )


    Susi zu eus i d’Org? :/

  • Assistenztrainer Michel Zeiter verlässt den EHC Basel

    Der auslaufende Vertrag des 50-jährigen Trainers wurde nicht verlängert, da er sich neuen Herausforderungen stellen möchte.

    Nach drei Jahren verlässt Michel Zeiter den EHC Basel, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Welche neue Herausforderung das ist, ist im Moment noch unklar. Basel ist aktuell dabei, die Neubesetzung des Assistenztrainerpostens zu finalisieren und wird den Namen von Zeiters Nachfolger bis Ende April kommunizieren.

    ( 16. April 2025 | vae )


    Susi zu eus i d’Org? :/

    Bis jetzt keine Stricke als Trainer verrissen..

  • Assistenztrainer Michel Zeiter verlässt den EHC Basel

    Der auslaufende Vertrag des 50-jährigen Trainers wurde nicht verlängert, da er sich neuen Herausforderungen stellen möchte.

    Nach drei Jahren verlässt Michel Zeiter den EHC Basel, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Welche neue Herausforderung das ist, ist im Moment noch unklar. Basel ist aktuell dabei, die Neubesetzung des Assistenztrainerpostens zu finalisieren und wird den Namen von Zeiters Nachfolger bis Ende April kommunizieren.

    ( 16. April 2025 | vae )


    Susi zu eus i d’Org? :/

    sicher nicht !!!

  • Fiala holt NHL-Stars für Spiel gegen ZSC nach Zürich

    Am 8. August 2025 wird die Swiss Life Arena in Zürich zur Bühne eines besonderen Eishockey-Highlights: Erstmals treten internationale NHL-Stars gegen das Team der ZSC Lions an. Das von NHL-Star Kevin Fiala (28) initiierte Charity Game vereint einen Hockey-Leckerbissen mit sozialem Engagement. Die Namen der in Zürich auflaufenden NHL-Grössen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht im Detail bekannt.

    Der Erlös des Events geht unter anderem an das Kinderspital in St. Gallen sowie an die Nachwuchsabteilungen der Eishockeyclubs ZSC Lions und EHC Uzwil, Fialas Stammklub. Mit dieser Initiative möchte Fiala Kindern und Familien mit schweren Schicksalsschlägen helfen und gleichzeitig jungen Talenten die Chance geben, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen. Tickets sind ab sofort auf der Homepage der ZSC Lions erhältlich.

    Zwar ziemlich (teilweise sogar schweine-) Teuer. Aber wenn man in Züri schon NHL Cracks sehen kann, eigentlich ein Pflichttermin. Auch wenn es nur ein
    Freundschafts-Game ist, klar. Und ist ja für einen guten Zweck. Freue mich darauf und nimmt mich Wunder wenn man zu sehen bekommen wird.

    Was ich etwas "komisch" finde, es wurde noch nicht richtig die Werbe-Trommel dafür gerührt. Wäre nicht gerade jetzt, wo noch ein bisschen Playoff-Hockey
    läuft DIE Zeit um dafür zu werben? Die Hockey- und NHL-Fans werden sich dieses kleine Schmankerl ja eh geben. Aber Normalos, welche sich im Moment
    noch mit Hockey beschäftigen werden doch im Juli nicht an Hockey denken und Tickets kaufen. Oder sehe ich das falsch?

  • Der Normalo, den ich kenne, hat die Preise angeschaut und sich dann entschieden, dass ihn das doch nicht interessiert ;)

    Ha ha diese Preise für ein Gurkenspiel im August!

    Habe die ganze Saison beim Stanley Cup Sieger Florida Panthers nie solche Preise gezahlt!

    Da wird kein NHL Team kommen (Trainingscamps starten erst im September) sondern ziemlich sicher die Schweizer NHL Spieler die dann eh in der CH trainieren plus aufgefüllt durch CH Spieler oder andere NHL Spieler aus Europa.

    Ob Fiala die Freigaben für diese Spieler hat? Ein Pius Suter z.B. hat noch gar keinen neuen Vertrag für nächste Saison....

    Für DIE Preise will ich aber Toronto mit AM34 oder sonst ein Top Team sehen und sicher nicht ein Chügeli Freundschaftsspiel!

    Hell No!

  • Es wird wohl typisches Eventpublikum angezogen, die dann einmal sagen können dass sie „die NHL-Stars“ gesehen haben… Wenn die das zahlen und der Erlös karitativen Zwecken dient, ist das für mich in Ordnung. Und vielleicht kommen ja ein paar nur weil es danach noch ein Bastian Baker Konzert gibt :jump:

  • AHL-Verstärkungen für den LHC: Connor Hughes steht vor Rückkehr, kommt auch Erik Brännström?
    Ersterer verliess das National-League-Team vor einem Jahr, um sein Glück in Nordamerika zu versuchen. Letzterer spielt genau dort seit einigen Jahren.
    swisshockeynews.ch

    Hughes zurück zu Lausanne. Brännström als neuer Import. Damit hätte Lausanne dann bereits sechs Imports unter Vertrag (ohne die ebenfalls mit Lausanne in Verbindung gebrachten Cernik vom SCB und Sami Niku vom Kloten). Raffl, Bayreuther. Perlini und Pilut haben auslaufende Verträge und werden nicht weiterbeschäftigt. Pilut wird wohl für ein Try Out behalten. :waltismoney:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!