- Offizieller Beitrag
Alsooo, werden echt nur Kreditkarten in der Swiss life Arena akzeptiert? Gibt ja auch Kontakt und Bargeldlose normale Bankkarten..
Nein! Auch die normalen Bankkarten!
Alsooo, werden echt nur Kreditkarten in der Swiss life Arena akzeptiert? Gibt ja auch Kontakt und Bargeldlose normale Bankkarten..
Nein! Auch die normalen Bankkarten!
Habe nichts gegen die Möglichkeit auch mit Bargeld zu zahlen. Aber wenn nur eines möglich ist, dann ist meine Wahl sicher Bargeldlos. Eine der wenigen guten Auswirkungen der Pandemie (neben Home Office) war, dass der elende Würstchenstandbetreiber/Steuerhinterzieher? im HaSta endlich gezwungen wurde, auch Bargeldlos anzubieten. Hat mich vorher immer brutal aufgeregt - manches Mal einfach aus Protest nichts gefressen und/oder gesoffen, statt mich an dem blöden Bankomaten anzustellen.
PS: Wenn das vorhandene Bargeld mal wieder nur für eines gereicht hat, dann natürlich immer aufs Essen verzichtet. Bier wirkt auch schneller auf leeren Magen, ergo zusätzlich gespart
Habe nichts gegen die Möglichkeit auch mit Bargeld zu zahlen. Aber wenn nur eines möglich ist, dann ist meine Wahl sicher Bargeldlos. Eine der wenigen guten Auswirkungen der Pandemie (neben Home Office) war, dass der elende Würstchenstandbetreiber/Steuerhinterzieher? im HaSta endlich gezwungen wurde, auch Bargeldlos anzubieten. Hat mich vorher immer brutal aufgeregt - manches Mal einfach aus Protest nichts gefressen und/oder gesoffen, statt mich an dem blöden Bankomaten anzustellen.
PS: Wenn das vorhandene Bargeld mal wieder nur für eines gereicht hat, dann natürlich immer aufs Essen verzichtet. Bier wirkt auch schneller auf leeren Magen, ergo zusätzlich gespart
![]()
Gebe Dir recht, dass das Hallenstadion sehr lange zugewartet hat mit bargeldlos bezahlen, es wurde aber schon vor der Pandemie angepasst. Müsste 18/19 oder spätestens Saison 19/20 gewesen sein.
Back to Topic:
Saisonkarte eingetroffen!
Brauche sie zwar erst im Final.....
Meine ist heute angekommen! 💪🏼
Ebenso.
Wie geht das für Minderjährige (Lions Sonntagsspiele) die noch keine Kreditkarten/Twint haben?
Ab 12 kannst eine Konto machen mir Karte und Twint.. so einfach
Ab 12 kannst eine Konto machen mir Karte und Twint.. so einfach
ISSO.
Aber bei uns im Stadion laufen offenbar nur Kleinkinder und Greise rum die noch nie was von all diesen Zahlungsmöglichkeiten gehört haben.
ISSO.
Aber bei uns im Stadion laufen offenbar nur Kleinkinder und Greise rum die noch nie was von all diesen Zahlungsmöglichkeiten gehört haben.
Es rufe mal beim Sekretariat an und frage welche meiner Karte geht. Schicke zur Sicherheit von allen ein Foto.
Es rufe mal beim Sekretariat an und frage welche meiner Karte geht. Schicke zur Sicherheit von allen ein Foto.
Du habe Plan
Meine Karte ist endlich auch da…😋🤪
Wer mit der speziellsten Fremdwährung bar zahlt kriegt einen Matchpuck..und muss an ein Auswärtsspiel mitreisen😬😂😂
Meine Karte ist endlich auch da…😋🤪
Wer mit der speziellsten Fremdwährung bar zahlt kriegt einen Matchpuck..und muss an ein Auswärtsspiel mitreisen😬😂😂
Ah, du bis also Hans Muster! 😂
Für all die wo gschriebe händ, dasses im Hallestadion nie meh Iis git!
us dä NZZ
***
Seit dem Auszug des Eishockeyteams hat das Hallenstadion 4 Millionen Franken in Aus- und Umbauten investiert, unter anderem für eine neue Fernwärmeheizung. Zuvor war die Halle mit der Abwärme der Eismaschine geheizt worden. Das Kernstück aber ist ein neuer Hallenboden. Statt des permanenten Eisfelds, das für Konzerte jeweils mühsam mit Platten abgedeckt werden musste, gibt es nun einen ebenerdigen Betonboden.
Die Kühlschlaufen für das Eishockeyfeld sind im Untergrund geblieben, Eis angesetzt wird jedoch nur noch für spezielle Anlässe, etwa für die Eiskunstlaufgala «Art on Ice». Auch eine Rückkehr des Eishockeys ist grundsätzlich möglich, denkbar ist zum Beispiel eine Weltmeisterschaft.
***
wobei ich das Gefühl habe, dass Art on Ice bald mal lieber in unsere Arena kommt als in die "alte" Halle. Die Stadt Zürich hat uns zwar untersagt Konzerte zu veranstalten (mit kleinen Ausnahmen) aber ich denke nicht, dass wir nicht in Konkurrenz zum Hallenstadion treten dürfen bei Anlässen auf Ice!
Alles anzeigenFür all die wo gschriebe händ, dasses im Hallestadion nie meh Iis git!
us dä NZZ
***
Seit dem Auszug des Eishockeyteams hat das Hallenstadion 4 Millionen Franken in Aus- und Umbauten investiert, unter anderem für eine neue Fernwärmeheizung. Zuvor war die Halle mit der Abwärme der Eismaschine geheizt worden. Das Kernstück aber ist ein neuer Hallenboden. Statt des permanenten Eisfelds, das für Konzerte jeweils mühsam mit Platten abgedeckt werden musste, gibt es nun einen ebenerdigen Betonboden.
Die Kühlschlaufen für das Eishockeyfeld sind im Untergrund geblieben, Eis angesetzt wird jedoch nur noch für spezielle Anlässe, etwa für die Eiskunstlaufgala «Art on Ice». Auch eine Rückkehr des Eishockeys ist grundsätzlich möglich, denkbar ist zum Beispiel eine Weltmeisterschaft.
***
wobei ich das Gefühl habe, dass Art on Ice bald mal lieber in unsere Arena kommt als in die "alte" Halle. Die Stadt Zürich hat uns zwar untersagt Konzerte zu veranstalten (mit kleinen Ausnahmen) aber ich denke nicht, dass wir nicht in Konkurrenz zum Hallenstadion treten dürfen bei Anlässen auf Ice!
was sie aber definitiv nicht mehr haben ist das gesamte Bandensystem, dieses wurde verkauft. Klar, kann man sicher von irgendwoher temporär beschaffen.
gseht scho huere geil us!
freumi brutal!
han grad welle en tisch reserviere im ZETT und dänn über mini Naivität glached logisch bini zspat und alles isch usbueched
jänu, irgendwo werded mir scho öpis z'ässe übercho
Ich han no eine übercho für Spiel 2 Langnau..
Zahners Husarenstück! Man muss echt nochmals den Hut ziehen und auch ein wenig Stolz sein!
Eine eigene Homebase zu haben bringt auch moralisch viel…
Ob die Fussballer das mal noch schaffen..?
han grad welle en tisch reserviere im ZETT
haben wir schon anfang septemner versucht und es blieb beim versuch...
Noch zwei Gedanken zu den Stehplätzen:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!